
Hab eben von den Überflutungen an der Mosel gelesen, das sah ja schon übel aus - Zell an der Mosel, Cochem... ist hier jemand betroffen?
Nein, wir stehen auf dem Wiesengelände hinter der Sporthalle, wie riechen die Pferde nicht mal.Luxman hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 16:25Steht ihr da hinter den Pferdeställen, so sieht es auf Google Maps aus?Austragler hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 09:27Wir stehen auf dem Stellplatz am Rosenhof in Görlitz.
Beste Gruesse Bernd
Wir haben an der Mautstelle mit Kreditkarte bezahlt, bar ist ebenfalls möglich.heinz1 hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 08:35Interessant !Cheldon hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 07:45Wir haben in der Nähe der Brücke über die Dardanellen auf einem ruhigen Platz, Çamlik Alani, übernachtet.
Als ich zuletzt in der Türkei war, gab es diese Brücke noch nicht. Wie macht Ihr das mit der Maut? Zahlt Ihr bar oder wie ?
Den Film "Gallipoli" habe ich auf DVD. An die Schlacht soll der Name der Brücke wohl erinnern "Canakkale 1915".
Wenn ich das schon lese, als ob man nen Hafen nur mit dieser blöden App finden kann
Wir haben nach einem Fischlokal gefragt, dort Muscheln gegessen, Wein getrunken und gesehen, dass dort viel Platz und eine nette Aussicht ist...
Cheldon hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 19:55Mittlerweile sind wir bereits in Bulgarien, Weinproben in Melnik und morgen steht das Kloster Rosch auf dem Programm. Übrigens, wieder allein und ganz ruhig...20240520_171853~2.jpg
Ihr kommt ja zügig voranCheldon hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 19:55Mittlerweile sind wir bereits in Bulgarien, Weinproben in Melnik und morgen steht das Kloster Rosch auf dem Programm.
OTSellabah hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 11:49Wir waren 14 Tage am Lago di Garda.
Lazise, Pescheria, Bardolino proppevoll, Sirmione ....Menschentrauben.
Wohnmobil an Wohnmobil, Wohnwagen überall.
Stellplätze zwischen 35€ und über 50€.
Und wir?
mon1.jpg
Schon 7 Kilometer von Pescheria weg, in Monzambano am Mincio, da ist die Welt in Ordnung.
Ein toller Stellplatz in der Natur, sogar an einem Teich mit friedlichen Wasservögeln kann man stehen, alles vollelektronisch mit Kartenzahlung. Trotzdem steht meist ein sehr netter, etwas durchgeknallter Platzwart zur Verfügung. Über 40 Kilometer gut ausgebaute Radwege, oft am Mincio und gut beschildert.
Ein großer Supermarkt, Bäckerei und Apotheke fußläufig erreichbar. Und im Ort ist einige abwechslungsreiche Gastronomie vorhanden.
Der Platz für etwa 150 Wohnmobile ist unter der Woche meist unter einem Viertel besetzt. Am Wochenende kommen aber die Italiener und es werden 200. Trotzdem findet hier jeder einen Platz, weil im Notfall das Fußballfeld geöffnet wird.
Wer mal Gardasee ganz anders erleben möchte und keinen Bock auf Trubel hat.
LG
Sven
Chief_U hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 11:59
OT
Sven,
Alles Gute und beste Gesundheit weiterhin wünsch ich Dir nachträglich zu deinem 60ten!!!
Bleib bitte so humorvoll und auch zynisch wie bisher. Hoffentlich hast das Besäufnis mit viel Aspirin gut überstanden.
![]()
Harald Juhnke weist den Mittelweg.Sellabah hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 13:35
Saufen tu ich wie Schimanski regelmäßig mäßig und nicht wie Thanner gelegentlich exzessiv.
Seit ihr noch dort oder schon geflüchtet wegen Hochwasser.mopeto hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 09:54Ja wir stehen in Enkirch am WOMO Platz direkt an der Mosel
Was erwartest Du Bernd? Es sind Pfingstferien.Luxman hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 17:49In der Nähe von Tarragona ist der Camping Cala d Oques fast voll.
Nebensaison gibt es wohl nicht mehr.
Beste Gruesse Bernd
Hallo Uwe
Bernd, ich bin erschüttert, wo Du Dich bewegstLuxman hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 19:34Hallo Uwe
Es sind keine Ferien in E und F, deswegen sind wir Anfang Mai losgefahren.
Hier steht nicht eine Familien mit Kindern.
Überwiegend NL Altersklasse um die >70 die Damen mit knusprig braun gebräunten Hängebrüsten die man oben ohne präsentiert auch auf dem CP
Beste Gruesse Bernd