Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 573
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#101

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Elgeba hat geschrieben: Fr 23. Mai 2025, 12:23
Wenn man sich an die Regeln hält,braucht man keine Bußgelder zu bezahlen,auch keine um 50% gekürzten.
Das mit den Regeln ist so eine Sache, denn die Griechen selbst HASSEN Regeln, und ganz besonders die, die ihnen von ihrer Regierung oder gar aus Brüssel aufgedrückt werden.

Aber es gibt auch komische Momente. Ich sitze neben meinem Bulli am öffentlichen Strand. Eine Kilometer rechts und einen Kilometer links picknicken hundert GR - Großfamilien neben, vor oder hinter ihren Autos.

Ein Polizist kommt zu mir und sagt, ich säße zu dicht an meinem Auto. Und das sähe nun mal nach Camping aus, und das sei nicht erlaubt. Ich solle doch bitte ein paar Meter weiter weg vom Auto sitzen, denn dann könne er das als Parken und Sitzen am Strand werten, und das sei erlaubt.

"Efcharisto poli" habe ich gesagt und bin ein paar Meter vor gerückt.
Wir mussten beide lachen :-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5851
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#102

Beitrag von Elgeba »

Als Gast in diesem oder jedem anderen Land ist es schon eine Frage des Respekts sich an die Regeln zu halten,was die Einheimischen tun ist in diesem Zusammenhang irrelevant.
Ich sehe mich im Ausland als Repräsentant meines Landes,schon von daher achte ich darauf mich an die Regeln zu halten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 573
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#103

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Elgeba hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 09:39

Ich sehe mich im Ausland als Repräsentant meines Landes,
Heißt der nicht Steinmeier ?
*OOPS*
Do be do be do ( F. Sinatra )
Agent_no6
Beiträge: 2618
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#104

Beitrag von Agent_no6 »

..,was die Einheimischen tun ist in diesem Zusammenhang irrelevant.
Ich sehe mich im Ausland als Repräsentant meines Landes,schon von daher achte ich darauf mich an die Regeln zu halten.
Aye, Aye Sir 👨‍✈️🫡

Da schütteln dann die Griechen nur noch die Köpfe.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5851
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#105

Beitrag von Elgeba »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 09:52
Elgeba hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 09:39

Ich sehe mich im Ausland als Repräsentant meines Landes,
Heißt der nicht Steinmeier ?
*OOPS*

Nein, der ist Bundespräsident,der Außenminister heiß Wadephul.Der ist aber Vertreter unseres Landes,kein Repräsentant,das sind wir alle im Ausland,sollte nicht vergessen werden.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#106

Beitrag von Cheldon »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 08:49
Elgeba hat geschrieben: Fr 23. Mai 2025, 12:23


Ein Polizist kommt zu mir und sagt, ich säße zu dicht an meinem Auto. Und das sähe nun mal nach Camping aus, und das sei nicht erlaubt. Ich solle doch bitte ein paar Meter weiter weg vom Auto sitzen, denn dann könne er das als Parken und Sitzen am Strand werten, und das sei erlaubt.

"Efcharisto poli" habe ich gesagt und bin ein paar Meter vor gerückt.
Wir mussten beide lachen :-)
Ähnliches habe ich kürzlich auf Fuerteventura erlebt. Statt auf Keilen habe ich mit Steinen nivelliert. Der Polizist meine, auch das sei nicht erlaubt.
Ich konnte meinen Fehler schnell korrigieren in dem ich etwas schräg neu eingeparkt habe.
Gracias…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Bert
Beiträge: 424
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#107

Beitrag von Bert »

Elgeba hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 09:39
Als Gast in diesem oder jedem anderen Land ist es schon eine Frage des Respekts sich an die Regeln zu halten,was die Einheimischen tun ist in diesem Zusammenhang irrelevant.
Ich sehe mich im Ausland als Repräsentant meines Landes,schon von daher achte ich darauf mich an die Regeln zu halten.

Gruß Arno
Du nimmst dich aber sehr wichtig 😂.

Meine Nationalität ist glücksache, Zufall wo ich grade geboren worden bin. Da muss ich nichts repräsentieren. Ich stehe für mich selbst, nicht für irgendeine Nationalität oder so einen Unfug.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Bert
Beiträge: 424
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#108

Beitrag von Bert »

Agent_no6 hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 10:01
..,was die Einheimischen tun ist in diesem Zusammenhang irrelevant.
Ich sehe mich im Ausland als Repräsentant meines Landes,schon von daher achte ich darauf mich an die Regeln zu halten.
Aye, Aye Sir 👨‍✈️🫡

Da schütteln dann die Griechen nur noch die Köpfe.
Nicht nur die….
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2082
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#109

Beitrag von Hans 7151 »

Bert hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 10:57
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 10:01


Aye, Aye Sir 👨‍✈️🫡

Da schütteln dann die Griechen nur noch die Köpfe.
Nicht nur die….
Wenn sich jemand respektvoll ordentlich und anständig verhält dann schütteln die Griechen und andere mit dem Kopf. Man macht im Urlaub was und wie man gerne will entgegen aller Regeln und und Gesetze und die Einheimischen finden das dann super. Unglaublich was das für eine Lebenseinstellung ist.
Und zu deinem vorherigen Post, ganz klar repräsentierst Du als Deutscher das deutsche Volk im Ausland auch wenn deine Nationalität zufällig ist.
Beispielweise es sieht jemand daß Du Müll hinterlässt, dann heisst es sofort "schau sie nur an die deutschen Urlauber oder so ähnlich". Jeder einzele hinterlässt im Ausland einen gewissen Eindruck, und die einzelnen Gesetzesuntreuen werden viel stärker wahr genommen als die vielen die sich an die Regeln halten.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1491
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#110

Beitrag von Luppo »

Agent_no6 hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 10:01
Da schütteln dann die Griechen nur noch die Köpfe.
Ja, und?
Ist doch völlig unerheblich, wer wann wo und warum den Kopf schüttelt.
Ich fahre jedenfalls nicht in andere Länder, um den Einwohnern das Kopfschütteln zu vermiesen.
Grüße
Michael
Frank888
Beiträge: 606
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#111

Beitrag von Frank888 »

In Griechenland bedeutet Kopfschütteln "Ja" und Nicken "Nein" alles genau umgekehrt wie bei uns in D.
Nächste Woche fliegen wir nach Griechenland.

Mit dem Wohnmobil sollte man sich an die Regeln halten die es ja schon immer gibt.
Aber jetzt verschärft worden sind.
In Kroatien kommt auch keiner auf die Idee Frei zu Stehen.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 573
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#112

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Frank888 hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 16:06
In Griechenland bedeutet Kopfschütteln "Ja" und Nicken "Nein" alles genau umgekehrt wie bei uns in D.
Und wenn wir jetzt noch das indische Kopfwackeln mit ins Spiel bringen, geht vollends alles durcheinander :-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5851
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#113

Beitrag von Elgeba »

Bert hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 10:57
Elgeba hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 09:39
Als Gast in diesem oder jedem anderen Land ist es schon eine Frage des Respekts sich an die Regeln zu halten,was die Einheimischen tun ist in diesem Zusammenhang irrelevant.
Ich sehe mich im Ausland als Repräsentant meines Landes,schon von daher achte ich darauf mich an die Regeln zu halten.

Gruß Arno
Du nimmst dich aber sehr wichtig 😂.

Meine Nationalität ist glücksache, Zufall wo ich grade geboren worden bin. Da muss ich nichts repräsentieren. Ich stehe für mich selbst, nicht für irgendeine Nationalität oder so einen Unfug.
Bert,irgendwie überrascht es mich nicht,das Du es nicht verstehst,es Dir erklären zu wollen dürfte aussichtslos sein obwohl es eigentlich sehr einfach ist.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 573
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#114

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Auch das kann Dir als "Freisteher" in GR passieren. Ein viel zu großer Hund sucht Schutz unter dem Bulli und kommt dann kaum noch da wieder raus ;-)

Der weiße Kerl hieß Buka und gehörte dem Camper neben mir. Keine Sorge, letztlich hat er es doch ohne Blessuren da raus geschafft.

Buka 2022.JPG
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#115

Beitrag von WoMoFahrer »

Das ist in Italien genau so. Wenn Du 150€ pro Person für angemessen hälst, kannst Du ja weiter frei stehen. Mir wäre das zu stressig, das stehe ich lieber legal.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 573
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#116

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 19:13
Das ist in Italien genau so. Wenn Du 150€ pro Person für angemessen hälst, kannst Du ja weiter frei stehen. Mir wäre das zu stressig, das stehe ich lieber legal.
Auf meinem Stamm-SP in Italien steht seit ein paar Jahren ein Parkscheinautomat, 10 Euro / 24 Std. Aber wirklich zahlen tut so gut wie keiner. Und meistens ist er sowieso außer Betrieb ( mit Nachhilfe ? ).
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3132
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#117

Beitrag von jagstcamp-widdern »

in italia gips aber sp satt, jedes 2. dorf hat einen.... :idea:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Wernher
Beiträge: 1586
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#118

Beitrag von Wernher »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 09:21
in italia gips aber sp satt, jedes 2. dorf hat einen.... :idea:
In Italien vielleicht, in Südtirol, vor allem Dolomiten muss man mit der Lupe suchen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 573
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#119

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Freisteher mit Gans
Natürlich in GR :-)

Madame Goose.JPG
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3132
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

#120

Beitrag von jagstcamp-widdern »

...und vor gefühlten 100 jahren lagen wir mit dem schlafsack einfach am strand...
sogar mit doppelschlafsäcken! :mrgreen:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Antworten

Zurück zu „Griechenland“