Seite 7 von 14

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 13:36
von Chief_U
Capricorn hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 10:01
war schon wieder auf Tour - einfach toll. Nur kleinere (unbekannte) Pässe gefahren und kaum Verkehr - wunderschöne Landschaften gesehen:


IMG_2620.jpeg IMG_2599.jpeg 84643ec1-0e87-4109-91c0-86691cd64df0.jpg IMG_2634.jpeg
Das ideale Bike für kurvenreiche Pässe… *THUMBS UP*

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 15:49
von Capricorn
*2THUMBS UP* *LOL* sagen alle......

bis sie mit mir mal Pässe gefahren sind....

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 16:20
von Agent_no6
Uns ist mal einer mit einer Victory untergekommen, war nett mit dem paar Meter zu fahren. War in Südfrankreich, Cevennen.
Also es geht schon auch mit solchen "Eisenhaufen" zügig zu fahren, klar. Nicht böse gemeint. ;-) Es liegt wie fast immer am Fahrer.
Dennoch glaube ich es gibt geschickteres für Pässe etc :grin:
Aber das muß ja jeder für sich selbst am besten wissen was er mag.

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 18:03
von Capricorn
*THUMBS UP* Ich hab ja dieses Motorrad nicht ausschliesslich für Pässe gekauft, sondern dafür, dass Herzdame auch immer gerne mitkommt.

Hatte früher ein zweites Motorrad - aber muss heute nicht mehr sein. In den Schweizer Alpenpässen hat mich aber die letzten Jahre keiner überholt, der ein ausländisches Nummernschild hat. Dieses Jahr haben wir im Wallis eine Ortschaft durchfahren die hiess "Iserable" - die BMW und Endurofraktion kam nicht um die Ecken und die Strassen hoch ohne die Füsse runter zu nehmen - wir nannten den Ort danach "Miserable". Wir waren -3- Goldwinger und sind da ohne Probleme auch durch - alle haben wir bereits über 10' Pässe-KM runter dieses Jahr. Unsere Deutschen Freunde kommen über die Autobahn mit 230 Sachen, aber sobald sie Kurven sehen (also ich meine echte Kurven), dann sind sie oft am Anschlag. Am Ende einer "Laufbahn" gibt's halt nur EIN Motorrad - das ist die GW....

Also das sind z.B. solche Pässe:

IMG_8595.JPG

8-) und so fahren wir die ein- oder andere Kurve -kratzt dann etwas und ich brauch immer mal wieder neue Sturzbügel. So fahren wir aber nur noch, wenn es Jungs gibt die mitfahren und meinen, eine GW wäre nur für's Geradeausfahren.....

IMG_1635.JPG

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 18:19
von Austragler
Ich habe heute eine 370-Kilometer-Tour absolviert, in den bayerischen Wald, bis zum Luser. Da kann man bis auf knapp 1000 Meter hochfahren. Habe nur Nebenstraßen benutzt, viele Kurven, im Bayerwald wenig Verkehr.
Wollte mal wieder das Treiben des Forststrategen Bibelriether auf mich wirken lassen, er hat ja nach Kyrill das Schadholz liegern lassen und somit dem Borkenkäfer den Garten Eden beschert. Tausende Hektar Fichtenwald fielen dem Borkenkäfer zu Opfer, es wurde nichts unternommen weil sich der Wald selber regenerieren sollte.
Nun sind alle begeistert und stolz weil ganz von selber Bäume aufgegangen sind. Natürlich wieder Fichten, wo sollten auch andere Samen herkommen ?
Um so einen Unsinn zu produzieren muß man Forstwirtschaft studiert haben und genau das Gegenteil von dem machen was dort gelehrt wird. Und man muß Staatsbeamter im gehobenen Dienst sein, dann wird man für derartiges Treiben nicht zur Verantwortung gezogen.
Ist natürlich total OT, musste aber raus.
Jedenfalls war es eine schöne Tagestour, ich habe tüchtig geschwitzt, jetzt lasse ich mir zum Abendessen einen Halbe Pils schmecken.

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 18:43
von Thomas04
Capricorn hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 18:03
*THUMBS UP* Ich hab ja dieses Motorrad nicht ausschliesslich für Pässe gekauft, sondern dafür, dass Herzdame auch immer gerne mitkommt.

8-) und so fahren wir die ein- oder andere Kurve -kratzt dann etwas und ich brauch immer mal wieder neue Sturzbügel. So fahren wir aber nur noch, wenn es Jungs gibt die mitfahren und meinen, eine GW wäre nur für's Geradeausfahren.....
Hallo Adrian,

aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass Mann mit so einem Gerät auch schon richtig was zu tun hat, wenn Mann es flott durch die Kurven schwingen will. *THUMBS UP*

So ein tolles Fahrgefühl kann man auch leichter genießen.... :grin:

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 19:49
von Chief_U
Capricorn hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 18:03
*THUMBS UP* Ich hab ja dieses Motorrad nicht ausschliesslich für Pässe gekauft, sondern dafür, dass Herzdame auch immer gerne mitkommt.

Hatte früher ein zweites Motorrad - aber muss heute nicht mehr sein. In den Schweizer Alpenpässen hat mich aber die letzten Jahre keiner überholt, der ein ausländisches Nummernschild hat. Dieses Jahr haben wir im Wallis eine Ortschaft durchfahren die hiess "Iserable" - die BMW und Endurofraktion kam nicht um die Ecken und die Strassen hoch ohne die Füsse runter zu nehmen - wir nannten den Ort danach "Miserable". Wir waren -3- Goldwinger und sind da ohne Probleme auch durch - alle haben wir bereits über 10' Pässe-KM runter dieses Jahr. Unsere Deutschen Freunde kommen über die Autobahn mit 230 Sachen, aber sobald sie Kurven sehen (also ich meine echte Kurven), dann sind sie oft am Anschlag. Am Ende einer "Laufbahn" gibt's halt nur EIN Motorrad - das ist die GW....

Also das sind z.B. solche Pässe:


IMG_8595.JPG


8-) und so fahren wir die ein- oder andere Kurve -kratzt dann etwas und ich brauch immer mal wieder neue Sturzbügel. So fahren wir aber nur noch, wenn es Jungs gibt die mitfahren und meinen, eine GW wäre nur für's Geradeausfahren.....


IMG_1635.JPG
Adrian, ist klar dass Dich bei dem Trumm von Mopped keiner überholt/überholen kann. Auf den Passstraßen kommt keiner wegen der Breite der Gold Wing an Dir vorbei.
*ROFL* :Ironie:
Dafür gewinnst Du mit dem Sechszylinder jede Soundwertung! *2THUMBS UP*

Re: Motorrad

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 19:51
von Capricorn
*2THUMBS UP* du siehst das richtig - immer schön breit machen..... :mrgreen:

Re: Motorrad

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 21:15
von Friedo
Hallo zusammen,
ich fahre gerne Touren mit meiner BMW R1250 RT.
A5A7EE74-F524-40F2-98E6-CFD453B27721.jpeg


Letztes Jahr habe ich mit einem Freund eine 14-tägige fast 5.000 Kilometer lange Tour durch Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien und die Schweiz gemacht.
Ich überlege noch, mir einen Anhänger zu kaufen um sie auf die ein oder andere WoMo-Tour mitzunehmen.
Nehmt ihr auch eure „Moppeds“ mit auf Tour und was für einen Anhänger habt ihr?

Gruß Friedo

Re: Motorrad

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 22:32
von lupoontour
IMG_3837.JPG
mit Anhänger.jpg
So einen Debon-Anhänger...
VG, Lutz

Re: Motorrad

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 23:05
von Friedo
Hallo Lutz,
ist das der Debon Roadster C300? 1,90 m hoch und 1,55 m breit?

Gruß Friedo

Re: Motorrad

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 23:15
von lupoontour
Ja genau der Cheval Liberte Debon Kofferanhänger C300 Alu mit Seitentür

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 03:39
von Capricorn
Friedo hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 21:15
Hallo zusammen,
ich fahre gerne Touren mit meiner BMW R1250 RT.

A5A7EE74-F524-40F2-98E6-CFD453B27721.jpeg



Letztes Jahr habe ich mit einem Freund eine 14-tägige fast 5.000 Kilometer lange Tour durch Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien und die Schweiz gemacht.
Ich überlege noch, mir einen Anhänger zu kaufen um sie auf die ein oder andere WoMo-Tour mitzunehmen.
Nehmt ihr auch eure „Moppeds“ mit auf Tour und was für einen Anhänger habt ihr?

Gruß Friedo


Hallo Friedo
Schön, dass wir ein gleiches Hobby teilen und mit deinem Beitrag rennst du bei mir natürlich offene Türen ein.....

Zu deiner Frage..... lies doch mal das Thema Motorrad vom ersten Beitrag an durch und du wirst viele Antworten bekommen.

Allzeit gute Fahrt und - viel Spass mit einem Anhänger

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 09:37
von tigervinnie
Hallo,
mir reichen zwei Räder einfach nicht. Mit den drei Rädern kann ich auch nicht umfallen.
Der Anhänger ist von der Firma SchultesMetallverarbeitung. Leergewicht nur 220 kg zulässiges Gesamtgewicht 1500 kg.

Reinhard

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 11:45
von Austragler
Mein Beitrag ist OT, ich kanns nicht lassen......

Ich habe den ganzen Thread durchgelesen nachdem er wieder mal aufgerufen wurde.
Was ist mir aufgefallen ?
Nichts ist beständiger als der Wandel.
Sehr viele Namen von Forumsusern die man lange nicht mehr gelesen hat.
Ist halt so, ist aber auch schade um einige.
Ende der Durchsage.
Ab dem nächsten MIttwoch darf ich wieder motorradfahren.

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 15:15
von Giftymobil
Hallo Friedo
Ich bin auch so einer der gerne sein Motorrad im Hänger mitnimmt. ZB. Über den 1. Mai mit 6 WoMo und Motorräder treffen wir uns um gemeinsam zu Touren. Oder wenn ich meinen Kumpel an der Nordsee besuche dann oft mit Hänger und Möppi um gemeinsam zu fahren. Ich habe einen Anhänger von Humbur 1,2 t mit Plane, gekauft bei Fa. Lehwald. Der macht echt gute Preise.

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 13:06
von 1_Hajo
Meine erste Runde in diesem Jahr endete am Vorgarten an einer Steckdose
20230405_124023.jpg

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 13:20
von Sellabah
Du armer Tropf. B(ring) M(ich) W(erkstatt) :-P Ist halt keine Honda. Die kannst Du im Gartenteich einfrieren und irgendwann im Sommer damit Pizza holen fahren.

Meine Honda ist gestern nach fünf Monaten sofort losgebrabbelt.

LG
Sven

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 13:22
von 1_Hajo
Ich nehme an, dass das Akku zu alt ist und so langsam ersetzt werden muss.

Re: Motorrad

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 16:36
von 1_Hajo
Hat heute doch noch zu einer kleinen Runde gereicht
20230405_143322.jpg
20230405_143329.jpg