Dass es Unterschiede gibt, steht außer Frage. Würde die Planungen fürs Leben aber ganz sicher nicht an einem unwahrscheinlichen Szenario, dass man superakut nen Spezialisten braucht, festmachen. Dann müsste man ja neben ne Klinik ziehen und das Haus nicht mehr verlassen. Es gibt viele Leute, die das Risiko, dass sie womöglich im Ausland sterben, in Kauf nehmen. Sie leben lieber ihren Traum, das wiegt das Risiko in ihren Augen auf, und zwar locker.Agent_no6 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 11:35Manchmal denk ich wenn einer was macht, das dem anderen irgendwie nicht ganz geheuer vorkommt, isses nix.
Krankheiten im Ausland: Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß anscheinend nur wir Deutsche wissen wie man Krankheiten behandelt. Seltsam ist ja, daß in der ganzen Welt trotzdem noch Menschen leben.
Mensch, kommt doch mal von euerm extremen Sicherheitsdenken runter. Logger bleiben, alles geht...
Wir ziehen um!
Re: Wir ziehen um!
Re: Wir ziehen um!
Zum Glück und genau deswegen fahre ich doch auch weg. Wiener Schnitzel kann ich zu Hause essen, wer das im Urlaub braucht ist im Ausland fehl am Platze oder muß zum Ballermann, nur um mal ein einziges profanes Beispiel unter vielen anderen aufzuzeigen. Wobei ich natürlich nix gegen ein gutes Wiener Schnitzel sage, ganz bestimmt nicht. Alles zu seiner Zeit.
Und Krankheiten, ja, das soll vorkommen und damit muß man umgehen (Vielleicht auch wieder lernen?). Und kann man umgehen. Egal wo. Egal in welcher Sprache. Freundliche, hilfsbereite Menschen gibt es überall.
Habe den Rest vom Zitat mal weggelassen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Wir ziehen um!
Was die med. Versorgung angeht, da habe ich pers. wenig Bedenken.
Ich gehe zwar zügig auf die 80 zu, aber in den vergangenen 10 Jahren habe ich nur zweimal einen Zahnarzt gebraucht und einmal einen Orthopäden, aber den hätte ich mir auch schenken können. Sonstigen "Heilern / Geschäftsleuten" bin ich weiträumig und erfolgreich aus dem Weg gegangen
Aber, und jetzt kommt das große ABER: Für den Fall der Fälle habe ich nicht nur meine deutsche KV und meine Auslandsreise - KV immer auf dem neuesten Stand, sondern ich habe auch einen Packen Bargeld dabei, den ich zur Not auf den Behandlungstisch legen könnte, denn nicht jeder Arzt ist begeistert von der KV. Den allermeisten geht wahrscheinlich ein Lächeln übers Gesicht, wenn die Scheine zum Vorschein kommen.
Und meine Reiseapotheke ist gut mit den gängigen Antibiotika u.ä. gefüllt, die man oft sogar rezeptfrei und zu Spottpreisen im Ausland bekommt.
Ich gehe zwar zügig auf die 80 zu, aber in den vergangenen 10 Jahren habe ich nur zweimal einen Zahnarzt gebraucht und einmal einen Orthopäden, aber den hätte ich mir auch schenken können. Sonstigen "Heilern / Geschäftsleuten" bin ich weiträumig und erfolgreich aus dem Weg gegangen

Aber, und jetzt kommt das große ABER: Für den Fall der Fälle habe ich nicht nur meine deutsche KV und meine Auslandsreise - KV immer auf dem neuesten Stand, sondern ich habe auch einen Packen Bargeld dabei, den ich zur Not auf den Behandlungstisch legen könnte, denn nicht jeder Arzt ist begeistert von der KV. Den allermeisten geht wahrscheinlich ein Lächeln übers Gesicht, wenn die Scheine zum Vorschein kommen.
Und meine Reiseapotheke ist gut mit den gängigen Antibiotika u.ä. gefüllt, die man oft sogar rezeptfrei und zu Spottpreisen im Ausland bekommt.
Re: Wir ziehen um!
heinz1 hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 14:14
Aber, und jetzt kommt das große ABER: Für den Fall der Fälle habe ich nicht nur meine deutsche KV und meine Auslandsreise - KV immer auf dem neuesten Stand, sondern ich habe auch einen Packen Bargeld dabei, den ich zur Not auf den Behandlungstisch legen könnte, denn nicht jeder Arzt ist begeistert von der KV. Den allermeisten geht wahrscheinlich ein Lächeln übers Gesicht, wenn die Scheine zum Vorschein kommen.
Machen wir auch so. Das ist, ebenso wie ein passendes Mobil, Reisezeit, Reiseziele, Etatkalkulation etc. pp. zu bewältigen. Davon lässt man sich ja nicht abbringen. Der TE ist doch in einer wunderbaren Situation. Erstmal hat er nen Traum, und zweitens kann er ihn auch noch umsetzen. Ob das andere Leute nicht oder anders machen würden, kann ihm ja schnuppe sein. Er ist ja nur sich verantwortlich. Menschen, die keinen Traum (mehr) haben, sind arm dran. Quasi tot, obwohl sie noch atmen. Viele Träume lassen sich nicht realisieren, Zeit, Geld, Möglichkeiten - ist ja oft nicht so einfach. Wenn man seinen privaten Traum Wirklichkeit werden lassen kann, ist man ziemlich gut dran.
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Wir ziehen um!
Neben den Skandinaviern sieht es bei den Niederländern ähnlich aus, ebenfalls gute Englischkenntnisse auch aus meiner Sicht hauptsächlich durch TV im Original.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Wir ziehen um!
Genau, das waren die letzten jungen Menschen, die uns wegen perfekter Aussprache und grandiosem Wortschatz aufgefallen sind. Hatte auf Norwegen getippt und wurde korrigiert.
Re: Wir ziehen um!
Mit Einbau haben wir vor 11 Jahren 2200,00 € bezahlt. Webasto-Dieselheizung Thermo Top C Motorcaravanhildeherr hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 15:30Den Preis der Hardware könnte man sicher online raus bekommen.
Der Zusatzwärmetauscher war schon unter dem Fahrersitz eingebaut.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Wir ziehen um!
Hallo zusammen.
Kurzes Update........
Das Womo ist gefunden und gekauft.
Es wird ein neuer Hymer B I890 auf Mercedes.
9 Meter lang, voll unterkellert mit Aldeheizung und Wärmetauscher.
Lithium und Solar sind an Bord. Zwei Alutankflaschen mit Außenbetankung werden noch eingebaut.
Platz gibt es reichlich. Besonders das sehr große Bad war uns wichtig.
Vermutlich irgendwann im September geht es los.
Bis dahin haben wir noch einiges mit der Abwicklung unseres Hauses zu tun.
Kurzes Update........
Das Womo ist gefunden und gekauft.
Es wird ein neuer Hymer B I890 auf Mercedes.
9 Meter lang, voll unterkellert mit Aldeheizung und Wärmetauscher.
Lithium und Solar sind an Bord. Zwei Alutankflaschen mit Außenbetankung werden noch eingebaut.
Platz gibt es reichlich. Besonders das sehr große Bad war uns wichtig.
Vermutlich irgendwann im September geht es los.
Bis dahin haben wir noch einiges mit der Abwicklung unseres Hauses zu tun.
LG der Hermann
Unterwegs mit einem Bürstner TI
Unterwegs mit einem Bürstner TI
Re: Wir ziehen um!
Tollhildeherr hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 16:13Hallo zusammen.
Kurzes Update........
Das Womo ist gefunden und gekauft.
Es wird ein neuer Hymer B I890 auf Mercedes.
9 Meter lang, voll unterkellert mit Aldeheizung und Wärmetauscher.
Lithium und Solar sind an Bord. Zwei Alutankflaschen mit Außenbetankung werden noch eingebaut.
Platz gibt es reichlich. Besonders das sehr große Bad war uns wichtig.
Vermutlich irgendwann im September geht es los.
Bis dahin haben wir noch einiges mit der Abwicklung unseres Hauses zu tun.

Wünsche euch viel Spaß damit !
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Wir ziehen um!
Gratuliere dir zur Erfüllung deines Traums und auch zum schönen Wohnmobil!
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

- Austragler
- Beiträge: 5048
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Wir ziehen um!
Das sollte doch was Anständiges sein !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Wir ziehen um!
Glückwunsch zur geräumigen Basis.
Habt ihr eigentlich schon einen Plan für einen Wochenablauf im Wohnmobil? Mit geht es da um die Vorstellungen, wie so der normale Alltag ablaufen wird. z.B. das Wäsche waschen, war ja schon mal das Thema.
Gruß
Andi
Habt ihr eigentlich schon einen Plan für einen Wochenablauf im Wohnmobil? Mit geht es da um die Vorstellungen, wie so der normale Alltag ablaufen wird. z.B. das Wäsche waschen, war ja schon mal das Thema.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Wir ziehen um!
Das geht in D nur in grösseren Städten oder auf CP.
Ergänzung: im Hotel auf dem Land habe ich auch schon waschen lassen.
In Frankreich, Spanien.... z.b. kann man an fast jedem Supermarkt, in kleineren und grösseren Orten Waschautomaten nutzen

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Wir ziehen um!
Auch von mir die besten Glückwünsche und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Womo!
Ich würde mich, wie wohl viele andere auch, freuen, wenn du weiter berichten würdest.
LG
Conny
Ich würde mich, wie wohl viele andere auch, freuen, wenn du weiter berichten würdest.

LG
Conny
Re: Wir ziehen um!
Ich schließe mich den guten Wünschen an und finde es sehr spannend was ihr da tut. Ob ich das könnte weiß ich nicht, ist aber auch egal. Berichte bitte weiter!
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Anne
Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen!
Anne
Re: Wir ziehen um!
Hallo zusammen.
Ich freue mich sehr über eure guten Wünsche.
Zu deiner Frage Andi:
Der Tagesablauf wird ähnlich sein wie jetzt auch.
Während der Woche müssen meine Frau und ich vorläufig noch weiterarbeiten.
Wir sind also immer auf gutes Internet angewiesen. Dazu haben wir eine "echte" Flatrate bei Magenta gebucht
und einen laut Testberichten sehr guten W-Lan Router gekauft. Wir arbeiten jetzt schon seit Wochen ausschließlich über diese Kombi und sind bestens zufrieden. Da der Router mobil ist, haben wir auch schon einige Feldversuche an Stellen mit schlechtem Empfang durchgeführt und hatten immer genug Bandbreite, um ruckelfrei arbeiten zu können. Für den Notfall habe ich eine Außenantenne gekauft, die ich im Zweifelsfall noch auf`s Dach setzen kann.
Zur Zeit könnten wir noch in`s Außland fahren und von dort aus arbeiten. Mein 100% Home/Mobile Office ist noch bis Ende September genehmigt. Danach müsste ich wieder für drei Tage pro Woche in`s Büro. Da hoffe ich noch auf die Großzügigkeit meines Arbeitgebers.
Was Wäsche waschen angeht, so haben wir geplant, eine normale Haushaltswaschmaschine einbauen zu lassen. Ich weiß, dass da die Meinungen sehr weit auseinander gehen. Aber wir halten es für Sinnvoll. Die Waschmaschine soll ein Waschtrockner werden. So bekommen wir die Wäsche auch im Winter in Deutschland trocken. Wir sind oft in Frankreich und kennen die praktischen Waschmöglichkeiten an den großen Einkaufscentern. Aber leider können wir noch nicht vollständig über unsere Zeit verfügen und müssen immer den "schlechtesten" Fall einplanen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Zur Zeit gehen wir davon aus, dass ich die nächsten Jahre noch an drei Tagen ins Büro muss. Allerdings kann ich diese Tage flexiebel wählen und so legen, dass wir immer an vier aufeinanderfolgenden Tagen da stehen können, wo es uns gefällt.
In der Nähe meines Arbeitgebers gibt es genug Möglichkeiten, dort an diesen drei Tagen zu stehen.
Für genügend Autarkie sorgen zwei Gastankflaschen, Lithium Batterien und 400 WP Solar auf dem Dach.
Einen Termin für Hubstützen habe ich auch schon.
Es wird nicht alles von Anfang an perfekt sein. Aber ich denke wir haben eine solide Basis.
Ich freue mich sehr über eure guten Wünsche.
Zu deiner Frage Andi:
Der Tagesablauf wird ähnlich sein wie jetzt auch.
Während der Woche müssen meine Frau und ich vorläufig noch weiterarbeiten.
Wir sind also immer auf gutes Internet angewiesen. Dazu haben wir eine "echte" Flatrate bei Magenta gebucht
und einen laut Testberichten sehr guten W-Lan Router gekauft. Wir arbeiten jetzt schon seit Wochen ausschließlich über diese Kombi und sind bestens zufrieden. Da der Router mobil ist, haben wir auch schon einige Feldversuche an Stellen mit schlechtem Empfang durchgeführt und hatten immer genug Bandbreite, um ruckelfrei arbeiten zu können. Für den Notfall habe ich eine Außenantenne gekauft, die ich im Zweifelsfall noch auf`s Dach setzen kann.
Zur Zeit könnten wir noch in`s Außland fahren und von dort aus arbeiten. Mein 100% Home/Mobile Office ist noch bis Ende September genehmigt. Danach müsste ich wieder für drei Tage pro Woche in`s Büro. Da hoffe ich noch auf die Großzügigkeit meines Arbeitgebers.
Was Wäsche waschen angeht, so haben wir geplant, eine normale Haushaltswaschmaschine einbauen zu lassen. Ich weiß, dass da die Meinungen sehr weit auseinander gehen. Aber wir halten es für Sinnvoll. Die Waschmaschine soll ein Waschtrockner werden. So bekommen wir die Wäsche auch im Winter in Deutschland trocken. Wir sind oft in Frankreich und kennen die praktischen Waschmöglichkeiten an den großen Einkaufscentern. Aber leider können wir noch nicht vollständig über unsere Zeit verfügen und müssen immer den "schlechtesten" Fall einplanen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Zur Zeit gehen wir davon aus, dass ich die nächsten Jahre noch an drei Tagen ins Büro muss. Allerdings kann ich diese Tage flexiebel wählen und so legen, dass wir immer an vier aufeinanderfolgenden Tagen da stehen können, wo es uns gefällt.
In der Nähe meines Arbeitgebers gibt es genug Möglichkeiten, dort an diesen drei Tagen zu stehen.
Für genügend Autarkie sorgen zwei Gastankflaschen, Lithium Batterien und 400 WP Solar auf dem Dach.
Einen Termin für Hubstützen habe ich auch schon.
Es wird nicht alles von Anfang an perfekt sein. Aber ich denke wir haben eine solide Basis.
LG der Hermann
Unterwegs mit einem Bürstner TI
Unterwegs mit einem Bürstner TI
Re: Wir ziehen um!
Vielen Dank. Es bleibt echt spannend. Bin gespannt auch eure weiteren Erfahrungen/Abenteuer.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Wir ziehen um!
Das Thema ist ja schon ein paar Monate alt und es ist schon lange nichts mehr aktuelles zu lesen.
Bin ein wenig erschrocken, dass es bei dem Wunsch von allen Seiten um Krankheiten und um das Haus geht! Ist das typisch Deutsch? Für alle Eventualitäten abgesichert sein und nichts dem Lauf des Lebens überlassen zu wollen/können? Bewundere da z.B. die Amis, deren Häuser in einigen Staaten regelmäßig vom Tornado weggeweht werden und bei denen das Leben immer weiter geht, ohne nach staatlicher Hilfe/Versicherung etc zu schreien. Was mache ich mit einem Haus im Alter? Unterkunft für die Pflegekraft (hoffentlich offizielle angestellt/beschäftigt) und später? Sprichwörtlich totes Kapital? Nein, dann lieber rechtzeitig für einen schönen Lebensabend nach eigenem Wunsch verkaufen und das Geld in ein fahrendes Heim investieren.
Zum eigentlichen Thema:
Wir spielen auch mit dem Gedanken, in ein paar Jahren Haus und Hof gegen ein Dauerleben im WoMo zu tauschen. Fahrzeuge wären für uns: Woelcke, Phoenix, Concorde, Bimobil und Frankia - allerdings nur Modelle mit einer Hecksitzgruppe und Alkoven mit Einzelbetten oder Integrierte mit herunterziehbaren Einzelbetten. Bis 7,5to gibt es genug Auswahl. Wir haben in 5 Wochen Norwegen gemerkt, dass dieser Schnitt perfekt ist. Für die Wäsche würde ich Wasch-Salon oder Campingplätze mit Waschmaschinen in Anspruch nehmen. Für ein Aufenthalt in Deutschland ein Mobilheim auf einem Campingplatz oder ein Tiny-Haus auf entsprechendem Grundstück. Wir lernen immer auf den Stell- oder Campingplätze nette Menschen kennen und daher haben wir keine Sorgen, dass uns der menschliche Kontakt verloren geht.
Ich wünsche Hermann und Frau viel Erfolg für das Vorhaben und weitere infos über den Stand des Projekts!
Bin ein wenig erschrocken, dass es bei dem Wunsch von allen Seiten um Krankheiten und um das Haus geht! Ist das typisch Deutsch? Für alle Eventualitäten abgesichert sein und nichts dem Lauf des Lebens überlassen zu wollen/können? Bewundere da z.B. die Amis, deren Häuser in einigen Staaten regelmäßig vom Tornado weggeweht werden und bei denen das Leben immer weiter geht, ohne nach staatlicher Hilfe/Versicherung etc zu schreien. Was mache ich mit einem Haus im Alter? Unterkunft für die Pflegekraft (hoffentlich offizielle angestellt/beschäftigt) und später? Sprichwörtlich totes Kapital? Nein, dann lieber rechtzeitig für einen schönen Lebensabend nach eigenem Wunsch verkaufen und das Geld in ein fahrendes Heim investieren.
Zum eigentlichen Thema:
Wir spielen auch mit dem Gedanken, in ein paar Jahren Haus und Hof gegen ein Dauerleben im WoMo zu tauschen. Fahrzeuge wären für uns: Woelcke, Phoenix, Concorde, Bimobil und Frankia - allerdings nur Modelle mit einer Hecksitzgruppe und Alkoven mit Einzelbetten oder Integrierte mit herunterziehbaren Einzelbetten. Bis 7,5to gibt es genug Auswahl. Wir haben in 5 Wochen Norwegen gemerkt, dass dieser Schnitt perfekt ist. Für die Wäsche würde ich Wasch-Salon oder Campingplätze mit Waschmaschinen in Anspruch nehmen. Für ein Aufenthalt in Deutschland ein Mobilheim auf einem Campingplatz oder ein Tiny-Haus auf entsprechendem Grundstück. Wir lernen immer auf den Stell- oder Campingplätze nette Menschen kennen und daher haben wir keine Sorgen, dass uns der menschliche Kontakt verloren geht.
Ich wünsche Hermann und Frau viel Erfolg für das Vorhaben und weitere infos über den Stand des Projekts!
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0

Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0
Re: Wir ziehen um!
Wie viel tatsächliche Zuladung hast du denn noch übrig, wenn das ganze Zubehör sowie Hubstützen und Waschmaschine eingerechnet wird?hildeherr hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 16:13Hallo zusammen.
Kurzes Update........
Das Womo ist gefunden und gekauft.
Es wird ein neuer Hymer B I890 auf Mercedes.
9 Meter lang, voll unterkellert mit Aldeheizung und Wärmetauscher.
Lithium und Solar sind an Bord. Zwei Alutankflaschen mit Außenbetankung werden noch eingebaut.
Platz gibt es reichlich. Besonders das sehr große Bad war uns wichtig.
Vermutlich irgendwann im September geht es los.
Bis dahin haben wir noch einiges mit der Abwicklung unseres Hauses zu tun.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to