Seite 7 von 8

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 14:16
von Cybersoft
@Jürgen: Deine Frage kann aber doch nicht ernst gemeint gewesen sein; Eine Truma-Service für einen Nachbau anrufen?
Entweder man baut sich einen Nachbau ein, mit vollem Risiko und Bereitschaft es selbst zu einzubauen und zu reparieren, oder man kauft das Original und hat Garantie mit Service oder zahlt den Service außerhalb der Garantie.

Wenn meine Truma Macken macht, baue ich mir einen Diesel Nachbau ein, da ich mittlerweile den EIndruck habe, dass ich selbst fast alles besser selbst repariere!

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 14:46
von Agent_no6
Jürgen hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 14:13
Schade - Du gehst sofort in Verteidigungsmodus....

Es ist nicht jeder Techniker und kann solche Dinge.

Ich bin raus aus dem Thema. Es scheint mir dann doch eine zu einseitige Betrachtung

Tschüss
Jürgen
Ich glaube das ist auch besser so.
Uwe hat doch ganz nüchtern die Punkte angesprochen und sich in keinster Weise "verteidigst" wie du es nennst.
Und wenn du mit einem Chinakracher beim Trumamann aufschlägt, was glaubst du was det sagt?
Fahre doch mal mit einem Golf zum Mercedesfritzen, der wechselt dir allerhöchstens die Reifen, wenn er Zeit und es nötig hat.
Was erwartest du?
Du brauchst einen Schrauber, der es noch versteht oder du machst es einfach selber. Das ist eh besser. Da gibt es nicht mehr viel zu sagen.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 15:23
von Jürgen
Cybersoft hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 14:16
@Jürgen: Deine Frage kann aber doch nicht ernst gemeint gewesen sein; Eine Truma-Service für einen Nachbau anrufen?
Doch, die Frage war Ernst gemeint. Mir ging es einfach dadrum abzuklären, ob Truma vielleicht bereit ist eine baugleiche Anlage zu reparieren - ggf. sind die Komponenten ja kompatibel. Und wenn da mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Nein kommt, kann Ich immer noch eine Werkstatt fragen, die Truma repariert.

Ich wollte keinesfalls Uwe "Auf den Schlipps treten" und frage auch nicht für mich - Ich kann schrauben! Aber es gibt genug Wohnmobilfahrer, die das eben nicht können.

Im Klartext:
1. Die Anlage ist für einen Nichtschrauber interessant und Er findet eine Werkstatt, die Ihn die Anlage einbaut. Perfekt...Anlage kostengünstig im Mobil
2. Die Anlage geht fernab dieser Werkstatt kaputt - und dann? Urlaub abbrechen und wieder zurück in die Heimat zu dieser Werkstatt?

Zu guter Letzt: Uwe, nimms nicht persönlich. Vielleicht hab Ich auch falsch reagiert! *DRINK*

Tschüss
Jürgen

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 15:39
von Agent_no6
Also nochmal, never ever wird der offizielle Trumamann dir auch nur eine Schraube am Chinakracher auswechseln, was träumst du nachts. Ist jetzt nicht böse gemeint ;-)

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 15:43
von biauwe
Jürgen hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 15:23
Zu guter Letzt: Uwe, nimms nicht persönlich. Vielleicht hab Ich auch falsch reagiert!
Nehme ich nicht!
Ich hatte vor dem Einbau auch überlegt, einen Truma-Mann privat zu beauftragen.
500,00 € wollte ich ihm bieten.
Da ich Zeit habe, dachte ich: Bau die Alte schon mal aus.
Es sind ja nicht so viele Dinge zu beachten.
Zwei alte Heizschläuche gewechselt und dann mal die Neue reingesetzt.
Und dann den Rest angeschlossen.

2019 war unsere Truma auf der Rückreise von Schweden nach D ausgefallen.
Dieselheizung und der Zusatzwärmetauscher für die Truma haben die Zeit im April ausgereicht.
https://www.unki2010.de/truma.htm

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 20:17
von biauwe
Ab und zu können wir das Womo komplett mit Strom heizen.
Tagestempearturen ligen um die 2°C, wenig Sonne.Da liegt jetzt der Verbrauch bei 25 30 kWh/d.
Heizung läuft sehr leise, besser als mit Gas!

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 16:55
von biauwe
Was passiert eigentlich, wenn bei der original Truma der Land-Strom kurz weg ist?
Läuft die das weiter mit Strom, wenn er wieder da ist und den alten Einstellungen?
Hat ja jemand praktische Erfahrungen?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 17:10
von Cybersoft
Wie ist denn die Ausgangsvoraussetzung (ich habe 2021 Truma 6e).
Also was ist eingeschaltet und was soll passieren, bzw. passiert?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 17:14
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 17:10
Also was ist eingeschaltet und was soll passieren, bzw. passiert?
Truma läuft auf Landstrom und das Geld ist an der Säole alle.
Geld rein und dann ist Strom am Womo?
Muß ich an der Truma was machen?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 17:41
von Kurt
Hallo,

bei meiner 4 e muss ich, da ein roter Fehler aufleiuchtet, einmal auf ohne Betrieb stellen und dann wieder auf heizen elektrisch mit/ ohne Warmwasser je nach Bedarf.
Hatte ich vergessen, das selbe Prozedere wenn die Gasbuddel leer ist

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 17:46
von biauwe
Kurt hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 17:41
Hatte ich vergessen, das selbe Prozedere wenn die Gasbuddel leer ist
Danke für die Antwort. Ist bei uns auch so.
Da muß ich wohl auf alte Weise den Elektroheizer einschalten lassen, wenn wir abwesend sind.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 17:53
von Cybersoft
Bei meiner 6e muss nichts gemacht werden. Während Strom weg steht ein Fehlermeldung im Display und App. Verschwindet selbstständig wenn Strom wieder anliegt.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 17:55
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 17:53
Verschwindet selbstständig wenn Strom wieder anliegt.
Und läuft dann wieder, ohne Handeingriff?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:00
von Cybersoft
Ja (Truma 6e, BJ. 2021)

Edit: sogar die Meldung, dass ein Ausfall war ist dann weg, was nicht optimal ist

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:02
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 19:00
Ja (Truma 6e, BJ. 2021)
Auch bei Gasausfall?
Neue Flasche auf und Heizung geht wieder an?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:03
von Cybersoft
Das kann ich nicht sagen, da ich noch nie den Fall hatte, Tankgasflasche. Diese Saison erst einmal die Heizung angehabt, bin in Spanien.
Ich habe eine Tankflaschenmenge Anzeige.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:14
von Cybersoft
Nachtrag: Wenn ich auf Mix1 oder 2 stelle kommt eine Fehlermeldung, aber heizt dennoch.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:17
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 19:14
Wenn ich auf Mix1 oder 2 stelle kommt eine Fehlermeldung, aber heizt dennoch.
Sollte sie, da noch ein Medium verfügbar ist.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:18
von Cybersoft
Ja klar, will nur sagen, eine Fehlermeldung blockiert nichts.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 15:00
von biauwe
Gestern war ein kalter Tag, wenn man nur mit Landstrom heizt, sieht es dann so aus:

230v.JPG