Seite 6 von 7

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 10:29
von Billy1707
Nach 3 Monaten, 2.300km und 25 Nächten (eigentlich nur ne lange Probefahrt),
bin ich sehr froh die Automatik mit dem 160PSser im Duc8 gewählt zu haben.

Vollkommen unauffällig macht die Automatik ihre Arbeit.
Verblüffend ist, wie schnell schon bei niedrigen Upm. hochgeschaltet wird.
Bestimmt 90% der Strecke werden unter 2.000 Upm zurückgelegt.
Die anderen Modi habe ich noch nicht ausprobiert, nur "normal".
Mit dem Alkoven und max. 105 km/h hätten es auch nur 8 Gänge getan.

Bisher bin ich nur zweimal auf Keile gefahren, da brauche ich aber noch Übung.
NEIN, bin nicht drübergehopst ! ;-)

Auf richtige Bergabfahrten bin ich noch gespannt.

Habe mich noch nicht durch alle Bedienungsanleitungen gearbeitet.
Wie sind für das 9G die Service Intervalle getaktet ?
Weiß das jemand ?

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 12:09
von Kalle-OB
Billy1707 hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 10:29

Habe mich noch nicht durch alle Bedienungsanleitungen gearbeitet.
Wie sind für das 9G die Service Intervalle getaktet ?
Weiß das jemand ?
Wird im Rahmen der normalen Inspektion mitgemacht.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 13:26
von Jean Luc
Vielleicht wären im WoMo Bereich noch mehr Mobile damit unterwegs, wenn nicht die hohen Aufpreise wären (teilweise 6.000€ da nur mit anderer PS-Zahl möglich- z.B. La Strada: 140PS Schalter; 180 PS Automatik)?

Da rechnet der eine oder andere ins Verhältnis zu Sat/Fernseher und spart sich dann die Automatik und wählt lieber eine Klimaanlage oder ist bei der Konfiguration des Mobils schon an der oberen Grenze des finanziell machbaren.

Ich liebe Automatik und habe vor vielen Jahren bei dem Pkw angefangen und führe das zukünftig beim KaWa fort. Der Luxus-Gewinn ist es mir der Aufpreis (9G - 3.000€) wert.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 15:14
von Nikolena
Billy1707 hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 10:29
isher bin ich nur zweimal auf Keile gefahren, da brauche ich aber noch Übung.
Nicht mit D, sondern mit M1 - Du wirst sehen, ganz easy.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 15:48
von Cybersoft
Ich fahre da immer mit D drauf, warum nicht, ist doch eh nur der erste Gang?
(Wobei wir mittlerweile ganz selten auf Keile fahren, finden wir überbewertet)

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:46
von Billy1707
Nikolena hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 15:14


Nicht mit D, sondern mit M1 - Du wirst sehen, ganz easy.
Wolfgang, danke für den Tip, werd ich mal probieren.
Hätte nicht gedacht das es da einen Unterschied gibt, die Automatik
sollte ja in D auch im ersten Gang loslegen.

Versuche ich gerne mal.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 08:08
von Chief_U
Billy1707 hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 10:29



Bisher bin ich nur zweimal auf Keile gefahren, da brauche ich aber noch Übung.
NEIN, bin nicht drübergehopst ! ;-)

Moin Billy,

welche Probleme hast beim rauffahren auf die Keile? Geht’s zu hastig?
Ich gewöhnte mir hierbei an, linker Fuß auf die Bremse. Wenn ich die passende Höhe auf dem Keil habe, kann ich so die Fuhre fixieren und danach Handbremse und Parkstellung einlegen. Bei den ersten Versuchen empfiehlt es sich, dies nicht auf den Keilen zu probieren.
;-)
Gute Fahrt weiterhin mit dem Frankia!

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 08:39
von Billy1707
Chief_U hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 08:08


Moin Billy,

.......Geht’s zu hastig?


Grüß Dich Uwe,
neeee, eher das Gegenteil, zu lahmarschig ! *PARDON*

Ich muss (gefühlt) schon ordentlich Gas geben bis der Duc mal die erste Stufe
der zwei Stufen erklimmt.

Mit dem Schalter bin ich mit 1.000 bis 1.200 Touren hoch geschlichen.
Halten dann ausschließlich mit der Handbremse.

Da muss ich noch bisserl testen und üben.
Speziell, was Wolfgang schrob, da bin ich gespannt drauf.

Schöne Grüße

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 10:42
von Cybersoft
Was hast Du denn für Keile?
Bei uns rollt er butterweich hoch. Ich kann mit dem Gasfuß super dosieren.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 11:45
von womocamper
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück kommen.
Alles was man gerne hätte und nicht nachzurüsten ist wird geordert, alles Andere kann man später nachrüsten
wenn man wieder flüssig ist.
Deshab Automatik u. 160 Ps Motor.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 18:56
von JoergZ
Bestelle nie - es wird gekauft was da ist und gefällt - mit oder ohne Automatik

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 19:54
von Billy1707
JoergZ hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 18:56
Bestelle nie - es wird gekauft was da ist und gefällt - mit oder ohne Automatik

Ohhh, tut mir leid für Dich. :Ironie:

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 14:34
von Guenter
Solange es keine Bastel-Automatik von Selespeed ist, würd ich sowas von z.B. ZF nehmen. Habe meinen vorherigen Duc mit Italo-Gebastel ca. 2 Jahre gefahren und bin zweimal auf Autobahnraststätten liegen geblieben. Fast niemand kann das Ding reparieren, obwohl es nur ein billiger Aufsatzroboter mit 50 bar Hydraulikdruck und -speicher ist, aber die Einstellungen für Kupplung und Schaltung ist selbst für FIAT ein bömisches Dorf und sie können es nicht warten, meine FIAT Niederlassung hat sogar den Öltausch abgelehnt.
Nur meine Meinung...einige haben Glück damit, andere nicht....ich hab gewechselt von Automatik nach Schalter und fahre und fahre ....

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 15:24
von rogger613
Da ich unser Womi in 2021 vom Hof des Händlers gekauft habe (Bestellung wäre Wartezeit von über zwei Jahren schon damals gewesen) mussten wir ein Kompromiss eingehen und auf die Automatik verzichten. Damit war der Preis natürlich auch um einiges niedriger.
Wir fahren noch eine V-Klasse mit AT und lieben es. Im Womi wäre eine AT wirklich wünschenswert, aber schalten ist auch okay. Falls es mal irgendwann ein Neues geben sollte, dann aber mit AT.
...und wisst Ihr, warum ich unter anderem auch lieber eine AT habe?! ....dann kann ich länger die Hand meiner Frau beim Fahren halten *GIVE_HEART* und muss nicht immer am Hebel rumrühren.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 15:32
von Nikolena
Bei mir nie mehr ohne Automatic. Alleine schon, dass der Tempomat weder durch automatisches noch durch manuelles Schalten unterbrochen wird empfinde ich als sehr komfortabel.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 04:02
von Weitreisender
Vorausgeschickt - Im PKW fahre ich schon seit 15 Jahren mit Automatik und ich liebe sie, aber wenn ich in den Bergen Paßstraßen fahre, vermisse ich den Schalter jedesmal. Es gibt keine Automatik, die in den Bergen den richtigen Schaltpunkt so findet wie der Kopf des Fahrers. Das Runterschalten vor den Kurven kann keine Automatik, das ist einfach so!
Und gleiches gilt für das Womo, nicht so gravierend, aber ich mag in den Bergen den Schalter einfach lieber, als die Automatik. Und auf der Ebene, Landstraße, BAB ist es eh egal, ob man einen Schalter hat oder nicht.
OK, in der Stadt oder im Stau ist die Automatik allerdings unbezahlbar, aber wo ich grad bin, gibt´s eh kaum Verkehr und schon gar keinen Stau - so what!

Statt des Mehrpreises für die Automatik, lieber eine fette LifeYPo4 und Solar kaufen, da hat man dann wenigstens was davon😎😂

Gruß

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 06:28
von Nikolena
Wie gesagt, Automatik kann auch manuell schalten.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 10:49
von Austragler
Nikolena hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 06:28
Wie gesagt, Automatik kann auch manuell schalten.

Wie es bei aktuellen Automaten ist weiß ich nicht, aber in grauer Automatenvorzeit, als ich noch Autos verkaufen musste/durfte warnte unser Automatikspezialist in der Werkstatt immer vor "Druckschaltungen", also runterschalten um die Motorbremswirkung zu verstärken, dies bewirke einen starken verschleiß der "Bremsbänder" im Getriebe, was immer das auch ist.
Kann sich im Zeitalter elektronischer Steuerungsmethoden aber geändert haben.
Wo es noch immer gilt ist bei High-Tech-Traktoren, die ja heute mit Getriebeautomaten ausgerüstet sind. In dem Chemiewerk in dem mein älterer Sohn seine Brötchen verdient ist ein großer Traktor eines namhaften Herstellers im Einsatz um Eisenbahnwaggons und sonstige schwere Anhänger im Werk zu ziehen. In diesem Werk arbeiten auch viele Mitarbeiter die aus der Landwirtschaft kommen. Die Bauernbuben wissen wie man das Getriebe kaputt machen kann und tun dies auch mit Absicht. Nach 3000 Betriebsstunden musste das Getriebe für einen 5-stelligen Eurobetrag getauscht werden.
Welch Geistes Kind solche Vögel sind.......na ja.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 11:19
von Masure49
Nikolena hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 06:28
Wie gesagt, Automatik kann auch manuell schalten.
Können ist tatsächlich kein Problem. allerdings habe ich irgendwo gelesen,
dass man zumindest die Comfortmatik nicht so oft manuell schalten sollte.
Keine Ahnung ob das stimmt, aber vielleicht gibt es ja hier im Forum einen Getriebespezialisten, der sich auch mit der Comfortmatik auskennt.
Bei der Wandlerautomatik heutiger Fahrzeuge weiß ich es nicht.

Re: Schalter oder Automatik ?

Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 10:17
von Guenter
Hi Peter, ich habe 2 Jahre eine Comformatik gefahren, bevor ich ihn entnervt verkauft habe.
Manuell zu schalten, ist oft besser, weil der viel besser damit die Hügel hochkommt.
Die anderen 'Hilfen' kennst Du hoffentlich: Oft die BergaufHilfe nehmen und vor dem Anlassen unbedingt die Fahrertür öffnen?