Seite 6 von 16

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 08:59
von Tilla
Moin,
....ach ihr lieben Gespann oder "Ex-Gespann Fahrer"...eure Berichte erinnern mich stark an die Kommentare im Gespannforum ;-) da waren die "Schwenker" nur "halbmutige" zu starren Gespanntreibern. :Ironie:
Das mit Übung und Erfahrung ein schnelles Fahren möglich ist, driften oder "Bein" heben Spaß machen...keine Frage. Mir geht´s um das Schräglagengefühl, verbunden mit der Möglichkeit zusätzliche Passagiere mitzunehmen ohne sie dabei in die Luft zu heben. Das geht leider nur mit dem Schwenker.
Auch ich habe versucht, die russische Technik Ural zu optimeren aber es blieben nur Teilerfolge :roll: Es blieb immer der Leitspruch übrig: "Hammer, Zange, Rödeldraht...kommst du bis nach Leningrad, mit ein bißchen Glück, kommste auch zurück"! *YAHOO*
Auf den Treffen wurde man bestaunt, ja sogar Preise gab es. Alles hat seine Zeit, nachdem ich den Schwenker eines Freundes gefahren habe, war ich verliebt und wollte haben. Nun habe ich es und bin glücklich. da ich im "Familienbetrieb" eine zurückhaltende Fahrweise pflege, traut sich auch meine bessere Hälfte wieder rauf, obwohl es auch mal "schräg" wird *THUMBS UP*
Gruß tilla alias Lutz
Im Anhang eine Bild von mir bei so einer Veranstaltung. Die komplette Uniform wegen mäßigem Wetter nicht anziehen.

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 10:43
von tigervinnie
Meiner Meinung nach sind die Schwenkerfahrer die mutigeren. In einer Linkskurve mit tüchtig Schräglage und dann ein wenig zu nah am Mittelstreifen. Hut ab. Würde ich mich nicht trauen.
Ich habe mit dem Schwenker mal eine etwas längere Probefahrt gemacht. Irgendwie habe ich mich nicht wohl gefühlt. Daher bleibe ich beim starren Gespann.
Bitte keinen Glaubenskrieg über Schwenker und starrem Gespann. Jeder nach seinem Geschmack. Mit diesen asymetrischen Dreirädern sind wir alle sowieso irgendwie verrückt.

Was macht Gespannfahren aus:
Es vereinigt wunderbar die Nachteile des Autos mit denen des Motorrades. Im Stau kannst du nicht zwischen den Autos durchfahren und bei Regen wirst du richtig nass.

Reinhard

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 12:16
von Anon8
Heißt der Thread hier nicht "Motorrad" und gehören die Dreiräder (Gespanne) auch dazu ...?
Ihr fahrt doch so etwas in der Art ... oder ;-) *JOKINGLY*

dreirad.jpg

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 12:40
von Nixus
Sieht doch echt klasse aus.

Bild

Bild

Das ist ein Bild von Peter Sauer mit dem Voxan-Schwenker und der kleine Jacky als "Schmiermaxe" im Seitenwagen ;-)

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 16:17
von Austragler
Es ist deutlich zu sehen wie sich der Hund mit in die Kurve legt, toll !

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 19:29
von Nixus
Anon8 hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 12:16
Bild
Das ist doch das Dreirad von Mr. Bean.

Re: Motorrad

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 11:01
von tigervinnie
Schönes Bild von Peter und Lotta.
Die Voxan war ein tolles Motorrad! Natürlich auch ein V2 in der richtigen Einbaulage.

Re: Motorrad

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 12:18
von Austragler
Nixus hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 19:29
Anon8 hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 12:16
Bild
Das ist doch das Dreirad von Mr. Bean.
Beim Kurvenfahren ist äußerste Vorsicht geraten, das Ding fällt sehr leicht um. Reliant heisst das Gefährt wenn ich mich recht erinnere. Die Firma gibts aber nicht mehr.

Re: Motorrad

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 14:29
von AndyGe
8-)
willy13 hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 07:49
Münch tts4
8-) aber so was von cool..... *THUMBS UP*

20170513_103149.jpg
bin u. a. wieder bei "back the r roots"....
49ccm, Urgewaltige 6,25 PS

Grüße

Re: Motorrad

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 16:17
von Nixus
Ich möchte euch gerne mal einige Bilder aus der Zeit zwischen 1980 und 1990 zeigen.
Es sind Fotos vom einzigartigen und legendären "Elefantentreffen" am Salzburgring, in Österreich.
Wir haben damals im Winter Camping und Motorradfahren zu einem riesigen Treffen vereint, zu dem es jedes Jahr zwischen 20000 und 30000 Motorradfahrer aus aller Welt hin zog. Die weiteste Anfahrt kam in einem Jahr sogar einmal aus Neuseeland und eine weibliche Teilnehmerin kam alleine aus Südafrika. Das wurde jeweils mit Preisen für die Fahrer/innen honoriert.

Das Elefantentreffen fand in der Regel am letzten Februar-Wochenende statt und dann hoffentlich mit sehr viel Schnee.
Für mich war es damals der wichtigste Termin des Jahres und ab Dezember fieberte man schon dem Reisetag entgegen.
Da wurde alles am Moped und an der Kleidung kältesicher und wasserdicht gemacht und ich fuhr damals schon mit einer gepackten Maschine zur Arbeit, um nach Dienstschluss sofort ins Wochenende zu starten. Gegen Mittag ging es dann los, 820 km bei wirklich jedem Wetter. Egal ob Regen, Schnee oder Eis. Auf meiner Thermokombination stand damals auf dem Rücken der Spruch "Die Bahn fährt immer, ich auch!"

Bei der Ankunft am Zielort, was dann auch schon mal gegen 3-4 Uhr in der Frühe sein konnte, wurde man von den anderen Teilnehmern herzlichst begrüßt und es wurden einem von allen Seiten alkoholhaltige Heissgetränke gereicht. Nach einer Verschnaufpause hieß es dann aber wieder "an die Arbeit", denn das Nachtlager musste ja noch aufgebaut werden. Und wer schon einmal in frostigen Nächten ein Zelt aufgestellt hat, der weiß dann bestimmt auch, wie schnell einem die Zeltstangen oder Heringe an den Finger festgefroren sind. Und wenn genug Schnee gefallen ist, habe ich mir auch schon mal eine Schneehöhle zum Übernachten gebaut. Der Schnee isoliert die Kälte und es war in der Höhle bedeutentd ruhiger als in einem dünnen Zelt.
Was dann an dem Wochenende so alles auf dem Glände des Salzburgrings gemacht und veranstaltet wurde, das kann wahrscheinlich nur jemand verstehen, der genauso verrückt war, wie die ganzen anderen Teilnehmer des Treffens.

Und wenn es dann am Sonntag, z.B.bei heftigem Schneefall oder Regen, wieder auf die Autobahn ging, um nach hause zu fahren, da fragten wir uns nicht selten, warum wir diese blöde Schinderei eigentlich immer wieder auf uns nehmen? Na klar, um im kommenden Dezember dann wieder alles startklar zu machen, damit es wieder ein tolles Wochenende mit total verrückten Motorradfahren geben kann.
Ich war insgesamt 10 Jahre lang bei diesem Treffen in Salzburg und als es von Österreich in den bayrischen Wald verlegt wurde fuhr ich auch dorthin. Später trafen wir uns dann am ersten Januar-Wochenende regelmässig am Nürburgring. Das erste offizielle Elefantentreffen besuchte ich 1977 am Nürburgring. Mein letztes Elefantentreffen fand dann im Jahre 1999, ebenfalls am Nürburgring statt.

So, nun habe ich aber genug erzählt, jetzt sollen mal einige Bilder von dieser riesigen Winterparty folgen.

Bild Bild

Die Rennstrecke des Salzburgrings wurde bei eisigen Temeraturen zum Mekka für Motorradbegeisterte aus aller Welt.

Bild Bild

Hier wurde gemeinschaftlich gekocht, gegessen und getrunken, gefeiert und wenn es einmal notwendig wurde, dann auch in der Kälte das Motorrad repariert.

Bild Bild

Was man hier alles an Oldtimern und Eigenbauten zu sehen bekam war für den Technikfreak immer wieder ein Genuss.

Bild Bild

Aber auch die Künstler hatten die Möglichkeit ihre Fähigkeiten unter Beweiss zu stellen. In einem Wettbewerb wurden die schönsten Schneeskulpturen prämiert. Der junge Mann neben dem Schneeelefant bin übrigens ich.

Bild Bild

Das linke von den beiden oberen Bildern zeigt meine bescheidene Schlafhöhle und mein geparktes Motorrad vor der Haustüre. Gemütlich mit Schlafsack und Benzinlampe.
Manch ein Anderer hat sich aber nicht einmal die Zeit genommen, um sein Zelt richtig aufzubauen und hat es sich einfach neben seiner heißen Maschine bequem gemacht.

Leider wird die Qualität der Fotos dem heutigen Stand nicht mehr gerecht, denn zu der Zeit dachte noch niemand an digitale Bilder. Aus diesem Grunde habe ich die alten Papierfotografien eingescannt und, so weit es möglich war, noch überarbeitet.

Re: Motorrad

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 19:32
von Chief_U
Erste Sahne Peter!!!
*YAHOO* *2THUMBS UP*

Re: Motorrad

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 13:34
von Fazerfahrer
Ähnlichkeiten mit Linerfahrern sind rein zufällig *DRINK*
250748C7-B00E-469E-8731-147131E000A8.jpeg

Re: Motorrad

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 13:45
von Birdman
Nixus hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 16:17
... als es von Österreich in den bayrischen Wald verlegt wurde fuhr ich auch dorthin ...
Hallo Peter,

beim allerersten Treffen in Thurmannsbang war ich auch dabei. Wer weiß, wahrscheinlich bist Du da sogar direkt an mir vorbeigefahren, ich war einer der Ordner an der Zufahrt. Wenn ich mich recht erinnere, war das damals eine ziemliche Schlammschlacht auf dem Gelände.

Re: Motorrad

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 14:52
von Nixus
Grüß' dich Martin,
ich erinnere mich noch recht gut an das erste Treffen in Solla. Allerdings hatten wir reichlich viel Schnee an dem Wochenende. Ich erinnere mich deshalb so gut daran, weil ich meine 1000er Susi an der Einfahrt zum Gelände geparkt hatte und mein ganzes Gepäck in den Talkessel runter tragen musste. Das war nach gut 9 Std. Fahrzeit nochmal eine richtige Anstrengung. Bei der Abreise hat ein Kumpel alles in sein Gespann gepackt und für mich nach oben gebracht. An der Auffahrt gab es immer wieder Probleme, weil irgendwelche Solofahrer stürzten oder Gespanne wieder hinunter rutschten. Soweit ich mich erinnere war das 2. Treffen eine Schlammschlacht Sondershausen. Es gab weder Schnee noch Frost und unten im Loch stand das Wasser.
Ich hoffe, ich schmeiße da jetzt nichts durcheinander, es ist schon so lange her.
Apropos Ordner: Ich hatte an dem Wochenende des ersten Treffens mehrfach beim Orga-Team im Wohnmobil gesessen. Ich war damals mit dem Ringsprecher Bernhard recht gut befreundet.

Re: Motorrad

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 17:50
von Capricorn
Nixus hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 16:17
Fotos vom einzigartigen und legendären "Elefantentreffen" am Salzburgring, in Österreich.
und ich dachte schon, ich wär der einzige verrückte Hund hier im Forum, weil ich bei 4° Wasser und Luft zum Windsurfen gehe. Ich kann dann aber danach sofort in die Sauna und brauch nicht draussen im Zelt im Schnee zu übernachten -
monoman ich bin ja dagegen ein richtiger Warmduscher....

Re: Motorrad

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 19:25
von Austragler
Also, ich fahre trotz meines Alters noch gern Motorrad, am liebsten wenn es nicht so arg heiss ist. Im Sommer fahre ich weniger als im Frühjahr und im Herbst. Bei Eis und Schnee fahre ich nicht, kühlere Temperaturen machen mir jedoch nichts aus, dafür gibts ja geeignete Kleidung. Und wenns mal regnet während ich unterwegs bin macht es auch nix, auch dafür gibts entsprechende Kleidung. Wegen eines Schauers würde ich jedoch nicht die Regenbekleidung aus den Packtaschen holen, die heute üblichen Textil-Motorrad-Anzüge mit Membran drin halten ganz gut dicht.
Aber zum Elefententreffen ? Eher nicht, obwohl Solla nur knapp 100 Kilometer von mir entfernt ist. Das ist nichts mehr für einen Motorradgreis.

Re: Motorrad

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 19:44
von Nixus
Austragler hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 19:25
Aber zum Elefententreffen ? Eher nicht, obwohl Solla nur knapp 100 Kilometer von mir entfernt ist. Das ist nichts mehr für einen Motorradgreis.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, Franz,
aber Du hättest eine gute Chance als "ältester Teilnehmer" honoriert zu werden. Die Siegerehrungen sind jedes Jahr eine Mordsgaudi. @}->--

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 10:50
von rumfahrer
Das richtige Mopped hätte ich:
Bj. 89, seit 1991 meins
Bj. 89, seit 1991 meins

Re: Motorrad

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 16:00
von Andi
Respekt Peter! 👍 Da ich in jungen Jahren nur ein Moped hatte, und Sommer wie Winter damit zur Arbeit musste hatte ich nie so richtig Lust auf so Abenteuer. Jetzt bin ich sowieso zu alt dafür 😁
Gruß Andi

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 10:01
von Capricorn
war schon wieder auf Tour - einfach toll. Nur kleinere (unbekannte) Pässe gefahren und kaum Verkehr - wunderschöne Landschaften gesehen:

IMG_2620.jpeg
IMG_2599.jpeg
84643ec1-0e87-4109-91c0-86691cd64df0.jpg
IMG_2634.jpeg