Crisa hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 09:47
Warum ich nicht mehr dazu geschrieben habe, ich möchte keine unnötigen Diskussionen mehr anschieben. Und mich vorallem nicht mehr angreifen lassen.
Mir ist auch klar das irgenwo der Hase begraben ist wo, wie, auch immer. Und da müssen nun eben durch.
Hallo Crisa.
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht den ersten Teil noch mal durchzuarbeiten.
Dabeisind mir einige Dinge aufgefallen, die ich zuerst gar nicht so beachtet habe.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Überprüfung der vorliegenden Batterien ergab folgendes Ergebnis:
geliefert wurden wie bei dem Versicherungsnehmer 3 Lithium-Eisenphosphat, 2 Batterien mit dem Aufkleber.......
1 Batterie mit dem Aufkleber.......
Alle trugen das erforderliche CE-Zeichen, wobei keine der Batterien CE konform ist.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Nach öffnen der Batterien zeigte sich das die Kabelverbindung zu den aussenliegenden Polen nicht aus einem Kabel mit entsprechender Stromstärke hergestellt ist, sind durch 4 Drähte parallel was bei weitem nicht der erforderlichen Stromstärke entspricht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach einem Gespräcj bezüglich der Batterien mit einem Gutachter hier um die Ecke, hat er mich davor gewarnt alles zu glauben was in dieser Preisklasse aufgedruckt oder beschrieben steht.
Er hat sich das Gutachten durchgelesen, und mir keine große Hoffnung gemacht, im besten Fall kann der Anwalt eine Kulanzzahlung aushandeln, die so hoch wie möglich ausfallen sollte.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Allein aus seiner Erfahrung seit es diese Art Batterien gibt, wobei wir ja keine Ahnung von der ganzen Materie haben, vielleicht hat uns der Preis auch verlocken lassen, wir wissen es nicht wirklich.
Ich weiß es auch nicht.
Aber jetzt schreib ich dir mal eine Meinung. Und das haben auch andere Anklingen lassen.
Geschweige das du noch die CE Kennzeichen erkennen kannst.
Und Ja. CE heist nix anderes als China Export.
Ich habe dir ja klargelegt, das es 2 Ursachen geben kann.
1. Einmal die Accus
2. Oder die Verkabelung.
Zu eines hab ich mir deine Ausagen zusammenkopiert.
und wenn ein brennder Accu Das Inferno ausgelöst hat.Dann kannst du nicht mal keine Aufschrift mehr lesen. Sondern da hast du einen Klumpen Reste von Accus. Den dort würde der Brand am Schlimmsten wüten. Genährt durch die gespeicherte Energie der Accus. Immerhin 3KW. Das dauert bis die Energie verbraucht ist. Das geht nicht in secunden. Und dem Kunststoffgehäuse. Das Zusammen schmilzt und auch brennt.
So wie das schreibst, waren die Accus noch in eienm passablen Zustand. Sonst kann der Gutachter das nicht feststellen.Der konnte ja die Accus noch öffnen.
Tut mir leid, das passt hinten und vorne nicht zusammen.
Zu Nummer 2.
Also muß der Brand weg von den Accus ausgegangen sein.Und dann wirds intressant, mit der Versicherung.
Dann sucht die einen Anderen Schuldigen. WR Hersteller oder die Verkabelung.
Siehe auch Brandblase am Finger. Oder das Foto mit glühenden Anschluss. Wenn dort noch eine Trennwand war, und der Brand dahinter ausgebrochen ist. Bleiben die Accus relativ unbeschädigt.
Und wenn in der Verkabelung mal der Brand losgeht. Dann gehts dahin.
Ichblieb mal bei einem Beginnenden FZG brand stehen.Flammen schlugen aus dem Armaturenbrett.
Mit eienm Hammer hab ich den Batteriepol abgeschalgen. Sinnlos. Mit meien 4 x 6Kg Feuerlöscher war es nicht möglich den Brand zu löschen. Die karre brannte weiter.
Und wenn die dir in der Verkabelung der Brandherd war. Dann liefern die Accus permanent ca 300 A nach.
Und das ist eine Gewaltige Menge, um Kabel am Glühen zu halten.
Also was ist da passiert in Euren Fzg. Deine Geschicht oder die des Gutachters ist nicht stimmig. Oder ihr interprediert das falsch. Ich würde an eurer Stelle einen Gutachter zuziehen, der sich mit Elektrobränden in Fzg auskennt. Das Geld ist unter Umständen nicht zum Fenster rausgeschmiessen. Falls der zu einen anderen Gutachten kommt.
Aber noch eien Frage zu dem Gutachten. Da sind doch Fotos von den Accus drinnen. UNd vom Ort wo die gestanden sind. Denn wenn nicht. Ist das Gutachten nicht viel wert.
Wenn der Gutachter die Accus als Brandursache belegt, muß er das auch dokumentieren.Sonst zerlegt ihn jeder Anwalt.
Das nur so mal als Tipp, wie ich die Sache sehe. Wenn deien Geschicht nur ansatzweise stimmt, und du schreibst was dir unterkommt. Dann stimmt einiges an der Wiedergabe nicht. Von den technischen Fakten.
Das ist bitte kein Angriff auf dich. sondern soll dich dazubringen. bestimmte Sachen in einem Zusammenhang sehen .
Viel Erfolg Franz