Seite 6 von 12

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 18:52
von biauwe
Noch 36 Stunden bis zum Landstrom.

dunkel.jpg

PS.: In nur 3 Wochen werden die Tage wieder länger ;-)

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 20:18
von Wernher
Santana63 hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 18:18
Wernher hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 14:46
in der tiefstehend MIttagssonne 22 V am Solarreglereingang gemessen.
Das wird die Leerlaufspannung sein, sprich Batt. war voll, es wird nicht mehr geladen.
Somit weiß man das es zwei 12V Module die parallel geklemmt sind,
alles gut.
Bin da ziemlich unbeleckt, aber bei 12V-Modulen hätte ich parallelgeschaltet eine Leerlaufspannung von 12V erwartet, nicht 22V. Bis wohin geht dann die Maximalspannung bei Vollast?
Update: Habe gerade von Südschwede gelesen, dass es max. 32V sein können. Wenn die wirklich parallel geschaltet sind, habe ich ein Problem weniger mit dem Händler.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 20:24
von biauwe
Wernher hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 20:18
aber bei 12V-Modulen hätte ich parallelgeschaltet eine Leerlaufspannung von 12V erwartet,
Es gibt keine 12 V Module! für 12 V Anlagen.
Mit 12 V könnte man sen 12.8 V oder Li-Akku mit 13,8 V nicht laden.
z.B.: für 12 V Akkus
Spannung bei Nennleistung Vpmax 17,35 Volt
Leerlauf Spannung Voc 21,88 Volt

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 20:49
von Wernher
Danke für die Aufklärung über Leerlaufspannung und Maximalspannung. Bei Fritz Berger und Campingwagner habe ich diese Werte jetzt auch gefunden, da werden sie genannt, bei Büttner selbst habe ich sie nicht gefunden, trotzdem ich dort alles durchforstet habe. Bin verwundert.

Jetzt weiß ich, dass die Module tatsächlich parallelgeschaltet sind, bleibt nur noch das Problem der Kabelquerschnitte. Dazu habe ich jetzt bei Büttner angefragt. Dem Händler traue ich mittlerweile elektrisch nicht übern Weg. Zu viel Murks musste ich feststellen.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: So 1. Dez 2024, 00:20
von Santana63
biauwe hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 20:24
Spannung bei Nennleistung Vpmax 17,35 Volt
Leerlauf Spannung Voc 21,88 Volt
Und genau die laufen im Sprachgebrauch Solar unter 12V Module. ;-)

Hatte doch die Spannungen extra dazu geschrieben.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: So 1. Dez 2024, 00:28
von Santana63
Wernher hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 20:49
Dem Händler traue ich mittlerweile elektrisch nicht übern Weg.
Händler kalkulieren gerne mit minimal Anforderungen, um ein Maximum an Gewinn zu realisieren.
Ist doch überall so.
Außer man weiß selber was man haben will, und lässt das umsetzen, und bezahlt das dann auch.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: So 1. Dez 2024, 19:37
von Wernher
Ich erwarte, dass die Einbauer des Händlers fachlich fit sind. Bei mir:

- 340Wp-Solaranlage an EBL mit 15A-Eingangssicherung angeschlossen - vorgeschrieben ist Anschluss an Batterie mit 40A-Sicherung
- Ladekabel vom Solarregler an die Starterbatterie mit 1,5qmm-Kabel und 7,5A-Sicherung angeschlossen - vorgeschrieben sind 2,5qmm mit 15A-Sicherung
- 1 Kabelschuh des Verbindungskabels zwischen den beiden LiFePO-Batterien nicht richtig verpresst, ließ sich abziehen
- 340Wp-Solarmodule mit 2,5qmm-Kabel an Solarregler angeschlossen - vorgeschrieben sind 6qmm

Das alles habe ich nur gefunden weil ich mich damit beschäftigt habe, im Fall des Ladekabels an der Starterbatterie auch nur, weil ich ein Voltmeter am Zigareettenanzünderdose habe und merkte, dass die Batterie mit Solar keine Ladung erhuilet. die Sicherung war durchgebrannt. Den losen Kabelschuh hat der gefunden, der mir den Wechselriuchter eingebaut hat. Ohne dem wäre mir vielleicht die Bude abgefackelt.

Ich hoffe, ich finde nicht noch mehr. Jetzt weiß ich, dass ich es besser selbst gemacht oder eine richtige Werkstatt damit beauftragt hätte.







340Wp-Solarmodule mit 2,5qmmm Kabel an SOlarregler angeschlossen

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: So 1. Dez 2024, 19:48
von Santana63
Au man, da war ja dann doch einiges "daneben", die Häufung an Fehler ist schon heftig.
Wernher hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 19:37
Jetzt weiß ich, dass ich es besser selbst gemacht oder eine richtige Werkstatt damit beauftragt hätte.
Selber ist immer das beste, wenn man es kann, und "die" richtige Werkstatt zu finden,
ist inzwischen auch nicht mehr so einfach, verrückte Welt das alles.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 14:00
von biauwe
11 Studen Fährüberfahrt nach Schweden. Kühlschrank auf 12 V.
6 Tagen fast ohne Sonne nur 760 Wh Ertrag.
Gestern Abend mußte der Moppel für eine Stunde laufen, 440 Wh geladen.
Heute wieder Landstrom und die fehlenden 5 kWh aus den Akkus, füllen sich langsam.

Screenshot_2024-12-02-09-48-08-920_com.zhupi.app_bly.jpg

So leer waren die Akkus noch nie.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Do 5. Dez 2024, 19:46
von Wernher
Wernher hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 20:49
...
Jetzt weiß ich, dass die Module tatsächlich parallelgeschaltet sind, bleibt nur noch das Problem der Kabelquerschnitte. Dazu habe ich jetzt bei Büttner angefragt. Dem Händler traue ich mittlerweile elektrisch nicht übern Weg. Zu viel Murks musste ich feststellen.
Büttner hat geantwortet und bestätigte, dass die Module parallel geschaltet mit 6qmm und einzeln mit 4qmm mit dem Solarregler verbunden werden sollen. Die Verbindung mit der Batterie erfolgt mit 4qmm.
Erfahren habe ich auch, dass der SC480 unterschiedliche Spannungen an seinen beiden Anschlüssen für Solarmodule verträgt. So kann man auch verschiedene Module aus dem Büttner-Baukasten anschließen und muss nicht innerhalb einer Baureihe bleiben.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 19:03
von biauwe
Da weiß man, woher der Wind weht.

strom.jpg

Wird der Strom knapp, stellt man ab.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 19:15
von Anon27
Gestern war ein relativ trüber Tag und der 200W Koffer hat nur 70Wh reingebracht.
Heute war es wieder sonnig und es wurden 670Wh bei maximalem Peak von 173W.
Noch 10 Tage und die Tage werden wieder länger.
Es scheint, dass ich keinen Stecker mehr brauche in diesem Jahr.

LG
Sven

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 19:19
von biauwe
Sellabah hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 19:15
Es scheint, dass ich keinen Stecker mehr brauche in diesem Jahr.
Wir schon. Heute haben wir (bis jetzt 37 kWh) verbraucht.
Solaretrag war 70 Wh.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 19:38
von biauwe

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 09:04
von walter7149
„Sauer auf die Deutschen“: Schweden schießt scharf gegen deutsche Energiepolitik

- https://www.focus.de/finanzen/um-uns-vo ... 58159.html

Wie war das noch mit den Abhängigkeiten von .......?

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 09:36
von biauwe
Gestern und der Winter kommt erst.

Strom.jpg

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 12:53
von Travelboy
Und die Norweger überlegen ihren "Wasserstrom" selbst zu behalten

https://www.t-online.de/finanzen/aktuel ... reise.html

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 15:29
von walter7149
raidy hat geschrieben: Mi 27. Nov 2024, 18:10
biauwe hat geschrieben: Mi 27. Nov 2024, 16:25
Was soll das?
RWE.jpg
Seit über 20 Jahren lese ich vom Schreckgespenst "Blackout", noch nie hat es einen gegeben.
Mit so einem Mist macht mir keiner mehr Angst, dieses Gelaber kann man also getrost ignorieren.

Und sollte es doch irgendwann in meinem Leben doch einmal passieren (eher durch Umwelt als durch Dunkelflaute bedingt), dann verbrauche ich erst mal die 14kWh des Outlander (der hat 2 1500W Steckdosen) und werfe dann noch meinen Kipor 3200 an, falls keine Sonne scheint.

Stromausfälle durch Baggerarbeiten o.ä. hatten wir hier allerdings schon einige male, das längste waren 6 Stunden.
- https://www.focus.de/finanzen/rollende- ... 5fc6f.html

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 15:34
von biauwe
Gut das wir mit dem Womo autark sind und heute keinen Landstrom brauchen.

Re: Dunkelflaute Solar Erträge ein Witz

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 16:35
von raidy
Wir sprechen uns im März wieder. Wobei unmöglich ist prinzipiell gar nichts.
Diese "Energiewende", zwar dringend nötig, wurde falsch angegangen, und wäre eigentlich was für Profis gewesen. Aber wer weiß, vielleicht reicht der Stoff später mal für ein neues Kinderbuch. *ROFL*
beckha.jpg