Seite 7 von 7

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 08:32
von Hans 7151
traveller hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 18:31
Nur sollten sich diese Leute den Ort, wo sie stehen bleiben wollen, als freie Bürger eines freien Europas völlig frei selber aussuchen können. Denen zuzumuten, in ihrem Wagen jetzt hier in DE eingesperrt zu sein, bei eisigen Temperaturen mit kaum bezahlbaren Heizungskosten, das geht gar nicht. Wo sie leben und überwintern ist ihre Entscheidung... da ist Portugal genau so gut wie Wanne-Eickel.... wenn sich wirklich einer dafür entscheiden wollte.
Die Frage ist, ob in Zukunft noch ausreichend CP/SP-Stellplätze zur Verfügung stehen wenn die bisherigen Freisteher auch auf die CP/SP drängen.

Grüße Hans

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 12:53
von rumfahrer
traveller hat geschrieben:
...bei eisigen Temperaturen mit kaum bezahlbaren Heizungskosten, das geht gar nicht.
Ich finde auch, dass die Heizkosten für alle Daheimgebliebenen aus Gründen der Daseinsvorsorge vom Staat übernommen werden müssen. Dafür spenden wir dann alle an das portugiesische Tourismusministerium damit mehr Stellplätze gebaut werden können.

:roll: Steffen

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 15:50
von Mark-86
rumfahrer hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 12:53
traveller hat geschrieben:
...bei eisigen Temperaturen mit kaum bezahlbaren Heizungskosten, das geht gar nicht.
Ich finde auch, dass die Heizkosten für alle Daheimgebliebenen aus Gründen der Daseinsvorsorge vom Staat übernommen werden müssen. Dafür spenden wir dann alle an das portugiesische Tourismusministerium damit mehr Stellplätze gebaut werden können.

:roll: Steffen
Die Problematik zumindest für mich ist ja nicht, dass es keine Stellplätze/Campingplätze gibt, sondern die alle größtenteils im Hinterland sind. Portugal lebte für mich als Reiseziel davon, dass man direkt am Strand / auf dem Strand stehen konnte.

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 20:42
von WoMoFahrer
Mark-86 hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 15:50
Die Problematik zumindest für mich ist ja nicht, dass es keine Stellplätze/Campingplätze gibt, sondern die alle größtenteils im Hinterland sind. Portugal lebte für mich als Reiseziel davon, dass man direkt am Strand / auf dem Strand stehen konnte.
Hallo Mark-86

Das Problem hast Du ja schon sehr richtig erkannt. Deine Vorstellungen decken sich leider nicht mit den Vorgaben und Vorstellungen die Portugal für seine Wohnmobil Gäste festgelegt hat. Das ist in Europa leider nur noch in Schottland und Rumänien möglich. Vielleicht wäre ja ein Kompromiss, dass man während des Tages in Strandnähe parkt und dann zum übernachten einen zugelassenen Stell- oder Campingplatz aufsucht. So machen wir das schon seit mehreren Jahren problemlos. Ich gebe es ja zu, Deine Vorstellungen würden mir auch besser gefallen, aber ich akzeptiere die Vorgaben des Gastlandes, das erwartet man aber auch von Gästen in unserem Land.

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 15:01
von Mark-86
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 20:42
Vielleicht wäre ja ein Kompromiss, dass man während des Tages in Strandnähe parkt und dann zum übernachten einen zugelassenen Stell- oder Campingplatz aufsucht. So machen wir das schon seit mehreren Jahren problemlos. Ich gebe es ja zu, Deine Vorstellungen würden mir auch besser gefallen, aber ich akzeptiere die Vorgaben des Gastlandes, das erwartet man aber auch von Gästen in unserem Land.
Das ist für mich kein Kompromiss. Ich möchte Abends auf dem Strand im Sonnenuntergang mit meinem gläschen Wein sitzen und nicht Tags am Strand spielen, dann aufn Campingplatz fahren und mir die Weiße Wand vom Nachbarmobil anschauen.

Bis vorletztes Jahr noch war dass im Winter "geduldet", auch wenn teils durch Schilder verboten, hat die GNR es ausdrücklich toleriert, weil ja Winter und eh nix los war.
Wenn sich dass jetzt in der Umsetzung geändert hat, dann werde ich in Portugal kein Gast mehr sein und fertig.

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 15:10
von Anon9
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 20:42
Wenn sich dass jetzt in der Umsetzung geändert hat, dann werde ich in Portugal kein Gast mehr sein und fertig.
Moin,
oh Gott, was wird dann aus Portugal?? *LOL*

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 16:33
von Mark-86
bosko hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 15:10
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 20:42
Wenn sich dass jetzt in der Umsetzung geändert hat, dann werde ich in Portugal kein Gast mehr sein und fertig.
Moin,
oh Gott, was wird dann aus Portugal?? *LOL*
Was soll schon draus werden? Paar Touristen weniger. Ob dass in Summe auffällt, weis ich nicht. Grade im Winter waren ja eh kaum Touristen, auch wenn ich dass Gefühl hatte, als einer der wenigen Touristen außerhalb der Saison in Lokalitäten wie Bars, Cafés, Restaurants, Museen, sonstigen Sehenswürdigkeiten, auf Märkten, auf Campingplätzen und in Supermärkten stets willkommen zu sein, als zahlender Gast.

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 21:38
von WoMoFahrer
Du hast halt noch die Zeiten erlebt, die wir in den 90ger Jahren auch noch kannten und musst Dich wie jeder andere WoMo Fahrer an die sich ändernden Gegebenheiten anpassen.
Ansonsten gibt Dir Dein WoMo noch die Möglichkeiten in Länder zu fahren wo die Freiheit noch grenzenlos ist. In Europa wirst Du nicht mehr in vielen Ländern fündig werden. Unsereins mit Wohnmobilen von der Stange hat nur noch die Möglichkeit sich an die Gegebenheiten der Gastländer anzupassen, oder das Hobby auf zugeben. Ich passe mich lieber an, den Balkonien ist für mich jetzt noch keine Alternative.

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 22:48
von jagstcamp-widdern
ist doch ganz einfach:
viele leute, viele regeln, wenig leute, wenig regeln...
und heute sinz überall viele.
mir nützt es auch nix, davon zu träumen, dasz wir vor über 40 jahren an den stränden von p, e und gr gekocht, gekifft, geliebt und geschlafen haben...
lebbegehtweiter :!:

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 22:14
von Hans 7151
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 22:48
sinz
dasz
lebbegehtweiter :!:
Hartmut, was sprichst Du für eine Sprache? Warum bei doppel s immer sz?

Grüße Hans

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:58
von Partner
Hallo zusammen,


im ersten Monat des Inkrafttretens der neuen Gesetzgebung hat die GNR,

vom 9. Januar und 9. Februar 60 Verstöße in einer Höhe von insgesamt 3.540 Euro geahndet.

Die kontrollierten Wohnmobile kamen von ganz Europa, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, England, Polen, Spanien, Italien, Niederlanden, Belgien, Schweiz, Finnland und auch Portugal............... *DRINK*


https://algarve.guide/gnr-belangt-verst ... ohnmobile/


Gruß Markus

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 23:19
von Partner
und so sieht ein Strafzettel von der GNR aus....... ;-)




gezeigt bei 0:50 bis 1:30........ *HI*

Gruß Markus

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 05:51
von Henhamb
Hallo,

zu der ganzen Problematik sollte man auch den nachfolgenden Artikel lesen...

https://algarve.guide/wohnmobile-verwandeln-alentejo/

Empfehlung: Insgesamt über Suchfunktion mal dort (in einem deutschsprachigem Portal) nach Berichten über Wohnmobil suchen, um sich dessen bewusst zu werden, um das Ganze nicht nur durch die eigene Brille zu betrachten.

Das betrifft nicht nur Portugal, sondern ganz Europa. Wenn ein Land dichtmacht, rollt diese "irre Welle auf der Suche nach der totalen Freiheit" in ein anderes, wo dann auch die Schotten dichtgemacht werden, usw., usw.... Derzeit Portugal, morgen Spanien und Griechenland, übermorgen Schottland...

Wo kann man z.B. an der deutschen Nordseeküste, ohne mit einem Verbotsschild konfrontiert zu werden, wirklich noch frei stehen, den Blick auf Ebbe und Flut genießen? Hier sehe ich, durch die zunehmende Zahl der Reisemobilisten heraufbeschworen, wie man für den Naturschutz regulierend eingegriffen hat. Beispiel St.Peter-Ording. Strandstehen tagsüber n o c h erlaubt, nachts verboten, bei insbesondere in der Hauptsaison fehlenden Kapazitäten in Strandnähe.

Ich glaube, dass aufgrund des Booms mit vielen weiteren Einschränkungen zu rechnen ist! Die einen verdienen sich eine goldene Nase an dieser angeblich grenzenlosen Freiheit, suggerieren das Abenteuer am Lagerfeuer, die anderen sind die Deppen, die das ausbaden müssen. Vielleicht wird es so kommen, dass aufgrund der Einschränkungen diese Form des Reisens unattraktiv wird, mit der Folge, dass es zu einem Preisverfall bei Wohnmobilen kommt.. Haben die Hymer-Erben nichz schon rechtzeitig die Reisleine gezogen?

Nachdenklich mit vielen Grüßen Henhamb

Wir haben 1980 während einer Tour durch Skandinavien in 4 Wochen vielleicht dreimal einen CP aufgesucht, stehen auch heute noch gerne gelegentlich frei, z.B, auf Sardinien am traumhaften Perlenstrand, haben uns aber darauf konzentriert, nachts offizielle SP anzufahren, um von dort aus mit dem E-Bike (Tagestouren bis 80 km) die Gegend zu erkunden.

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 08:15
von <Anon1>
Henhamb hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 05:51
Hallo,

zu der ganzen Problematik sollte man auch den nachfolgenden Artikel lesen...
Habe ich... ;-)

Bei allem Verständnis, aber wenn ich von entsorgten Babywindeln lese, dann fällt mir ein, dass ich mal in einem südlichen Land beobachtet habe, wie Einheimische auf einem Strandparkplatz Windeln in die Büsche geworfen haben, wo schon diverser Abfall lag. Also nicht immer sind es die Wohnmobilfahrer.

Aber das hilft auch nicht weiter, das freie stehen in Portugal ist problematisch geworden, die Wohnmobile sind einfach zu viele. Die Eigner zu dreist, die sich mit großer Selbstverständlichkeit monatelang in wilden Kolonien breit machen. Man kann nur hoffen, dass die portugiesischen Kommunen Stellplätze schaffen, mit V&E und Abfalleimer, selbstverständlich gegen Gebühr.

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 08:28
von akany
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 08:15
... Man kann nur hoffen, dass die portugiesischen Kommunen Stellplätze schaffen, mit V&E und Abfalleimer, selbstverständlich gegen Gebühr.

Genau das ist und muss die Lösung sein, und nicht Verbot. Und das wird auch die Lösung werden.

RV-Parks sehe ich als eine der grossen Entwicklungen der Zukunft. RV-Parks, keine Campingplätze...

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: So 28. Mär 2021, 16:43
von Mark-86
akany hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 08:28
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 08:15
... Man kann nur hoffen, dass die portugiesischen Kommunen Stellplätze schaffen, mit V&E und Abfalleimer, selbstverständlich gegen Gebühr.

Genau das ist und muss die Lösung sein, und nicht Verbot. Und das wird auch die Lösung werden.

RV-Parks sehe ich als eine der grossen Entwicklungen der Zukunft. RV-Parks, keine Campingplätze...
Das bringt mir nix wenn ich am Strand am Wasser stehen will und morgens mit den Wellen aufstehen will, die werden keine Stellplätze auf den Strand bauen ^^

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: So 28. Mär 2021, 17:27
von akany
Mark-86 hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 16:43
akany hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 08:28



Genau das ist und muss die Lösung sein, und nicht Verbot. Und das wird auch die Lösung werden.

RV-Parks sehe ich als eine der grossen Entwicklungen der Zukunft. RV-Parks, keine Campingplätze...
Das bringt mir nix wenn ich am Strand am Wasser stehen will und morgens mit den Wellen aufstehen will, die werden keine Stellplätze auf den Strand bauen ^^


Oooch, wenn man den Erderwärmungsprofis Glauben schenken darf, kommt das Meer zu Dir *ROFL*

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: So 28. Mär 2021, 20:52
von Hans 7151
akany hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 17:27
Mark-86 hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 16:43


Das bringt mir nix wenn ich am Strand am Wasser stehen will und morgens mit den Wellen aufstehen will, die werden keine Stellplätze auf den Strand bauen ^^


Oooch, wenn man den Erderwärmungsprofis Glauben schenken darf, kommt das Meer zu Dir *ROFL*
Musst halt geduldig sein, 100 Jahr wirds schon noch dauern.

Re: Freies Übernachten in Portugal verboten

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 13:50
von Mark-86
akany hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 17:27
Mark-86 hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 16:43


Das bringt mir nix wenn ich am Strand am Wasser stehen will und morgens mit den Wellen aufstehen will, die werden keine Stellplätze auf den Strand bauen ^^


Oooch, wenn man den Erderwärmungsprofis Glauben schenken darf, kommt das Meer zu Dir *ROFL*
Das stimmt. Wenn man den Erderwärmungsprofis glauben schenken darf, ist die Nordsee bald bei Münster. Wenn man der Anti Waffen Lobby glaubt, dann gibt es bald mehr Gewehre als Menschen, müsste sich ja dann überall eines finden lassen.
Wenn man den Tierschutzfutzis glaubt und die Eisbähren weiter so aussterben wie seit dem 2. Weltkrieg, dann ists mit auch egal wenn der Liter Diesel 5 Mark kostet, ich habe dann blos noch 50km bis an die Nordsee bei Münster und kann dann hoffentlich in Ruhe Eisbähren jagen gehen :)