Seite 56 von 81

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 14:34
von Sparks (verstorben)
Felisor hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 14:08
du willst gar keine andere Meinung als deine hören
Das tut mir jetzt aber weh und ich bin mir nicht bewußt, das ich Meinungen unterdrücke. Sollte das der Fall sein, dann bitte ich dich vielmals um Entschuldigung.
Das Waldstück von dem ich rede ist eins der ersten in Schleswig Holstein gewesen. Muß so um 2010 aus der aktiven Bewirtschaftung genommen worden sein. Nun hätte ich gerne gewußt, was nach 10 Jahren passiert sein müßte damit es in die richtige Richtung geht und welche Bäume sich jetzt durch Naturverjüngung auf Geestboden ansiedeln sollten.
Dann fahre ich demnächst mal hin und schaue ob das stimmt.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 14:35
von Austragler
Wieso sollten Eschen im Nutzwald nicht erwünscht sein ? In meinem Wald gibt es Eschen, ein besonders schönes Exemplar habe ich vor ein paar Jahren zur Wertholzsubmission nach Waging bringen lassen, der Baum hat nach Abzug aller Kosten einen Erlös von € 500,- eingebracht. An dem Standort stehen noch einige Eschen, sie fallen leider dem Eschentriebssterben zum Opfer, Naturverjüngung findet an dem Standort ebenfalls nicht statt. Die Fläche liegt weitestgehend brach, es wachsen nur Holundersträuche, Brennesseln und sonstiges wertloses Zeug. Ich weiß auch nicht was ich dort pflanzen soll, der Boden ist kiesig. Der Bestand, der nun kaputtgeht ist bestimmt über 100 Jahre alt, das Waldstück selber ist ungefähr 300 Jare alt, es sind auch ein paar Lärchen dabei, es standen auch Eichen da, alles ist abgestorben. Die Eichen sind von selber umgefallen, die Wurzeln waren verfault.
Ich werde im anderen Waldstück einige junge BIrken ausziehen und dort pflanzen, vielleicht wachsen die. Ohne menschlichen Eingriff wächst jedenfalls dort kein Wald mehr.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 14:37
von Alfred
Austragler hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 14:35
Ohne menschlichen Eingriff wächst jedenfalls dort kein Wald mehr.
Hallo Franz,

nur wegen der Erwärmung oder was ist der Grund für die Verschlechterung?

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 15:10
von Felisor
Sparks hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 14:34
welche Bäume sich jetzt durch Naturverjüngung auf Geestboden ansiedeln sollten.
Wahrscheinlich noch gar keine. Nährstoffarmer, trockensandiger und saurer Boden ist erst mal nur was für robuste, stresstolerante Arten. Das dauert Generationen, bis dort eine nährstoffreicher Boden für "Generalisten" entstanden ist. Vielleicht kommt mal irgendwo ein Wacholder oder Sanddorn durch. Wahrscheinlich wird sich mal heideähnliche Landschaft entwickeln, wenn die Fläche groß genug ist, dass sich auch entsprechende Fauna ansiedeln kann...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 15:17
von Felisor
Austragler hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 14:35
Ohne menschlichen Eingriff wächst jedenfalls dort kein Wald mehr.
Zumindest nicht in Zeiträumen, die du oder ich erleben werden. Deswegen ist es aber auch wichtig, dass vorhandene Urwälder erhalten werden, und wo möglich, großflächig der Natur die Chance auf neuen "Urwald" gegeben werden muss. Durch Jahrhundertelange Bewirtschaftung ist der Boden zerstört bzw. eben aus dem Gleichgewicht geraten. Der muss sich jetzt erst mal wieder regenerieren. Ja, die Natur schafft das! Das dauert halt nur. Bäume, Wälder, "Natur" gab es schon deutlich bevor der Mensch Ackerbau und Viehzucht betrieb und hat sich auch nach Naturkatastrophen wieder regeneriert. Besucht mal die Kanaren, was dort aus unwirtlichen Lavafeldern für ein Urwald gewachsen ist. Das ging aber halt nicht in 10 Jahren, sondern über Zeiträume im Bereich von Jahrtausenden...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 17:44
von Austragler
Alfred hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 14:37
Hallo Franz,

nur wegen der Erwärmung oder was ist der Grund für die Verschlechterung?
Wenn ich das wüsste. Ich war schon mit der Försterin draussen, sie weiß auch nicht recht weiter. Einfach ein paar robuste anspruchslose Baumsorten pflanzen und schauen was rauskommt.
Ich probier es mal mit Robinien und Birken. Mein Onkel hat dort vor über 20 Jahren Fichten gepflanzt, die meisten sind eingegangen weil sie zu wenig Licht hatten, die restlichen sind 5 Meter hoch und gut armdick. Sie hätten aber genug Licht jetzt wo das andere Zeug weg ist.
Vielleicht sollten wir doch "Urwald" probieren. Macht keine Arbeit.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 17:51
von Alfred
Danke für die Erklärung.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 18:15
von Elgeba
Ich habe auch eine prächtige Baumgruppe aus drei Birken bestehend auf meinem Grundstück,die sind unverwüstlich und ein toller Anblick,wenn sie volles Blattwerk tragen,aber sie machen einen Haufen Arbeit,wenn sie ihre Blätter abwerfen,ist mir aber egal.Sind auch sonst tolle Bäume,ihr Holz brennt auch, wenn es feucht ist,aus ihrer Rinde kann man mit etwas Geschick einen Topf bauen,in dem man Wasser über offenem Feuer erhitzen kann,aus den Zweigen kann man Schneeschuhe herstellen und ihr Laub soll sogar gegen Rheuma helfen.So kann man die natürlichen Ressourcen, falls notwendig ,zum Überleben nutzen,wenn es mal eng wird.

Gruß Arno

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 09:38
von <Anon1>
Tagesschau.de hat geschrieben:
Die jährliche Abholzung im brasilianischen Amazonas hat den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht. Wie aus offiziellen Daten hervorgeht, stieg die Abholzung von August 2020 bis Juli 2021 im Vergleich zum vorherigen Jahreszeitraum um 22 Prozent. Das Beobachtungssystem Prodes des nationalen Instituts für Weltraumforschung verzeichnete einen Verlust von Regenwaldfläche im Umfang von 13.235 Quadratkilometern.
Der pure Wahnsinn!

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 09:52
von vorerst
Wusstet ihr das?
50% des Palmölimports nach Deutschland wird als Bio-Dieselanteil verwendet. Dabei ist dies alles andere als Bio.
In Asien werden ganze Regenwälder gerodet, nur um mit unserem Kraftstoff einen Bio-Greenwashing zu betreiben.
Der Umweltschaden welcher hierdurch entsteht ist größer als der Nutzen.
Oder konkret gesagt: Gar keine Beimischung sondern 100% Treibstoff wären Umweltfreundlicher als diese Beimischung.

"Aktuell enthält Diesel in Deutschland im Schnitt 6,4 Prozent Bio-Kraftstoff. In Deutschland wird dieser hauptsächlich nicht aus Palmöl gewonnen.... Die Verwendung von Palmöl im Diesel hat sich als umweltschädlich herausgestellt." Quelle

Wieder mal so ein Fall von "Öko gedacht, Dreck gemacht". :duw:

Bei Biogas ist es das gleiche: Gedacht zum Vergasen von Pflanzenresten, werden ganze Landschaften zu Maisflächen, weil "Bio"-Gas mehr Gewinn bringt als Kartoffeln und Getreide.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 09:59
von k28
Genau. Dies ist mir schon einige Zeit bekannt und seither tanke ich mit dem PKW Super "normal", also kein E 10...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 10:02
von heinz1
Elgeba hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 18:15
Ich habe auch eine prächtige Baumgruppe aus drei Birken bestehend auf meinem GrundstückSo kann man die natürlichen Ressourcen, falls notwendig ,zum Überleben nutzen,wenn es mal eng wird.

Gruß Arno
....und wenn Du nach Sibirien ziehst, hast Du da jede Menge Birken :-)

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 10:21
von Felisor
k28 hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 09:59
PKW Super "normal", also kein E 10.
E10 bekommt allerdings keine veresterten Öle zugesetzt sondern Alkohole.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 10:24
von Alfred
Felisor hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 10:21
k28 hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 09:59
PKW Super "normal", also kein E 10.
E10 bekommt allerdings keine veresterten Öle zugesetzt sondern Alkohole.
Immer diese verdammten Fakten ... Worüber soll ich mich jetzt aufregen?

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 10:31
von Felisor
Alfred hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 10:24
Worüber soll ich mich jetzt aufregen?
Man kann sich ja darüber aufregen, dass der Alkohol aus den Zuckerrohrplantagen Brasiliens kommt, für die auch Urwald abgeholzt wurde... E10 ist also feinster Jamaica-Rum ;-)

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 10:31
von Elgeba
heinz1 hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 10:02
Elgeba hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 18:15
Ich habe auch eine prächtige Baumgruppe aus drei Birken bestehend auf meinem GrundstückSo kann man die natürlichen Ressourcen, falls notwendig ,zum Überleben nutzen,wenn es mal eng wird.

Gruß Arno
....und wenn Du nach Sibirien ziehst, hast Du da jede Menge Birken :-)
In Kanada auch.

Gruß Arno

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 12:42
von Sparks (verstorben)
Felisor hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 10:31
E10 ist also feinster Jamaica-Rum
Man, schon wieder. Lebensmittel gegen erneuerbare Energien getauscht. Nur wieder eine alte Umweltsünde durch eine neue Umweltsünde ersetzt.

Scheint meine Aussage, alles nur Greenwashing nicht ganz so verkehrt zu sein, auch wenn in manchen Berichten eine andere Darstellung der Dinge erfolgt.
Elgeba hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 10:31
In Kanada auch.
Aber in Russland kommst du mit deiner Rente weiter *LOL*

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 13:25
von k28
Felisor hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 10:21
k28 hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 09:59
PKW Super "normal", also kein E 10.
E10 bekommt allerdings keine veresterten Öle zugesetzt sondern Alkohole.
Asche auf mein Haupt :oops:
Habe es nochmals recherchiert: da habe ich den Unterschied zwischen Biodiesel und E 10 ziemlich außer acht gelassen...
Danke für den Hinweis!

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 16:49
von vorerst
k28 hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 13:25
Felisor hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 10:21


E10 bekommt allerdings keine veresterten Öle zugesetzt sondern Alkohole.
Asche auf mein Haupt :oops:
Habe es nochmals recherchiert: da habe ich den Unterschied zwischen Biodiesel und E 10 ziemlich außer acht gelassen...
Danke für den Hinweis!
Ob man nun Regenwald für Palmöl (=Diesel) oder Zuckerrohr (=Benzin) platt macht, macht keinen großen Unterschied, beides ist Schwachsinn.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 19:04
von Elgeba
Das ist nicht nur Schwachsinn,das ist verbrecherisch und nur möglich,weil es korrupte Politiker gibt,siehe Bolsonaro und Konsorten.

Gruß Arno