Seite 6 von 12
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 19:21
von SaJu
Na ja. Spannend ist doch die Frage wie sich bei Fiat die Preise entwickelt haben und wie groß dann noch die Differenz ist. Aber danke für die Information. Steht bei mir dieses Jahr auch noch an u und Ich wollte da hin.
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 05:30
von tbsxc
Moin!
Ich bin neu hier und habe mir mal die Meinungen zu dem Thema durchgelesen. Wie sich die Preise entwickelt haben, ist schon erschreckend. Für mich stellt sich allerdings die Frage, gibt es hier jemanden, der das Wechselintervall überschritten und leider Gottes dadurch einen Schaden erlitten hat? Oder jemanden kennt...
Ich frage deshalb, ich habe selbst einen Ford Courier (allerdings vor 20 Jahren) mit einem Zahnriemenriss repariert und der war 6-7Tsd. Km über dem Intervall (70.000km, waren damals glaube ich gesetzt). Ford hat das m.A. sehr penibel genommen!
Bin gespannt..
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 08:40
von rumfahrer
Ich bin bei unserem Fahrzeug nominell mit 40k bei 5.5 Jahren auch drüber. Habe beim letzten Kundendienst bei Fiat P. aber explizit den Riemenwechsel nicht beauftragt. Da auch die Bremsen vorne gerichtet werden mussten (TÜV) wäre das zusammen exorbitant teuer geworden. Über den Winter wollte ich mich mal nach einer freien Werkstatt umsehen, bei der der Wechsel nicht vierstellig wird. Von einem Motorschaden habe ich bei jungen Mobilen noch nichts gehört. Allerdings hat der Vorbesitzer meines ersten Mobils es bei ca. 90k km auf mein Verlangen noch vor dem Verkauf machen lassen. Dabei kam dann noch was mit Antriebswelle (?) dazu, was das Ganze nochmals sehr verteuert hatte. War dann sein Pech. Hatte ihm angeboten etwas weniger zu zahlen oder eben den Riementausch noch von ihm durchführen zu lassen.
Wenn jemand eine preiswerte Werkstatt im Raum M kennt, kann er sich gerne melden.
Gruß
Steffen
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 12:43
von custom55
Bei einer freien Werkstatt sollte man sich aber erkundigen, ob sie Ducato Erfahrung haben.
Ich weiss von 2 Fällen im Bekanntenkreis, bei denen es durch falschen Einbau beim Zahnriemenwechsel zu Motorschäden gekommen ist.
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 13:01
von Anon18
Hallo zusammen,
ich gehe nächste Woche mal zu meiner (Fiat) Werkstatt und lasse mir mal die Zahnriemen Wechselpreise für verschiedene Baureihen geben und setze diese dann hier rein. Es handelt sich dabei um eine Werkstatt die bis vor wenigen Jahren lizensierte Fiat und Fiat Prof. Werkstatt war. Fiat hat die jährlichen Lizenspreise und Vorgaben so erhöht dass es nicht mehr lukrativ war. Die heutige Haupttätigkeit ist die Wartung und Reparatur von Ducato Wohnmobile.
Nähere Infos zu dieser Werkstatt findet Ihr unter dem Tröt Werkstattpreise.
Viele Grüße
Willi
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 13:09
von rumfahrer
custom55 hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 12:43
Bei einer freien Werkstatt sollte man sich aber erkundigen, ob sie Ducato Erfahrung haben
Klar, versteht sich von selbst. In meinem Fall muss auch der Umgang mit einem Integrierten bekannt sein.
Gruß
Steffen
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 13:11
von Agent_no6
Hatte ich mal im Ducato Forum geschrieben. ZR-Wechsel selbst gemacht, beim Ducato das erste mal, easy, kein Problem, OK, war ein 230er Alkoven mit normalem Führerhaus, das erleichtert es etwas.
Dennoch, ZR -Wechsel ist keine Raketentechnik, das schafft auch einer der es zum ersten Mal am Ducato macht.
Ich hatte vorher auch nur am VW, Peugeot gewechselt, im Kern eh immer das gleiche. Und dauert halt etwas länger weil man keine Erfahrung hat. Danach ist man umso stolzer auf die getane Arbeit.

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Do 5. Okt 2023, 14:09
von auf-reisen
Im nächsten Jahr steht bei meinem Wohnmobil auch der Zahnriemen an......
Habe eine Werkstatt in der Nähe angeschrieben, machen viele Wohnmobile und sämtliche arbeiten,
1400 Euro mit Wasserpumpe.......ohne so 300-350 Euro weniger.
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 17:57
von Austragler
Hier eine Bemerkung nicht zum Zahnriementausch beim Ducato sondern zu Wertkstattpreisen allgemein.
In einem Youtube Video berichtet ein User dass er für den ersten Jahresservice mit 10000 Kilometern an seinem Ducato-Womo um € 920,- erleichtert wurde, in einem Fiat Professional-Betrieb.
Was mag in diesem Betrieb dann wohl für den Zahriementausch berechnet werden ?????
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 20:22
von auf-reisen
Austragler hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 17:57
in einem Fiat Professional-Betrieb.
Was mag in diesem Betrieb dann wohl für den Zahriementausch berechnet werden ?????
800 Euro, wenn ich mich nicht irre Arbeitszeit 3 Std......
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Di 12. Dez 2023, 12:20
von rogger613
Austragler hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 17:57
Hier eine Bemerkung nicht zum Zahnriementausch beim Ducato sondern zu Wertkstattpreisen allgemein.
In einem Youtube Video berichtet ein User dass er für den ersten Jahresservice mit 10000 Kilometern an seinem Ducato-Womo um € 920,- erleichtert wurde, in einem Fiat Professional-Betrieb.
Was mag in diesem Betrieb dann wohl für den Zahriementausch berechnet werden ?????
Ich glaube das war ich. Ich kann nur sagen, dass ich es nicht ausprobieren werde. Der gleiche Betrieb machte mir vor 2 Wichen ein Angebot zum Tausch der AGM gegen eine LIONTRON 100AH. Das ganze sollte 1300€ kosten. Austausch war Plug&Play… ohne Worte
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Di 12. Dez 2023, 16:29
von fwelle
Durch meinen Job habe ich manchmal Einsicht in die festgelegten Stundensätze der Werkstätten.
Für Womo-Fahrzeuge werden andere Preise aufgerufen wie für einen gewerblichen Ducato.
Das ist verbreitete Praxis - die Kuh melken wo es geht.
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Di 12. Dez 2023, 16:46
von Austragler
fwelle hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 16:29
Das ist verbreitete Praxis - die Kuh melken wo es geht.
Man kanns aber übertreiben. Die Kuh läßt sich dann halt woanders melken. Ich fahre auch nicht mehr zum Fiat Professional Strategen seit mir die nahe freie Werkstatt den Zahnriemen für ein paarhundert Euro weniger getauscht hat. Im Frühjahr ist wieder eine Wartung fällig, ich sehe den Wartungsplan durch, mache Dinge die ich leicht selber machen kann dann auch selber, der Rest wird nach Wartungsplan in Auftrag gegeben. Diese Werkstatt arbeitet sehr zuverlässig für weniger Geld als die Vertragswerkstatt.
Als wir im vorletzten Sommer Richtung Norddeutschland starten wollten sprang der Motor nicht mehr an. Ich rief meine Werkstatt an, eine Viertelstunde später war ein Mechaniker mit dem OBD-Tester vor Ort, der Schaden, den ein kleines wildes Tier verursacht hatte wurde lokalisiert, die Fehlermeldung wurde gelöscht, ich fuhr zur eineinhalb Kilometer entfernten Wertkstatt, es wurde eilends der defekte "Differenzdrucksensor" bestellt, um 15 Uhr kam der Anruf "Auto läuft wieder", wir konnten die Reise beginnen, € 206,48 hats gekostet. Das ist Kundendienst, so soll es sein.
Für den vorher durchgeführten Zahnriemenwechsel inkl. Klimaanlagenwartung, Öl-und Filterwechsel und sonstiger Wartungsarbeiten habe ich in der selben Werkstatt € 1163,81 bezahlt. Der Fiat Prof. wollte gute 1500 haben.
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Di 12. Dez 2023, 18:54
von Elgeba
Ich habe letztes Jahr in meiner Stammwerkstatt (freie Werkstatt) für ZR und Wapu 860.-EUR bezahlt,da war sogar ein Leihwagen für einen Tag mit dabei.
Gruß Arno
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 21:29
von auf-reisen
Hab jetzt mal ein Angebot vom Zahnriemenwechsel, ist ja nun dran.
1250,00 Euronen ohne Wasserpumpe beim FIAT Händler, wo ich die letzten Jahre immer den Service gemacht habe.
Das ist mir doch ein bisschen viel, da ich auch ein Angebot über 640,00 Euro habe,
aber das ist 600km weit weg.....
Versuche mal hier in der Nähe was auffindig zu machen, scheitert aber oft an der Hebebühne...
Ein bisschen weiter zu fahren wäre ja auch kein Problem.....
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 21:54
von Agent_no6
auf-reisen hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 21:29
Hab jetzt mal ein Angebot vom Zahnriemenwechsel, ist ja nun dran.
1250,00 Euronen ohne Wasserpumpe beim FIAT Händler, wo ich die letzten Jahre immer den Service gemacht habe.
Das ist mir doch ein bisschen viel, da ich auch ein Angebot über 640,00 Euro habe,
aber das ist 600km weit weg.....
Versuche mal hier in der Nähe was auffindig zu machen, scheitert aber oft an der Hebebühne...
Ein bisschen weiter zu fahren wäre ja auch kein Problem.....
Machs einfach selber, 2 Auffahrrampen für zwo fuffzich, bissle Werkzeug, dann klappt das schon.
Habe an allen meinen letzten Fahrzeugen den ZR selbst gewechselt, jedesmal das Erste Mal. Ist kein Hexenwerk und du wirst erstaunt sein, was du hinbekommst.
Einfach mal machen...
An meinem 230er 2.8 JTD habe ich nen Nachmittag gebraucht.
Mein jetziger Duc hat ne Kette ..
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 21:59
von auf-reisen
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 21:54
Machs einfach selber, 2 Auffahrrampen für zwo fuffzich, bissle Werkzeug, dann klappt das schon.
Habe an allen meinen letzten Fahrzeugen den ZR selbst gewechselt, jedesmal das Erste Mal. Ist kein Hexenwerk und du wirst erstaunt sein, was du hinbekommst.
Einfach mal machen...
An meinem 230er 2.8 JTD habe ich nen Nachmittag gebraucht.
Mein jetziger Duc hat ne Kette ..
Wenn ich das könnte, würde ich das machen.
Aber lieber nicht .....

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 22:08
von Snowpark
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 21:54
auf-reisen hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 21:29
Hab jetzt mal ein Angebot vom Zahnriemenwechsel, ist ja nun dran.
1250,00 Euronen ohne Wasserpumpe beim FIAT Händler, wo ich die letzten Jahre immer den Service gemacht habe.
Das ist mir doch ein bisschen viel, da ich auch ein Angebot über 640,00 Euro habe,
aber das ist 600km weit weg.....
Versuche mal hier in der Nähe was auffindig zu machen, scheitert aber oft an der Hebebühne...
Ein bisschen weiter zu fahren wäre ja auch kein Problem.....
Machs einfach selber, 2 Auffahrrampen für zwo fuffzich, bissle Werkzeug, dann klappt das schon.
Habe an allen meinen letzten Fahrzeugen den ZR selbst gewechselt, jedesmal das Erste Mal. Ist kein Hexenwerk und du wirst erstaunt sein, was du hinbekommst.
Einfach mal machen...
Hast du eine genaue Anleitung dafür, und was sonst noch beachtet werden muss ?
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 22:12
von Agent_no6
Snowpark hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 22:08
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 21:54
Machs einfach selber, 2 Auffahrrampen für zwo fuffzich, bissle Werkzeug, dann klappt das schon.
Habe an allen meinen letzten Fahrzeugen den ZR selbst gewechselt, jedesmal das Erste Mal. Ist kein Hexenwerk und du wirst erstaunt sein, was du hinbekommst.
Einfach mal machen...
Hast du eine genaue Anleitung dafür, und was sonst noch beachtet werden muss ?
Melde mich morgen, muß ins Bett.
Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Verfasst: So 14. Jan 2024, 13:33
von DerTobi1978
auf-reisen hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 21:29
Hab jetzt mal ein Angebot vom Zahnriemenwechsel, ist ja nun dran.
1250,00 Euronen ohne Wasserpumpe beim FIAT Händler, wo ich die letzten Jahre immer den Service gemacht habe.
Das ist mir doch ein bisschen viel, da ich auch ein Angebot über 640,00 Euro habe,
aber das ist 600km weit weg.....
Versuche mal hier in der Nähe was auffindig zu machen, scheitert aber oft an der Hebebühne...
Ein bisschen weiter zu fahren wäre ja auch kein Problem.....
Die Frage ist, ob es unbedingt bei Fiat sein muss. Gibt doch sicherlich auch freie Fachwerkstätten, die deutlich günstiger sein dürften. Im Duc Forum gibt es eine Werkstattliste.
Wie sieht es mit Rheinberg am Niederrhein aus? Hier gibt es ne gute Werkstatt…