Seite 6 von 12
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: So 27. Nov 2022, 09:56
von Mexi
Donnerstags haben wir mit den Fahrrädern Torre del Mar besucht. Die ca 20 km am Meer entlang waren entspannt zu fahren. Auf dem Weg dorthin haben wir, wie schon öfters, Pferde gesehen die angepflockt waren. Warum die Spanier das machen wissen wir nicht. Uns tun die Tiere leid.
Es war Wochenmarkt. Da gehen wir gerne durch. Allerdings mit Markt in Roquetas kann er nicht mithalten. Das ist bis jetzt unser Spitzenreiter. Wir haben uns danach Torre del Mar genauer angesehen und waren uns einig, dass es doch ein wenig was vom Ballermann hat. Das ist nicht so unser Geschmack

- Wochenmarkt
Also fuhren wir wieder zurück. Die Akkus waren fast leer, also haben wir sie ausgeschaltet und fest in die Pedale getreten. Das tat mal ganz gut. Den Abend haben wir mit unseren Platznachbarn und ein paar Flaschen spanischen Rotwein, bei guten Gesprächen, ausklingen lassen.
Tags darauf beschlossen wir zu Fuß nach Rincón de la Victoria zu gehen. Natürlich zog mich Marion wieder in ein paar Chinaläden mit rein die auf dem Weg waren. Ich Ertrag es mit Fassung

.
Das Gehen tat wieder gut, unterwegs war noch eine Strandbar die zur Einkehr rief. Das gefiel mir schon besser.

- Am Strand
Dann ging es zurück und wir hatten 11 km hinter uns gebracht. Ohne Chinaläden wäre es bestimmt 1 km weniger gewesen
Gestern Abend dann war für uns das Highlight der Woche.
Die Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung in Málaga.
Wir sind mit dem Roller schon am frühen Nachmittag nach Málaga gefahren, um ein wenig zu bummeln. Am Hafen hatten ein paar Kreuzfahrtschiffe angelegt.
Die Promenade voll mit Menschen, Sonne, 20 Grad, Strassenmusiker und entspannte Stimmung. Einfach schön. Wir haben es genossen.
Danach ging’s in die Innenstadt. Eine Kleinigkeit essen.
Die Stadt füllte sich immer mehr. Nun ist es so, dass ich Menschenmengen normalerweise nicht mag. Aber hier hatte es ein besonderes Flair. Wir haben uns sauwohl gefühlt.
Wir gingen durch das Gewirr von Gassen und entdeckten hinter jeder Biegung was Neues zum bestaunen.
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: So 27. Nov 2022, 10:07
von Mexi
Pünktlich um 19 Uhr wurde dann unter dem Beifall der Menschen und bei lauter Musik die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.
Eine fröhliche, ausgelassene Stimmung, die schwer zu beschreiben ist. Aber es wurde eine Unbeschwertheit und Lebensfreude ausgestrahlt der man sich nicht entziehen kann und auch nicht will. Man wird einfach mitgerissen.
Bei 18 Grad am Abend ist ein völlig anderes Feeling als in Deutschland, einfach nur toll und erlebenswert.
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: So 27. Nov 2022, 10:17
von oldi45
Mexi hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 09:56
Natürlich zog mich Marion wieder in ein paar Chinaläden mit rein die auf dem Weg waren. Ich Ertrag es mit Fassung
Unter allen Läden ist mir der Chinese noch der erträglichste. Schau doch mal zu den umfangreichen Technik-, Werkzeug- und Materialangeboten. Da kann man es doch gut aushalten. Leider gibt es aber noch eine Unmenge von Läden, in die meine Frau auch unbedingt rein muss. Da bleibe ich konsequent draußen und treffe ab und an Leidensgenossen, mit denen ich mich dann austauschen kann. Dazu gibt es viele nette Plätze, um ein Käffchen zu trinken.
Gruß Hajo
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: So 27. Nov 2022, 11:15
von Beduin
Klasse und wirklich waaaaaaaaaahnsinn was da los ist-war :=
Wir waren mal zum 05 Januar in Malaga zum Umzug der Hl 3 Könige, das war auch toll
6 u 8 Dezember sind Feiertag in Spanien

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 11:30
von Anon26
Mexi hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 09:56
Warum die Spanier das machen wissen wir nicht.
Vielleicht damit die Wohnmobilfahrer hinter dem Zaun die Pferde nicht füttern?
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 13:51
von Beduin
Meine vermutung, weil die Eigner keine Grundstücke mit Zaun haben und die deswegen die Pferde so weiden lassen. Sieht man überall
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 14:59
von Cybersoft
Mexi hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 09:56
wie schon öfters, Pferde gesehen die angepflockt waren. Warum die Spanier das machen wissen wir nicht. Uns tun die Tiere leid.
Machen die Niederländern auf den abgeernteten und jetzt mit Wildkräutern nachwasenden Feldern auch. Da sie ein paar Meter Leine haben ist das vollkommen okay. Pferde sind genügsam solange sie nicht erschreckt werden.
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 21:08
von Doraemon
Beduin hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 11:15
6 u 8 Dezember sind Feiertag in Spanien
Und die Woche ist Viadukt, mit 3 Tagen Urlaub 9 Tage frei, da wird wohl mal wieder halb Spanien unterwegs sein.

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 08:31
von Mexi
Doraemon hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 21:08
Beduin hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 11:15
6 u 8 Dezember sind Feiertag in Spanien
Und die Woche ist Viadukt, mit 3 Tagen Urlaub 9 Tage frei, da wird wohl mal wieder halb Spanien unterwegs sein.
Was ist Viadukt?
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 08:37
von Doraemon
Mexi hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 08:31
Sagt man hier so, wenn z.B. an einem Dienstag Feiertag ist dann nehmen die Leute "puente" (Brücke), in diesem Fall sind zwei Feiertage in einer Woche, somit eine grosse Brücke oder Viadukt (viaducto).

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 08:39
von Cybersoft
Heißt in NRW auch Brücke
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 08:46
von Mexi
Also Brückentage. Jetzt versteht es auch ein Franke.
Danke

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 10:58
von Cybersoft
Ja so ist das mit den Ausländern ...

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 20:16
von Mexi
Montags ging es weiter. Auf der N340 die Küste entlang in Richtung Osten.
Nach ein paar Stopps und ohne festes Ziel sind wir auf dem Campingplatz Don Cactus zwischen Motril und Calahonda gelandet.
Am Anfang waren wir ein wenig skeptisch, da der Platz im Plastikmeer liegt. Hier werden Gurken angebaut. Jedoch relativierte sich das, da wir in Deutschland auch eine Gurkentruppe haben und hier ist es wenigstens warm.

- Unser Platz
Der Platz selbst ist voll ausgestattet. Hier gibt es sogar ein überdachtes, beheiztes Schwimmbad,
Restaurant und einige andere angenehme Dinge.

- Don Cactus himself
Wir haben die Woche ruhig verbracht, junge Katzen hier füttern wir täglich.
Wir haben uns Motril angesehen. Ein schönes Städtchen, die Spanier entspannt, freundlich und gutgelaunt, sowie überall. Uns gefällt das. Inzwischen ist es auch hier kühler, aber es relativiert sich wenn man den Wetterbericht von zu Hause sieht.

- Motril 1

- Motril 3

- Motril 4

- Motril 5
Mit den Fahrrädern sind wir nach Calahonda und haben direkt an den Felsen am Strand Bergziegen gesehen. Es war das erste mal, dass wir solche Tiere hier sahen.
Ich hoffe man erkennt sie auf den Bildern,da sie farblich sehr dem Hintergrund angepasst sind.
Ab und zu gehen wir am Strand spazieren und genießen die Sonne und das Meer. Eine Einkehr in eine Strandbar ist obligatorisch.
Immer wieder führt man Gespräche mit anderen Campern. Egal ob es das erste Überwintern ist, oder wie bei der Mehrzahl, zum wiederholten Male, alle sind sich einig: Zuhause vermisst niemand. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie auch die Camper. Aber es macht uns immer wieder Freude die Geschichten von Leuten zu hören.
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 20:32
von Snowpark
Schön, von euch zu hören.
Danke für den Bericht

und den tollen Fotos.
Ihr lasst es euch gut gehen.
Wie sah es bisher mit freien Plätzen für Womo aus?
Wetter ist auch super.
D vermisst wohl keiner hier im Süden.
Schöne Reise noch

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 20:52
von Mexi
Snowpark hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 20:32
Schön, von euch zu hören.
Danke für den Bericht

und den tollen Fotos.
Ihr lasst es euch gut gehen.
Wie sah es bisher mit freien Plätzen für Womo aus?
Wetter ist auch super.
D vermisst wohl keiner hier im Süden.
Schöne Reise noch
Mit freien Plätzen hatten wir bisher noc keine Probleme.
Mal sehen wie es weitergeht. Jedoch haben wir von den meisten Überwinterern gehört, dass man immer was findet, sofern man flexibel ist. Wir sind guter Dinge

Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 21:19
von Anon26
Mexi hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 20:16
junge Katzen hier füttern wir täglich.
Vom Streicheln würde ich absehen, Katzenwürmer sind übertragbar und keine angenehme Sache auch Toxoplasmose ist bei wilden Katzen nicht selten.
Beste Gruesse Bernd
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 21:30
von Mexi
Luxman hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 21:19
Mexi hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 20:16
junge Katzen hier füttern wir täglich.
Vom Streicheln würde ich absehen, Katzenwürmer sind übertragbar und keine angenehme Sache auch Toxoplasmose ist bei wilden Katzen nicht selten.
Beste Gruesse Bernd
Dann ist ja gut dass du nicht hier bist.
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Sa 3. Dez 2022, 22:01
von Anon26
War nur ein gut gemeinter Rat Mexi, mehr nicht.
Re: Wir überwintern zum ersten Mal in Spanien
Verfasst: Di 6. Dez 2022, 13:06
von Grappa58
Guten Tag Mexi, ich bin begeistert von Deinem ausführlichen Bericht und den vielen Fotos. Gern eweiter so. Wir starten am 18.12.2022 in Eure Richtung, aber leider nur für 3 bis 4 Wochen. Sind letztes Jahr bis Oliva gekommen und wir sind genau Deiner Meinung und haben die gleichen Erfahrungen gemacht wir Du.
Grüße vom Hubert