Seite 6 von 14
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 15:58
von womocamper
Agent_no6 hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 13:26
Wohnmobile fallen nur in D unter das LKW-Zeichen.
Ist das so ?
Ich überhole immer,auch in Deutschland

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 16:07
von Agent_no6
womocamper hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 15:58
Agent_no6 hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 13:26
Wohnmobile fallen nur in D unter das LKW-Zeichen.
Ist das so ?
Ich überhole immer,auch in Deutschland
Du Schlimmer. Sich nicht Regeln Halter. So geht das nicht.
Hatte mal bei der AB Polizei angefragt, als noch LKW- Tempo 60 auf der A3 im Wiedbachtal herrschte, wie sie es denn da bei Womos > 3,5To halten. Da antwortete er mir sehr ausweichend, er könne mir da keine eindeutige, rechtssichere Antwort geben, aber rausgeholt hätten sie dort noch nie ein Wohnmobil.
Gut das ist ja jetzt Geschichte.
Ich fahre so wie mit einem Womo< 3,5 To.
Wenn ich bezahlen muß, nun gut.
Bisher nur 2 mal vorgekommen, auf der Drecks B10 in Esslingen, wo LKWs nur 60 fahren dürfen, Busse aber 80.
Da habe ich 2 mal gezahlt, gut, nicht sehr viel. Aber egal. Muß dort aufpassen.
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 16:08
von DerTobi1978
Ich interpretiere das so:
Vz. 277
Ge- oder Verbot
Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Personenkraftwagen und Kraftomnibusse.
In der ZB steht bei mir:
Fahrzeug zur Personenbeförderung Wohnmobil
Also gilt das Vz. 277 nicht für Wohnmobil.
Ohne Gewähr

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 16:08
von hwhenke
womocamper hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 15:58
Agent_no6 hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 13:26
Wohnmobile fallen nur in D unter das LKW-Zeichen.
Ist das so ?
Ich überhole immer,auch in Deutschland
Hallo Dieter,
dann wenn die Wohnmobile mehr als 3,5to wiegen.
Auch wenn "Besserwisser" es bestreiten. Kann es teuer werden laut Busgeldkatalog....
LG Horst
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 17:32
von womocamper
Bei mir steht M1 in der Zulassung.
Bis jetzt hat mich noch nie einer rausgezogen, habe auch schon Polizeiwagen überholt
die zwischen zwei LKWs fuhren.
Es gibt aber auf der AB schon Abschnitte wo Wohnmobile überholen dürfen.
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 17:46
von fernweh007
womocamper hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 17:32
Es gibt aber auf der AB schon Abschnitte wo Wohnmobile überholen dürfen.
In Hessen sind viele (alle?) Überholverbote für LKW extra mit „WoMo frei“ beschildert
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 18:18
von Alfred
hwhenke hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 16:08
Auch wenn "Besserwisser" es bestreiten.
Was bestreitest du denn? Ist irgendwie unklar.
hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 17:32
In Hessen sind viele (alle?) Überholverbote für LKW extra mit „WoMo frei“ beschildert
Da hab es genug Einsprüche, so dass die Behörden aufgewacht sind. Auch von mir, Schwetzingen Richtung Hockenheim. - Eingestellt!
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 18:36
von womocamper
Alfred hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 18:18
Da hab es genug Einsprüche, so dass die Behörden aufgewacht sind. Auch von mir, Schwetzingen Richtung Hockenheim. - Eingestellt!
Mit welcher Begründung ?
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 18:44
von Alfred
womocamper hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 18:36
Mit welcher Begründung ?
Gruss Dieter
Wie meinst du das?
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 18:48
von womocamper
Alfred hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 18:44
womocamper hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 18:36
Mit welcher Begründung ?
Gruss Dieter
Wie meinst du das?
Das liest sich so als hättest Du gegen diese Schilder "Außer Womos" einspruch erhoben.
Kann mich aber auch irren.
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 18:53
von Alfred
Nicht gegen die schilder sondern gegen Bußgeld wegen überholen. Begründungen siehe anderer Thread. Gründe für die Einstellung wurden mir nicht genannt.
Übrigens dito Brücke Karlsruhe Richtung Wörth: LKW Überholverbote und 60, ich fahre immer Mittelspur und 80 so wie die PKW
Aktuell nach Sanierung sind die stationären Blitzer weg, früher wurde ich täglich geblitzt, nie kam ein Bußgeld.
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 18:54
von Elgeba
Agent_no6 hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 16:07
womocamper hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 15:58
Ist das so ?
Ich überhole immer,auch in Deutschland
Du Schlimmer. Sich nicht Regeln Halter. So geht das nicht.
Hatte mal bei der AB Polizei angefragt, als noch LKW- Tempo 60 auf der A3 im Wiedbachtal herrschte, wie sie es denn da bei Womos > 3,5To halten. Da antwortete er mir sehr ausweichend, er könne mir da keine eindeutige, rechtssichere Antwort geben, aber rausgeholt hätten sie dort noch nie ein Wohnmobil.
Gut das ist ja jetzt Geschichte.
Ich fahre so wie mit einem Womo< 3,5 To.
Wenn ich bezahlen muß, nun gut.
Bisher nur 2 mal vorgekommen, auf der Drecks B10 in Esslingen, wo LKWs nur 60 fahren dürfen, Busse aber 80.
Da habe ich 2 mal gezahlt, gut, nicht sehr viel. Aber egal. Muß dort aufpassen.
LKW dürfen auf Bundesstraßen generell nur 60 km/h fahren,nicht nur auf der B 10,Busse dagegen 80 km/h vorausgesetzt das für ale Fahrgäste ein Sitzplatz vorhanden ist,wenn nicht gilt auch hier ein Limit von 60 km/h.
Gruß Arno
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 20:42
von rumfahrer
Als Themenstarter würde ich hier gerne Mal einen Punkt machen. Es geht hier schon lange nicht mehr um die eigentliche Überschrift. Die Anteile der Gewichtsklassen sind deutlich geworden. Einen Vorschlag was man hier im Forum daraus sinnvoll ableiten oder ergänzen könnte hab ich gemacht.
Ich reiche ab hier die Friedenspfeife in die Runde.
Gruß
Steffen
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 21:02
von AndiEh
Ich habe mal aufgeräumt.....
Gruß
Andi
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 22:17
von Agent_no6
Elgeba hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 18:54
LKW dürfen auf Bundesstraßen generell nur 60 km/h fahren,nicht nur auf der B 10,Busse dagegen 80 km/h vorausgesetzt das für ale Fahrgäste ein Sitzplatz vorhanden ist,wenn nicht gilt auch hier ein Limit von 60 km/h.
Gruß Arno
Noch mal kurz OT:
Die B10 bei Esslingen ist eine 4-spurige Kraftfahrstraße! Den Rest weißt du selber.
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 12:27
von Stollenflug
Es tut sich mal wieder was im ewigen Streit. Mal sehen ob das nun durchgeht?
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den ... ngen-2023/
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 12:39
von walter7149
Bei der lahma....igen Regierung ?
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 12:52
von Cybersoft
Ein Camper-Sonderregelung?
Glaube ich nicht.
Unser nächstes WoMo wird größer und deutlich schwerer.
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 13:00
von Hans 7151
walter7149 hat geschrieben: Fr 6. Jan 2023, 12:39
Bei der lahma....igen Regierung ?
Zweifelst Du? 10 bis 15 Jahre kanns schon dauern. Aber sie arbeiten schon mal dran.
Grüße Hans
Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 13:07
von Stollenflug
Naja wenn's die "schnelle EU" beschließt geht's vielleicht schneller?
