Seite 6 von 9

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Feb 2021, 11:25
von Alfred
Gerne...

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Feb 2021, 11:44
von oldi45
Ich lasse meinen Kühlschrank grundsätzlich über Gas laufen. Nur wenn ich mal zum Tanken (Diesel, Gas) fahre, schalte ich vorher auf "A", was ich allerdings auch schon mal verschwitzt habe. Kühlschrank ist auf der Beifahrerseite und Tank und Gas auf der Fahrerseite.
Der Kühlschrank kühlt einfach mit Gas oder 230V am besten. Da ich fast nie am Strom hänge also permanent mit Gas. Bei längeren Fahrten bei hohen Außentemperaturen kann man die Kühlleistung über 12V vergessen. Da schafft er es nicht mal die Temperatur zu halten.
Gruß Hajo

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Feb 2021, 14:09
von DerTobi1978
Ich hab bisher über 12V keine Probleme mit der Kühlleistung gehabt.

Ich finde die Automatikvorzüge einfach praktisch.

Werde für den Sommer noch Lüfter installieren, dann sollte das alles passen.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Feb 2021, 15:04
von Doraemon
Ich habe auch keine Probleme mit der Kühlleistung bei 12V, da ich keinen crash sensor am Gasregler habe muss ich sowieso ohne Gas fahren, vor Fahrantritt Gas aus und Kühli auf 12V an.
Allerdings werde ich die Leitung zum Kühli irgendwann erneuern und mind. 10mm2 nehmen, auf 2m Kabel habe ich mehr als 0,5V Verlust.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 10:23
von <Anon1>
Eine Frage an die Thetford N4000 Series Kühlschrank Nutzer, wie laut empfindet ihr das Brennergeräusch bei Gasbetrieb? Innen hört man bei meinem Hymerle kaum was, außen ist ist das Geräusch recht präsent. Wenn man unter der Markise sitzt, empfinde ich das als störend. Bin ich zu empfindlich, oder deutet das möglicherweise auf eine Störung hin?

Mit der Kühlleistung bin ich derzeit nach über 4 Wochen auf Tour und teilweise Temperaturen von über 30 Grad, immer ohne 230 Volt Anschluss, sehr zufrieden.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 10:38
von HymFred
Hallo,

wenn unser auf Gas läuft empfinden wir es nicht störend. Man hört ein leichtes rauschen, gleich zusetzen das brennen einer Gastherme auf Standby.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 12:04
von Lemax
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 21. Jul 2021, 10:23
wie laut empfindet ihr das Brennergeräusch bei Gasbetrieb?
Das Zünden und der Betrieb des Gasbrenners ist außerhalb des Fahrzeugs im Nahbereich hörbar, aber ist wie ich finde nicht störend laut.
Gut, wenn die Markise rausgekubelt ist, man evtl. nah beim Kühlschrankgitter sitzt und sonst "Mittagsruhe" in der Umgebung herrscht,
kann ich mir vorstellen, dass man das Brenngeräusch etwas deutlicher wahrnimmt.

Denk einfach dran, es sei das Meeresrauschen - und später gibt es ja zur Belohnung einen kühlen Weißwein, ein kühles Bierchen o.ä. ;-)

Und die Kühlleistung über den Gasbetrieb finde ich auch perfekt. *THUMBS UP*

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 13:04
von Birdman
Bei über 30° hat der ja auch einiges zu tun. Wir haben zwar den N3000er, aber bei hohen Außentemperaturen hört man den Brenner schon deutlich, wenn man davor sitzt. Vor allem, wenn man ihn dann nicht nur auf der niedrigsten Stufe betreibt. Würde mir also erstmal keine Sorge machen, dass da ein Problem vorliegt.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: Do 22. Jul 2021, 09:42
von Anon27
Der Thetford ist außen im Gasbetrieb schon ein recht lauter Geselle im Vergleich zum Dometic.
ich finde aber die Kühlleistung herausragend und auch die Umschaltzeit ist kwasi ein Wimpernschlag.

Stören tut mich der Lärm drußen nicht. Alles was vom Wohnmobil kommt, sind Wohlfühlgeräusche.

LG
Sven

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 20:44
von DerTobi1978
Unser genannter Kühli muckt….

Flamme ist an, Kühlung nicht. Keine Fehlermeldung. Fahrzeug steht gerade. Außentemperatur 10 - 20 Grad. Kühli schließt richtig. Er war nur minimal befüllt. Reset durchgeführt und auch kein Fehlercide. Im 12V Betrieb während der Fahrt kühlt er entsprechend. 230V nicht getestet. Sind aber ja auch die Heizpatronen und nicht über Gas.

Brenner im Frühjahr moderat durchgepustet, danach auf zwei Touren tadellos.

Ich habe mal ein Foto der Flamme gemacht. Kommt mir klein vor.
IMG_8881.jpeg
IMG_8882.jpeg
Weiß jemand Rat?
Danke euch schon mal!

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 20:53
von Doraemon
In letzter Zeit die Gasflasche getauscht? Funktioniert der Herd und die Heizung?

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 21:03
von DerTobi1978
Ich habe Flaschen mit Tankstopp drin.
Herd und Heizung laufen.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Mai 2023, 07:52
von paule
Hallo Tobi,

ich kennen deinen Kühlschrank nicht, aber nach deinen Fotos zu urteilen, scheint dies Gasflämmchen doch etwas zu klein zu sein. Ich vermute, daran ist eine Gasdüse schuld, die sich etwas zugesetzt hat.

Mit freundlichen Grüßen Paule

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Mai 2023, 08:43
von biauwe
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:44
Weiß jemand Rat?
Die Düse in der Zuleitung könnte etwas zusitzen.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Mai 2023, 09:44
von DerTobi1978
Wo finde ich die?

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:03
von biauwe
Vor dem Brenner in der Zuleitung
Auf dem Bild unten links

gas.JPG

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:21
von Cybersoft
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:44
Brenner im Frühjahr moderat durchgepustet, danach auf zwei Touren tadellos.
Ich habe mal ein Foto der Flamme gemacht. Kommt mir klein vor.
Hatte ich in Spanien ja auch .... Wegen Garantie haben wir den Brenner getauscht. Jetzt nach der Garantie, Brenner ausbauen und mit einer Bürste, Pfeifenreiniger (evtl. Draht) durchbürsten. Reine Luft wird nicht reichen.

Bild

Tipp war: Beim LPG Tanken die Flaschen zu drehen, damit nichts direkt im Multiventil gemischt wird.

Zur Untersuchung der Ursache: Puste die Flamme mal mit dem Mund aus, geöffnet einfach reinpusten. Wenn die leicht erlischt, ist es das.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:36
von DerTobi1978
Super! Vielen Dank!
Habe hier auch was passendes gefunden:

https://www.womoblog.ch/Blog/Reiseberic ... nigen/598/

Steht heute Nachmittag auf dem Programm!
Melde mich!

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Mai 2023, 15:31
von DerTobi1978
Puste Test am Anfang positiv!

Habe dann problemlos den Brenner mit Düse ausgebaut.
Konnte bei Sichtkontrolle eigentlich nix feststellen. Der Metallkasten des Brenners war etwas verstaubt. Habe ich direkt mit saubergepustet. Die offene Gasleitung habe ich natürlich mit dem Finger zugehalten. ;-)
Brenner und Düse dann auch durch gepustet.
Wieder sorgfältig eingebaut und verschraubt (eine Lage Teflonband aufs Gewinde).
Beim dritten Zündversuch dann auch mit dem klassischen Wuuusch gezündet und deutlich hörbar brennend.
Vorher quasi alles lautlos.
Lasse den Kühli jetzt einfach mal etwas laufen, sollte funktionieren!

Danke für euren Fernsupport.

Werde mir für die Sicherheit mal so ne Druckluftdose ins WoMo werfen. Das passende Werkzeug war schon drin.

Re: AES Kühlschrank Thetford

Verfasst: So 21. Mai 2023, 15:50
von Doraemon
DerTobi1978 hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 15:31
Wieder sorgfältig eingebaut und verschraubt (eine Lage Teflonband aufs Gewinde).
Bin mir nicht sicher ob das eine gute Idee war, die Verschraubungen bei Gas am Brenner sind eigentlich alle metallisch Dichtende.