Seite 7 von 13

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 20:56
von Vagabund
Wie relevant sind denn Updates bei MBUX?
Denke nicht,dass seit 2019 nichts verbessert wurde 🙄.
Hymer wirbt doch immer mit der engen Zusammenarbeit mit Mercedes Benz. Da sollte man doch annehmen dass auch Feedback an MB geht.
Aber vielleicht sind beide einfach zu satt 😕

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 21:01
von AndiEh
Vagabund hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 20:56
Aber vielleicht sind beide einfach zu satt
Ist wohl eher eine Frage der Größe der Konzerne. Ist bei VW und Audi auch nicht anders. Bis da Innovationen durch alle Abteilungen durch sind, die da etwas mitzureden haben, gibt es bei externen Navis schon zig Funktionsupdates.

Ich habe schon mehrfach Fehler des VW Navis gemeldet. Ich habe noch nicht einmal eine Antwort bekommen. Aber mittlerweile zeigt er mir wenigstens keine E-Ladestationen ein. (hab nur Diesel)

Gruß
Andi

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 17:08
von Luxman
Solange es nicht wie bei BMW ist, das hat ein Update kurzerhand den Brennertunnel dauerhaft entfernt fuer romantische Passfahrten.

Beste Gruesse Bernd

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 11:43
von Sellabah
Am Sonntag den ersten Tonausfall.
Der Wohnraumfernseher überträgt den Ton zum MBUX, dieser wird auch den Sitzen gemäß gedreht.
Aber Sonntag tat sich ....nix.

Auch auf der Rückfahrt war die Mucke still, das Navi stumm und Frau Mercedes gestekulierte nur wild auf dem Bildschirm.
Kurzfristiges Aus/Anschalten führte zu keiner Verbesserung.

Die Lösung war das Auto eine Stunde stehen zu lassen und dann das MBUX neu zu starten.
Eine Bootfunktion wäre toll, aber das wird wohl erst in ein paar Jahren beim Herrn Daimler kommen.

Letzte Woche kam ein Update "Over the Air", da hab ich schon mit Ärger gerechnet.


LG
Sven

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 13:50
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 11:43
Die Lösung war das Auto eine Stunde stehen zu lassen und dann das MBUX neu zu starten.
So ein Schiet... Bisher hatte ich so ein Problem nicht.

Normalerweise müsste für ein Reset Motor aus und einen Moment warten reichen?

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 15:19
von aknust
Solche Probleme hatte ich damals bei unserem S-Max auch. Der brauchte fast 90 Minuten bis alle Geräte abgeschaltet waren. Konnte man auch gut in der Garage hören, wenn immer mal wieder ein Stellmotor lief (z.B. die Lüftungsverteilung) oder irgendwelche Relais abfielen.

Da das Navi/Freisprecheinrichtung dort häufig abstürzten, war teilweise 90 Minuten warten angesagt. Blöd, wenn dann auch Sachen wie Heizung/Klima über das Display per Touch gesteuert werden, der Bildschirm aber komplett abgestürzt ist.

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 15:36
von Luxman
Sellabah hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 11:43
Eine Bootfunktion wäre toll
Sternchentaste und Telefontaste gleichzeitig mindestens 10 sekunden gedrueckt halten und das System resettet und bootet neu.

Alle Autos die ich kenne haben so eine "geheime" Tastenkombi.
Bei meinem Touareg waren es 4 Tasten die man gleichzeitig druecken musste fuer den Reset.

Beste Gruesse Bernd

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 23:18
von Sellabah
Luxusbernd, ich will ein Kind von Dir...Spaß :mrgreen:

Ich hab am Sonntag wirklich kurz Puls gehabt.

Eigentlich zufrieden mit dem Hymer, die Frau hält langsam auch die Klappe und dann passiert sowas.... *ROFL*

Danke.

LG
Sven

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 09:55
von <Anon1>
Kürzlich kam diese Meldung:
Mercedes hat geschrieben:
Lieber Herr Loewe, ein Teil unseres Angebotes für Sie ist der Dienst „Online Kartenupdate“. Wir haben neue Navigationskarten für Sie bereitgestellt. Die Karte für Ihre Region wird automatisch und ohne Zusatzkosten in Ihrem Mercedes installiert. Wenn Sie neue Karten für eine andere Region benötigen, laden Sie diese bitte kostenfrei im Mercedes me Portal herunter.
Hat schon mal jemand Karten für andere Regionen über Mercedes Me aktualisiert? Wie funktioniert das?

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:09
von Luxman
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 09:55
Hat schon mal jemand Karten für andere Regionen über Mercedes Me aktualisiert? Wie funktioniert das?
Hab ich in diesem Thread hier beschrieben.
Du meinestest damals dein Haendler haette alle aufgespielt.

viewtopic.php?t=2359

Geht nicht ueber MercedesMe - du musst es auf der Webseite runterladen auf einen Stick spielen.
Stick einstecken und Software update und auswaehlen.

Argument von Mercedes - Datenmenge zu gross.
Fuer ganz Europa inkl. Russland sind es uebrigens 36GB also ausreichend grossen Stick nehmen.
Und an USB C denken - also Adapter auf USB3 Female

Beste Gruesse Bernd

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:14
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 10:09
Du meinestest damals dein Haendler haette alle aufgespielt.
Ja, in der Vergangenheit, jetzt scheint das Kartenmaterial nicht mehr aktuell zu sein.

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:16
von Luxman
Wie geschrieben geht nur mit dem Stick.
Dauert ein bischen aber dafuer hast du dann wirklich ALLE Karten auf dem neuesten Stand.

Das Argument von Mercedes mit der Datenmenge ist peinlich - 36GB Volumen sind denen halt zu teuer fuer die gesamte Flotte.
Dann haette ich wenigstens eine Option in der App gemacht - kostenpflichtig - jedes Land halt 5 Euro etc.

Aber das kratzt dann wieder am Image "over the air update" und passt nicht zur stylischen Hey Mercedes TV Werbung.

Also lieber den Kunden anschwindeln - die Mehrzahl das wette ich bemerken ueberhaupt nicht das sie mit uralten Karten mit dem Datum der Herstellung rum fahren.

Denn die App meldet ja brav - Update gemacht.

Beste Gruesse Bernd

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:34
von Alfred
Hallo Bernd,

kannst du mal aktuell den Link einstellen auf das Mapupdate? ich finde den nicht mehr seit der Umstellung von Pro auf Me.

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:39
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 10:16
Denn die App meldet ja brav - Update gemacht.
Mit der Einschränkung
Mercedes hat geschrieben:
Die Karte für
Ihre Region
wird automatisch und ohne Zusatzkosten in Ihrem Mercedes installiert. Wenn Sie neue Karten für eine andere Region benötigen, laden Sie diese bitte kostenfrei im Mercedes me Portal herunter.
Da hätte ich gerne gewusst, ab jemand das im Mercedes me Portal hinbekommen hat.

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 11:27
von HannesNRW
Das Update geht nur über einen webbrowser, nicht über die APP
- https://www.mercedes-benz.de/passengerc ... es-me.html
- Mercedes me Login
- Mein Mercedes Me Konto
Es erscheint eine neue weiße Auswahlbox
Bild
- Meine Fahrzeuge
- Auf das Fahrzeug klicken
- Es erscheint Fahrzeug verwalten dann weiter unten = Dienste verwalten
Bild
- Online Kartenupdate
- Manuell aktualisieren
Bild
- ggf. Mercedes me Download Manager installieren
- Mercedes me Download Manager starten
Wer nicht auf eine SD Karte direkt speichern will, sondern über einen USB Stick (>35GB), muss beachten:
Der USB Stick muss NTFS formiert sein (Standard Windows ist FAT)
Der USB Stick muss komplett leer sein, darf keine zusätzliche Daten enthalten.
Bild

Hier die weitere Beschreibung von MB dazu.
MB Kartenupdate

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 11:51
von Alfred
Die Auswahlmöglichkeit - Manuell aktualisieren

gibt es auf meinem Dashboard nicht.

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 11:56
von HannesNRW
Bild

Den Printscreen dafür habe ich in meiner Anleitung eingefügt.

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 12:01
von Alfred
HannesNRW hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 11:56

Du darfst bestimmte BBCodes nicht verwenden: img.

Den Printscreen dafür habe ich in meiner Anleitung eingefügt.
So ähnlich hat es bei Mercedes Pro funktioniert. Dummerweise ist nach der Portierung auf Mercedes Me alles anders. diese Menues gibt es nicht. Die haben irgendein Software-Problem mit den portierten Fahrzeugen.

Ich gebe auf.

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 12:09
von HannesNRW
Alfred hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 12:01
So ähnlich hat es bei Mercedes Pro funktioniert. Dummerweise ist nach der Portierung auf Mercedes Me alles anders. diese Menues gibt es nicht. Die haben irgendein Software-Problem mit den portierten Fahrzeugen.
Kannst du deine SD Karte nicht jemanden geben, der auch einen Mercedes me Zugang hat?

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 12:13
von Alfred
HannesNRW hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 12:09
Kannst du deine SD Karte nicht jemanden geben, der auch einen Mercedes me Zugang hat?
Das MBUX hat keine SD karte.