Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1341

Beitrag von biauwe »

walter7149 hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 09:18
Schreib doch mal was zum Thema, wenn du kannst !!!
Komplette Liste der Gewinner und VerliererAm Ende des gigantischen Kälte-Tests fährt nur noch eins von 29 E-Autos
https://www.focus.de/auto/elektroauto/n ... 74354.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1342

Beitrag von walter7149 »

Danke, kannte das Ergebnis schon.

War leider kein E-Kona mehr dabei.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
ChrisL88
Beiträge: 584
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1343

Beitrag von ChrisL88 »

hmmm, es fehlen 2 der häufigst verkauften Modellen...

- Tesla Model 3, LR
- Telsa Model Y, AWD, LR

Was leider auch fehlt, sind Infos zu weiteren Testbedingungen... wie z.B., Einsatz von:
- Heizung (wie war diese eingestellt? Temp., ganze Kabine, Driver only?)
- Sitz/Lenkradheizung?
- Wurde bei den Modellen die es unterstüzen, die Akku Vorkonditionierung vor den Ladestopps eingesetzt...?

Weiter fehlt die Info, welche Batterie-Technik die Autos einsetzen (das für Tesla verhältnisse schlecht abschneidende Model-Y 2WD dürfte nämlich z.B. ein LFP-Auto sein) - ist das Ergebnis also evtl., das sich LiPos für kalte gegenden besser eignen als LFPs?

Zumindest so wie der Test auf Focus präsentiert/dargestellt wird, ist leider sehr wenig bis gar nichts fundiertes zu sehen, sondern lediglich Aufmerksamkeitssuche...


Das ein e-Auto im Winter weniger weit kommt, ist bekannt und nichts neues... Es wird hier halt effektiv Energie zum Heizen (egal ob für Batterie, Innenraum, Sitz/Lenkradheizung) etc. gebraucht und es kann nicht einfach auf überschüssig verfügbare, sonst in die Umwelt gepustete überschüssige Energie - aka Motorenabwärme gesetzt werden...
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5437
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1344

Beitrag von walter7149 »

Hallo ChrisL88,
hier kannst du mehr zum Test lesen

- viewtopic.php?t=557&start=1275#p124052
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1645
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1345

Beitrag von SaJu »

Und dann stellt sich zusätzlich die Frage welchen softwarestand die Fahrzeuge haben. Bei VW gab es kürzlich einen der die Kälteeigenschaften verbessert haben soll.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8599
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1346

Beitrag von AndiEh »

Ich habe mal die Tabelle vom Focus nach Abweichungen vom WLTP sortiert.

Bildschirm­foto 2023-02-13 um 21.38.24.png

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon14
Beiträge: 145
Registriert: Sa 12. Nov 2022, 11:56

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1347

Beitrag von Anon14 »

ChrisL88 hat geschrieben: Mo 13. Feb 2023, 16:46
hmmm, es fehlen 2 der häufigst verkauften Modellen...

- Tesla Model 3, LR
- Telsa Model Y, AWD, LR
Stimmt!

Aber, es fehlen auch die "deutschen Spitzenprodukte"
- VW ID3 in allen möglichen Konfigurationen sowie
- VW ID4 in allen möglichen Konfigurationen

Zu den weiter gestellten Fragen sollte man auch darstellen, ob denn die getesteten Fahrzeuge generell über eine Ladevorkonditionierung verfügten oder nicht.

Die könnte ja zu einem Nachteil für die Fahrzeuge werden, die mittels Vorkonditionierung = Aufheizung des Batteriepacks, zusätzlich Energie verbraucht haben im Vergleich zu den Autos, die eine solche Einrichtung nicht besitzen.
Betrachte ich den Gewinner des norwegischen Tests, so ist dieser, das Tesla Modell S, seit Marktstart mit einer Vorkonditionierung ausgestattet. Wie würde seine Fahrleistung ausgefallen sein, wenn er diese Vorrichtung nicht genutzt hätte? Fragen über Fragen....
Benutzeravatar
daywalker69
Beiträge: 170
Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1348

Beitrag von daywalker69 »

Wie war noch die Überschrift? Damit mal wieder einer schreibt auf den sie zutrifft:
Ich fahre jetzt 1 Jahr meinen MG ZS EV und bin immer noch sehr zufrieden. Ich wohne auf dem Dorf und lade mein Auto zu 90% Zuhause in der Garage mit Wallbox. Gerne auch mal bei Aldi für 0,29€ AC oder 0,39€ DC. Einfach mit EC Karte ohne Anmeldung oder Ladekarte.

Und für die Verbrennerfahrer die hier fragten was das laden so kostet: https://ladefuchs.app/
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1349

Beitrag von Austragler »

daywalker69 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 07:42
Wie war noch die Überschrift? Damit mal wieder einer schreibt auf den sie zutrifft:
Ich fahre jetzt 1 Jahr meinen MG ZS EV und bin immer noch sehr zufrieden. Ich wohne auf dem Dorf und lade mein Auto zu 90% Zuhause in der Garage mit Wallbox. Gerne auch mal bei Aldi für 0,29€ AC oder 0,39€ DC. Einfach mit EC Karte ohne Anmeldung oder Ladekarte.

Und für die Verbrennerfahrer die hier fragten was das laden so kostet: https://ladefuchs.app/
In unserem Dorf fährt seit ein paar Monaten auch so ein Gefährt herum. Ich habe die Besitzerin kürzlich angesprochen wie zufrieden sie denn sei.
Sie zuckte nur die Achseln. Was soll schon sein ? Bequemer und billiger kann man kaum autofahren. Das Auto hat nach Abzug der Förderung keine 30000 Euro gekostet. Bis jetzt ist es ein sehr gutes Auto. Alle paar Tage kommt der Stecker in die Dose und ich rolle geräuschlos durch die Gegend. Oder ich tanke bei Aldi, da ist es am billigsten.
Grübel grübel.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1350

Beitrag von M846 »

Was soll bei einem Neuwagen auch groß sein.
Am Anfang hat man Garantie und alte Fahrzeuge gibt es derzeit noch nicht.
Wenn der Gebrauchtmarkt voller wird, kommen die Probleme von alleine.

Im Norden ist Aldi noch nicht so weit mit den Stromtankstellen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
daywalker69
Beiträge: 170
Registriert: Di 12. Jan 2021, 08:57
Wohnort: Ingolstadt

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1351

Beitrag von daywalker69 »

Recht hat sie, damit ist alles gesagt. Und die erste Inspektion hat 170€ gekostet.
Bei unserem Duc hat die erste Inspektion nach 2 Jahren knapp 700€ gekostet.

Und wie gut, dass ich 7 Jahre Garantie auf meinem MG habe.
...der Ralf war's
Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1352

Beitrag von biauwe »

M846 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 11:47
Am Anfang hat man Garantie und alte Fahrzeuge gibt es derzeit noch nicht.
Gerade ein Womo aus dem Jahre 2018 mit E-Antrieb gefunden: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d6&ref=srp
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1645
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1353

Beitrag von SaJu »

Vermutlich mit der Efoy als Einspeisung
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1354

Beitrag von M846 »

biauwe hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 15:38
Gerade ein Womo aus dem Jahre 2018 mit E-Antrieb gefunden
Der hat keinen E-Antrieb.
2.300 ccm
Schaltung
Tankanzeige
Drehzahlmesser
Und am besten: der Auspuff *2THUMBS UP*
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1355

Beitrag von biauwe »

M846 hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 19:45
Und am besten: der Auspuff
Das muß ich das gleich mal melden!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 655
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1356

Beitrag von Variokawa »

Unser Golf 8 TDI war bei den Verbrauchskosten (Diesel / Strom) in etwa gleich auf mit unserem Tesla. Moderne Diesel sind ziemlich sparsam und sauber.
[/quote]

Sauber? Wirklich? Vielleicht die erste Jahren, danach wird er immer mehr zu ein Dreckschleuder
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1357

Beitrag von M846 »

Variokawa hat geschrieben: Mi 15. Feb 2023, 23:08
Vielleicht die erste Jahren, danach wird er immer mehr zu ein Dreckschleuder
Wie kommst du da drauf?
Dann darf dein Ducato von Anfang an nicht auf die Straße.


Reichweite bei 130 km/h auf der Autobahn:

https://www.autobild.de/artikel/e-auto- ... 77681.html

Um stolze 482km ohne Tankstopp fahren zu können, muss ich derzeit 107.326 Euro zahlen :-O

Ist das jetzt gut *SCRATCH*
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1358

Beitrag von biauwe »

Gestern Abend in Trondheim.
Der Nahverkehr ist mit E-Bussen ausgerüstet.
Hier eine Ladestation!
Das ist für mich überzeugend. Die Deutsche Post hatte ja auch mal so angefangen, aber ...

IMG_5083.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2166
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1359

Beitrag von Chief_U »

Irre, was da mittlerweile an Leistung möglich ist!
*DANCE*

https://m.youtube.com/watch?time_contin ... e=emb_logo
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

#1360

Beitrag von biauwe »

Chief_U hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 19:34
Irre, was da mittlerweile an Leistung möglich ist!
Und die Busse sind 24 Meter lang!
Das sind wieviel PKWs?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“