Doraemon hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 10:43
Masure49 hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 20:44
Für eine 10 Jahre alte Batterie ist es wohl schon eine ordentliche Lebenszeit.
Da wechsele ich lieber, bevor ich eines Nachts an einem WE im Regen irgendwo stehe und nicht mehr weiter komme.
War zwar bei meinem PkW, denn ich täglich zum Arbeiten brauche auch so, jetzt im spanischen Winter

hat sich auch geschwächelt und da kam dann für 80€ eine neuer Varta rein und gut ists.
Vielleicht wäre eine stand by charger eine Alternative um die Lebensdauer zu verlängern, im Womo habe ich immer eine volle Starterbatterie Dank Solar und dem Stand by charger.
Da unser Dethleffs in einer Garage mit Stromanschluss steht,
hänge ich ihn alle 3 - 4 Wochen für 1 -2 Wochen an Landstrom.
Da lädt dann die Schaudt 101 sowohl die Aufbau als auch die Ducatobatterien.
Darauf führe ich auch die bisherige uneingeschränkte Lebensdauer zurück.
Dazu kommt auch noch, dass wenn wir unterwegs sind, wir fast immer auf CP mit Landstrom stehen und zwei 100 W Solarplatten auf dem Dach liegen,
die ein MPPT Regler von Victron "betreut" .
Alles zusammen pflegt offenbar die Batterien ganz ordentlich.

Und damit kann ich auch sehen, wie es gerade um die beiden Aufbaubatterien bestellt ist:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
