Seite 6 von 58
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:36
von Rollinghome
Mein letzter Tankstellenbesuch war in Palafrugell, Spanien.
Automatentankstelle, Barzahlung, Diesel 1 Liter € 1,181, da kann man nicht klagen.
Aber es gibt auch Preisunterschiede bis zu 20 Cent.
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:37
von walter7149
AufTour hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 14:32
Die 5 Cent kannst du behalten.
Naja, bisher haben Norwegen und die Schweiz immer ganz oben gestanden und deutsche Womoturis über die hohen
Dieselpreise in N geklagt.

Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 20:27
von Beduin
Spanien hat auch wieder angezogen, heute an einer Repsol 1.439
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 20:50
von Rollinghome
Beduin hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 20:27
Spanien hat auch wieder angezogen, heute an einer Repsol 1.439
Das ist aber extrem teuer,
Preise heute in Aguilas innerhalb 500m
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 21:17
von mefor
walter7149 hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 14:37
Naja, bisher haben Norwegen und die Schweiz immer ganz oben gestanden und deutsche Womoturis über die hohen
Dieselpreise in N geklagt.
Ja, so ändern sich die Dinge
Wenn wir früher nach Norwegen gefahren sind, haben wir vorher immer voll getankt. Jetzt tanken wir in Norwegen auf dem Rückweg noch mal voll.
Danke an die Grünen, FFF und alle weiteren Klimaktivisten in Deutschland
Noch ein paar Jahre so weiter, dann verkaufe ich hier den mitgebrachten Diesel aus Norwegen und habe dann den Urlaub wieder raus

Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 21:24
von Anon6
mefor hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 21:17
Danke an die Grünen, FFF und alle weiteren Klimaktivisten in Deutschland
Das musst du erklären, was die mit den aktuellen Dieselpreisen zu tun haben?
Tschau
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 21:33
von DerTobi1978
Mir ist egal was der Sprit kostet, tanke eh immer nur für nen fuffi…

Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 21:39
von walter7149
Das weißt du nicht ?
Na die haben von Anfang an was damit zu tun.
Die haben doch vor Jahren gefordert, das der Kraftstoff 5 DM pro Liter kosten soll.
Oder willst du das abstreiten ?
Die werden sich freuen, wenn dies, ihr Langzeitziel endlich erreicht ist.
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 21:51
von Anon6
walter7149 hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 21:39
Die haben doch vor Jahren gefordert, das der Kraftstoff 5 DM pro Liter kosten soll.
Oder willst du das abstreiten ?
Das stimmt, aber was hat das mit den aktuellen Dieselpreisen zu tun? Die aktuelle CO2 Bepreisung wurde von Schwarz/Rot beschlossen und vom Bundesverfassungsgericht beschleunigt.
Tschau
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 21:57
von walter7149
Sollen wir jetzt für dich denken ?
Zahlen wirst du wohl noch selber lesen und auch selber rechnen können.
Das schaffst auch du.
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 21:59
von Anon6
Sorry, weiterer Dialog unsinnig.
Tschau
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 21:59
von mefor
AufTour hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 21:24
mefor hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 21:17
Danke an die Grünen, FFF und alle weiteren Klimaktivisten in Deutschland
Das musst du erklären, was die mit den aktuellen Dieselpreisen zu tun haben?
Jetzt will ich hier aber kein politische Diskussion aufmachen ob das sinnvoll ist oder nicht.
Aber meiner Meinung nach ist auch durch die o.g. Gruppen der politische Druck entstanden die Abgaben auf die fossilen Brennstoffe zu erhöhen. Dadurch entrichte ich jetzt an der Tanke meinen CO2 Ablass.
Re: Dieselpreis
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 22:03
von Anon6
mefor hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 21:59
Aber meiner Meinung nach ist auch durch die o.g. Gruppen der politische Druck entstanden die Abgaben auf die fossilen Brennstoffe zu erhöhen. Dadurch entrichte ich jetzt an der Tanke meinen CO2 Ablass.
Das kann durchaus sein. Auch Schweden, Schweiz, Frankreich und Österreich gehen den Weg der CO2 Bepreisung.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/CO2-Preis
Tschau
Re: Dieselpreis
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 08:42
von biauwe
Schweden macht das wegen CO² . 2 Kronen mehr seit 01.01.2022
Re: Dieselpreis
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 13:56
von peene
Dieselpreis in Polen aktuell 1,27 € .
Wegen der hohen Lasten für die Bevölkerung werden zum 1. Febr. Steuern auf Treibstoffe gesenkt .
Man rechnet dann mit ca 15 Cent weniger pro Liter .
Politik fürs Volk - wir wohnen 60 km ab - und es lohnt sich auch für uns .
Re: Dieselpreis
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 14:28
von vorerst
peene hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 13:56
Politik fürs Volk - wir wohnen 60 km ab - und es lohnt sich auch für uns .
Also 60km hin, 60km zurück = 120km und trotzdem Geld gespart. So wird das aber nichts mit den CO2-Zielen.

Re: Dieselpreis
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 14:36
von Anon26
biauwe hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 08:42
Schweden macht das wegen CO² . 2 Kronen mehr seit 01.01.2022
Dann werden die Schweden ja mit Sicherheit weniger fahren und weniger CO2 geht in die Luft.
Freut mich - es geht voran.
Re: Dieselpreis
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 14:50
von Anon6
peene hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 13:56
Politik fürs Volk - wir wohnen 60 km ab - und es lohnt sich auch für uns .
Nee, lohnt sich aus meiner Sicht nicht unter Berücksichtigung aller Kosten pro Kilometer plus Dieselkosten.
Mal was anderes, wenn Diesel 50 Cent teurer wurde und das Mobil 12 Liter auf 100 Kilometer braucht, wie hoch sind die Mehrkosten bei 15.000 Kilometer im Jahr? Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann wären das immerhin 900 Euro im Jahr? Spart ihr an anderer Stelle, oder nicht?
Tschau
Re: Dieselpreis
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 14:57
von walter7149
Kannste das mal vorrechnen ?
Re: Dieselpreis
Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 15:04
von biauwe
Luxman hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 14:36
Dann werden die Schweden ja mit Sicherheit weniger fahren und weniger CO2 geht in die Luft.
Machen sie. Sie fahren mit Strom, kochen und heizen damit.
Wer brauch schon Diesel oder Gas?