Seite 55 von 113

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 19:36
von AndyGe
biauwe hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 16:55
Norwegen stand ein Womo am Strom und ein Kabel vom Womo zu E-Auto!
....und links davon ist ne Schneeschaufel umgefallen *ROFL*

Grüße

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 20:51
von AndiEh
Capricorn hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 04:25
Ein Bericht über Lärmvergleich E-Autos gg Verbrenner...

https://www.srf.ch/news/schweiz/laute-e ... cht-leiser
Interessant, hätte bei so geringer Geschwindigkeit (50km/h) nicht gedacht, dass ein E-Auto da schon genauso laut ist wie ein Benzin Auto.

Gruß
Andi

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 20:06
von Anon22
Hoffentlich nehmen nicht alle E - Autofahrer diese Marotte an, sich nicht überholen lassen zu wollen.

Das war bis Dato nur den Sportwagenfahrern vorbehalten..........

Auffällig ist auch, dass Eigner in persl. Gesprächen nur von den unbeschreiblichen Beschleunigungszeiten sprechen.

Mal sehen wohin der Trend führt.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 09:26
von ChrisL88
Immer herlich diese Vorurteile und Pauschalisierungen…

90% der EV fahrer wo ich spreche, sprechen vom ruhigen und entspannten fahren, one Pedal driving etc.… kein Motorengehäul mehr, sondern ein gemütliches gleiten…
Und, das Drehmoment, wenn man es dann mal braucht zum überholen ist natürlich Klasse, aber definitiv das unwichtigste an der EV Thematik…

Weiss halt nicht, evtl. ticken unsere nördliche Nachbarn da auch irgendwie ganz besonders komisch…

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: So 12. Jun 2022, 16:19
von Travelboy
Das schönste an den E-Autos ist -
es braucht keiner mehr im Stand seinen Motor laufen lassen um das Auto vorzuwärmen oder die Scheiben abzutauen *STOP*

Und der Autolärm in unserer Strasse ist auch weniger geworden man hört jetzt nur noch das Türenschlagen wenn der Nachbar zum Bäcker fährt.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 10:30
von paule
Hallo Volker,

.... und das nervtönende Gebimmel, wenn ich (nachts) rückwärts in meine Einfahrt fahre. :mrgreen:

Denen die mir jetzt erklären müssen, dass man auch vorwärts einfahren kann, sei gesagt, das dies keine Option ist, weil meine Frau sich weigert, rückwärts aus zu fahren. :-P

Mit freundlichen Grüßen Paule

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 13:26
von zork66
Kannst du das Bimmeln nicht ausschalten? Bei meiner Zoe kann ich sämtliche Töne deaktivieren, selbst das E-Summen bei langsamer Vorwärtsfahrt, hat dafür extra einen Taster ab Werk verbaut …

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 14:28
von ChrisL88
Auch dieses Bimmeln hat nichts nur mit e-Autos zu tun... Sondern ist ist auch so eine schöne EU-Vorschrift... :(
Auch unser Kia Niro PHEV hat dies - und, da bin ich mir nicht 100% sicher, auch all sonstigen neu Zugelassene (also als Model/Typ!) Benziner etc.... da auch diese bei z.B. Rückwärts ausparken inzwischen nicht mehr hörbar sind...

Lässt sich aber bei den meisten Auto's mit einem Knopfdruck ausschalten, machen wir gerade mit dem Kia da er wirklich ein nervendes Piepen hat beim Rückwärtsfahren vor dem Haus immer so, da es sonst alle Nachbarn einfach nur nervt... Und ja, ist inzwischen automatismus, wenn man auf den Hausvorplatz fährt, wird dieser Knopf gedrückt... :)

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 22:41
von Stollenflug
Das mit dem Geräusch war fast klar. Man hört zB auf der Autobahn immer nur die Abrollgeräusche, nicht die Motoren. Aber auch bei weniger Geschwindigkeit ist mir das schon aufgefallen.
Es sei denn es ist so ein aufgetunter Bock.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 13:39
von WuG
rundefan hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 17:33
So über die 230V-Steckdose kann ein Tesla "nur" 11kW laden. Ich gehe Mal davon aus, dass kein Wohnmobilist eine 230V- Steckdose über Stunden mit 11 kW belastet. Wird vermutlich, da beim Tesla die Wechselstrom-Ladeleistung z.B.auf bis zu 2 kW reduzieren kann, als Erhaltungsladung oder zum Vorheizen des PKW gedacht gewesen sein. Ob man allerdings tatsächlich seinen Tesla auf einem CP oder SP neben seinem Mobil( Liner?) laden muss, bleibt dahingestellt.
Im Falle unseres derzeitigen Platznachbarn wird es sich also um Erhaltungsladung handeln, denn bei 30° i.S. ist ein Vorheizen sicher nicht nötig ;-)
.
IMG20220624101125.jpg
.
Er hat aber auch keinen Liner *YAHOO*

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 00:12
von Variokawa
Vor kurz am Irschenberg, im Leerlauf runtergedüßt, 120 Kmh und Ruhe im Wagen.
Der Ducato innen ist noch ziemlich laut, man hört deutlich die Motorgeräusche, mit E-antrieb wäre um einiges leiser wie der Irschenberg Test es mir bewiesen hat.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 00:31
von WoMoFahrer
Ich musste mich erstmal daran gewöhnen, dass Vögel, die auf der Straße sind, nicht mehr ca. 50 Meter vor dem Auto losfliegen, sondern erst ca. 25 m vor dem Auto starten. Am Anfang habe ich immer noch gehupt, jetzt habe ich mich daran gewöhnt.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 08:39
von Hans 7151
So eben gelesen. Lithium bleibt knapp, die angepeilten E-Fahrzeuge bis 2030 werden wohl nicht produziert werden können. Das wichtigste wäre eine Reduzierung vom Bestand der Fahrzeuge, aber davon hör man nichts mehr.

Grüße Hans

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 09:00
von AndiEh
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 08:39
So eben gelesen. Lithium bleibt knapp, die angepeilten E-Fahrzeuge bis 2030 werden wohl nicht produziert werden können.
Und hier mal ein sehr informativer Artikel zu Lithium:KLICK

Gruß
Andi

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 19:30
von cb_swa
Hallo,
ohne die 12 Seiten vorher alle gelesen zu haben ein kleines Resumee unseres kleinen Stromers. ;-)
Als eine Erfahrung aus unserer "Spanien-Generalprobe" im letzten Winter haben wir uns über die Firma www.e-flat.com einen Seat Mii gemietet (baugleich mit VW e-up!), den wir auf einem Hänger mitnehmen werden. Ein Arbeitskollege hatte vorher bereits durchweg gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht und ist von seinem kleinen Flitzer absolut begeistert.
Eigentlich hatten wir ein Privatleasing geplant, aber die Lieferzeiten haben uns abgeschreckt.
Wir haben das Auto seit Anfang Mai und sind bisher fast 700 km gefahren - keine Beanstandungen, empfinden es als ein sehr angenehmes Fahren.

Gruß
Carsten

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 20:38
von Capricorn
wir können jetzt ja genau auf ein Jahr Elektroautos zurückschauen.

Zurückwechseln würden wir nicht mehr - es ist zu praktisch, am Abend einfach einzustecken. Der Fahrkomfort ist schlicht genial, so wie auch der Power in den Passstrassen richtig Spass macht.

Wir mussten nicht ein einziges Mal auswärts aufladen (ausser bei Ausflügen mit Hotelaufenthalt), unsere Radien reichen von "zu Hause (Bodensee) bis zu Hause (Lenzerheide)" und innerhalb der Schweiz können wir mit einer Ladung jedes Ziel erreichen - wir suchen uns dann einfach nur noch Hotels aus, wo Laden möglich ist. Sicher bringen die Geschwindigkeitslimiten bei uns einen grossen Vorteil - 80/120 das ist ziemlich optimal für E-Autos.

Zusammen haben wir's auf 18' km gebracht - 10' fallen auf Herzdame mit ihrem ID3 und 8' auf mich mit meinem EQC. Ich habe den Grossteil davon im Winter gefahren (6' km) dadurch ist mein Verbrauch höher mit rd. 28 kWh (Passfahrten, Heizung, Sitzheizung, Licht, Klimaanlage, Radio), während Herzdame mit 17.5 kWh bei 7' "Sommer-Km" (nur mit Klimaanlage bei Bedarf) besser wegkommt. Mit dem WoMo waren es in der gleichen Zeitspanne 5' km, mit dem Motorrad 10' km und das alles trotz Corona Reiseeinschränkungen.

Nachdem unser "Dieselbudget" (ohne WoMo und MR - die fallen in's Ferienbudget) in den früheren Jahren so um die Fr./Euro 5'000.-- lag, sparten wir mit den aktuellen Dieselpreisen mit den Stromern in den letzten 12 Monaten rd. Fr./Euro 2'000.-- ein.

"Freude herrscht" - so sagte mal ein Bundesrat bei uns......

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 21:18
von WoMoFahrer
Unser E-Up ist jetzt 16 Monate alt und hat 14.000 Km auf dem Tacho. Jeder Km war ein Genuss. Der Durchschnittsverbrauch im Juni waren 10,9 Kw / 100Km, dass sind an meiner Wallbox 3,3€ / 100 Km. Der Diesel ist bereits verkauft und der ID.3 soll im Nov kommen. Ich möchte keinen Verbrenner mehr fahren, außer unserem WoMo.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 22:55
von ChrisL88
@Adrian, wow, das sind mal heftige Verbrauchswerte….

Ich hatte mit meinem Model S den ganzen Winter nie mehr als 20Kw/100km… die Frühlingsmonate ging es runtwr auf 16-17Kw/100km…

Danei fast ausschliesslich Autobahnkilometer, also schlechte Vorraussetzungen für ein EV…
Und ja, Fahre auch immer mit Heizunh/Klima, Sitzheizung etc…
Jetzt das Model Y habe ich seit einer Woche, da ist es nich zu früh…

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 06:48
von Capricorn
Kann schon sein - ich hab einen Kollegen, der fährt den EQC mit 22kwh im Jahresschnitt - aber er fährt praktisch "nur geradeaus" und in optimalem Gelände.

Wie gesagt - ich fahre viele Passstrassen und bis dorthin auch Autobahn und auch wenn der EQC super recuperiert, brauch ich im Winter einfach viel wenn's bei - 20° in die Berge geht. In Lenzerheide sind's dann jeweils nur noch extreme Kurzdistanzen vom 3-5km (Einkaufen, zur Massage und Physio und zum auswärts essen - immer bei grosser Kälte und oft auf Schnee- alles nicht wirklich förderlich) Wenn ich die wenigen im Sommer gefahrenen km separat anschaue, dann komm ich auf 20-21kwh und die find ich dann echt gut. Würde ich jetzt mehr km machen, könnte ich den Schnitt sicher markant senken. Ich denke aber, dass ich dennoch unterhalb aller bisher gelesenen Testergebnissen (für den EQC) fahr. Für mich ist's ok und wenn ich an meinen früheren AMG denke, dann spar ich doch wirklich bares Geld bei noch viel besserem Komfort.

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 06:58
von SaJu
Wir sind bei unserem ID.3 - bei gut 7.000 km - bei 17,4.Bekommen haben wir ihn Anfang Dezember. Tendenz ist fallend.