Seite 7 von 9
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:02
von Thomas04
ivalo hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 09:53
Thomas04 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 07:53
Anlass war der Tip eines Freundes doch mal zu testen, wie sich der Betrag der Kfz-Versicherung verändert, wenn man sich z.B. 10 Jahre jünger macht. Der Unterschied war schon sehr deutlich.
Guten Morgen
Habe ich etwas falsch verstanden? Es soll vorsätzlich betrogen werden?
Hallo Urs,
natürlich nicht, wie kommst du darauf.
Ihm, meinem Freund, ist es wohl aber mal passiert, dass er bei der Eingabe des Geburtsdatum bei der Jahreszahl eine falsche Taste gedrückt hat und sich zunächst über einen günstigen Beitrag freute.
Bei der Kontrolle der Daten fiel ihm dann der Fehler auf und dann später auch auf, dass der Beitrag ein anderer, höherer war.
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:38
von Austragler
ivalo hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 09:53
Auch da wird es teuer, weil bei der Angabe des regelmässigen Lenkers geschummelt wurde.
Das wird bei jedem neuen Versicherungsvertrag abgefragt.
Wer schummelt hat halt auch die Folgen zu tragen.
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:44
von Cybersoft
Ich kann das Fahrzeug doch über meine Frau versichern, 16 Jahre sollten da schon was bringen, muss ich Mal prüfen.
Danke für den Tipp.
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:56
von Austragler
Die Autos meiner Söhne waren jahzehntelang auf mich zugelassen und versichert, ich hatte mit meinen diversen Motorrädern sehr emsig Schadensfreiheitsrabatte gehamstert und an die Buben weitergegeben. Ganz legal. Das letzte auf mich zugelassene Auto war der Nissan 300 Bus der vor wenigen Wochen zum Wohnmobil umgewidmet wurde. Seit diesem Zeitpunkt läuft das Gefährt auf den Sohn. Er hat übrigens auch schon Schadenfreiheitsrabatte gesammelt, ebenfalls mit Motorrädern, es ist ja absehbar wann unser ältester Enkel zum Führerscheinaspiranten wird. Er wird in 2 Wochen 16 Jahre alt. Einen Motorradführerschein wird er nicht machen, er hat kein Interesse an Motorrädern.
Er schlägt anscheinend aus der Art.
Ein Bekannter verkauft zur Zeit ein Fahrzeug von einer seiner Töchter, so ein zweistziges Vehikel mit Versicherungskennzeichen, das dürfte von einem 15jährigen gefahren werden, mit entsprechendem Führerschein natürlich. Ich hätte es dem Buben eventuell gekauft, er hat kein Interesse.
Ist der wirklich mein Enkel ???
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: So 3. Dez 2023, 11:16
von M846
Austragler hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 10:56
Er hat übrigens auch schon Schadenfreiheitsrabatte gesammelt, ebenfalls mit Motorrädern, es ist ja absehbar wann unser ältester Enkel zum Führerscheinaspiranten wird.
Man kann aber nur so viel Rabatte weiter geben, wie er selbst seit Führerscheinbesitz hätte einfahren können.
Also die erste Zeit das Fahrzeug über die Eltern laufen lassen und dann später selbst in einer besseren Klasse einsteigen.
Bei mir zählte das ab 16 wegen 125er Lappen. Selbst versichert habe ich erst ab 30. Da waren 14 Jahre schadensfrei auf dem Konto.
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: So 3. Dez 2023, 18:49
von WoMoFahrer
Genau so ist dass, die Versicherungen sind ja nicht blöd und haben diesen Ablasshandel schon lange einen Riegel vorgeschoben. Meine Töchter haben auch Fahrzeuge gefahren, die auf mich zugelassen waren und mit 30 wurden die auf Sie zugelassen und dann bekamen sie SF 12, was ja auch schon eine deutliche Verringerung der Prämie bedeutet hat.
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 16:53
von Masure49
Die Einen sagen so:
https://blog.hardy-holte.de/unfaelle-pe ... kilometer/
Ein Zitat aus der Studie:
Verglichen mit allen anderen Altersgruppen haben Personen ab 75 Jahren, die mehr als 14.000 Kilometer im Jahr mit dem Auto zurücklegen, den niedrigsten Risikowert. Sie gehören nach dieser Analyse zu den sichersten Autofahrenden.
Die Anderen sagen so:
https://www.spiegel.de/auto/volker-wiss ... 59becae7b9
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 18:22
von M846
Statistisches Bundesamt:
Ältere Menschen sind gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung seltener in Verkehrsunfälle verstrickt als jüngere
Aber:
Im Jahr 2022 waren die mindestens 65-Jährigen in mehr als zwei Drittel der Fälle (69 Prozent) die Hauptverursachenden.
Bei den mindestens 75-Jährigen wurde gut drei von vier unfallbeteiligten Autofahrern die Hauptschuld am Unfall zugewiesen (77 Prozent).
Dann noch die Anfänger:
Saßen junge Erwachsene im Alter von 18 bis 20 Jahren am Steuer eines Autos, waren sie in 71 Prozent der Fälle für den Unfall hauptverantwortlich.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... 46241.html
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 22:20
von AndiEh
Verglichen mit allen anderen Altersgruppen haben Personen ab 75 Jahren, die mehr als 14.000 Kilometer im Jahr mit dem Auto zurücklegen, den niedrigsten Risikowert. Sie gehören nach dieser Analyse zu den sichersten Autofahrenden.
Und genau am markierten liegt der Knackpunkt. Denn nach der zitierten Studie steigt das Unfallrisiko auch bei den Jungen, wenn sie wenig fahren.
Interessant auch Zitat aus der Studie:
Interpretiert werden sollten diese Ergebnisse vor dem Hintergrund der Entwicklung der Jahresfahrleistung (Zahl gefahrener Kilometer in einem Jahr) zwischen 2008 und 2017. Wie aus Bild 3 hervorgeht, ist die Jahresfahrleistung bei den 18- bis 20-Jährigen annähernd gleich geblieben, dagegen bei den 21- bis 24-Jährigen deutlich gesunken, wie insbesondere auch bei den 40- bis 44-Jährigen. Am stärksten gestiegen ist die Jahresfahrleistung bei den ab 75-Jährigen - um 94,5 %
Das spricht für eine gesteigerte Fitness der 75jährigen (meine Interpretation)
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Mo 4. Dez 2023, 23:49
von Weitreisender
Ich weiß gar nicht, warum hier immer der Konflikt Alt gegen Jung aufgemacht wird. Das ist doch Blödsinn und nicht vergleichbar. Die Jungen haben nun mal noch nicht die Erfahrung wie ein 30 - 40 Jähriger mit mehreren 100.000 Kilometern. Die lernen aber noch dazu, währen die Alten , mal etwas überspitzt gesagt" nur noch "verlernen" schlechter laufen können und motorisch, sowie von der Reaktion her abbauen. Nur weil junge Leute Unfälle bauen, ist das auch noch lange keine Legimitation für alte Menschen, auch welche bauen zu dürfen, zumal sie an diesen Unfällen zu >2/3 Unfallverursacher sind.
Schaut Euch mal das Video zur Waitzstraße in HH an
https://www.youtube.com/watch?v=7eZamovAY1I
Da war kein junger Typ bei.
Grüße
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 5. Dez 2023, 09:22
von jagstcamp-widdern
die eu hat das gesamte verfahren ersma komplett eingestellt
die geschichte ist vorerst vom tisch...
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 5. Dez 2023, 11:12
von Birdman
AndiEh hat geschrieben: Mo 4. Dez 2023, 22:20... Das spricht für eine gesteigerte Fitness der 75jährigen (meine Interpretation)
Könnte man auch genau andersrum sehen: weil sie weniger (körperlich) fit sind, nehmen sie häufiger - z. B. für Kurzstrecken - das Auto, statt vorher zu Fuß zu gehen oder das Rad zu nehmen.
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 5. Dez 2023, 12:22
von AndiEh
Birdman hat geschrieben: Di 5. Dez 2023, 11:12
Könnte man auch genau andersrum sehen: weil sie weniger (körperlich) fit sind, nehmen sie häufiger - z. B. für Kurzstrecken - das Auto, statt vorher zu Fuß zu gehen oder das Rad zu nehmen.
Da kommen aber keine 14.000km zu Stande.
Gruß
Andi
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 5. Dez 2023, 12:45
von Birdman
AndiEh hat geschrieben: Di 5. Dez 2023, 12:22Da kommen aber keine 14.000km zu Stande.
Morgens so ein leckeres frisches Croissant vom Bäcker in Paris und abends die frische Pasta direkt aus Mailand?

Stimmt schon, das ist tatsächlich ein bißchen viel für das um die Ecke fahren.
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 18:07
von biauwe
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 18:15
von Elgeba
biauwe hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 18:07
Ich habe so meine Zweifel an dem geschilderten Ablauf.....
Gruß Arno
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 19:31
von Masure49
Das kann schneller passieren, als man glaubt, ist mir schon mehrmals in meinem fast 60jährigen Autofahrerleben als Aussendienstler passiert.
Handbremse garnicht oder nicht richtig angezogen und schon rollt die Fuhre mehr oder weniger schnell bergab.
Ist GsD immer gut gegangen.
Nie war es, bis heute, Zeit, den Führerschein abzugeben.

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 21:37
von Sparks (verstorben)
Elgeba hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 18:15
Ich habe so meine Zweifel an dem geschilderten Ablauf.....
Mein erster Gedanke war auch, das ist eine gute Ausrede, der Platz ist eigenlich mit sehr wenig Gefälle zur Elbseite. Stutzig mache mich auch das offene Alkovenfenster, so etwas öffnet man doch eigentlich, wenn an "richtig" steht. Da sie aber das Mobilchen doch recht neu haben und vllt auch zu Hause mit einem neuen PW die Gegend unsicher machen, sind sie in die Helferleinfalle getappt. Z.B. bei unseren PKW´s kommt bei der P-Stellung automatisch die elektrische Feststellbremse zum Einsatz. Jetzt wird bestimmt für alle Womos ab Baujahr 25 in der Schweiz eine automatische Feststellbremse vorgeschrieben

Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 21:46
von Elgeba
Das kann bei einem Bus nicht passieren, sobald eine Tür offen ist, sind die Bremsen aktiviert, das Fahrzeug bewegt sich keinen Zentimeter.
Gruß Arno
Re: Wann ist es Zeit den Führerschein abzugeben?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 21:49
von Cash
Wiso soll ich den Führerschein abgeben? Habe die Karte mit 66Lenzen gerade neu erworben!
Für alle die hier über die, oder die Statistik reden, es sind mit med. Check insgesammt 6 Prüfungen (C1E) ich bin froh, dass ich die Karte wieder habe
Beste Grüße Cash