Seite 6 von 8

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 10:11
von Duomobil
Hallo Hans,

Ich hab nen Netgear M5 und eine Antenne von Poynting MIMO-3-17
Läuft, mehr gibt es nicht zu sagen
😉

Gruss Guido

Ps. Dazu nen Apple TV hinter dem Tv, die Schüssel fahre ich nur 3 bis 4 mal im Jahr raus….
pps. Ich würde mir jetzt den neuen Teltonika x50 holen, dann kannst du auch alle Antennen nutzen, der M5 hat nur 2 Anschlüsse.
Preislich wird sich das zum M5 oder M6 nicht viel tun.
Letztes Jahr gab es den Teltonika noch nicht. Bei der Antenne würde ich aber auf jeden Fall auf 5G gehen. Das ist einfach die Zukunft.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 10:18
von Birdman
Wir haben ebenfalls den M5. Hängt über der Aufbautür ohne zusätzliche Antenne und funktioniert auch während der Fahrt problemlos.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: So 29. Jan 2023, 20:26
von HansDerCamper
Wir haben serienmäßig einen großen 27 Zoll TV und eine SAT Anlage verbaut.
Das reißen Teil war bei Auslieferung defekt, wurde komplett mit Schüssel demontiert und zu Ten Haft geschickt.
Mittlerweile ist das Zeugs zum Einbau beim Händler.
In der TV losen Zeit haben wir ausschließlich IPads oder Notebook dazu verwendet.
Mit WaiPU TV haben wir per APP alle Sender zur Verfügung, können unabhängig voneinander Fernsehen, Prime Video, Netflix, usw geht auch.

Dazu benötigen wir zum stressfreien Betrieb einen mobilen WLAN Router mit Daten SIM.
Router: HUAWEI E5785-320 Mobile WiFi
SIM: Multisim für 5 € / Monat
Daten: 40 GB Daten / Monat


Mittlerweile sind wir der Überzeugung, dass diese Lösung flexibler und vor allem leichter ist.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: So 29. Jan 2023, 20:42
von biauwe
HansDerCamper hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 20:26
HUAWEI E5785-320 Mobile
Mehr haben wir auch nicht und Handys für tethering.
Gucken dan über den Beamer was so läuft.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 14:51
von Michi
HansDerCamper hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 20:26
Wir haben serienmäßig einen großen 27 Zoll TV und eine SAT Anlage verbaut.
Das reißen Teil war bei Auslieferung defekt, wurde komplett mit Schüssel demontiert und zu Ten Haft geschickt.
Mittlerweile ist das Zeugs zum Einbau beim Händler.
In der TV losen Zeit haben wir ausschließlich IPads oder Notebook dazu verwendet.
Mit WaiPU TV haben wir per APP alle Sender zur Verfügung, können unabhängig voneinander Fernsehen, Prime Video, Netflix, usw geht auch.

Dazu benötigen wir zum stressfreien Betrieb einen mobilen WLAN Router mit Daten SIM.
Router: HUAWEI E5785-320 Mobile WiFi
SIM: Multisim für 5 € / Monat
Daten: 40 GB Daten / Monat


Mittlerweile sind wir der Überzeugung, dass diese Lösung flexibler und vor allem leichter ist.
Hallo Hans,
ich verstehe dass richtig, Du zahlst 5 € / Monat für 40 GB Daten? Über welchen Anbieter???

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 15:01
von Luppo
Ich habe mir den GL.inet Spitz AX ins Fach unter dem Panorama Fenster gestellt. 5G, 6 externe Antennen, alle Funktionen, die man braucht.
Dazu in einen der beiden SIM-Schächte eine Vodafone-Karte mit 105 GB+Gigadepot, also bis 210 GB (auch im Ausland) für 20,39 im Monat.
In den zweiten Schacht könnte noch zusätzlich eine lokale Karte, wenn es günstig ist.
SAT haben wir allerdings auch an Bord, weil einfach in der Anwendung und die Programmvielfalt.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 09:03
von HansDerCamper
Michi hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 14:51
HansDerCamper hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 20:26

Dazu benötigen wir zum stressfreien Betrieb einen mobilen WLAN Router mit Daten SIM.
Router: HUAWEI E5785-320 Mobile WiFi
SIM: Multisim für 5 € / Monat
Daten: 40 GB Daten / Monat
Hallo Hans,
ich verstehe dass richtig, Du zahlst 5 € / Monat für 40 GB Daten? Über welchen Anbieter???
Sorry, das war missverständlich geschrieben.
Ich zahle für die Multi SIM fünf Euro pro Monat. Die 40 GB Datenvolumen sind in meinem magenta XL Vertrag mit drin. Den benötige ich so oder so, Weil ich doch noch recht häufig mobil arbeite.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 09:17
von fernweh007
HansDerCamper hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 09:03
Die 40 GB Datenvolumen sind in meinem magenta XL Vertrag
Das würde ich mal überprüfen
Wie alt ist der Vertrag?
Ältere Verträge wurden von der Telekom auf unlimited gesetzt (wg. Wegfall von stream on)
Aktuelle xl-Verträge sind schon gleich unlimited

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 20:20
von Anon26
Luppo hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 15:01
Dazu in einen der beiden SIM-Schächte eine Vodafone-Karte mit 105 GB+Gigadepot, also bis 210 GB (auch im Ausland)
Schön wärs ja, aber auch Vodafone hält sich - aus Kostengründen - an die FairUse Policy und da ist derzeit bei spätestens 80GB Schluß.

Für alles darüber zahlt Vodafone an den Roamingpartner ca. 1 Euro pro GB das wäre ein schlechtes Geschäft.

Vodafone Webseite
https://www.vodafone.de/hilfe/ausland/e ... lefonieren

Gut zu wissen: Unbegrenzt surfen geht leider nur in Deutschland. Mit dem Tarif GigaMobil XL hast Du im EU-Ausland 75 GB Datenvolumen

Diese Grenze von 75GB für dieses Jahr gilt für ALLE Verträge egal welcher Provider ob unlimited wie bei mir oder mit einem Datenpaket >75GB

Das Volumen steigt jedes Jahr gemäß EU Vorgaben.

Beste Gruesse Bernd

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 20:30
von Mexi
Luxman hat geschrieben: Do 26. Okt 2023, 20:20
Luppo hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 15:01
Dazu in einen der beiden SIM-Schächte eine Vodafone-Karte mit 105 GB+Gigadepot, also bis 210 GB (auch im Ausland)
Schön wärs ja, aber auch Vodafone hält sich - aus Kostengründen - an die FairUse Policy und da ist derzeit bei spätestens 80GB Schluß.

Für alles darüber zahlt Vodafone an den Roamingpartner ca. 1 Euro pro GB das wäre ein schlechtes Geschäft.

Vodafone Webseite
https://www.vodafone.de/hilfe/ausland/e ... lefonieren

Gut zu wissen: Unbegrenzt surfen geht leider nur in Deutschland. Mit dem Tarif GigaMobil XL hast Du im EU-Ausland 75 GB Datenvolumen

Diese Grenze von 75GB für dieses Jahr gilt für ALLE Verträge egal welcher Provider ob unlimited wie bei mir oder mit einem Datenpaket >75GB

Das Volumen steigt jedes Jahr gemäß EU Vorgaben.

Beste Gruesse Bernd



Kann ich so aktuell nicht bestätigen. Der Router läuft ohne Ende.


Aktueller Stand von jetzt
Aktueller Stand von jetzt

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 20:53
von Luppo
Das ist auch meine Erfahrung.
Nach Aussage des freundlichen Vodafone Mitarbeiters im Laden um die Ecke zieht die FUP erst ab dem 4. Monats Auslandsaufenthalt.
Jedenfalls gehen 138 GB aus Erfahrung mit voller Geschwindigkeit, wir sind keine 4 Monate im Ausland.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 15:50
von Snowpark
Wollte euch fragen, ob dieser TV und fire Stick zusammen passen?

Mobile SAT (z.B. Maxview VuQube), kann ich das mit dem TV auch nutzen?

MEDION E11916 (MD 20058) 47 cm (19 Zoll) HD Fernseher (Triple Tuner Receiver, 12V KFZ Car-Adapter, perfekt für Camping Wohnmobil LKW Garten, CI+, Mediaplayer)

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08L56F5X ... VKEO&psc=1

Amazon Fire TV Stick 4K Max, unterstützt Streaming über Wi-Fi 6E, Ambient-TV

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BTFCP86 ... B7XF&psc=1

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 16:25
von Ragu
Snowpark hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 15:50
Wollte euch fragen, ob dieser TV und fire Stick zusammen passen?

Mobile SAT (z.B. Maxview VuQube), kann ich das mit dem TV auch nutzen?
MEDION E11916
Amazon Fire TV Stick 4K Max
Ja, den VuCube (eine automatisch "suchende" Sat Schüssel) schliesst du an den SAT (DVB-S) Antenneneingang des Medion an.
Ja, den Firestick kannst du an einen der beiden vorhandenen HDMI Anschlüsse stecken.
Allerdings rate ich zu der Version mit USB Kabel, dann kannst du den Stick über den USB Anschluss des TV (hat der Medion) versorgen.
https://www.amazon.de/Fire-Stick-Missio ... B0CLDT38SG
Allerdings würde bei diesem TV auch der kleinere Firestick reichen, da du keine 4K (noch nicht mal 2k) brauchst, da es der TV nicht kann.
Ebenfalls mit USB Kabel extra...
https://www.amazon.de/Stick-Alexa-Sprac ... B095D5XYP4

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 16:27
von AndiEh
Snowpark hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 15:50
MEDION E11916 (MD 20058) 47 cm (19 Zoll) HD Fernseher (Triple Tuner Receiver, 12V KFZ Car-Adapter, perfekt für Camping Wohnmobil LKW Garten, CI+, Mediaplayer)
Der Fernseher hat einen Sat Receiver eingbaut und empfängt somit das Fernsehprogramm von deiner SatAntenne Maxview VuQube.

Der Amazon Fire TV stick benötigt eine Internetverbindung. Damit kann man dann auch noch zusätzlich die diversen Streaming Anbieter schauen. (Netflix, Youtube, Disney)

Hier in diesem Thema werden solche TV Sticks dazu verwendet, um ausschließlich über das Internet Fernseh zu schauen.

Wenn deine Frage darauf abzielt, ob der Maxview auch zur Verbesserung des Mobilfunktempfangs genutzt werden kann, dann ist die Antwort nein.

Was dich vielleicht verwirrt hat, ist der Internetempfang über Satellit.
Dies hat aber nichts mit dem Fernsehen über Satellit zu tun. Dies sind im Grunde völlig verschiedene paar Stiefel. Ist vielleicht mit dem Radio und Fernsehempfang über Antenne zu vergleichen. Beides braucht eine Antenne und Empfangsgerät, aber eben unterschiedliche.

Zusammenfassung:
Bei Fernsehen über TV Sat Antenne ist der Weg:
TV Sat Antenne -->Steuergerät --> Sat Receiver (im TV, oder Extern) -->Bildschirm (TV)

Bei Fernsehen über Internet ist der Weg:
Mobilfunkantenne (im Smartphone, oder am Router, oder von einer Internet SAT Schüssel) --> Router (integriert im Smartphone oder extern) -->TV Stick(über WLAN) --> Bildschirm (TV)

Gruß
Andi
P.S, Wenn du es zu irgendeinem Punkt noch ausführlicher haben willst, sag Bescheid

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 16:57
von Snowpark
Ragu hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 16:25
Allerdings rate ich zu der Version mit USB Kabel, dann kannst du den Stick über den USB Anschluss des TV
*2THUMBS UP*
Das ist super, dann wird der gleich mitgeladen, werde darauf achten.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 17:03
von Ragu
Snowpark hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 16:57
Das ist super, dann wird der gleich mitgeladen, werde darauf achten.
Kurze Ergänzung:
Der Firestick benötigt eine USB Stromversorgung (hat keinen Akku), die standardmäßig via 230V USB Steckernetzgerät gemacht wird, das entfällt dann und man kann ihn auch eben autark (12V) nutzen.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 18:12
von Snowpark
Hallo Ragu.
Da die verlinkten fire Stick's nicht nach Portugal geliefert werden, habe ich mir das rausgesucht. Passt das mit dem TV?

Aber Alexa habe ich nicht, funktioniert der auch ohne? :-$

Fire TV Stick 4K Max Internationale Version mit Wi-Fi 6 und Alexa-Sprachfernbedienung.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08XY388H ... B7XF&psc=1

USB Kabel dazu:
Mission USB Stromkabel - Ladekabel - Power Kabel für Amazon Fire TV (Keine separate Steckdose mehr notwendig)

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B078KSHVC ... B7XF&psc=1

@ Andi
Ja, ich bin verwirrt *CRAZY*
Aber dank der Hilfe hier, lässt es deutlich nach!

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 18:33
von Ragu
Ja, der verlinkte Stick geht auch (Alexa nur auf englisch, aber hast du ja nicht und brauchst du auch nicht)
Er geht natürlich auch ohne Alexa.
Das Strom-USB Teil passt auch.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 18:35
von Birdman
Snowpark hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 18:12
USB Kabel dazu:
Brauchst Du nicht, ein kurzes USB-Kabel liegt dem Stick bei. Habe denselben Stick mit Strom über den TV. Meckert zwar bei Updates, dass zu wenig Strom sei, funktioniert aber trotzdem.

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 18:45
von Snowpark
Birdman hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 18:35
Brauchst Du nicht, ein kurzes USB-Kabel liegt dem Stick bei.
Tatsächlich ist da ein USB-Kabel dabei
Wenn das lang genug ist, sollte schon so sein.