Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#121

Beitrag von <Anon1> »

Nikolena hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:34
Ich hoffe für Dich, dass Du Dir später mal nicht selbst vorwerfen muss, dass Du es ja hättest besser wissen müssen, besser gesagt: gewußt hast.

Alles Gute!
Danke!

Meine Frau und ich kennen das Risiko auf Reisen zu gehen. Unsere längeren Reisen wie Nord- und Westafrika oder weit in die Türkei mit dem Reisemobil und Fernreisen mit dem Flieger beinhalteten stets gesundheitliche Risiken. Jetzt ist ein ernsthaftes Risiko hinzugekommen, darauf kann und muss man sich einstellen.
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#122

Beitrag von Groovy »

Nikolena,
toller Beitrag. Danke dafür.

Gruss Volker
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#123

Beitrag von biauwe »

Nikolena hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:34

Die "dringende Empfehlung" ist für Dich (und viele viele andere) nichts weiter als eine Empfehlung. Kann man so sehen, ja . Ist aber nicht so gemeint. Zeigt auch, dass es zu Verboten kommen muss, die Staatsmacht also letztlich zuständig wird, wenn die Menschen vor sich selbst geschützt werden müssen.

Alles Gute!
Das hatten wir schon!
...die Staatsmacht also letztlich zuständig wird, wenn die Menschen vor sich selbst geschützt werden ...
Was ist das für eine Gesinnung?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#124

Beitrag von Nikolena »

biauwe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:59
Nikolena hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:34

Die "dringende Empfehlung" ist für Dich (und viele viele andere) nichts weiter als eine Empfehlung. Kann man so sehen, ja . Ist aber nicht so gemeint. Zeigt auch, dass es zu Verboten kommen muss, die Staatsmacht also letztlich zuständig wird, wenn die Menschen vor sich selbst geschützt werden müssen.

Alles Gute!
Das hatten wir schon!
...die Staatsmacht also letztlich zuständig wird, wenn die Menschen vor sich selbst geschützt werden ...
Was ist das für eine Gesinnung?
Mensch Uwe...so kalt da oben? :roll:

Versteh es, wie ich es geschrieben habe und interpretiere keine Gesinnung hinein.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#125

Beitrag von Alfred »

Groovy hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:51
Nikolena,
toller Beitrag. Danke dafür.

Gruss Volker
Finde ich auch! Allerdings vollkommen nutzlos. *DRINK*

Grüße, Alf
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#126

Beitrag von Baila-Laika »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:03
Ich bin davon überzeugt, dass gerade Reisende mit Wohnmobilen sich hierzu Gedanken gemacht haben und sich entsprechend verhalten.
Woraus speist sich denn diese Überzeugung? Doch hoffentlich nicht aus den Einlassungen verschiedener User im RMT. 8-)
Gruß Sivvy
Bild
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#127

Beitrag von <Anon1> »

biauwe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:59
Nikolena hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:34

Die "dringende Empfehlung" ist für Dich (und viele viele andere) nichts weiter als eine Empfehlung. Kann man so sehen, ja . Ist aber nicht so gemeint. Zeigt auch, dass es zu Verboten kommen muss, die Staatsmacht also letztlich zuständig wird, wenn die Menschen vor sich selbst geschützt werden müssen.

Alles Gute!
Das hatten wir schon!
...die Staatsmacht also letztlich zuständig wird, wenn die Menschen vor sich selbst geschützt werden ...
Was ist das für eine Gesinnung?
Wenn die "Staatsmacht" differenzierter und begründeter handeln würde, wäre die Akzeptanz wesentlich höher.
MobilLoewe hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 17:05
Grundsätzlich sehe ich Reisen mit dem Wohnmobil nicht als Verstoß gegen ein moralisches Gebot. Besser wäre es Verbote gezielter und kleinteiliger zu formulieren und besser zu erklären, statt pauschal auf "Übernachtungsverbot" zu beschränken. Wer geht der Frage nach, wie man möglichst viele Freiheiten erhalten kann, zugleich die Pandemie zielgerichtet zu bekämpfen?
Das dieses Thema kontroverse diskutiert werden würde habe ich erwartet, dass ist gut und richtig.
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#128

Beitrag von Baila-Laika »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:08

Keiner braucht zu reisen. Jeder darf zu Hause bleiben, keiner wird gezwungen.
Aber die eigene Angst den anderen zu oktruieren und ihnen vorzuschrieben was sie zu machen und zu lassen haben, ist schlechter Stil.
Das sind für mich die Ansichten eines Egoisten. Oder einer Person, die das Wesen einer Pandemie noch nicht verstanden hat.

Im Sommer herrschte die fast grenzenlose Reisefreiheit. Und es gab sehr viele unängstliche Personen. Die ängstlichen, die zuhause blieben, vllt. auch weil sie aufgrund von Einnahmeverlusten im Frühjahr gar keine Kohle hatten, die dürfen ihn letztlich wieder ausbaden - den "Mut" der anderen.
Gruß Sivvy
Bild
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#129

Beitrag von Baila-Laika »

biauwe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:13


Ich habe Reinhold Messner in Leipzig live erlebt und mit Hans Memminger gesprochen und erfahren, dass er Kajaks in Grönland liegen hat.
Bei Uta und Ingo in Oqaatsut. Beide haben damals das H8, ein Restaurant betrieben.

So ist der Traum entstanden, einmal mit dem Kajak zu Inlandeis von Grönland.


Angst hilft da nicht, aber sehr gute Planung und Zusammenarbeit und vertrauen auf den Partner.
Da kommt auch keiner vorbei und Handyempfang gibt es auch nicht.
Solche Dinge muss man wollen und nicht tausend Ausreden finden warum das gerade nicht möglich ist.

PS.: Fußball als Ablenkung, mit Bier von der Couch aus, kann jeder.
Ich gönne dir deine Unternehmungen von Herzen, aber die pauschale Aussage, man dürfe keine Ausreden finden, solche Dinge müsse man wollen, halte ich für genau so falsch wie die, man könne alles, wenn man nur wolle. Natürlich kann ich nicht Schwimmweltmeister werden, abgesehen vom Alter wäre das auch in jüngeren Jahren bei allem Training niemals möglich gewesen. Und so nützt es auch nichts, sich selbst zu überschätzen, um etwas zu tun, was man gerne möchte, was einem aber nicht gegeben ist, für was man die Fähigkeiten nicht hat. Ich weiß diesbezüglich genau von was ich spreche, da ich eher diejenige bin, die aus Erfahrung klug geworden ist, die gerne meinte, etwas zu können, was sie dann doch nicht konnte. Ich habe Glück gehabt, als ich den Steilhang von oben bis unten runtergeflogen bin, weil ich dachte, ich könnte den Schwung genau so setzen, wie die Jungs aus meiner Skigruppe, die vor mir fuhren - habe ich unbeschadet überstanden - hätte aber auch schiefgehen können. Da wäre ein wenig mehr Angst ganz nützlich gewesen. Und so ging es mit verschiedenen Sachen.

Fußball sollte man da besser nicht ins Spiel bringen. Der hat mit eigener sportlicher Betätigung und/oder Abenteurertum nichts tun.
Gruß Sivvy
Bild
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#130

Beitrag von <Anon1> »

Baila-Laika hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:24
Agent_no6 hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:08

Keiner braucht zu reisen. Jeder darf zu Hause bleiben, keiner wird gezwungen.
Aber die eigene Angst den anderen zu oktruieren und ihnen vorzuschrieben was sie zu machen und zu lassen haben, ist schlechter Stil.
Das sind für mich die Ansichten eines Egoisten. Oder einer Person, die das Wesen einer Pandemie noch nicht verstanden hat.

Im Sommer herrschte die fast grenzenlose Reisefreiheit. Und es gab sehr viele unängstliche Personen. Die ängstlichen, die zuhause blieben, vllt. auch weil sie aufgrund von Einnahmeverlusten im Frühjahr gar keine Kohle hatten, die dürfen ihn letztlich wieder ausbaden - den "Mut" der anderen.
Sivvy, damit unterstellst Du, dass die Wohnmobilreisenden (nur um die geht es hier) im Sommer zur Verschärfung der Pandemie beigetragen haben? Gibt es dafür belegbare Quellen?
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#131

Beitrag von walter7149 »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:42
Sivvy, damit unterstellst Du, dass die Wohnmobilreisenden (nur um die geht es hier) im Sommer zur Verschärfung der Pandemie beigetragen haben? Gibt es dafür belegbare Quellen?
Dann solltest du das Thema umformulieren.

Da steht "Reisen unter Bedingungen der Pandemie" und davon sind Wohnmobilreisen nur eine Form von vielen.

Und als Nachweis, das "Reisen" sehr stark zur Infektionsverbreitung beiträgt :

In N sind im Okt./Nov.2020 über 40 % der Neuinfektionen durch Einreisende aus ausländischen Hochrisikogebieten eingeschleppt wurden.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#132

Beitrag von Baila-Laika »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:42
Baila-Laika hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:24
Agent_no6 hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:08

Keiner braucht zu reisen. Jeder darf zu Hause bleiben, keiner wird gezwungen.
Aber die eigene Angst den anderen zu oktruieren und ihnen vorzuschrieben was sie zu machen und zu lassen haben, ist schlechter Stil.
Das sind für mich die Ansichten eines Egoisten. Oder einer Person, die das Wesen einer Pandemie noch nicht verstanden hat.

Im Sommer herrschte die fast grenzenlose Reisefreiheit. Und es gab sehr viele unängstliche Personen. Die ängstlichen, die zuhause blieben, vllt. auch weil sie aufgrund von Einnahmeverlusten im Frühjahr gar keine Kohle hatten, die dürfen ihn letztlich wieder ausbaden - den "Mut" der anderen.
Sivvy, damit unterstellst Du, dass die Wohnmobilreisenden (nur um die geht es hier) im Sommer zur Verschärfung der Pandemie beigetragen haben? Gibt es dafür belegbare Quellen?
Ich lasse die verschachtelten Zitate jetzt mal stehen, weil ich darauf Bezug nehmen muss.

Ja, Bernd, es geht hier um uns Wohnmobilisten, aber die Aussage vom Agenten sind schon so allgemein gefasst, dass ich auch allgemein geantwortet habe.

Die Wohnmobilfahrer sind sicher eine so kleine Gruppe, dass sie alleine nicht zu einer Verschärfung beigetragen haben, allerdings kann jeder einzelne, der sich das Virus eingefangen und es mit nach Hause gebracht hat, dort natürlich auch großen Schaden angerichtet haben. Das würde ich jetzt nicht ausschließen.

Wenn man aber aufgrund der beschränkten Größe wieder eine Ausnahme haben möchte, dann sind wir wieder beim alten Thema: Sonderregeln für eine Sondergruppe, wobei gar nicht sicher gestellt ist, dass diese sich wirklich verantwortungsvoll verhält. Hat nicht neulich jemand über die Wohnmobilansammlung am Rheinufer gejubelt, deren Besetzung sich alle so erfreulich normal ohne Masken zu einem Klön zusammengefunden hätten???
Gruß Sivvy
Bild
Agent_no6
Beiträge: 2091
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#133

Beitrag von Agent_no6 »

Das führt hier zu nichts, das sind die Fronten einfach zu hart. Nochmal, jeder darf zu Hause bleiben, keinem wird vorgeschrieben daß er/sie wegfahren muß.
Ich verstehe auch nicht wie man jetzt nach Kaltenbronn, nach Winterberg oder sonstwo fahren muß, aber ich toleriere es, man kennt doch die Hintergründe gar nicht.
Baila-Laika hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:24
Das sind für mich die Ansichten eines Egoisten. Oder einer Person, die das Wesen einer Pandemie noch nicht verstanden hat.
Aber mir zu unterstellen nichts verstanden zu haben oder Egoismus, puh, kennst du mich persönlich? Ziemlich unter der Gürtellinie.
walter7149 hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:56
Undals Nachweis, das "Reisen" sehr stark zur Infektionsverbreitung beiträgt :
In N sind im Okt./Nov.2020 über 40 % der Neuinfektionen durch Einreisende aus ausländischen Hochrisikogebieten eingeschleppt wurden.
In Norwegen vielleicht?
Ich zitiere mal den Bayrischen Rundfunk: Privathaushalte und Altenheime sind laut der Untersuchung die Orte der meisten Corona-Übertragungen.
Beim Reisen komme ich jedenfalls in keinen privaten Haushalt (Mich hat auch noch kein reisender Wohnmobilist besucht) und ich komme auch in kein Altenheim wenn ich in Südspanien oder wo auch immer bin...
Also auch beim Reisen oder wo auch immer die AHA-Regeln einhalten und Kontakte vermeiden, dann kann - fast - nix schief gehen. Ansonsten halt den ADAC anrufen, vielleicht kann der dann helfen...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#134

Beitrag von walter7149 »

Ja Dietmar, du vielleicht nicht, aber wieviel ausländische Saisonarbeiter, Pflegekräfte usw. reisen in D ein nach den
Herbsturlaub, Weihnachtsurlaub, Jahreswechselurlaub usw. aus Hochrisikogebieten rund um D :?:
Ohne Grenzkontrolle, ohne Einreisequarantäne :!:

Ganz aktuell macht Dänemark als erstes EU-Land wieder ab sofort die Grenzen dicht :!:
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2555
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#135

Beitrag von Capricorn »

Ich habe ja meine Meinung zu diesem Thema schon früh bekannt gegeben.

Genau das, was ich persönlich nicht akzeptieren kann, das passiert nun hier im Thema.

Gegenseitige Bevormundung, das Zeigen mit dem Finger auf andere, unqualifizierte Schuldzuweisungen, die eigene Meinung anderen auf's Auge drücken und das Einreden von schlechtem Gewissen unter dem Argument "Solidarität", Interpretationen und Auslegungen angeblicher Aussagen, die so gar nie erfolgt sind, Unterstellungen, Anfeindungen.....

Um es mal klar und unmissverständlich auszudrücken - eine Empfehlung bleibt eine Empfehlung und ist kein Verbot, auch dann nicht, wenn es eine strenge Empfehlung ist, das ist nicht nur bei uns in der Schweiz sondern auch bei euch so - aus, fertig, Feierabend.

Ein Verbot ist ein Verbot und bleibt ein Verbot und wer das missachtet, der soll dafür belangt werden - persönlich wäre ich für horrende Strafen

Ihr redet z.T. aneinander vorbei mit den vielen Spielregeln aus den verschiedenen Bundesländern und mischt dabei auch noch fröhlich Vorschriften anderer Nationen dazu, ganz nach eigenem Bedarf - eines jeden Meinung steht fest und keiner lässt sich durch Tatsachen beirren.

ALLE - wirklich alle, die sich hier dahingehend äussern dass sie reisen machen das mit der Aussage, dass sie sich bestmöglich isolieren, Masken tragen und alle geforderten Vorschriften einhalten.

Alle die zu Hause bleiben wollen haben dazu ihre Gründe und brauchen sich dafür nicht zu rechtfertigen - aber SIE sind es vorwiegend, die hier mit dem Finger zeigen auf die, die Reisen - merkt ihr das eigentlich ?

Bei uns und vor allem auch bei euch gab's dass grosse Entsetzen, dass man in der Schweiz Skifahren darf. Ich kann euch da was erzählen aus eigener Erfahrung hier in unserem Skigebiet - ALLES, was ich hier auf der Piste von denen sehe die skifahren ist (für mich überraschend) absolut korrektes, einwandfreies Verhalten beim Anstehen, beim Aufsitzen, in den geöffneten Terrassen - Abstand, Rücksicht, Maske korrekt, Solidarität - es ist ein tolles Gefühl - ein Zusammengehörigkeitsgefühl....

Dann geh ich nachmittags runter in's Dorf um einzukaufen.... Mann... ihr glaubt es nicht - alle Fussgänger und Nichtskifahrer benehmen sich beim Geschäftebummeln (ohne geforderte Masken) und beim Anstehen in's Lebensmittelgeschäft rüpelhaft, im Laden drin wird gedrängelt, die Maske ist irgendwo im Gesicht, nur nicht da wo sie hingehört, von Abstand keine Spur, jeder schaut nur für sich...

Könnt ihr meinen Vergleich zu unserem Thema zuordnen? Es war einer eurer ehem. Minister der mal gesagt hat "jeder sollte abnehmen" - aber dabei nestelt er am Gürtel des anderen rum....

Ist es euch wirklich nicht möglich, EURE Gründe für EUER Verhalten darzulegen, ohne im gleichen Atem --(äh..Schriftzug) die Gründe des Anderen zu be/verurteilen ???

So - momentan ist für mich/uns sowieso keine Reisezeit - wenn's im Frühjahr nicht verboten ist, werden wir sehr zurückhalten kleine Touren in der Schweiz machen (unter Einhaltung aller geforderten Vorschriften) und zwar dahin, wo die anderen Massen nicht hinkommen. Das ist nicht egoistisch, das ist Rücksichtsvoll und wird garantiert keine Verbreitung von Corona zur Folge haben - auch wenn das einige bestimmt wieder anders sehen.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#136

Beitrag von <Anon1> »

Nicht nur Daumen hoch, sondern vielen Dank für den wunderbaren Beitrag Adrian. Da ich ja diesen Thread eröffnet habe, meine Frage, ein guter Zeitpunkt hier mal eine Pause einzulegen? Einfach alle mal bis morgen durchatmen? Ist nur so eine Idee... *BYE*
traveller

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#137

Beitrag von traveller »

laikus hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 17:22
Dem Virus ist es egal, ob ich zum Briefkasten gehe, ob ich im Supermarkt einkaufe, ob ich Hund oder Katze spazieren führe, ob ich jogge oder radfahre. Das Virus schaut mich nämlich nicht an und sagt, ach der Kerl ist ja kein Einheimischer, denn schnappe ich mir jetzt, wenn er zuhause geblieben wäre, würden meine Kumpels dort einen Bogen um ihn machen.
Richtig. Und die Annahme, auf die Du Dich mit Deiner Antwort beziehst, unterstellt mit m.M.n. unvollständiger Betrachtung, das an dem Ort, den man als Womoreisender aufsucht, nicht ein einziger Mensch dieser Region den Virus infektiös in sich trägt. Damit wird diese Hypothese meiner Meinung nach unbrauchbar. Denn wenn auch am Zielort einige Menschen infektiös sind, was ja unvermeidlich ist, dann kann man über deren private und berufliche Beziehungsfäden einfachst Verbindungen zu allen anderen Menschen dieses Ortes und aller Nachbarorte ziehen. Was für mich bedeutet, der Womo-Reisende macht überhaupt keinen Unterschied, wenn ich er sich gewissenhaft an Hygiene-Regeln hält.... was für mich ebenfalls auch nichts mit Corona zu tun hat.
Das ist für mich generell der Normalzustand. Ich habe schon seit Jahren mit der Hygienesorgfalt anderer Menschen so meine kleinen Probleme und vermeide nach einzelnen geradezu beschämenswerten Erlebnissen so etliches.... z.B. Sani-Gebäude auf den CP, die dortigen Spülbereiche, Shoppingcenter sind mir sowieso ein Graus, Hotelbetten ebenso... um Buffet-Anrichtungen in Hotels, um die lachend und quatschend über (und dabei spuckend auf) die Gerichte geredet wird, mach ich 'nen Bogen, die sind für mich eine Horrorvorstellung.
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#138

Beitrag von Baila-Laika »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 17:08
Baila-Laika hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 16:24
Das sind für mich die Ansichten eines Egoisten. Oder einer Person, die das Wesen einer Pandemie noch nicht verstanden hat.
Aber mir zu unterstellen nichts verstanden zu haben oder Egoismus, puh, kennst du mich persönlich? Ziemlich unter der Gürtellinie.
Entschuldige, wenn ich dir zu nahe getreten bin, aber sehr solidarisch wirken deine Überlegungen auf mich nicht und ich kann doch nur bewerten, was du öffentlich kund tust. Und das ist verkürzt: Ich will reisen. Von mir geht keine Gefahr aus.

Das meinen aber alle. Dass von ihnen keine Gefahr ausgeht. Das soll gar kein Zweifel an deiner persönlichen Zuverlässigkeit sein, sondern nur eine Erkenntnis aus den Vorgängen und überraschende Infektionen dort wo man es nicht annehmen würde.

Solange Reisen erlaubt ist, kann reisen, wer möchte. Ich mag es aber nicht, wenn es auf die Schiene der Ängstlichkeit gebracht wird, wo man durchaus auch eine rücksichtsvolle Haltung sehen kann, wenn man möchte.

Grundsätzlich ist es nun mal so, dass eine Pandemie sich durch Reisen verbreitet. Oder was glaubt ihr, wie es das Virus aus China hierher geschafft hat?

Ein Virus kennt keine Grenzen ist auch so ein schöner Spruch. Ja, stimmt. Aber ohne Transporteur bleibt es sauber dort, wo es seinen Ursprung hat.
Gruß Sivvy
Bild
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#139

Beitrag von Anon22 »

Capricorn hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 17:46
Ich habe ja meine Meinung zu diesem Thema schon früh bekannt gegeben.

Genau das, was ich persönlich nicht akzeptieren kann, das passiert nun hier im Thema.

Gegenseitige Bevormundung, das Zeigen mit dem Finger auf andere, unqualifizierte Schuldzuweisungen, die eigene Meinung anderen auf's Auge drücken und das Einreden von schlechtem Gewissen unter dem Argument "Solidarität", Interpretationen und Auslegungen angeblicher Aussagen, die so gar nie erfolgt sind, Unterstellungen, Anfeindungen.....


Alle die zu Hause bleiben wollen haben dazu ihre Gründe und brauchen sich dafür nicht zu rechtfertigen - aber SIE sind es vorwiegend, die hier mit dem Finger zeigen auf die, die Reisen - merkt ihr das eigentlich ?
Ein Forum ist quasi wie eine Kneipe.

Jetzt will es der Zufall dass 2 Vereine Tisch an Tisch sitzen. Die Hobby - Rallyfahrer ADAC "Verbleit" und die Wandergruppe "Rettet die Welt"!

Wenn jetzt ein Rallyfahrer die Wandergruppe fragt, warum die barfuß über feuchte Wiesen laufen? Oder die Wanderfreunde warum man mit 300 PS die Umwelt belastet....?

Weiß eigendlich Jeder der Gäste, dass diese Themen nicht wirklich sinnvoll diskutiert werden können. Schuld sind nicht Diejenigen die Zuhause bleiben, sondern die Schuld sehe ich bei den Fragestellern.

Egal ob der Tröderöffner das Reisen ok findet, oder eben die Dislussion anders herum beginnt. *HI*
Avalanche
Beiträge: 35
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:47

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#140

Beitrag von Avalanche »

Capricorn hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 17:46
Ich habe ja meine Meinung zu diesem Thema schon früh bekannt gegeben.

Genau das, was ich persönlich nicht akzeptieren kann, das passiert nun hier im Thema.

Gegenseitige Bevormundung, das Zeigen mit dem Finger auf andere, unqualifizierte Schuldzuweisungen, die eigene Meinung anderen auf's Auge drücken und das Einreden von schlechtem Gewissen unter dem Argument "Solidarität", Interpretationen und Auslegungen angeblicher Aussagen, die so gar nie erfolgt sind, Unterstellungen, Anfeindungen.....
....
Toller Beitrag! *THUMBS UP*
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“