Seite 68 von 104

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 12:12
von Thomas04
Nach 3 Wochen den Knaus wieder vom Händler in der Pfalz abgeholt.

Die Dichtheitsüberprüfung im Juli hatte nämlich ergeben, dass im Dachbereich an einer Stelle zu hohe Feuchtewerte festgestellt worden sind.

Ursache war die undichte Dachdurchführung der Kabel für die PV-Module.
Und an die kommt man nur ran, wenn man die zusätzlichen Kunststoffblenden zwischen Dach und Seitenwand entfernt.
Das wurde gemacht und die Durchführung neu abgedichtet.
Anschließend erfolgte die Trocknung im Fahrzeug, bis die Messwerte wieder i.O. waren.

In 1 Jahr wird der Bereich wieder geprüft.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 12:17
von Sanddollar
Bin gerade zur Dichtheitsprüfung, dann TÜV , dann wird für den Urlaub gepackt

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 17:58
von Sprinterteufel
Teppich im Gang und für die Bodenklappe für den Grauwassertank zugeschnitten und eingepaßt.

Weitere Suche einer Garagenundichtheit, kleine Teilabschnitte abgesprüht.

Innenraum gesaugt, Toilette geleert, Fahrzeug gelüftet.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 19:50
von Masure49
Nach 2 Wochen Urlaub in Südtirol innen und aussen geputzt und gewienert incl. dem Trinkwassersystem und der WC-Kassette.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 24. Sep 2024, 07:41
von Beduin
Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 17:58

Weitere Suche einer Garagenundichtheit, kleine Teilabschnitte abgesprüht.
Der Punkt ist ja, Regenwasser hat eine andere dichte wie Leitungswasser. Wenn nicht gleich, bzw nichts durchkommt, kann es auch an der Art vom Wasser liegen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 24. Sep 2024, 11:08
von Sprinterteufel
Beduin hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 07:41
Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 17:58

Weitere Suche einer Garagenundichtheit, kleine Teilabschnitte abgesprüht.
Der Punkt ist ja, Regenwasser hat eine andere dichte wie Leitungswasser. Wenn nicht gleich, bzw nichts durchkommt, kann es auch an der Art vom Wasser liegen
Richtig... *THUMBS UP* deshalb mache ich diese Versuche in der Regel zuerst mit dem Schlauch. Und möglichst bevor, gemäß Wettervorhersage, eine bestimmte Regenmenge angesagt wird. Gestern lagen dazwischen ca. 5 Std. mit 6ltr. /m2 Regen.

Dazu habe ich Zewa ausgelegt um möglichst genau die Stelle zu verifizieren. Heute nachgeschaut... nichts.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 13:31
von b54
Heute einen Tracker verbaut von trackiwi jetzt muss ich nichts mehr nachhalten wo ich war und die Übernachtungen kriege ich auch gezählt sowie km und ich kann schön die tatsächlich gefahrene Route nachverfolgen. Zusätzlich kann man einen Alarm konfigurieren wenn sich das Fahrzeug bewegt.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 14:09
von Austragler
Ich habs grad aus der Scheune geholt und werde es jetzt waschen.Ist dringend nötig. Als wir letzte Woche von der Reise zurückkamen pfiff der Ostwind so stark dass ich keine Lust auf Waschen hatte.
Polieren oder wachsen ? Weiß ich noch nicht, heute jedenfalls nicht. Und den Klo-Cassettenschacht muß ich gründlich reinigen. Da müsste man fast reinkriechen um gut ranzukommen, geht aber nicht.
Wenn noch Zeit ist, KLappergeräusche lokalisieren und beseitigen wenn möglich. Eins hab ich schon ausgemacht: Rahmen des Insektenschutzes an der Eingangstür. Der klappert erbärmlich.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 19:29
von Raubritter
Dank der guten Beiträge in diesem Forum habe ich heute in unseren FORD einen Standby Charger eingebaut, welcher von der Wohnraumbatterie aus der Starterbatterie eine Erhaltungsladung zuführen soll. Die Wohnraumbatterie wird über Solar bzw. 240 Voltanschluss nachgeladen.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 16:25
von Sprinterteufel
Sprinterteufel hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 11:08
Beduin hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 07:41


Der Punkt ist ja, Regenwasser hat eine andere dichte wie Leitungswasser. Wenn nicht gleich, bzw nichts durchkommt, kann es auch an der Art vom Wasser liegen
Richtig... *THUMBS UP* deshalb mache ich diese Versuche in der Regel zuerst mit dem Schlauch. Und möglichst bevor, gemäß Wettervorhersage, eine bestimmte Regenmenge angesagt wird. Gestern lagen dazwischen ca. 5 Std. mit 6ltr. /m2 Regen.

Dazu habe ich Zewa ausgelegt um möglichst genau die Stelle zu verifizieren. Heute nachgeschaut... nichts.
Heute habe ich nochmals die letzten Abschnitte an beiden Garagentüren abgespritzt. Kommende Woche :duw: ist ja erneut Regen angesagt da werde ich es nochmals angehen. Sollte danach kein Wassereintritt feststellbar sein wäre ich überglücklich...

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 08:08
von Ralphi
Guten Morgen zusammen.
Nachdem es gestern etwas verregnet war konnte ich endlich die hinter dem Beifahrersitz mäandernden Kabel verräumen.
Die Bank deckt den Gaskasten ab. Zum Innenraum hin ist zusätzlich ein kleiner Stauraum der auch den Original Sicherungskasten beherbergt. Der optimale Ort auch hier die eigene Zusatzinstallation zu verbauen.
Also Löcher in die Schotwand gebohrt und Kabel durchgeführt. Die Schaltereinheit habe ich schon vor Tagen montiert. Hier werden die eigenen Installationen geschaltet (bis dato nur Indernetz Router).
Für die Kaffeemaschine mussten sowieso Kabel verlegt werden weil der Spannungswandler Nähe der Batterie gesetzt war. Auf dem Bild sichtbar, die Kaffeemaschine eingesteckt in "Landstromversorgung". Im autarken 12V Betrieb kann der Stecker oben am Wandler direkt eingesteckt werden.

Gruß
Ralphi

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 19:48
von Doraemon
Hatte schon vor einiger Zeit die Idee im Bad in die Pilzlüftung einen kleinen Lüfter einzubauen. Den PC Lüfter dazu hatte ich schon eine Zeit lang rumliegen.

20241012_155001669_iOS.jpg

Die Ecken musste ich etwas rund feilen und damit der schwarze Lüfter nicht so auffällt bekam er etwas hellgraue Farbe aus der Dose, war grad übrig vom lackieren eines Lüftungsgitters.

Da das Deckenlicht gleich daneben liegt war es ein leichtes mit einem langen Bohrer ein Loch zu bohren, der Lüfter läuft jetzt erst mal nur bei eingeschaltetem Licht. Sollte es sich bewähren mach ich mir Gedanken über einen Schalter eventuell mit Zeitrelais.


20241012_173528042_iOS.jpg


20241012_173522936_iOS.jpg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 20:08
von walter7149
Hallo Christian,

hast du eine SOG ?

Ich hatte das im ehemaligen Frankia auch, PC-Lüfter im Pilzlüfter vom Bad mit Schaltung vom Badlicht,
aber ohne SOG .
Hat nicht wirklich gut funktioniert, weil Fäkalienduft aus der Klokassette auch angesaugt wird, wenn der Kassettenschieber bei Benutzung geöffnet ist.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 21:25
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: Sa 12. Okt 2024, 20:08
Hat nicht wirklich gut funktioniert, weil Fäkalienduft aus der Klokassette auch angesaugt wird, wenn der Kassettenschieber bei Benutzung geöffnet ist.
Danke, die Bedenken habe ich auch, deswegen war der Gedanke nicht die Luft abzusaugen sondern reinzublasen. Aber gerade wenn 4 Personen duschen dann ist die Absaugung schon sehr hilfreich, klar gibt es ein Fenster, aber das hat (noch) kein Fliegengitter.
Deswegen erst mal die einfachste Lösung ohne viel Aufwand, mal sehen wie sich die Gerüche entwickeln. *ROFL*

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: So 13. Okt 2024, 16:24
von Billy1707
Mal ein Sprung von der Abluft zur Zuluft.

Mich hat genervt das der Heizungsausströmer der Truma
direkt unter der Kühli Türe ist.
Pure Energievernichtung wenn die Heizung an ist und man die Türe aufmacht.
Die Chefin hat da was im Netz gefunden.......

IMG-20241013-WA0000.jpg
IMG-20241013-WA0001.jpg
IMG-20241013-WA0002.jpg

Einfach einstecken, drehen und nun bläst die warme Luft Richtung HSG.

Auch für den Ausströmer in der Dusche vorteilhaft.
Es kann kein Wasser mehr in den Ausströmer reinlaufen.


IMG-20241013-WA0006.jpg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: So 13. Okt 2024, 16:43
von Kamelhaarsuppe
Da wir die nächste Reise ohnehin erst Mitte bis
Ende Januar antreten, gestern mal etwas eingewintert
da wir schon Bodenfrost hatten.
Sämtliche Tanks den Boiler sowie die Leitungen
entwässert.
Beim nächsten Besuch wird das Dach nochmal geschrubbt,
dann kommt eine Dachplane drüber.

IMG_20241012_111748.jpg
IMG_20241012_111806.jpg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 15:18
von Louis
Billy1707 hat geschrieben: So 13. Okt 2024, 16:24
Die Chefin hat da was im Netz gefunden......
Wo genau bzw mit welchem Suchbegriff? Ich könnte sowas auch brauchen, bin aber noch nicht fündig geworden...

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 15:57
von Chief_U
Billy1707 hat geschrieben: So 13. Okt 2024, 16:24
Mal ein Sprung von der Abluft zur Zuluft.

Mich hat genervt das der Heizungsausströmer der Truma
direkt unter der Kühli Türe ist.
Pure Energievernichtung wenn die Heizung an ist und man die Türe aufmacht.
Die Chefin hat da was im Netz gefunden.......


IMG-20241013-WA0000.jpgIMG-20241013-WA0001.jpgIMG-20241013-WA0002.jpg


Einfach einstecken, drehen und nun bläst die warme Luft Richtung HSG.

Auch für den Ausströmer in der Dusche vorteilhaft.
Es kann kein Wasser mehr in den Ausströmer reinlaufen.



IMG-20241013-WA0006.jpg
Hat der Frankia die ALDE-Heizung nicht serienmäßig? Bin ganz erstaunt, daß der Bruno eine Truma hat.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 17:18
von Elgeba
Ich habe heute alle Polster usw.aus dem Womo entfernt,ebenso alle Lebensmittel,der Winterschlaf rückt näher.


Gruß Arno

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 18:09
von Billy1707
Chief_U hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 15:57


Hat der Frankia die ALDE-Heizung nicht serienmäßig?
Gott sei Dank ist die Alde eine Option.
Ich wollte eine Heizung ohne Serviceintervalle mit geringem Stromverbrauch
die schnell reagiert wenn ich sie morgens brauche.
*DRINK*