Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber ich kann eine deratige polemische und falsche Darstellung von Fakten, nicht einfach so unwidersprochen stehen lassen.
Sparks hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 18:29
Auch wenn du dich jetzt wegen was auch immer hier heraus meldest, du kennst weder mich, noch meinen CO2 Fußabdruck. Woher willst du denn wissen wieviel Sprit oder fossile Energie ich verbrauche.
Du interessierst mich ja auch überhaupt nicht, mich stört nur Dein Ton und Tenor in Deinen Posts und die nur zusammengbastelten, irrelevanten Belanglosigkeiten und Ableitungen, die ohne irgendwelche belastbaren Arumente eine bestimmte Richtung vorgeben sollen, sowie Deine falschen Behauptungen.
Sparks hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 18:29Wenn mir jemand erzählt, auf Fernreisen weniger Energie wie zu Hause braucht, vor allem in Höhenlagen, dann bin ich geneigt ihn nicht ganz ernst zu nehmen. Eine Tour auf der Pan Am um die es wohl geht ist ja nun mal nicht der Atlanterhavsveggen oder der Küstenkanalstraße in Ostfriesland. 14000Km Flug Frankfurt Buenos Aires mal 4l pro 100 km + Flug zurück. Die Verschiffung 200t am Tag mal 20 Tage durch 6000 Fahrzeugeinheiten +zurück.Dann noch nach deinen Angaben 38000 Km mit 10l auf 100Km. Die Energie zum Kochen Duschen Heizung usw. noch nicht mit eingerechnet. Denn in Usuaia ist es nicht wärmer wie in Flensburg.
Mein lieber "Sparks", wenn Du Dich dann schon verrennst, dann machst du das schon gerne sehr konsequent, oder? Ist das einach nur Unkenntnis und Unwissenheit, oder zu faul zum Recherchieren, oder einfach nur der Drang, mal wieder richtig einen "Rauszuhauen", egal ob richtig oder falsch, oder der Sache dienlich, das interessiert dich dabei wohl eher weniger. Denn einmal richtig recherchieren, wäre in Deinem Fall deutlich angebrachter gewesen, als nur in Deiner TIkTOK, X oder FB Blase nachzuschauen.
Hättest Du Dich NUR mal eine bischen bemüht, bevor Du das geschrieben hättest, wäre Dir so ein Blödsinn nie über die Tastatur gegangen. Denn dann hättest Du sofort herausgefunden, das Flüge nicht in Liter/100km (und schon gar keine 4l) berechnet werden sondern in Gramm CO2 * Passagierkilometer. Genauso ist das bei der Verschiffung, auch da ist Deine TikTok Berechnung Blödsinn. Die Berechnung lautet hier, Gramm CO2 je Tonne * Schiffskilometer, denn die bewegte Masse ist relevant, nicht das Stück.
Auch scheinst auch nicht zu verstehen, wie meine einzelen Energieverbräuche proportional zueinander im Verhältnis stehen.
Ja und dann 3.800l Sprit bei 11,3l/100km Uiiiih (mittlerweile 13 Monate) Ausgerechnet hast Du das dann aber auch nicht, aber das brauchst Du ja für eine pauschale falsche Behauptung auch nicht, denn das Ergebnis kennst Du ja eh nicht, Du denkst Dir nur, wie es Dir passen könnte - falsch gedacht!
Aber ich kenne es, weil ich ich, im Gegensatz zu Dir, an meinem ökologischen Fußabdruck interessiert bin. Stell Dir vor, ich habe das sauber in einer Excel Tabelle zusammengeführt und sogar die 20 , 11kg Gasflaschen finden sich darin wieder und weißt Du was dabei rauskommt?
Ich hatte es ja schon geschrieben ca. 20% weniger CO2 Emissionen, als Du zu Hause, RTL schauend im geheizten Wohnzimmer, verbrauchst.
Der Durchschnittsverbrauch des deutschen Erdenbürgers, von klein bis groß liegt im Mittel bei 10.500 kg CO2 / Jahr. Unser Gesamtverbrauch (2 Personen) liegt bei heute bei ca 19.000 kg CO2 (13 Monate), das sind ca. 17.500kg / 12 Monat, also ca. 8.750kg / Person / Jahr und das sind recht genau 20% weniger als das Mittel - Hast Du es jetzt verstanden?
Sparks hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 18:29Merkst schon selbst, was du da geschrieben hast.
Ich schon, bei Dir habe ich da aber noch meine Zweifel
Sparks hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 18:29 Man ich hab noch keinen Heiligen getroffen aber die Scheinheiligen vermehren sich expotentiell.
Mit Heiligen habe ich es jetzt nicht so, aber wenn man so liest, was du so von Dir gibst, machst Du Dich als falscher Prophet schon ganz gut.
Grüße
Übrigens, sofern es jemanden interessiert: Prozente an den Gesamtemissionen
Diesel: 47%
Flüge: 41%
Verschiffungen: 4,7%
Heizung/ Kochen / Warmwasse: 1,8%