KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Zu Eurem neuen Hymer gratuliere ich Euch herzlich! Gute Fahrt und schöne Reisen !
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Dann hast du auch den Aufpreis gespart und kannst stattdessen das Dach mit Solarmodulen voll pflastern, das Dach ist dann auch weitgehend geschützt und außerdem Strom satt...

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Moin Bernd,MobilLoewe hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 07:52Dann hast du auch den Aufpreis gespart und kannst stattdessen das Dach mit Solarmodulen voll pflastern, das Dach ist dann auch weitgehend geschützt und außerdem Strom satt...![]()
Ich ueberlege die schweineteure Lithiumbatterie im Kaufvertrag gegen Solarpanel zu tauschen und die originale AGM selbst raus zu schmeissen und dafuer eine passende grosse Lithium einzubauen.
Der Tausch der Batterie sollte an der Gewaehrleistung nichts aendern und nicht schwierig sein.
Frage wie ist die Erfahrung mit dem was vom Dach kommt in der Leistung?
Ich lese immer flache Dachpanel bringen nichts an echter Leistung.
Beste Gruesse Bernd
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Da fragst du den richtigen Bernd, ich achte nur darauf was hinten raus kommt.
Bei meinem Strombedarf haben mich 300 wp Solar flach auf dem Dach und die 200/220 Ah Liontron LifePO4 in den rund 80 Tagen der Nutzung des Hymerle noch nie die Steckdose vermissen lassen. Den Booster dabei nicht vergessen. Wobei ich im Winter nur wenig fahre.
Wenn du dich für Solar entscheidest, 200 wp wäre schon eine Hausnummer, wichtig ist ein MPPT Solarregler, nicht zu schwach um eine Erweiterung möglich zu machen. Ich kann bei meinem Victron Solarregler über Bluetooth stets abfragen, was geladen wird.

Wenn du dich für Solar entscheidest, 200 wp wäre schon eine Hausnummer, wichtig ist ein MPPT Solarregler, nicht zu schwach um eine Erweiterung möglich zu machen. Ich kann bei meinem Victron Solarregler über Bluetooth stets abfragen, was geladen wird.
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Wir haben 300 WP einen MPPT Regler und einen Ladebooster der die Fahrzeugbaterie mitlädt über Solar.
die 190 AH AGM werden sogar im Winter wenn wir nicht unter Bäumen stehen voll geladen, wenn die Sonne etwas scheint. Aber selbst wenn der Himmel bewölkt ist lädt es und es reicht um ein Wochenende ohne Landstrom zu stehen.
die 190 AH AGM werden sogar im Winter wenn wir nicht unter Bäumen stehen voll geladen, wenn die Sonne etwas scheint. Aber selbst wenn der Himmel bewölkt ist lädt es und es reicht um ein Wochenende ohne Landstrom zu stehen.
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Preisfrage an die Experten und Meinung dazu.
Hab mich heute entschlossen eine 300W Solaranlage drauf bauen zu lassen - 2500 Euro - wg. Dichtigkeit gehts nicht anders.
Dafuer schmeiss ich das 2000 Euro Lithium Power Pack raus aus der Bestellung.
Der Verkäufer meinte nur mt der serienmaessigen Aufbaubatterie wuerde das nicht funktionieren.
Ich meinte die AGM tausche ich spaeter selbst gegen eine LIFEPOE - er dann erlischt die Garantie.
Beste Gruesse Bernd
Hab mich heute entschlossen eine 300W Solaranlage drauf bauen zu lassen - 2500 Euro - wg. Dichtigkeit gehts nicht anders.
Dafuer schmeiss ich das 2000 Euro Lithium Power Pack raus aus der Bestellung.
Der Verkäufer meinte nur mt der serienmaessigen Aufbaubatterie wuerde das nicht funktionieren.
Ich meinte die AGM tausche ich spaeter selbst gegen eine LIFEPOE - er dann erlischt die Garantie.
Beste Gruesse Bernd
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Wenn du da tatsächlich nur 80 oder 95 AH drin hast ist das in der Tat zu wenig.... welche GArnatie soll denn erlöschen wenn du da selbst ne andere BAtterie einbaust? (Ich geh mal davon aus du kannst das, auch wegen dem Ladebooster der wohl wie ich hörte anders eigngestellt werden muss? )
Auf der Anderen Seite kannst du dir das auch von dem machen lassen der dir das Solar dann aufs Dach baut. Wir hatten da auch ein KOmplettangebot von Fullsolat, Stefan Isheim, sehr nett und ich schätze ihn auch als sehr kompetent ein. Hat uns damals gut beraten woraufhin wir erst mal auf die LI verzichtet haben. Gut wars!
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Luxman hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:07... - er dann erlischt die Garantie.
Beste Gruesse Bernd
Spätestens jetzt würde ich ihm, auch angesichts der vorherigen Geschichten mit den Solars, erklären dass ich auch vom Vertrag zurücktreten kann.
Kundenservice sieht für mich anders aus.
Grüsse, Andreas
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Ja nur das dann die Dichtigkeitsgarantie futsch ist und das riskiere ich nicht bei einem Fahrzeug fuer ueber 100K.
Auch die Markise ist mit Einbau sehr teuer aber auch hier Dichtigkeitsgarantie steht fuer mich da im Vordergrund.
Beste Gruesse Bernd
Auch die Markise ist mit Einbau sehr teuer aber auch hier Dichtigkeitsgarantie steht fuer mich da im Vordergrund.
Beste Gruesse Bernd
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Du kannst die auch nur die Durchführung machen lassen, dann erlischt auch keine Dichtigkeitsgarantie!Luxman hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:20Ja nur das dann die Dichtigkeitsgarantie futsch ist und das riskiere ich nicht bei einem Fahrzeug fuer ueber 100K.
Auch die Markise ist mit Einbau sehr teuer aber auch hier Dichtigkeitsgarantie steht fuer mich da im Vordergrund.
Beste Gruesse Bernd
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Versuchen kann manns ja damit hab ich kein Problem.akany hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:19Spätestens jetzt würde ich ihm, auch angesichts der vorherigen Geschichten mit den Solars, erklären dass ich auch vom Vertrag zurücktreten kann.
Kundenservice sieht für mich anders aus.
Ich werde die Solaranlage und Markise einbauen lassen und die LIFEPOe selbst einsetzen das Fahrzeug sollte einen Booster haben der sich einstellen laesst auf Lithium, dto. die Solaranlage.
Beste Gruesse Bernd
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Nur das ich kein PingPong Spiel will wer ist schuld wenns undicht ist und das Fahrzeug ein Fall fuer den Verwerter da 500kg schwerer.Anon11 hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:18Auf der Anderen Seite kannst du dir das auch von dem machen lassen der dir das Solar dann aufs Dach baut. Wir hatten da auch ein KOmplettangebot von Fullsolat, Stefan Isheim, sehr nett und ich schätze ihn auch als sehr kompetent ein. Hat uns damals gut beraten woraufhin wir erst mal auf die LI verzichtet haben. Gut wars!
Die Frage ist fuer mich sowieso inwieweit Hymer selbst in der Gewaehrleistung ist, bei WoMos bin ich da blank.
Tabbert z.B. macht generell keine Gewaehrleistung alles der Haendler.
Beste Gruesse Bernd
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
WEnn die Durchführung vom Händler kommt gibts kein Ping Pong, sorry, das ist die planke Abzocke was die da machen.
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Noch eine Frage Versicherung und Steuer.
Welche Versicherung ist empfehlenswert?
Steuer fuer SoKfZ Womo anders als PKW wurde mir erzaehlt.
War in der Tat vor 30 Jahren mal so.
Beste Gruesse Bernd
Welche Versicherung ist empfehlenswert?
Steuer fuer SoKfZ Womo anders als PKW wurde mir erzaehlt.
War in der Tat vor 30 Jahren mal so.
Beste Gruesse Bernd
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Wir sind bei der RMV, da gibts dann noch ne Inhaltsversicherung und einen Schutzbrief. War für uns die beste und vom Preis her wirklich günstig, wenn ich glaub auch nicht das günstigste. Aber billig ist ja nicht alles.
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Die 300 wp Solaranlage kommt mir ein wenig teuer vor. Sind das Büttner Black Line? https://www.buettner-elektronik.de/prod ... ingle_tabsLuxman hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:07Preisfrage an die Experten und Meinung dazu.
Hab mich heute entschlossen eine 300W Solaranlage drauf bauen zu lassen - 2500 Euro - wg. Dichtigkeit gehts nicht anders.
Dafuer schmeiss ich das 2000 Euro Lithium Power Pack raus aus der Bestellung.
Der Verkäufer meinte nur mt der serienmaessigen Aufbaubatterie wuerde das nicht funktionieren.
Ich meinte die AGM tausche ich spaeter selbst gegen eine LIFEPOE - er dann erlischt die Garantie.
Beste Gruesse Bernd
Das funktioniert schon vorübergehend mit der serienmäßigen 95 (?) AGM Batterie, allerdings ist die Solaranlage dafür überdimensioniert.
Eine 200/220 Ah Liontron LifePO4 kostet um die 1800 Euro. Insofern könnte das Gesamtpaket von Hymer vielleicht doch interessant sein. Es sei denn, man bastelt selbst eine LifePO4, was hier im Forum einige gemacht haben.
Zur Garantie, alles was der Kunde selbst verbaut ist seine Verantwortung. Aber die Garantie für die anderen Komponenten entfällt aus meiner Sicht nicht.
Kommt man über den Hund, kommt man über den Schwanz...

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Schaut euch mal - nur zum Beispiel - auf YT den (recht unterhaltsamen) Kanal der Firma WCS aus Goch an.
Link zum YT Kanal der Firma WCS in Goch
Diese Firma hat sich auf Wohnmobiltechnik spezialisiert und kann sich dem vermittelten Eindruck nach nicht vor Kundenaufträgen retten. Verbauen sicherlich auch gute Technik (teilweise selbst entwickelt) in guter Qualität. Gut, das kostet dann auch, ist die Sache der Nachfrage nach zu beurteilen dann aber auch wert.
Da werden dutzende und aberdutzende Liner und andere hochwertigste Wohnmobile monatlich durch die Montagelinien geschleust, davon viele nagelneu. Glaubt ihr, dass bei den Umbauten (Solar, Ladetechnik, etc.) mit Dachdurchführung tatsächlich von allen Herstellern (Morelo, Phoenix, usw.) deren Gewährleistungen / Dichtigkeitsgarantien erlöschen?
Link zum YT Kanal der Firma WCS in Goch
Diese Firma hat sich auf Wohnmobiltechnik spezialisiert und kann sich dem vermittelten Eindruck nach nicht vor Kundenaufträgen retten. Verbauen sicherlich auch gute Technik (teilweise selbst entwickelt) in guter Qualität. Gut, das kostet dann auch, ist die Sache der Nachfrage nach zu beurteilen dann aber auch wert.
Da werden dutzende und aberdutzende Liner und andere hochwertigste Wohnmobile monatlich durch die Montagelinien geschleust, davon viele nagelneu. Glaubt ihr, dass bei den Umbauten (Solar, Ladetechnik, etc.) mit Dachdurchführung tatsächlich von allen Herstellern (Morelo, Phoenix, usw.) deren Gewährleistungen / Dichtigkeitsgarantien erlöschen?
Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Tun sie! Es sei denn du lässt den HÄndler die Dachdurchführung machen.
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Gude Martin. Guter Punkt! Bei WCS kosten 200Wp auch ca 2000€ (wenn nicht gerade Sonderaktion im Winter), weshalb ich die 2500€ für 300Wp für zwar nicht billig, aber für nachvollziehbar halte. Ich würde (werde) auf jeden Fall (wie Du) einen Elektro-Womo-Fachmann wählen, keine FWW Händler.Lemax hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:38Schaut euch mal - nur zum Beispiel - auf YT den (recht unterhaltsamen) Kanal der Firma WCS aus Goch an.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Hallo Anuzs,Anuzs hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:47Gude Martin. Guter Punkt! Bei WCS kosten 200Wp auch ca 2000€ (wenn nicht gerade Sonderaktion im Winter), weshalb ich die 2500€ für 300Wp für zwar nicht billig, aber für nachvollziehbar halte. Ich würde (werde) auf jeden Fall (wie Du) einen Elektro-Womo-Fachmann wählen, keine FWW Händler.Lemax hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 18:38Schaut euch mal - nur zum Beispiel - auf YT den (recht unterhaltsamen) Kanal der Firma WCS aus Goch an.
was du schreibst ist sicherlich das Entscheidende - auch bei einer notfalls angesagten rechtlichen Würdigung einer etwaig versagten Dichtigkeitsgarantie seitens des Herstellers.
Wenn ein Fach-/Meisterbetrieb aus dem Wohnmobilbereich, dessen Tagesgeschäft es ist, technische Nachrüstungen an Wohnmobilen vorzunehmen, eine Dachdurchführung nachweislich fachmännisch setzt, kann mMn dadurch nicht eine Garantie des Aufbauherstellers erlöschen. Anderenfalls müsste ja der Hersteller oder einer seiner Service-Vertragswerkstätten (die auch nur fachmännisch bestenfalls das tun können, was der nachrüstende WoMo-Fachbetrieb bei einer Dachdurchführung macht) eine der Güte und Qualität nach bessere umbautechnische "Durchführungsleistung" erbringen, was sicherlich angezweifelt werden darf.
Wie gesagt, ich bin kein Volljurist - das ist meine persönlich Meinung. Wenn es sich tatsächlich anders darstellen sollte (über jeden professionellen juristischen Rat sind wir hier dankbar


Daher wäre ich trotzdem sehr beruhigt, auch wenn tatsächlich (??) die Dichtigkeitsgarantie seitens des Herstellers erlöschen sollte.
Blöd wäre dann nur, dass ich mit meinem Händler noch zwei für mich kostenlose Dichtigkeitsüberprüfungen ausgehandelt habe.
Schau'n mer mol, denn seh'n mer scho ...

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______