Seite 7 von 8

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 19:48
von Luxman
Besten Dank fuer die rege Beteiligung *THUMBS UP*

Ich hab jetzt abgefragt welche Solaranlage eingebaut wird.
Das Lithium Paket das er einbauen wollte war dieses hier - zeigt netterweise die Kapazitaet kostet 2400 mir wurden 1990 mit Einbau berechnet mit dem Fahrzeugkauf ist i.O.

https://www.campingwagner.de/product_in ... IoQAvD_BwE

Ich denke ich werde die Bestellung so lassen wie sie ist und spaeter eine Solaranlage nachruesten oder eine mobile nutzen.
Hab ihr Erfahrung mit Faltpanels?

Das Problem sind weniger die Panels als der Anschluss.
Kabelgewirr im ReiMo mit offenem Zwischenboden ist absolut ein NoGo fuer mich.

Beste Gruesse Bernd

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 19:54
von Luxman
Ich hab schon mal PingPong erlebt bei einem Garantiefall.
Natuerlich kann man Gutachter bestellen und sich trefflich streiten aber das kostet Zeit und Geld.

Einfacher ist es dann - Fahrzeug undicht - du hast alles gemacht - also biste dran.


Dto. Elektrik - wenn das Fahrzeug abfackelt zahlt die Versicherung wenigstens weil Werkstatteinbau

Nicht das ich keine Elektrik einbauen koennte.
Wir fertigen unsere eigenen hochwertigen LED Beleuchtungseinheiten fuer unsere Mikroskopsysteme und der Chef selbst - me - schwingt die Loetstation bei den empfindlichen Highpower LED Chips und justiert die Linsen.
Den Rest darf dann die Jugend uebernehmen dann ist es nicht mehr so teuer wenn was schief geht.

Beste Gruesse Bernd

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 19:59
von <Anon1>
Bernd, der Preis für das Paket ist aus meiner Sicht in Ordnung.

Zu faltbaren Solarpanelen, keine Erfahrung, da für meine Art zu reisen ein No-Go. Oft heute hier, morgen dort, da ist mir jedes Gerödel zuwider.

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 20:19
von Lemax
Luxman hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 19:54
Ich hab schon mal PingPong erlebt bei einem Garantiefall.
Natuerlich kann man Gutachter bestellen und sich trefflich streiten aber das kostet Zeit und Geld.

Einfacher ist es dann - Fahrzeug undicht - du hast alles gemacht - also biste dran.
Richtig - hast du es gemacht, bist du auch selbst dran.
Dass ein Hersteller nicht für das Gefrickel einer Privatperson haftet - klar.

Aber bei einem WoMo-Fachbetrieb ist das sicherlich differenziert zu betrachten.

However, soll jetzt aber auch gut sein damit .. *BYE*

Ich denke, deine Überlegungen die Bestellung so durchlaufen zu lassen wie sie ist, sind nicht verkehrt.

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 16:48
von Luxman
Weiss jemand wieviel Ampere das Ladegeraet hat das ab Werk im MCT verbaut ist?

Beste Gruesse Bernd

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 17:09
von Lemax
In meinem B-MC680T ist einmal Schaudt Elektroblock EBL30 verbaut mit 18A Ladestrom sowohl für Blei-Gel als auch für AGM Batterien.
Der EBL30 liefert zudem max. 6A Ladestrom Erhaltungsladung für die Starterbatterie.

Zusätzlich ist für die Starterbatterie ein Schaudt LAS 1218-S Ladegerät verbaut, das ebenfalls 18A Ladestrom liefert.

Bedienungsanleitungen kannst du dir bei Schaudt auf der HP herunterladen.
https://www.schaudt.gmbh/de/service-support/downloads.php

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 17:20
von Luxman
👍😍

Beste Gruesse Bernd

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 14:54
von Tourist
Servus Luxman,

zum Solarpanel:

Wenn man möchte, gibt´s auch andere Wege für den Strom ins Fahrzeuginnere (Zwangsbelüftung), ohne dass man Löcher ins Dach bohren muss. Kann man ja, wenn man meint, immer noch später umbauen. Aber bekanntlich hält nichts länger, als ein Provisorium...

Die Halterungen würde ich jederzeit auch ohne Schrauben aufs Alu-Blech kleben.

Ich komme dank des Boosters und der 120 Ah LiFePo derzeit problemlos ohne Solarpanels und Landstrom durchs (Reise-) Leben.

Viele Grüße,
Roland
... der für alle Fälle ein faltbares 120 Wp Solarpanel dabei hat ...

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: So 2. Mai 2021, 16:09
von 4 Werner
Luxman hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 19:48
Besten Dank fuer die rege Beteiligung *THUMBS UP*

Ich hab jetzt abgefragt welche Solaranlage eingebaut wird.
Das Lithium Paket das er einbauen wollte war dieses hier - zeigt netterweise die Kapazitaet kostet 2400 mir wurden 1990 mit Einbau berechnet mit dem Fahrzeugkauf ist i.O.

https://www.campingwagner.de/product_in ... IoQAvD_BwE

Ich denke ich werde die Bestellung so lassen wie sie ist und spaeter eine Solaranlage nachruesten oder eine mobile nutzen.
Hab ihr Erfahrung mit Faltpanels?

Das Problem sind weniger die Panels als der Anschluss.
Kabelgewirr im ReiMo mit offenem Zwischenboden ist absolut ein NoGo fuer mich.

Beste Gruesse Bernd
Hallo Bernd,
ich habe so eine Solartasche und habe damit gute Erfahrungen gemacht, warum mein Womo habe ich im März verkauft das neue kommt Ende Juni.
So eine Solartasche ist leicht sie bringt mehr Ertrag, sie kostet weniger, dazu noch flexibel das Womo kann im Schatten stehen.
Ich habe mir eine mit 120 Watt Leistung gekauft heute würde ich eine mit 160 Watt kaufen.
Diese hier habe ich gekauft da ist alles dabei was man braucht.
https://schnell-und-sicher-handelskonto ... el-faltbar
Gruß von Werner

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: So 2. Mai 2021, 16:58
von AndiEh
4 Werner hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 16:09
ich habe so eine Solartasche und habe damit gute Erfahrungen gemacht,
Wie klemmst du die an die Batterien?

Gruß
Andi

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: So 2. Mai 2021, 17:21
von Luxman
Genau das ist mein Knackpunkt - wie anschliessen?
Fliegende Verdrahtung auf keinen Fall.
Falls ich sowas kaufe dann muss da irgendwie eine "Buchse" sein evtl. in einer Klappe die ich oeffne und ich stoepsele das Kabel des Panels ein.
Dann waers OK.

Beste Gruesse Bernd

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: So 2. Mai 2021, 18:57
von Rollinghome
Bei meinem Solarkoffer von Wattstunde waren fertige Anschlusskabel mit Anderson Steckern dabei. Anschluss war easy, Kabel an Batterie, Stecker an Womoeck rechts hinten unten am Boden angeschraubt, Gegenstück war schon am Kabel des Solarkoffers montiert. Bei Nichtgebrauch Abdeckkappe drauf, wirklich einfach, selbst für mich als Techniklegastheniker. Lässt sich natürlich auch nachrüsten.
Screenshot_20210502-183027_Chrome.jpg

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: So 2. Mai 2021, 20:50
von 4 Werner
Hallo,
also anschließen geht ganz einfach, beim Fiat ist ja die Wohnraumbatterie vorne in den Sitzkonsolen.
Schritt 1: Das Batteriekabel wo eine Sicherung verbaut ist an die Wohnraumbatterie anschließen.
Schritt 2: dieses Kabel dann an den Laderegler an schließen.
Schritt 3: das Zweite Kabel an dem Regler anschließen, an diesem Kabelende ist ein Anderson Stecker, jetzt braucht man nur noch das Kabel von der Solartasche mit dem vom Regler verbinden, wo auch ein Anderson Stecker ist.
Beim Fiat macht man die Türe auf wo die Batterie verbaut ist verbindet die Anderson Stecker und die Fahrertüre kann man trotzdem schließen, danach erst sollte die Solartasche auf gestellt werden.
Beim Mercedes muss das Kabel vom Laderegler zu der Türe die man nutzen will verlängern, man kann auch eine andere Türe wählen. Eine gute Anleitung ist immer bei dem Set dabei.
Gruß von Werner

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 19:48
von Luxman
Sodele am 19. Mai wird abgeholt *YAHOO*
Leider ist das Buettner Batteriepaket im Rueckstand und wird wohl erst Mitte Juni nachgeruestet.
Naja, eine 95er AGM ist drin so das wir doch die eine oder andere kurze Tour machen koennen.

Versicherung ist auch entschieden es wird die HDI die war ueber den Makler unschlagbar guenstig mit 666 Euro ohne die Zusatzpakete.

Kennzeichen ist auch bereits reserviert - XX-BD8888 - mehr Goodluck Charm geht nicht in Asien. ;-)
Getauft wird er auf FENNEK2, er soll ja spaeter mal wie sein Vorgaenger Duenenluft schnuppern duerfen.

Oh Mann, komm mir vor wie ein Dreijaehriger an Heiligabend - wann kommt er denn endlich...... 8-)

Beste Gruesse Bernd

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 15:45
von Luxman
Sodele, die Fahrzeugunterlagen sind heute gekommen.
Damit sollte die Uebergabe am Mittwoch naechste Woche klappen.
Leergewicht lt. Brief 3105 - dazu kommen die Hubstuetzen mit 70kg + Markise 30kg = 3205kg
Damit scheint eine Ablastung nicht wirklich in Frage zu kommen.

Bin mal gespannt was das Fahrzeug wirklich wiegt.
Ich werde es so wie es ist mit leeren Wassertanks aber vollem Dieseltank wiegen lassen.
Das vergleiche ich dann mit den ermittelten Werten meiner Radwaage.

Beste Gruesse Bernd

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 17:42
von Luxman
Er ist zugelassen *YAHOO*
Das war vielleicht ein Akt im Hochinzidenzgebiet mit 300.

Montag hole ich die Papiere und Schilder ab.

Dann sollte ich am Mittwoch nachmittag nach Hause tuckern koennen mit dem Wuestenfuchs.

Kennzeichen xx-BD 8888 falls mich jemand auf der BAB sieht. *JOKINGLY*

Meint ihr das Mercedes den Adbluetank aufgefuellt hat?
Das kaum Diesel drin ist erwarte ich.

Beste Gruesse Bernd

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 17:49
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 17:42
Meint ihr das Mercedes den Adbluetank aufgefuellt hat?
Bei meinem Hymerle hat der Händler Gelderland Mobile aufgefüllt, netter Service.

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: So 16. Mai 2021, 09:22
von Vagabund
Hat der Sprinter denn eine Füllstandsanzeige fürs Adblue oder zeigt er erst bei niedrigem Stand an?

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: So 16. Mai 2021, 10:08
von Luxman
Soweit mir gesagt wurde wird Adblue wie der Tank elektronisch ueberwacht und der Fuellstand laesst sich entsprechend ablesen.
Sind wohl 20l das sollte eine Weile reichen.
Leider hat unser Neuer nicht den 95l Dieseltank crying

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Verfasst: So 16. Mai 2021, 12:15
von <Anon1>
Vagabund hat geschrieben: So 16. Mai 2021, 09:22
Hat der Sprinter denn eine Füllstandsanzeige fürs Adblue oder zeigt er erst bei niedrigem Stand an?
Man kann jederzeit den Füllstand abrufen.