Seite 7 von 7
Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 10:13
von Hans 7151
AndiEh hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 09:33
Aber ohne zuschmeißen oder zusätzliches energische andrücken von außen, oder kräftiges anziehen von innen, schließen auch unsere Türen nicht vollständig.
Bei meiner Türe ist eine Feder gebrochen und seitdem springt die Türe wieder auf wenn man sie zuschlägt oder zuschmeißt. Und ich werde die auch nicht mehr reparieren denn dann gewöhnt man sich ein zudrücken und ein zuziehen an. Das lärmende Zuschlagen ist bei mir beendet.
Grüße Hans
Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 21:02
von WoMoFahrer
M846 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 09:22
Du hast bestimmt die Tür
Dann hast du leider keine Chance. Die bleibt so bescheiden zu schließen.
Unsere musste sogar getauscht werden, weil sie sich in der Sonne verzogen hatte.
Eine elektrische Zuziehilfe kannst du auch bei der Tür nachrüsten.
was.JPG
Ja, genau diese misst Tür habe ich. Heute habe ich sie wieder mal nachjustiert, jetzt brauche ich nur noch die halbe Kraft und sie schließt viel leiser. Das Drama mit einer winzig kleinen Feder hatte ich hier schonmal ausführlich geschildert. Ich schaue jedes Jahr vor und nach der Saison nach, ob meine Notreparatur mit einem Gummi einer Coronamaske noch keine Verschleißerscheinungen hat. Es funktioniert nach 3 Jahren immer noch perfekt, ich glaube das Teil überlebt die Zeit, die ich noch mit dem WoMo fahren werde.
Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 21:49
von M846
Ich werde bei unserem vielleicht die elektrische Hilfe einbauen.
Mal schauen was die kosten soll.
Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 12:32
von KRM1000
Zitat:
"Warum sollte es auch generell für Menschen verboten sein wo es doch für alle Tiere erlaubt ist?"
Ab da war ich raus...

Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 12:47
von heinz1
KRM1000 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 12:32
Zitat:
"Warum sollte es auch generell für Menschen verboten sein wo es doch für alle Tiere erlaubt ist?"
Ab da war ich raus...
Zwei Beiträge und schon raus.......hasta la vista, Baby

Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 15:03
von Masure49
KRM1000 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 12:32
Zitat:
"Warum sollte es auch generell für Menschen verboten sein wo es doch für alle Tiere erlaubt ist?"
Ab da war ich raus...
Ganz oder nur in dem Thread ?

Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Di 24. Okt 2023, 21:24
von KRM1000
Bisher nur hier...

Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Di 24. Okt 2023, 21:36
von WoMoFahrer
Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 09:31
von heinz1
Welche Schattenseite ?
Wenn ich schon eine benennen müsste, dann wäre es der hohe Preis des California. Sonst gibts kaum was auszusetzen.
Der VW-Freundliche hat einen roten "Ocean" im Showroom stehen. Zum Sonderpreis von 88 Riesen OHNE 4motion !
Ein unglaublich schönes Auto, verglichen mit meinem schon etwas in die Jahre gekommenen T5 "Komet".
Überraschung ! Die Dame an der Rezeption schaute mich erstaunt an ob meiner Frage nach einem Prospekt in Papierform. "Sowas gibts doch gar nicht mehr......nur noch digital im Internet !"
Re: Die Schattenseite der Camping Busse
Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 16:00
von KRM1000
heinz1 hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 09:31
Welche Schattenseite ?
Wenn ich schon eine benennen müsste, dann wäre es der hohe Preis des California. Sonst gibts kaum was auszusetzen.
Der VW-Freundliche hat einen roten "Ocean" im Showroom stehen. Zum Sonderpreis von 88 Riesen OHNE 4motion !
Ein unglaublich schönes Auto, verglichen mit meinem schon etwas in die Jahre gekommenen T5 "Komet".
Überraschung ! Die Dame an der Rezeption schaute mich erstaunt an ob meiner Frage nach einem Prospekt in Papierform. "Sowas gibts doch gar nicht mehr......nur noch digital im Internet !"
Ohne Prospekt?
Nichts ist so einmalig dass man es nicht auch woanders oder ähnlich findet.