Seite 7 von 7

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 07:45
von Ebi
Bärli hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:10
Wenn ich mir direkt einen individuell ausbauen ließe, wäre das schwieriger, wenn es dann doch nicht passen sollte...
Musste mich notgedrungen etwas mit dem Markt befassen, 2 Beispiele zu dem oben geschriebenen.

Im Moment verkauft jemand ein mir bekanntes Fahrzeug, das über 10 Jahre genutzt wurde, zum doppelten Neupreis. Wird so vermutlich nicht klappen, er wird aber Gewinn machen.

Die Käufer unseres früheren Mobils wollten letztes Jahr verkaufen um sich zu verkleinern. Haben sie dann nicht gemacht, aber egal. In 7 Jahren gingen zusätzlich 100.000 km auf den Tacho. Das Fahrzeug wurde mit plus 40.000 angeboten und wäre sofort weg gegangen, wenn sie es nicht doch behalten hätten.

So ist der Markt.

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 15:20
von Weitreisender
Cash hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 19:17
Hallo Weltreisender,
Warum sollte ich rational entscheiden? In meinem Alter darf und kann ich nach nach dem Motto entscheiden: " Haben will" .
Na ja, hier wurde um Rat gefragt und dargelegt habe ich unsere Erfahrungen, bzw. Entscheidungen. Was jemand damit macht, bleibt natürliche seine eigene Entscheidung. Und natürlich kann jede Entscheidung , ob für oder gegen einen 4x4 rational und emotional getroffen werden.
z.B hat ein ML-T weniger Platz(weil schmaler) als ein B-MCT irgendetwas bleibt halt auf der Strecke, mehr Platz oder 4x4, je nachdem wo man seinen Schwerkpunkt hat.

jeder wie er mag

Gruß

Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 15:44
von Lagerfeld
Acki hat geschrieben:
Lucky10 hat geschrieben:
. . .darf sie das auch, denn Bärli ist eine Frau, die immer wieder ihren Mann fragen muss.
Nicht unbedingt eine zwingende Schlussfolgerung ... ;-)
Das ist richtig; schon öfter wurde Bärli hier als Mann definiert, und das kann ja auch sein, wobei sich mir ihr / sein Schreibstil doch etwas feminin darstellt - kann aber auch anders sein . . .
Und, ja, man bedenke, daß heutzutage bei unserer tollen "Fortschritts-Koalition" es jedem möglich ist, sein Geschlecht jährlich zu wechseln - ein WAHRER Fortschritt . . .

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 16:05
von Lucky10
Lagerfeld hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 15:44
Das ist richtig; schon öfter wurde Bärli hier als Mann definiert, und das kann ja auch sein, wobei sich mir ihr / sein Schreibstil doch etwas feminin darstellt
Ein Beispiel von mehreren aus diesem Thread:
Bärli hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 16:39
Mein Mann hätte halt gerne mehr Platz, will aber auch wendig und ganz sicher Längsbetten.
*HI*

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 16:23
von jagstcamp-widdern
ja und :?:

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 16:45
von rumfahrer
Ach Leute, kaum ist hier mal wieder ein weibliches Wesen unterwegs, werden gleich schräge Mutmaßungen angestellt. Ok, die Welt ist nicht nur binär, so what. Das ganze wäre aber natürlich einfacher, wenn man wenigstens mit seinem Vornamen signieren würde. Das betrifft aber nicht nur Bärli. Leider hat das Bärli sich schon länger nicht mehr gemeldet. Die Diskussion ist wohl etwas ausgeartet, was wiederum eher ein forenspezifisch männliches Problem ist. Mea culpa.

Gruß
Steffen

Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 16:48
von Lagerfeld
Lucky10 hat geschrieben:
Lagerfeld hat geschrieben:
Das ist richtig; schon öfter wurde Bärli hier als Mann definiert, und das kann ja auch sein, wobei sich mir ihr / sein Schreibstil doch etwas feminin dars

Ein Beispiel von mehreren aus diesem Thread:



Das ist alles richtig - gibt aber keine definitive Auskunft darüber, ob Bärli feminin oder maskulin ist - möglich ist alles . . .

Übrigens, seit 48 Std ist sie schon permanent abwesend . . .

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 17:25
von heinz1
Also, mit dem Zitieren hat er/sie/es nicht so wirklich.......

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 23:10
von Cash
Haĺlo Weltreisender,
wir sind vor drei Jahren von einem Weinsberg Pepper, auf einen Hymer Mlt 620 gewechselt.
Das Auto gibt es ja so nicht mehr. Der 620er hat Heckantrieb und ein orginal MB Fahrgestell. Der Mlt 620 wurde von Hymer aus dem Programm genommen, da der 6Zyl. bei MB eingestampft wurde. Wir haben das Auto bewußt gekauft 1.Motor 2.Außenbreite 2,22cm 3.mehr Platz wie im 580er. Das Auto wird im Mai 3Jahre alt und hat nun 40 000km auf der Uhr. In Albanien, Schottland, Irland und England waren wir über die geringere Außenbreite sehr froh. *2THUMBS UP*
Es gibt also viele rationale Gründe für ein Auto, aber der Bauch, oder den will ich, hat bei manchen meiner Entscheidungen oft eine große Rolle gespielt. Ich habe meine Entscheidungen,bis auf den Kauf eines Smarts, nie bereut. Obwohl beim Verkauf habe ich keinen Verlust erlitten.
Beste Grüße Cash