Seite 58 von 81

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 14:39
von walter7149
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 12:55
Bitte keine Vorschusslorbeeren. *LOL* Nach 100 Tagen eine erste Bilanz?
Die 100 Tage haben ja noch nicht mal angefangen *ROFL*

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 15:18
von vorerst
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 12:55
vorerst hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 12:42
Da wird mal im Zeugnis stehen: "Sie haben sich aufs beste bemüht"
Bitte keine Vorschusslorbeeren. *LOL* Nach 100 Tagen eine erste Bilanz?
Ich möchte meine Aussage etwas klarer machen.
1) Ich habe nichts gegen diese Regierungskoalition. Ich gönne ihnen den Erfolg!
2) Es war Zeit dass endlich ein neuer Besen kehrt. Der vorige war ausgeleiert wie ein uralter Strohbesen.
3) Insofern begrüße ich prinzipiell dass die CDU mal in Bedenk-Klausur geht und sich endlich klar wer eigentlich mal ihre Wähler waren.

Ich fürchte jedoch schon auf Grund dessen was man liest, dass die Energiewende so nicht klappen wird. Einfach ein paar Kohleöfen durch Gasbrenner ersetzen reicht nicht. Den Neubauten ein PV-Dach vorzuschreiben ist zwar richtig, aber reicht nicht. Sollen sie doch auch und sofort alle Behörden und Ämter damit ausstatten. Die Nord-Süd-Stromtrasse ist seit 20 Jahren überfällig, da muss endlich ein total straffer Rahmen geschaffen werden, damit die Dauer-prozessiererei ein Ende hat.
Und wo soll der Strom herkommen, wenn keine Sonne scheint, kein Wind weht und alle "alten" Kraftwerke ausgeschaltet sind.

Wir schaffen ja nicht einmal einen Bahnhof in 20 Jahren fertig zu bekommen, wie soll das dann mit der Energiewende klappen?

Ich glaube der Koalition, dass sie es ernst meint, ich glaube dass sie hart arbeiten, ich glaube nur nicht an den Erfolg.
Daher "Stets aufs beste bemüht"

Aber o.k., die 100 Tage gebe ich ihnen gerne.

EDIT zur Post darunter von Bernd: O.K. Bernd ich erhöhe auf 1 Jahr!

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 15:21
von <Anon1>
vorerst hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 15:18
Aber o.k., die 100 Tage gebe ich ihnen gerne.
Aber erst wenn Olaf Scholz gewählt ist. *HI*

Nachtrag:
vorerst hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 15:18
EDIT zur Post darunter von Bernd: O.K. Bernd ich erhöhe auf 1 Jahr!
Das ist eine noble Geste. *THUMBS UP*

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 18:05
von Anon7
@vorerst

Hallo Volkmar!
vorerst hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 15:18
Insofern begrüße ich prinzipiell dass die CDU mal in Bedenk-Klausur geht und sich endlich klar wer eigentlich mal ihre Wähler waren. ....
Früher hieß es in Niedersachsen "Hast 'ne Kuh, wähl CDU!" zudem haben noch die Hirtenbriefe der Bischöfe vor der Wahl diese Partei/Parteien unterstützt.

Was denn so herauskommt, wenn eine Partei zu lange und auch zu selbstsicher eine Regierung stellt, erfahrt Ihr im "Ländle" doch nun in der zweiten Legislatur. Da wurde einfach mal der damalige "Statthalter" der CDU, Herr Mappus?, in die Wüste geschickt, einfach, weil zuviel die für ihn verständliche Arroganz der Macht ihm vorgaukelte, er würde weiterhin der "Landesvater" sein. Der Herr scheint für die Meisten, die nicht in BW leben, vollkommen von der Bildfläche verschwunden. Ist dann wohl eine etwas längere "Bedenk-Klausur" für ihn.

Ach ja, der Herr Mappus, das war doch der Herr, der unbedingt Stuttgart 21 haben wollte und das mit Polizeigewalt und Wasserwerfer-Einsatz durch setzte.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Di 30. Nov 2021, 18:47
von Nikolena
vorerst hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 15:18
Ich glaube der Koalition, dass sie es ernst meint, ich glaube dass sie hart arbeiten, ich glaube nur nicht an den Erfolg.
Und ich glaube, dass denen, vorneweg den Grünen, genau diese Herkulesaufgabe sehr wohl bewusst ist und man gerade deshalb sehr kraftvoll und stringent vorgehen wird. Mit all den Verwerfungen und Widerständen, die daraus erwachsen werden. Hoffentlich nicht sogar innerhalb der Ampel.

Die Ampel wird den Anteil der Erneuerbaren signifikant erhöhen und dabei die Grundlast nie niemals in Gefahr bringen. Und wenn es mit franz. Atomstrom als jahrelangem Übergang, flankiert mit GKWs die auch Wasserstoff-ready werden, sind. Der Weg ist klar vorgezeichnet und kann auch nur noch so gegangen werden. Der technische Fortschritt, gerade was Speicher angeht, wird massiv vorangetrieben.

Die alte Regierung hat die Energiewende im Grunde nie gewollt und deshalb gebremst wo es nur ging. Da wurden Vergütungen bis zur Unrentablität gedeckelt und sich an jahrelangen Genehmigungsprozedern nicht gestört sondern heimlich gefreut, geschweige etwas dagegen unternommen.

Eigentlich ist die EW von Anfang an eine Schnapsidee gewesen, nur ist sie mittlerweile soweit fortgeschritten und hat schon so viele Milliarden verschlungen, dass es nun grotesk wäre, sie abzubrechen.
Auch Merkel selbst hat daran nie wirklich ernstaft überzeugt geglaubt, was man von einer promovierten Physikerin! auch nicht verlangen kann. Sie hat aber gesehen, dass man fukuschimagetrieben im tiefschwarzen BaWü mit 25% eine schwarze Regierung aus dem Amt jagen und durch einen grünen MP ersetzen kann. Und damit war die kurz zuvor beschlossene Laufzeitverlängerung passé und die EW gesetzt. Ist jetzt 10 Jahre her und hat im übrigen mit dem Klimaschutz damals überhaupt nix zu tun gehabt.

Den milliardenschwer abgefundenen Betreibern müsste man wohl die gleiche Summe erneut anbieten, wenn sie die AKWs wieder ans Laufen bringen sollten. Die letzten sechs noch laufenden könnten ! ggf. eine Übergangshilfe darstellen - selbst daran glaube ich aber nicht.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 13:49
von Anon26
Mit Speck [Überschriften] faengt man Mäuse [Leser]

Die Zeit - Wissensseite

Wie heiß wird die Welt?

So viel wärmer ist es bei Ihnen geworden

Reicht dieses Gesetz für Rettung?

Sind 1,5 Grad überhaupt noch zu schaffen?

Letztes Prinzip Hoffnung

Wie retten wir den Planeten?

Es ist schlimmer als befürchtet

Was, wenn wir nichts tun?

Kann man am Wasser noch sicher leben?

Der Albtraum vom Haus am Meer

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 15:24
von AlterHans
Hallo Bernd,
über manche Überschriften in der jüngeren Vergangenheit bei der "Zeit" ärgere ich mich sehr.
Sie sind reisserisch, fast wie bei BILD und jagen Angst ein. Das halte ich nicht für guten Journalismus.
Nachfolgend aber oft ein vernünftiger Artikel.
(Natürlich bin ich nicht mit jedem Artikel einverstanden.)

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 12:44
von vorerst
Sehe gerade im Fernsehen:
Alle neuen Minister kommen mit Luxuskarossen die paar hundert Meter vom Parlament zum Bundespräsident zur Ernennung. Meistens 1 Karosse pro Minister, fast alles Verbrennerautos. Nur Özdemir kommt mit den Fahrrad, musste aber zu Fuß aufs Gelände, weil Fahrräder (angeblich) nicht erlaubt sind.

Na, das ist doch mal ein glaubwürdiger Anfang der "Klima-Koalition", mit gutem Beispiel voran. :kgw
Also wenn das so ist, dann kann man doch wieder guten Gewissens mit dem Auto Brötchen holen. :Ironie:

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 13:30
von vorerst
Alle neuen Minister fahrn mit Staatskarosse,
jeder für sich ganz allein,
nur der Cem, der fährt mit E-Bike,
so ist es richtig, so sollte es auch sein.
f1.jpg
.
Alle fahrn mit Staatskarosse,
mit viel Dreck und CO2,
nur der Cem fährt mit dem e-Bike,
den anderen am Stau vorbei.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 13:33
von Sparks (verstorben)
*ROFL*
vorerst hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 12:44
Na, das ist doch mal ein glaubwürdiger Anfang der "Klima-Koalition", mit gutem Beispiel voran.
Du verstehst es nicht, es steht denen zu also haben sie es zu verlangen *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL*

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 13:41
von Capricorn
Das ist wie bei einem gesprochenen Budget - das muss man verbrauchen, sonst wird's das nächste Jahr gekürzt....

Fahren die einmal ihre Autos nicht, müssen sie dann in Zukunft immer zu Fuss gehen.....

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 14:38
von vorerst
Hier als Video https://www.welt.de/politik/deutschland ... nnung.html
Herrliche unfreiwillige Satire!

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 16:17
von Felisor
Vielleicht schafft er es ja nächstes Jahr zum Faschingsprinz...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 20:04
von Nikolena
vorerst hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 12:44
m Beispiel voran.
Also
Verfang Dich doch nicht in solchen Kinkerlitzchen, dich zu empören, wie die zur Vereidigung kommen. Wir sollten sie jetzt mal machen lassen.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 20:47
von vorerst
Nikolena hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 20:04
Verfang Dich doch nicht in solchen Kinkerlitzchen, dich zu empören, wie die zur Vereidigung kommen. Wir sollten sie jetzt mal machen lassen.
1) War nicht böse gemeint, aber die Steilvorlage nehme ich gerne mit. Aus PR-Sicht war es eine Katastrophe, die Presse hat sich schon fest gebissen.
2) Es war keine Kritik an der neuen Regierung. Wie gut die sind wissen wir erst in einem Jahr. Und es wäre ja für uns alle gut, wenn sie gut ist.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 21:15
von fernweh007
vorerst hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 13:30
nur der Cem fährt mit dem e-Bike,
,,, er war aber auch sicher für die Sicherheitsleute ein Horror

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 06:51
von Nikolena
Ja der Presse fiel es schwer einer noch nicht vereidigten Regierung ein Versagen vorzuwerfen. Das ist blöd, logisch. Dabei gibts wohl erstmalig keine traditionelle 100-Tages-Schonfrist.
Die hätte eine andere, Hauptsache irgendwie negativ behaftete Story daraus gemacht, wenn alle mit dem Rad gefahren werden.

Bin gespannt wie sie mit Habeck umgehen, wenn der nicht mit dem Zug durch Europa oder die Bärbock nicht mit dem Segelboot zur UNO fährt.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 08:16
von <Anon1>
Nikolena hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 06:51
Bin gespannt wie sie mit Habeck umgehen, wenn der nicht mit dem Zug durch Europa oder die Bärbock nicht mit dem Segelboot zur UNO fährt.
Die buchen vielleicht Reisekompensationen, zum Beispiel bei atmosfair.de oder klima-kollekte.de. :duw:

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 08:55
von Felisor
Nikolena hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 06:51
Ja der Presse fiel es schwer einer noch nicht vereidigten Regierung ein Versagen vorzuwerfen.
Man darf aber nicht vergessen, fast die Hälfte der neuen Regierung war auch Teil der alten Regierung...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 9. Dez 2021, 09:11
von Sparks (verstorben)
MobilLoewe hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 08:16
Die buchen vielleicht Reisekompensationen, zum Beispiel bei atmosfair.de oder klima-kollekte.de.
Bernd mir wird bange..... Wo soll denn der Umwelt-Luther seine Thesen anschlagen.
Beim Umweltminesterieum und gibt es danach auch wieder einen 30 Jährigen...... :-(
Felisor hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 08:55
Man darf aber nicht vergessen, fast die Hälfte der neuen Regierung war auch Teil der alten Regierung...
Das stimmt, aber da mußen sie ja alle nach Mamis Pfeife tanzen. :-)