Seite 7 von 10
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 13:52
von Doraemon
Kaufe schon so einiges ein, ist halt wirklich einfach, am Abend nach der Arbeit kann ich in aller Ruhe schaun und bestellen, mit Prime ist es das meisten nach 1 oder 2 Tage da, für mich Klasse.
Habe sogar vor kurzem einen Spiegel mit integrierten LED und Schalter für einen Kunden gekauft, Preis war unschlagbar und so wie ihn der Kunde wollte habe ich den bei keinem meiner Lieferanten gefunden. Der Spiegel kam perfekt verpackt aus Deutschland zu mir nach Spanien, Lieferzeit ca. 5 Werktage.
Mir gibt der Kundenservice und die einfache Abwicklung bei Rückgaben eine Sicherheit und auch wenn ein Teil mal etwas teuerer ist kaufe ich trotzdem bei Amazon, bei manchen Sachen lohnt sich aber ein Vergleich mit Ali Express, gerade bei Elektronikbauteilen gibt es oftmals gewaltige Unterschiede.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 14:04
von Nikolena
Bei Amazon gilt das Prinzip, dass zu erst und im Zweifel immer der Kunde recht behält. Nur so kann unkompliziert eine sehr hohe Kundenzufriedenheit erst ermöglicht werden. Ganz unabhängig davon, ob der Kunde tatsächlich 100% im Recht ist. Das hält man für Zeitverschwendung, die am Ende noch zu Kundenverlust führt (wenn man das mal weltweit betrachtet), dann doch lieber den einen Händler verärgern.
Die Händler haben dann das Nachsehen, oder eben die Wahl zu gehen. Gabs auch schon, auch aus anderen sehr guten Gründen außerhalb der Kundeninteressen. Ich meine Birkenstock hätte sich mal mit Amazon überworfen, sind aber dort wieder erhältlich. Der Vertriebskanal ist wohl zu wichtig.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 15:19
von Anon26
Ich bestelle soweit wie möglich alles bei amazon, auch die Produkte für die Firmen soweit angeboten.
Vorteil für uns ich setze mich am Monatsanfang hin und lade alle Rechnungen des letzten Monats für die Steuer runter.
Ich kann für Privat und Firma unterschiedliche Zahlungsmethoden hinterlegen.
Retouren gehen problemlos mit amazon - AUSSER - man erwischt einen Chinesen oder eine deutsche Firma die andere Rücksendebedingungen hat.
Ist mir mehrmals passiert.
Daher nachschauen oft wird der Artikel von mehreren angeboten und kurioserweise ist es nicht immer nicht die Option amazon verkauft und amazon liefert die als erste angezeigt wird - nur dann geht es wirklich easy mit der Retoure.
Amazon bekommt vermutlich Provision von bestimmten Verkäufern welche direkt liefern und listet die als erste auf der Produktseite.
Beste Gruesse Bernd
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 16:19
von Chief_U
heinz1 hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 12:52
Ich kaufe nur selten bei AMAZON.
Neulich musste es aber sein, weil ich den gesuchten Artikel hier im örtlichen Handel nicht finden konnte.
Also habe ich den Artikel und noch zwei andere bei AMAZON bestellt. Die zwei anderen kamen dann auch per Post, aber der eigentlich gewünschte Artikel kam nicht, obwohl der Rechnungsbetrag schon abgebucht worden war.
Es folgte ein kurzer und ungemein freundlicher Chat mit AMAZON, und binnen einer Woche wurde der Rechnungsbetrag zurück auf mein Konto erstattet.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war gar kein Mensch sondern ein Roboter.
Wenn es freundlich war, kann es eigentlich nur ein Roboter gewesen sein.

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 17:07
von raidy
Es gibt etwas was mich bei amazon unendlich ärgert:
Wir haben eine Paktetkiste an der Haustüre mit dickem Aufdruck:
"Pakete bitte in die Box, nicht oben drauf!
Please put packages in the box, not on top!"
Das gleiche habe ich in amazon als Lieferanweisung geschrieben.
.
(deutlicher geht es wirklich nicht)
Doch ein Paketfahrer (und nur der, Nachbarn haben es mir bestätigt) stellt die Pakete einfach AUF die Box oder legt sie sogar ganz woanders ab.
Trotz mehrerer Mitteilungen an amazon, dort gibt es die Auswahl:
"Der Versand war

"
mit Daumen nach unten und Begründung ändert sich nichts.
Leider habe ich den Fahrer noch nicht "in Flagrante" erwischt.
Am Zeitdruck kann es nicht liegen, das öffnen und schließen der Box braucht keine 4 Sekunden mehr.
Die anderen Fahrer wissen längst, dass in der Box immer 1€ Trinkgeld liegt.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 17:27
von eclipse88
Ganz einfach, bei uns in der Kleinstadt gibt es eben nicht alles. Oder besser gesagt, eigentlich nichts. Also bestelle ich eben alles/ vieles bei Amazon, bevor ich mir gut 100 km hin und zurück ans Bein binde und dann noch durch gefühlt zig Läden rennen muss. Und auch wenn es wieder heißt, geiz ist geil, aber wenn ich sparen kann, warum nicht.

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 17:58
von raidy
Gute Ökobilanz für Lieferdienste:
"Online-Shopping ist umweltfreundlicher, selbst wenn man den Stromverbrauch des Notebooks für die Bestellung und das Datenvolumen für den logistischen Prozess miteinrechnet. " Quelle und Berechnung des BR
Diese Berechnung geht allerdings davon aus, dass man nicht dauernd alles wieder zurück schickt, was ich eh eine Unart finde (wenn man es sehr oft macht).
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 18:00
von Nikolena
eclipse88 hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 17:27
nd auch wenn es wieder heißt, geiz ist geil, aber wenn ich sparen kann, warum nicht.
Klar, wenn Du die Zeit und Fahrtkosten meinst. Nur aufgepasst: Bei Amazon ist längst nicht alles garantiert billiger. So richtige Pfennigfuchser werden meist sogar woanders fündig, nur bekommen sie da nicht alles.
Wenn es sich lohnt, so ab 50,- aufwärts, schaue ich gerne erst mal bei Idealo oder Check24 und entscheide dann am Preisdelta ob ich fremdgehe oder nicht.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 18:04
von Nikolena
raidy hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 17:58
was ich eh eine Unart finde (wenn man es sehr oft macht).
Da sagst Du was, das ist eine absolute Unart! Retouren müssten -gesetzlich geregelt- und extrem teuer sein. Für alle Onlinehändler verpflichtend abzurechnen und hochbesteuert werden.
Dann hätte die selbstgefällige Bequemlichkeit der Kunden schnell ein Ende.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Di 13. Feb 2024, 18:12
von jack17de
raidy hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 17:07
Wir haben eine Paktetkiste an der Haustüre mit dickem Aufdruck:
"Pakete bitte in die Box, nicht oben drauf!
Please put packages in the box, not on top!"
Hi Georg,
das kann nicht funktionieren.
Versuch es lieber mal mit den gängigen osteuropäischen Sprachen...
Zwinkernde Grüsse Andi
P.S. Nicht falsch verstehen: Ich kaufe so ziemlich alles bei Amazon. Ist zwar nicht immer der billigste, aber wenn mal was ist (auch einige Monate später) gibt es 0,0 Probleme.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Do 15. Feb 2024, 17:50
von VolkerDU
Auch ich bestelle gerne bei Amazon. Bin keine Prime-Kunde. Falls mal Rückgaben vorkommen, hatte ich bisher noch keine Probleme. Ich sehe auch zu, dass die Ware aus dem Amazon-Lager kommt und keinesfalls aus China direkt.
Temu ist für mich ein rotes Tuch! Die sind zwar saubillig, aber die Ware ist es auch, da nicht geprüft.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Do 15. Feb 2024, 17:54
von VolkerDU
das kann nicht funktionieren.
Versuch es lieber mal mit den gängigen osteuropäischen Sprachen...
Dann verdeckt aber der Aufkleber die ganze Box

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Do 15. Feb 2024, 20:49
von Sid Omsa
raidy hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 17:58
Diese Berechnung geht allerdings davon aus, dass man nicht dauernd alles wieder zurück schickt, was ich eh eine Unart finde (wenn man es sehr oft macht).
Ja, das ist schon eine wirkliche "Unart".
Ein von mir eigentlich sehr geschätzter Nachbar, hat mir kürzlich beim Bier mitgeteilt, dass er selbstverständlich die "Option" nutzt, seinen neuen Dyson oder die mobile Klimaanlage und die Matratze "erst mal 30 Tage auszuprobieren" und dann zurück zu senden "wenn der Besuch wieder weg ist".... das ist a.m.S. ein völlig falsches Verständnis der Sachlage des "Zurücksendens" und das würde "beim Elektrohandel nebenan" auch niemand machen.
Im Normalfall landen diese Produkte doch nach der Rücksendung leider im Müll.
...Wahnsinn
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 08:25
von Chief_U
Sid Omsa hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 20:49
raidy hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 17:58
Diese Berechnung geht allerdings davon aus, dass man nicht dauernd alles wieder zurück schickt, was ich eh eine Unart finde (wenn man es sehr oft macht).
Ja, das ist schon eine wirkliche "Unart".
Ein von mir eigentlich sehr geschätzter Nachbar, hat mir kürzlich beim Bier mitgeteilt, dass er selbstverständlich die "Option" nutzt, seinen neuen Dyson oder die mobile Klimaanlage und die Matratze "erst mal 30 Tage auszuprobieren" und dann zurück zu senden "wenn der Besuch wieder weg ist".... das ist a.m.S. ein völlig falsches Verständnis der Sachlage des "Zurücksendens" und das würde "beim Elektrohandel nebenan" auch niemand machen.
Im Normalfall landen diese Produkte doch nach der Rücksendung leider im Müll.
...Wahnsinn
Es soll auch nicht wenige geben, die Klamotten für Feierlichkeiten bestellen, die tragen und anschließend zurückschicken - passt nicht.

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 09:15
von raidy
Chief_U hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 08:25
Es soll auch nicht wenige geben, die Klamotten für Feierlichkeiten bestellen, die tragen und anschließend zurückschicken - passt nicht
Amazon reagiert und hat schon tausende Benutzer gesperrt, nachdem sie diese ausdrücklich davor gewarnt hatte. Das finde ich auch richtig so, denn letztlich bezahlen wir für diese Dauerrücksender.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 09:20
von AndiEh
Chief_U hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 08:25
Es soll auch nicht wenige geben, die Klamotten für Feierlichkeiten bestellen, die tragen und anschließend zurückschicken - passt nicht.
Ja das wird immer so erzählt, kennen tu ich da aber niemanden. (wird es aber sicher geben.)
Aber mal generell:
1. Man sollte unterscheiden, ob es sich um Klamottenkäufe handelt oder alles andere.
2. Bei Bekleidung ist schon vor dem Internet üblich gewesen, dass die Versender (Otto, Schwab, Quelle, Baur, Bader) Auswahlbestellungen anboten.
3. In allen Bedingungen wird eindeutig eine Rücksendung von getragener Kleidung ausgeschlossen.(hat nichts mit der Anprobe zu tun)
Wenn das die Shops nicht durchsetzen, ist ihnen nicht zu helfen. Schwarze Schafe unter den Kunden gibt es immer.
4. Da man sich oft auf Größenangaben nicht verlassen kann, ist es kein Wunder, wenn verschiedene Größen zur Auswahl bestellt werden. Ist immer noch billiger, als erst die eine, dann diese zurück, dann die nächste Größe, dann wieder zurück.....
Bei technischen Geräten ist es mittlerweile oft so, dass es diese gar nicht mehr stationär zu kaufen, anzuschauen gibt. Auch hier bleibt einem nichts anderes übrig, als sie zu bestellen und wenn die Werbeversprechen eben doch nicht so ganz zutreffen (insbesondere Bilder sind oft extrem geschönt), sie wieder zu retournieren.
Übrigens geht Amazon schon seit einiger Zeit (Jahren) dazu über, häufiges Zurückschicken abzumahnen.
Gruß
Andi
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 09:43
von heinz1
Die Innenstädte veröden. Galeria Kaufhof hat sich einem Zocker ausgeliefert, assistiert von naiven Kommunalpolitikern. Peek und Dingsbums sind auch pleite und ein paar andere noch dazu.
Aber die Paketboten mit ihren schrottreifen Kisten rennen sich die Hacken ab, wohl wissend, dass sie kaum jemanden pers. zu Hause antreffen. Und wenn dann doch mal einer angetroffen wird, dann gibts noch nichtmal das kleine Trinkgeld, das man sonst jedem Pizzaboten gönnt.
Nein, trotz meiner guten Erfahrungen mit AMAZON versuche ich möglichst alles im örtlichen Handel zu kaufen. Auch die Lebensmittel. Den ALDI -Lieferservice spare ich mir für die Periode mit dem Rollator auf, wenn es mal so weit ist

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 10:14
von eclipse88
Dazu muss die Innenstadt aber so mit Läden voll sein, dass man auch die Möglichkeit hat alles zu bekommen.
Das ist bei uns zum Beispiel nicht wirklich der Fall. Auch unsere Innenstadt stirbt immer weiter aus.
Um mal die Ketten aufzuzählen, H&M, C&A, Peek, New Yorker (für die Kids), usw. gibt's hier nicht. Media Markt, Ikea, Bauhaus, Globus, Kaufland ist alles in Rostock. Das sind eben hin und zurück 100 km und da überlege ich dreimal ob ich hinfahre oder nicht. Deichmann hatten wir mal zwei Filialen, jetzt auch nur noch eine, könnte die Liste ewig so weiterführen.
Ja die Stadt versucht Anreize zu schaffen, aber gelingen tut ihr das nicht wirklich.
Und es ist nunmal so, im Internet bekomme ich alles, quasi bis zu Haustür.
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 11:26
von Rupert
Warum ich gerne bei Amazon kaufe - naja, so gerne kaufe ich gar nicht bei Amazon. Eigentlich kaufe ich bei Amazon nur das, was ich im Umkreis von - sagen wir 30 km - nicht bekomme. Ja unbestritten, man bekommt bei Amazon fast alles und viel mehr (auch das, was man nicht braucht

), man bekommt es meistens günstig und man kann es zurück senden ...
ABER, mir ist die Beratung so viel mehr wert, als bequemes Bestellen im Internet. Egal ob das jetzt bei elektrischen Geräten, beim Gewand, bei der Fotoausrüstung, bei Campingzubehör oder gar bei Schuhen (!

) und bei vielen anderen Dingen ist. Ich will fachmännisch beraten werden, ich will das "Ding" in der Hand haben und sehen, ich will es ausprobieren usw. Ob die vielen negativen Berichte in den Medien über Amazon und seine Geschäftspraktiken oder über die Arbeitsbedingungen stimmen oder nicht, mich stören schon auch die weiten Wege und die "Zurücksende-Mentalität" ...
Außerdem sehe ich, dass durch das Internetgeschäft, viele kleine Geschäfte in den Dörfern und Städten zu Grund gehen. Das stört mich nicht nur, weil ich dann wieder weiter fahren muss, um irgendetwas zu bekommen, sondern mir tut es um das Dorfleben leid, dass dadurch immer mehr verloren geht.
LG Rupert
Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 11:35
von Sparks (verstorben)
heinz1 hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 09:43
Nein, trotz meiner guten Erfahrungen mit AMAZON versuche ich möglichst alles im örtlichen Handel zu kaufen. Auch die Lebensmittel.
Bei Lebensmittel klapp es bei mir hervoragend und es ist eigentlich auch das was ich bis vor einem Jahr immer gemacht habe. Was mich zu Amazon getrieben hat, wenn ich in die Innenstadt will, dann sind plötzlich von den 2 Spuren ( eine gerade aus, eine Linksabbieger) eine zu eine Fahrradstraße geworden. Fahre ich von der anderen Seite in die Stadt, 2 Radwege + einer normalen Fahrspur für Radfahrer. Habe ich es dann bis zum Festplatz (kostenfreier Parkplatz) geschafft, dann ist der wieder einmal kurzfristig und ausserplanmäßig gesperrt. Im Parhaus bezahle ich 2,-€ die Stunde, egal ob ich nur mal kurz was bei Fahrrad Meyer brauche und in 10 Min. wieder weg fahre. Mit dem Bus oder Zug, zahle ich 18,-€ tour/Retour und muß mit meinem Bikbeermuß auch noch bist zum Bahnhof 2 Km laufen. Ich fühle mich einfach in den Innenstädten nicht mehr erwünscht. Die Schaufenster trist, das Personal lustlos, vom Hundehaufen und frischem Kaugummi hin zu den ewig falsch spielenden Stadtmusikanten. Dann kommt noch hinzu, man ruft vorher an ob der Artikel/Buch vorrätig ist, fährt hin und bekommt zu wissen, das müßen wir bestellen. Auf die Frage, würden sie es mir zuschicken, kommt oft genug nein das machen wir nicht. Ich habe dazu einfach keine Lust mehr. Soll ich mein Geld jemanden geben, der mich nicht mag? Da gehe ich zu meinen Bauern und hole meine Milch, Kartoffeln, Schweinchen, Eier und so. Geht auch nicht viel schneller und ist nicht billiger, aber mit der Freude, wenn ich dort ankomme wie mir das Kalb von letzter Nacht, die frisch gedroschene Gerste oder der neu erworbene Oldtimertraktor präsentiert werden. Da merke ich, auch wenn ich nur Kunde bin, hier bin ich erwünscht. Und soll ich euch was sagen, bei Amazon ist es ähnlich, da fühle ich michauch nicht als Störfaktor.