Seite 6 von 6
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 13:15
von Anon25
Das mit dem "Hype" sehe ich etwas anders, ich kann nämlich keinen Hype erkennen. Ganz ehrlich, mir ist nicht mal klar, wie ein Klo einen Hype auslösen kann. Dazu ist mir das Thema zu gewöhnlich und auch zu nebensächlich. Meine "reifliche Überlegung" zur jetzigen Toilette dauerte ungefähr 5 Minuten. Wenn demnächst womöglich ein anderes Mobil ansteht, wird die Toilette ähnlich zügig entschieden. Bei anderen Ausstattungen werde ich mehr überlegen müssen, weil sie mir einfach wichtiger sind. Aber es gibt bestimmt Leute, die beim Klo länger nachdenken, als beim Rest drumherum.
Ich finde es völlig ok, wenn man TTT kritisch sieht. Es gibt wohl keine einzige technische Komponente an einem Womo, bei der es nur eine Meinung gibt.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 13:20
von Santana63
Ebi hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 13:15
Ich finde es völlig ok, wenn man TTT kritisch sieht. Es gibt wohl keine einzige technische Komponente an einem Womo, bei der es nur eine Meinung gibt.

Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 13:29
von Beduin
Ich habe die C-Head und da ist es für Damen etwas besser gelöst, da ist der "Steg" der für die Trennung sorgt hinten etwas hoch
https://www.c-head.com/ finde auf deren HP aber gerade kein aussagekräftiges Bild
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 13:33
von Beduin
und weil ich ja einen Tank drunter habe, muss ich nicht leiden

Bis die 48 Liter voll sind, ist das Wasser leer und ich fahre ganz normal zum Entsorgen. Da habe ich dann wirklich einen echten Mehrwert. Wenn ich alleine bis und auch mal den Waschlappen nehme, bis zu drei Wochen, bei allein nutzung. Ich geh fast nie auf ein anderes Klo. Weil Abwasser und Puller aus einem Hahn kommt, merkt auch keiner was
Klar, zu zweit weniger lange. Wobei wir keine Tankanzeige haben und immer nur so schätzen oder mal drunter schauen. Aber 1 Woche bis 10 Tagen machen wir schon mal
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 13:56
von Sparks (verstorben)
Ebi hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 13:15
Das mit dem "Hype" sehe ich etwas anders, ich kann nämlich keinen Hype erkennen.
Na ja Eberhard, wenn ein Hersteller mit 42jähriger Firmenerfahrung versucht jedem Kunden so einne TTT aufs Auge zu drücken (bringt wohl mehr ein) und manch ein Anbieter dieser Produkte auf kritische Fragen nur wie ein Kaufmann und nicht wie ein Fachmann antwortet, dann hat das schon etwas mit Mode oder Hype zu tun. Ich möchte auch manche Vorteile des einen oder anderen Systems nicht leugnen. Zerhacker/Vakuumsysteme mit Fäkaltank wären meine erste Wahl, wenn ich mehr wie 7,5t zur Verfügung hätte und Wasser genug da wäre. Cinderella, wenn Geld, Zeit und Energie keine Rolle spielen. Die TTT würde z.Z. aus persönlichen Belangen/Altlasten nicht in Frage kommen. Da bleibt denn für mich nur die Cassette

Daher brauchte ich für meinen neuen gar nicht überlegen

Wenn ich ganz ehrlich bin, irgend wie fehlt mir ein System wie zu Hause, drücken und weg.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 14:36
von Anon25
Keine Ahnung, ob da mehr verdient ist. Ob das bei einem Womo den Ausschlag gibt? Dass das Plastikding völlig überteuert ist, steht für mich außer Frage. Würde mich wundern, wenn die Herstellung über 150€ kosten würde, ein klein wenig technisches Verständnis hat man ja auch. Ich würde mir das Ding dennoch wieder zulegen, sehe aber völlig ein, dass es andere Sichtweisen gibt. Hatte mal so ne Bootstoilette mit Festtank. Genial, weitab der Heimat war es aber die Horrorvorstellung, dass da etwas nicht funktioniert. Da ist TTT halt super, und Kassette auch, weil man das wirklich überall bekommt.
OT, passt aber zum Thema "Problem in der Ferne": meine Truma läuft mit Diesel nicht mehr. Alles probiert, wenn ich noch öfter probiere, schaltet sie sich komplett ab. Du findest niemand, der dir unterwegs hilft. Selbst Beziehungen durch Familie direkt zum Hersteller haben nichts genützt. Nun machen wir warmes Wasser halt mit Strom. Solange der Heizstab nicht verreckt. Dann wird kalt geduscht, das hatten wir vor einigen Jahren unterwegs auch schon. Aber, was ich sagen will: Teile, die nicht kaputtgehen können, sind gute Teile.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 15:39
von ChrisL88
Einfach mal so als Bemerkung zu guter alten Kasetten Toilette...
In der Schweiz in Steckborn, TG, gab es bis vor kurzem eine V/E für die Wohnmobile bei der Kläranlage...
Nun musste eben diese Entsorgung, respektive die Möglichkeit zur leerung der Kasetten geschlossen werden...
Warum? Es handelt sich um einer eher kleine Kläranlage, ohne die Nachgelagerete "Stufe 4" zur Reinigung/Bekämpfung von Chemischen Rückständen, von z.B. Medikamente oder eben der Chemie in der Kasettentoilette...
Nun waren die Werte viel zu hoch (es hat ja nicht gerade wenige Stellplätze für Schweizer Verhältnisse in Steckborn...)... Seit diese Entsorgung geschlossen ist, ist wieder alles im grünen Bereich...
Empfehlung des Klärmeisters, bitte an Orten/Städten Entsorgen, wo es eine Grosse Kläranlage hat von Städten etc...
Fazit, so ganz unproblematisch ist die Kasette eben doch nicht... Mit dem Ausleeren ist es zwar "aus den Augen, aus dem Sinn"... Aber eben doch nicht "aus der Umwelt"...
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 16:06
von Sparks (verstorben)
Sparks hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 12:56
Denn das was der Casettentoilette den Namen Chemietoilette eingebracht hat wird gar nicht mehr angeboten.
Alles was du heute legal als Zusatz kaufen kannst ist in der Zusammensetzung wie Waschpulver, Tenside und Duftstoffe.
Medikamente, die z.Z. ein Problem für die Kläranlagen und die Umwelt sind wirst du auch im Urintank deiner TTT haben. Dieses Argument sticht also gar nicht.
Keine Entsorgung ist unproblematisch. Es kann auch jeder nach seiner Fasson entsorgen, ich finde es bloß verwerflich, wenn man Sachen bewußt als Umweltheilig darstellt obwohl sie es gar nicht sind.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 14:57
von Partner
Hallo zusammen,
Umbau einer Thetford C262 (C260 Serie) Kassettentoilette zu einer Trockentrenntoilette leicht gemacht..........
https://www.youtube.com/watch?v=LOt8KfVVkak
Info:
https://arwinger.de/
Gruß Markus
Re: Trenntoilette
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 19:49
von Beduin
Wollte dann noch meine "Schüssel" zeigen
In der Mitte kann man dann gut den "Steg" sehen
Da ist sie noch nagel neu
Bekomme im übrigen keine Provision und nichts.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 20:25
von Snowpark
Beduin hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 19:49
Wollte dann noch meine "Schüssel" zeigen
P1180601.JPG
In der Mitte kann man dann gut den "Steg" sehen
Da ist sie noch nagel neu
Bekomme im übrigen keine Provision und nichts.
Habe schon Phantasie, aber was das Bild zu deiner Schüssel und deine Beschreibung erklärt
Sorry.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 22:43
von Agent_no6
Rechts in das kleine Loch läuft das Pippi.
Ins große kommt das GROSSE.
Ist doch ganz easy. Der Steg trennt flüssig zu fest.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 06:12
von Anon25
Agent_no6 hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 22:43
Rechts in das kleine Loch läuft das Pippi.
Ins große kommt das GROSSE.
Ist doch ganz easy. Der Steg trennt flüssig zu fest.
Ja, man soll da den bequemen Weg gehen. Andersrum ist anstrengend.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 07:32
von Beduin
Vor allem wenn´s dann um´s putzen geht :D
Ja, war ungeschickt, hätte das Bild drehen sollen. Aber schon das Dietmar es richtig erkannt und erklärt hat

Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 21:59
von biauwe
Re: Trenntoilette
Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 22:13
von Bevaube
biauwe hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 21:59
Ich hab früher als Berufsfahrer schon sehr lange Touren am Stück gerissen, aber sowas war noch nie nötig

.
Ist wahrscheinlich ein „Kurierfahrer Europa“
Gruss, Beat.
Re: Trenntoilette
Verfasst: Di 3. Sep 2024, 08:03
von Anon25
biauwe hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 21:59
Klassische All-in-one Lösung.
