LiFePo4-Selbstbau oder Fertigkku

Agent_no6
Beiträge: 2628
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: LiFePo4-Selbstbau oder Fertigkku

#101

Beitrag von Agent_no6 »

Habe heute Nachricht bekommen, Nkon.nl kann man wieder ordern, Anfang bis Ende Oktober erwarten sie ihre Lieferungen.
Preise wie gehabt, für ne EVE LF 280K Grade A um die 70.-€ ohne Mörchensteuer, die 304er ähnlich.
Noch ein ganz günstiger Brüller: 50.-€ für ne Eve 280er: Kommentar seitens nkon:
„Klasse A-: Klasse A, aber diese Charge weist größere Schwankungen im Produktionsdatum und in der Kapazität auf. Sie sind nach Kapazität sortiert. Nicht für Packungen ab 200 Stück!“
Also fürs Womo gehts fast nicht besser und günstiger, 200.-€ für 4 Zellen, dann BMS dazu. Für insgesamt 300.€ All In mit Kleinteile für ne 280 Ah, passt.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6618
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: LiFePo4-Selbstbau oder Fertigkku

#102

Beitrag von Cybersoft »

Agent_no6 hat geschrieben: Do 5. Sep 2024, 21:44
...Noch ein ganz günstiger Brüller: 50.-€ für ne Eve 280er: Kommentar seitens nkon:
„Klasse A-: Klasse A, aber diese Charge weist größere Schwankungen im Produktionsdatum und in der Kapazität auf. Sie sind nach Kapazität sortiert. Nicht für Packungen ab 200 Stück!“
Also fürs Womo gehts fast nicht besser und günstiger, 200.-€ für 4 Zellen, dann BMS dazu. Für insgesamt 300.€ All In mit Kleinteile für ne 280 Ah, passt.
Activen Balancer druff und gut ist das. Ich würde aber ein 250'er Daly drauf setzen, das ist einen Tick teurer aber ob 300 oder 400€ (für alles) spielt dann auch keine Rolle, leider für mich alles zu spät, egal wird nächsten Frühjahr noch mal geschaut, was dann lieferbar ist.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“