Seite 6 von 17
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 19:37
von kai_et_sabine
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 07:11
Die KI müsste also eine gewisse Dummheit-Schwelle erkennen und darauf eine abstrakte Antwort finden.
Ich habe ChatGTP das einfach mal gefragt.
ich: Ein Freund sagt, an seinem Computer geht der Monitor nicht. Woran kann das liegen und was soll er tun?
ChatGPT: Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Monitor nicht funktioniert. Hier sind einige Schritte, die Ihr Freund ausprobieren kann:
Überprüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist und die Stromversorgung angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig an den Monitor und an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob der Monitor richtig an den Computer angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass das VGA-, DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Kabel richtig an den Monitor und an den Computer angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Monitors. Stellen Sie sicher, dass der Monitor auf die richtige Eingangsquelle eingestellt ist und dass die Helligkeit, Kontrast und Auflösung richtig eingestellt sind.
Wenn der Monitor immer noch nicht funktioniert, kann es sein, dass er defekt ist. Ihr Freund sollte in diesem Fall den Hersteller des Monitors kontaktieren oder den Monitor von einem Fachmann überprüfen lassen.
Ich hoffe, dass diese Tipps hilfreich sind und das Problem lösen können.
Das scheint noch in sich schlüssig zu sein.
Hier aber mal eine Frage die uns hier angeht, da geht es schief. Allerdings würde das auch schief gehen, wenn ich diese Frage einem Menschen in der Dr. Oetker Hotline fragen würde, sofern der nichts mit uns hier zu tun hat.
Ich: Wie kann ich mit einem Omnia gute Pizza backen
ChatGPT: Das Backen einer guten Pizza im Omnia erfordert etwas Übung und Geduld, aber es ist durchaus möglich. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollten:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Zutaten und Utensilien bereit haben, bevor Sie beginnen. Sie benötigen eine Pizzapfanne oder -form, Mehl zum Bestäuben, Pizzateig und Zutaten Ihrer Wahl für den Belag.
Teig vorbereiten: Der Teig ist das wichtigste Element der Pizza. Sie können einen selbstgemachten Teig verwenden oder einen bereits fertigen Teig aus dem Supermarkt kaufen. Stellen Sie sicher, dass der Teig Raumtemperatur hat, bevor Sie ihn verwenden.
Formen des Teigs: Bestäuben Sie die Arbeitsfläche und Ihre Hände mit
Ich: Die Antwort passt leider nicht.
ChatGPT: Entschuldigung, das tut mir leid. Offenbar hat sich ein Fehler eingeschlichen. Hier sind die korrekten Tipps für das Backen einer guten Pizza im Omnia:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Zutaten und Utensilien bereit haben, bevor Sie beginnen. Sie benötigen eine Pizzapfanne oder -form, Mehl zum Bestäuben, Pizzateig und Zutaten Ihrer Wahl für den Belag.
Teig vorbereiten: Der Teig ist das wichtigste Element der Pizza. Sie können einen selbstgemachten Teig verwenden oder einen bereits fertigen Teig aus dem Supermarkt kaufen. Stellen Sie sicher, dass der Teig Raum
Ich: Ein Omia ist eine Art Ofen, der auf einen Gasgrill gestellt wird.
ChatGPT: Vielen Dank für die Klarstellung. In diesem Fall gibt es verschiedene Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um im Omnia eine gute Pizza zu backen:
Hitze: Da der Omnia auf einem Gasgrill verwendet wird, ist es wichtig, dass der Grill auf die richtige Temperatur vorgeheizt wird. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur hoch genug ist, um den Omnia aufzuheizen, aber nicht so hoch, dass die Pizza verbrennt.
Pizzapfanne: Stellen Sie sicher, dass die Pizzapfanne, die Sie verwenden, in den Omnia passt. Es ist auch wichtig, dass die Pfanne gut eingefettet ist, damit die Pizza nicht am Boden kleben bleibt.
Teig: Verwenden Sie einen Pizzateig, der gut zu Ihrem Geschmack passt. Wenn Sie den Teig selbst machen, stellen Sie sicher, dass er dünn ausgerollt ist, damit er gleichmäßig gebacken wird.
Belag: Wählen Sie Zutaten, die gut miteinander harmonieren und nicht zu schwer sind. Verwenden Sie auch nicht zu viel Sauce, da dies dazu führen kann, dass die Pizza zu feucht wird und nicht knusprig genug.
Backzeit: Die Backzeit hängt von der Hitze des Grills und der Dicke des Teigs ab. Halten Sie die Pizza im Auge und prüfen Sie regelmäßig, ob sie fertig ist.
Ich hoffe, dass diese Tipps hilfreich sind und Ihnen helfen, eine leckere Pizza im Omnia zu backen.
Bei der Einschätzung solcher Antworten, bedenkt bitte, was für Antworten ihr von x-beliebigen Menschen bekommen würdet.
Bei der Einschätzung von ChatGPT, Brad oder Dall-e, vergleicht mal ein Ford Modell T mit einem aktuellem Ford S-Max. Dieses AI Zeug ist gerade erst entstanden. Ich fürchte, das gibt noch viel Ärger, wenn das dann besser wird.
Und zuletzt, schaut euch mal an, welchen Dünnsch.... so Menschen von sich geben....
gruss kai (& sabine)
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 19:46
von kai_et_sabine
biauwe hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 19:13
Der Faktencheck bezeichnet ein journalistisches Konzept, das die Aussage einer oder mehrerer Personen anhand von recherchierbaren und nachprüfbaren Fakten überprüft. Dabei werden wörtliche oder schriftliche Aussagen den recherchierten Fakten gegenübergestellt.
Und wie prüfst Du Fakten oder die Journalisten? Da wird zuerst geschaut, was die Quelle ist. Dann ob es mehrere Quellen sind, die das wiedergeben. etc. Da hilft eine KI 'ne ganze Menge.
Schau Dir mal das Thema Gepardenforelle an. Ein Fisch, den es nicht gibt. Aber es gibt Rezepte, Facharbeiten, AFAIk sogar Diplomarbeiten zu dem Tier. Ein großer Fake.
https://www.hommingberger-gepardenforelle.de/
Das Problem ist, dass die wenigsten Fakten von normalen Menschen noch überprüft werden können. Häufig braucht es sekundär Wissen, um Fakten einschätzen zu können. Und solches Sekundärwissen kann eine KI durchaus liefern.
Ich: Was kannst Du mir zu der Hommingberger-Gepardenforelle sagen?
ChatGPT: Die Hommingberger Gepardenforelle ist ein erfundenes Tier, das oft als Beispiel für Falschinformationen und Scherze im Internet verwendet wird. Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für die Existenz dieses Tieres und es gibt keine Belege dafür, dass es in der Natur vorkommt.
Die Legende der Hommingberger Gepardenforelle ist eine Erfindung und wird oft als Beispiel für die Wichtigkeit der Überprüfung von Informationen und Quellen im Internet genannt. Die Geschichte besagt, dass die Hommingberger Gepardenforelle eine sehr seltene und einzigartige Fischart sei, die nur in einem kleinen Fluss in Deutschland vorkomme. Der Fluss selbst ist angeblich so klein, dass er auf keiner Karte verzeichnet ist.
In Wahrheit ist die Hommingberger Gepardenforelle jedoch eine fiktive Kreatur, die in keinem wissenschaftlichen Zusammenhang verwendet wird. Wenn Sie weitere Fragen zu einem bestimmten Thema haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wenn das ein Mensch gesagt hätte, dann würde ich den letzten Satz so verstene: Lass mich mit Deinen Quatschanfragen in Ruhe.
gruss kai (& sabine)
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 19:51
von biauwe
kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 19:46
Das Problem ist, dass die wenigsten Fakten von normalen Menschen noch überprüft werden können. Häufig braucht es sekundär Wissen, um Fakten einschätzen zu können. Und solches Sekundärwissen kann eine KI durchaus liefern.
Das habe ich in den letzten 3 Jahren erlebt, wie man Massen dazu bringt zu gehorchen.
Alles durch Fakten.
Und deshalb schreibt man "von normalen Menschen noch überprüft werden können°.
Sollen sie also alles glauben?
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 20:12
von raidy
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 20:20
von biauwe
raidy hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 20:12
Zitat:
"STANDARD: Wie gehen Sie als Lehrender mit KI-Tools um? Was erlauben Sie Ihren Studierenden?
Taschrechner war gestern.
Und ...
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 20:49
von kai_et_sabine
biauwe hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 19:51
Das habe ich in den letzten 3 Jahren erlebt, wie man Massen dazu bringt zu gehorchen.
Fakt: Masken schützen, Trennwände schützen, Abstand schützt, Fist-Bump (sp?) schützt
Fakt: Impfungen schützen.
Fakt: Zero <whatever> schützt am Anfang eines Ausbruches
Fakt: Omikron ist nicht so weit weg von Original Covid, wie der Abstand zwischen zwei Grippe Saisons.
War *alles* richtig, was gemacht wurde? Nein. War es alternativlos? Ja. Grund: Präventionsparadoxon & Fehler können nicht behoben werden.
Jetzt verlassen wir aber den Bereich AI und wir werden in diesem Thread nicht weiter auf dieses Thema eingehen.
gruss sabine & kai
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 20:56
von raidy
kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 20:49
Jetzt verlassen wir aber den Bereich AI und wir werden in diesem Thread nicht weiter auf dieses Thema eingehen.
Danke, sehr anständig!
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 08:09
von biauwe
Zitate: Microsoft setzt auf ChatGPT
Die Cloud ist aktueller Umsatztreiber und die Zukunft von Microsoft. Mit hohen Investitionen in den Chatbot ChatGPT soll sie noch attraktiver werden.
https://magazin.comdirect.de/maerkte-im ... :0:magazin
Es geht ums Geld oder auch um Wissen?
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 08:52
von raidy
biauwe hat geschrieben: Do 16. Feb 2023, 08:09
Es geht ums Geld oder auch um Wissen?
Es geht ums Geld und die Daten der Kunden.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 09:02
von biauwe
raidy hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 09:59
Man kann sie fast alles fragen oder anweisen, sie findet immer eine Antwort.
raidy hat geschrieben: Do 16. Feb 2023, 08:52
Es geht ums Geld und die Daten der Kunden.
Dann sind die Antworten so, wie der Kunde es "wünscht".
Regional und abgestimmt auf ihn.
Gab es bei Googel schon vor Jahren.
Je nach Land und Gerät gab es unterschiedliche Suchergebnisse, bei gleicher Fragestellung.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 09:20
von raidy
biauwe hat geschrieben: Do 16. Feb 2023, 09:02
Dann sind die Antworten so, wie der Kunde es "wünscht".
Weiß ich nicht, ich heiße nicht Microsoft und spekulieren will ich nicht.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 09:24
von biauwe
raidy hat geschrieben: Do 16. Feb 2023, 09:20
Weiß ich nicht, ich heiße nicht Microsoft und spekulieren will ich nicht.
Damals wollte mein Arbeitgeber von Microsoft, SAP und Anderen eine Datenbank mit Dashboard, Auswertetools usw. bauen lassen.
Das war Microsoft zu "einfach". Sie haben abgelehnt.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 15:15
von Nikolena
Dieser Podcast beschäftigt sich auch mit dem Vergleich Google vs. ChatGPT
Beschreibung im Text.
Sehr Hörenswert!
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 16:15
von biauwe
Senn man Googel Fragt, da findet man viel ANtworten und Bedenken zur KI.
PS.: Mein Opa mit 96, war mit seinem Schachcomputer zufrieden.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 17:18
von raidy
Frage: Wohnmobil Überfälle mit Narkosegas, Wahrheit oder Gerücht?
Antwort: Es gibt Berichte über Überfälle auf Wohnmobile und andere Fahrzeuge, bei denen angeblich Narkosegas eingesetzt wurde, um die Insassen zu betäuben und auszurauben. Es ist jedoch schwer zu sagen, ob diese Berichte der Wahrheit entsprechen oder ob es sich um Gerüchte handelt, da es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass solche Überfälle tatsächlich stattgefunden haben.
Einige Experten bezweifeln die Glaubwürdigkeit dieser Berichte und weisen darauf hin, dass es schwierig wäre, eine ausreichende Menge an Narkosegas zu erzeugen und zu verbreiten, um eine Person schnell und sicher zu betäuben. Darüber hinaus gibt es auch keine gesicherten Berichte von medizinischen Einrichtungen, in denen gestohlene Narkosegase gemeldet wurden.
Dennoch ist es wichtig, wachsam zu sein und Vorkehrungen zu treffen, um sich und sein Eigentum zu schützen, insbesondere wenn man mit einem Wohnmobil reist. Dies kann das Verriegeln von Türen und Fenstern, die Verwendung von Alarmanlagen und Überwachungskameras sowie die Vermeidung von abgelegenen oder unsicheren Gebieten beinhalten.
Es ist wieder so eine Antwort, wo du das System nicht mit festnageln kannst.
Trotzdem erstaunlich mit wie vielen Daten man die Datenbank schon "gefüttert" hat.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 17:27
von biauwe
raidy hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 17:18
dass es schwierig wäre, eine ausreichende Menge an Narkosegas zu erzeugen
Eigenen Herstellung!?
raidy hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 17:18
Darüber hinaus gibt es auch keine gesicherten Berichte von medizinischen Einrichtungen, in denen gestohlene Narkosegase gemeldet wurden.
Deshalb gibt es wohl auch keine illegalen Waffen, da die gestohlen wurden.
PS.: Propangas könnte man einsetzen.
Antwort Googel:
Propan kann den Luftsauerstoff verdrängen und beim Einatmen zu Gesundheitsschäden führen. Werden größere Mengen des Gases eingeatmet, kann es zu Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel und Bewusstlosigkeit kommen. Auch andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 17:28
von raidy
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 17:31
von biauwe
Kann man Lachgas kaufen?
Lachgas oder Distickstoffmonoxid ist seit 2016 legal erhältlich.
Die Sahnekapseln gibt es für 50 Cent das Stück im Internet oder Supermarkt. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes fällt das Gas nicht länger unter das strenge Arzneimittelgesetz.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 10:34
von raidy
Klar, auch 2kg für 60€ sind über Ihbäi und Amatzone frei verkäuflich.
Nur ist das für ein ganzes Wohnmobil undosierbar, aber fangen wir hier bitte keinen Narkosgas-Thread an.
Die Presse ist sehr geteilt, was ChatGPT betrifft. Einige haben es wohl geschafft durch sehr gezielte Fragestellungen das System dazu zu bringen, "nicht vertretbare" Antworten zu generieren.
Hier ein Beispiel wo ChatGPT "sexistisch" ist/sein soll
Andere loben es jetzt schon etwas voreilig in den Himmel.
Ich denke es ist ein Werkzeug, zwar "wissender" als ein Hammer, aber eben auch nur ein Werkzeug.
Re: Künstliche Intelligenz mit ChatGPT am Beispiel Wohnmobil
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 17:35
von AlterHans
Hätte mal eine einfache Frage an ChatGPT die ich nicht selber eingeben kann:
Wie wird eigentlich "Googel" geschrieben.
Beim lesen der sehr intelligenten Antworten hier komme ich doch arg ins Grübeln.
