Seite 6 von 7

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 17:03
von Scubafat
So schlimm ist der Sprinter auch nicht. Habe nun schon meinen dritten.

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 17:49
von Luxman
Sprinter im dritten Jahr - Null Probleme - 35tkm - nur Inspektion
Adblue Verbrauch 1,8l pro 1tkm - 22l Tank reicht für gut 10tkm Reise
Ölverbrauch nicht meßbar
Mercedes Service top, freundlich, fair, persönlich

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 19:02
von Masure49
Scubafat hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 17:03
So schlimm ist der Sprinter auch nicht. Habe nun schon meinen dritten.
Hätte auch gerne einen gehabt, aber man kann nicht alles haben im Leben, man muß immer Prioritäten setzen.

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 19:13
von Masure49
LAN-Opfer hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 09:42
Ich hätte mir das Schreiben besser ansehen sollen: die Forderung ist nicht vom Juli 2023, sondern vom Juli 2022. Sehr suspekt - auch Fiat kann sich keinen Reim drauf machen, wollen sich aber darum kümmern. Mal sehen, wann die Pfändung kommt ;-)

Uwe
Was war denn nun die Ursache des ganzen Elends ?

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 01:44
von WoMoFahrer
Unser Ducato ist jetzt 8 Jahre alt und hat jetzt 66.000 Km auf der Uhr. 2 Mal Inspektion und einmal Zahnriemen. Ölverbrauch 0,0.
Sonstige Kosten bis auf Scheibenwischer und einem Satz Reifen keine.

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 09:21
von heinz1
Mein Bulli T5 hat den 4. Satz Reifen drauf und nähert sich den 400.000km.
Außer den üblichen Wartungen und Verschleißteilen gabs eigentlich keine nennenswerten Kosten.

Hätte ich vor 17 Jahren beim Neukauf auf die vielen Horrorgeschichten im TX Board gehört, hätte ich das Auto nicht gekauft und mir wäre viel Schönes entgangen ;-)

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 12:20
von LAN-Opfer
Ich habe dazu noch keine neuen Infos. Ich rufe täglich an und hätte schon vor einer Woche einen Rückruf von der Sachbearbeiterin erhalten sollen. Heute ist sie auf Schulung und die arme Wurst vom Callcenter hat mir versichert, dass er einen Rückruf mit hoher Dringlichkeit vermerkt hat.
In der Automobilindustrie ist man ja mit Prozessen bestens vertraut. Wenn da etwas nicht funktioniert, wird der Prozess sehr schnell angepasst. Der Prozess mit der Kundenbetreuung funktioniert schon seit über einem Jahr nicht - zumindest aus Kundensicht. Ich vermute, das ist kein Zufall und auch dieser Prozess funktioniert so, wie er soll.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 22:18
von LAN-Opfer
Die erste Mahnung ist jetzt schon ins Haus geflattert. Alle zwei Tage rufe ich beim Fiat Camper Service an. Es ist schon sehr befremdlich - mal sehen, wann sich Barbara Schöneberger bei mir meldet.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 21:39
von LAN-Opfer
Nun wurde ich vom FIAT Camper Service aufgefordert, die Rechnung zu bezahlen. Den Betrag habe ich dann überwiesen. Die Werkstatt, welche damals den Motor gewechselt hatte, würde dann den Betrag als Garantieleistung abrechnen und mir ersetzen können. Mir wurde zugesichert, dass ich bis Weihnachten das Geld wieder erhalten würde - meine Rückfrage nach dem Jahr war als Witz gedacht (hoffe ich mal).

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 05:21
von Billy1707
Das hört sich ziemlich schräg an !

Hoffentlich hast Du die Aufforderung schriftlich bekommen.
Kopf hoch !

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 13:18
von LAN-Opfer
Wie befürchtet, wird Weihnachten 2023 nicht reichen. Ich wurde vertröstet, dass der MA, welcher in der Werkstatt für Garantieleistungen zuständig ist, zunächst im Urlaub wäre und sich danach um die Sache kümmern würde. Ich dachte mir, es könne ja nicht schaden, da mal anzurufen und ihn zu fragen. Vom Urlaub ist er schon längst zurück, von dem Garantieantrag weiß er nichts - er wurde vom Camper-Service gar nicht informiert. Das ist eine riesen Frechheit, offensichtlich wird versucht, das Problem auszusitzen. Die zuständige Sachbearbeiterin vom Camper-Service ist natürlich wieder nicht erreichbar.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 14:23
von jagstcamp-widdern
mannomann,

ich bewunder dich für deine nerven!

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 21:24
von LAN-Opfer
Ich habe inzwischen auch über deren Webinterface geschrieben und gebeten, sich zu der Sache zu äußern, da ich mir nicht mehr sicher wäre, ob ich eventuell einem Betrug aufgesessen wäre und Anzeige erstatten sollte. Leider bisher auch ohne Reaktion. Was muss man denn tun, damit die sich rühren? Ich werde noch versuchen, fca.italy@pec.fcagroup.com zu kontaktieren ggf. auch schriftlich per Einschreiben.
Die Reaktionen in Facebook (Fiat Ducato Camper) fallen leider auch nicht üppig aus.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 21:49
von lupoontour
Na das wäre doch ne schöne Geschichte für Auto Bild oder Reisemobil Bild oder was es auch immer gibt...
Dann bewegt sich bestimmt was, wenn die Redaktion nachhakt.
VG, Lutz

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 08:29
von LAN-Opfer
Früher gab es mal beim ADAC und Autobild einen Kummerkasten. Aber seit VW & Co das politische Geschehen maßgeblich beeinflusst, hält man sich damit zurück und kritisiert nur noch vorsichtig den Zahnriemen (was dann mit billigen Steuerketten quittiert wird).
Aber eine Email könnte ich da mal schreiben.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 22:14
von LAN-Opfer
Ich habe nun eine Antwort per Email bekommen: ich soll mich an die Service-Nummer wenden ("gehen Sie zurück auf Los und ziehen Sie keine 4000€ ein"). Ich habe dann wieder über das Webinterface zurück geschrieben und gefragt, ob das ein schlechter Witz sein soll, da ich dort seit Wochen täglich anrufe.
Ich habe dann bei der Service Mitarbeiterin nach einem anderen Sachbearbeiter gefragt. Tatsächlich hatte ich dann Kontakt zu der Sachbearbeiterin, die schon im letzten Jahr für meinen Fall zuständig war. Jetzt wurde auch tatsächlich ein entsprechender Antrag gestellt - seit Wochen lag das nur rum. Mal sehen, wo es jetzt hängen bleibt...

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 09:54
von heinz1
Gibts eigentlich noch "BILD kämpft für Sie" ??
Oder wie wärs mit "Voss & Team" ?

Ich hatte mal die naive Vorstellung, dass ich nur zu einem Spitzenanwalt gehen müsste, und schon läufts wie geschmiert. Okay, sein Honorar war so spitze, dass ich schnell aufgegeben habe. Heute würde ich sowas ohne Rechtsschutzversicherung nicht mehr starten.

Ich frage mich sowieso, wie die Verbrecher, die wir täglich in den Nachrichten vorgeführt bekommen, ihre Anwälte, die sie gleich scharenweise umringen, bezahlt bekommen.

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 10:47
von LAN-Opfer
Anwälte helfen da auch nicht - das ist wie bei einer Scheidung: der Mann bekommt das Auto, die Frau den Schmuck und das Haus bekommt der Anwalt

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 13:26
von heinz1
Mal ein Fall aus der Praxis:
Ein Kollege wurde von unserem Arbeitgeber der Unterschlagung von einigen hunderttausend Euro bezichtigt. Der Staatsanwalt erhob Anklage, obwohl die ermittelnde Polizei keine Beweise finden konnte.

Das Gericht sprach meinen Kollegen nach zweistündiger Verhandlung frei, nachdem selbst der Staatsanwalt die Klage zurückgezogen hatte.
Die Anwaltskosten in Höhe von runden 10.000€ blieben trotzdem an meinem Kollegen hängen.

Nennt man sowas "Rechtsstaat" ?

Sorry Uwe für diesen kleinen Ausflug in die Abgründe unserer Ordnung ;-)

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 18:18
von borriquito
heinz1 hat geschrieben: Fr 24. Nov 2023, 13:26
Das Gericht sprach meinen Kollegen nach zweistündiger Verhandlung frei, nachdem selbst der Staatsanwalt die Klage zurückgezogen hatte.
Die Anwaltskosten in Höhe von runden 10.000€ blieben trotzdem an meinem Kollegen hängen.
das ist nicht schlüssig. Bei einem Freispruch fallen die Kosten (auch Anwalt) üblicherweise "der Staatskasse zur Last"
Sorry Uwe für diesen kleinen Ausflug in die Abgründe unserer Ordnung ;-)
ebenfalls sorry.