Seite 6 von 6
Re: Das Ende der Freiheiten?
Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 11:16
von TomL
max mara hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 09:14Es bedarf nur einer deutlichen Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse. Weg von der Liberalität zu mehr Staat. Warten wir es ab.
Erzähl nicht so einen Unsinn, du alter schwarzmaler. Michel freut sich doch ganz offensichtlich über seinen neuen Pool.
https://www.mightyoaksprograms.org/wp-c ... ngFrog.jpg
Scnr

Re: Das Ende der Freiheiten?
Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 19:32
von Kurt
Selbst bei den derzeitigen massiven Einschränungen der Grundrechte haben die Opposition, Richter und Teile der Presse massiv die Handelnden eingebremst.
Ich bin der Meinung das das System im großen und ganzen funktioniert.
Das in dieser Situation keine fertigen Lösungen aus der Schublade gezaubert werden konnten, das im Prinzip Versuche gemacht wurden ist für mich nachvollziehbar.
Auch wenn ich nicht unbedingt der Meinung der verantwortlichen Politiker bin unterstelle ich denen aber guten Willen.
Die Rechtsgüter miteinander / gegeneinander abzuwägen ist etwas was ich nicht verantworten möchte. Du tritts egal welche Entscheidung du triffst irgendjemanden auf die Füße. Kannst also eigentlich nur verlieren. Das grundsätzliche System hat funktioniert.
Re: Das Ende der Freiheiten?
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 13:46
von biauwe
Re: Das Ende der Freiheiten?
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 14:07
von Felisor
Kurt hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 19:32
Das in dieser Situation keine fertigen Lösungen aus der Schublade gezaubert werden konnten, das im Prinzip Versuche gemacht wurden ist für mich nachvollziehbar.
Für mich nicht. Zumal fertige Lösungen in den Schubladen hätten liegen können. Pandemieszenarien sind schon länger Teil von strategischen Planspielen. Man weiß eigentlich schon recht gut, wie man bei so einer Pandemie hätte vorgehen können. Nur aus irgendwelchen Gründen war man wohl der Meinung, vorsichtshalber alle theoretische Erfahrung über den Haufen zu werfen und praktisch einfach noch mal bei Null anzufangen. Das so ein Pandemieszenario mal Wirklichkeit wird war nie eine Frage des "ob" sondern nur des "wann". Spätestens seit diversen SARS und MERS-Ausbrüchen in den frühen 2000ern hätte man hellhörig werden müssen. Da aber die Regierung Merkel eher nach dem Prinzip "betrifft uns nicht, wir befassen uns erst damit, wenn es für uns akut wird" nur sehr halbherzig darauf reagiert hat, hatten wir jetzt, da es eben akut wurde, entsprechend kopflose Reaktionen, wie bei anderen Krisen in der Merkel-Ära auch. Insofern stimmt deine Aussage schon, dass man eben nichts (brauchbares) hatte und man nichts anderes machen konnte als entsprechend hilflos zu agieren. Das Ganze war aber Scheitern mit Ansage...
Re: Das Ende der Freiheiten?
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 15:17
von Sparks (verstorben)
Felisor hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 14:07
Kurt hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 19:32
Das in dieser Situation keine fertigen Lösungen aus der Schublade gezaubert werden konnten, das im Prinzip Versuche gemacht wurden ist für mich nachvollziehbar.
Für mich nicht. Zumal fertige Lösungen in den Schubladen hätten liegen können. Pandemieszenarien sind schon länger Teil von strategischen Planspielen. Das Ganze war aber Scheitern mit Ansage...
Scheitern mit ansage vielleicht nicht, aber man hätte einigen von uns ganz gehörig vor den Kopf stoßen und zugeben müssen das manche Entscheidungen, Einstellungen und Aussagen in der Vergangenheit etwas blauäugig und weltfremd waren. Sicher war man auch der Meinung, man würde wie bei den letzten Seuchen Sars, Mars, Ebola und Co. ohne große Probleme durchkommen. Als das Kind dann im Brunnen lag hatte keiner den Schneid, sich hinzustellen und das Problem beim Namen zu nennen.
Wenn ich mich an die ersten Monate denke, da wurde viel akzeptiert und widerspruchslos hingenommen. Ich persönlich sehe die Unzufriedenheit der Mitmenschen gar nicht in der Länge der Pandemie sondern eher in den immer schwerer nachvollziehbaren Entscheidungen und Erklärungen.
Aber ganz ehrlich, ich möchte nicht mit den Entscheidungsträgern tauschen, gegen das wo sie sich jetzt hineinmanövriert haben, sind Schlangengrube und Haifischbecken lauschige Plätze.
Re: Das Ende der Freiheiten?
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 19:04
von akany
Felisor hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 14:07
... alle theoretische Erfahrung ...
ymmd...
Re: Das Ende der Freiheiten?
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 19:09
von akany
Felisor hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 14:07
...Zumal fertige Lösungen in den Schubladen hätten liegen können. Pandemieszenarien sind schon länger Teil von strategischen Planspielen. Man weiß eigentlich schon recht gut, wie man bei so einer Pandemie hätte vorgehen können. ...
Kennst Du die Planspiele, die Szenarien?
Oh, die gibt es bestimmt.
Dann stell Dir doch vor, da steht drin: "Militär raus auf die Stasse, an jede Ecke ein Posten, 8 Wochen totales Ausgangsverbot für die Bevölkerung, Essensverteilung über Notcoupons, Rationierungen, Zwangsimpfung."
Na, immer noch laut gegenüber den kalkulierten step-by-step Anwendungen aus der Praxis?
Re: Das Ende der Freiheiten?
Verfasst: Do 6. Mai 2021, 19:22
von AndiEh
Da dies hier immer mehr zu einem Corona Thema mutiert, schließe ich jetzt.