Re: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
Verfasst: Do 26. Dez 2024, 11:12
.
Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Ich habe vor kurzem gelesen, dass eine Inspektion für ein Hybridfahrzeug ca. 1000€ kostet, wie sind Deine Erfahrungen.Masure49 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 20:39Die Frage ist berechtigt.WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 18:49Hallo,
warum in aller Welt kauft man sich einen Hybrid?
Die Fahrleistung mit dem Elektromotor ist doch dazu gut, dass man sein ökologisches Gewissen
zu beruhigen. 20 km elektrisch - da kann ich dann doch auch die Straßenbahn nehmen. Oder
evtl. in der Ortschaft die 2,50 Euro Parkgebühr sparen
WoMo NK19
Wir fahren 80 % elektrisch, weil wir im Umkreis von 10 Km fast alle Einkäufe erledigen können.
So wenige Kilometer sind es auch nur z.Z., wenn es wärmer wird, schafft er auch schon mal bis 50 Km elektrisch incl. Rekuperation.
Arztbesuche und sonstige Erledigungen, wie Freunde treffen, Kaffehausbesuche usw. finden in Regensburg, 25 Km entfernt statt.
Geht nur mit Benzin.
Weiter entfernte Freunde und Verwandte besuchen geht auch nur mit Benzin.
Ich würde immer wieder zum Hybrid greifen.
Und schlussendlich war es 2020 der unschlagbar günstige Leasingpreis.
Dafür könnten wir heute nicht einmal einen 5ooer Fiat oder einen ähnlichen Kleinstwagen leasen.
Ich verbrauche mit meinem Diesel 5,4 Ltr./100 Km. Bei 1,30€/Ltr. sind das7€/100 Km.Masure49 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 08:07Somit zahle ich für 100 Km elektrisch ca.10,- €.
Fahre ich die gleiche Strecke mit Benzin kostet es mich 12 - 15 l Super, kostet es also derzeit ca. 20.-€ - 27,- €
Diese Werkzeuge waren Nachhaltig, hat Generationen über gehalten.raidy hat geschrieben: So 15. Dez 2024, 13:40Ich glaube nicht an die Zukunft der Akkubohrmaschine....
Bild.
Die letzte Inspektion meines Hybrid (Outlander PHEV) hat etwas über 450€ gekostet, inkl. neuer TÜV.WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 02:19Ich habe vor kurzem gelesen, dass eine Inspektion für ein Hybridfahrzeug ca. 1000€ kostet, wie sind Deine Erfahrungen.
1000.- € habe ich noch nie bezahlt,WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 02:19Ich habe vor kurzem gelesen, dass eine Inspektion für ein Hybridfahrzeug ca. 1000€ kostet, wie sind Deine Erfahrungen.Masure49 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 20:39
Die Frage ist berechtigt.
Wir fahren 80 % elektrisch, weil wir im Umkreis von 10 Km fast alle Einkäufe erledigen können.
So wenige Kilometer sind es auch nur z.Z., wenn es wärmer wird, schafft er auch schon mal bis 50 Km elektrisch incl. Rekuperation.
Arztbesuche und sonstige Erledigungen, wie Freunde treffen, Kaffehausbesuche usw. finden in Regensburg, 25 Km entfernt statt.
Geht nur mit Benzin.
Weiter entfernte Freunde und Verwandte besuchen geht auch nur mit Benzin.
Ich würde immer wieder zum Hybrid greifen.
Und schlussendlich war es 2020 der unschlagbar günstige Leasingpreis.
Dafür könnten wir heute nicht einmal einen 5ooer Fiat oder einen ähnlichen Kleinstwagen leasen.
Leider wahr.Hans 7151 hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 08:40Diese Werkzeuge waren Nachhaltig, hat Generationen über gehalten.
Heutige Geräte wandern nach kurzer Zeit auf den Müll.
Na der hat aber Durst mein IX2 genehmigt sich mit Vorheizen Lenkradheizung und alem irgendwas um die 18 kWh /100 km im Winter im Sommer unter 15 kWh.Masure49 hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 08:07Ich rechne so:
Mit 11 KwH , kosten mich Zuhause derzeit ca. 2,50€, komme ich bei schlechten Bedingungen wie z.Z. ca. 25 Km weit.
Somit zahle ich für 100 Km elektrisch ca.10,- €.
Hallo Ragu, ich kenne mich sehr gut mit Verbrennungsmotoren aus da ich ein Leben lang damit gearbeitet habe. Deshalb möchte ich dir Antworten geben um deine Entscheidung zuerleichtern.Ragu hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 23:38Ich überlege, mein Elektroauto durch ein Auto, das fossilen Brennstoff nutzt, zu ersetzen und habe einige Fragen?