Was darf das Reisen kosten????

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Was darf das Reisen kosten????

#141

Beitrag von WoMoFahrer »

Wir waren vom 17.09. bis 01.10. in Kroatien im Urlaub und waren überrascht wie leer dort die Campingplätze gewesen sind. Wir haben dort auf ACSI Plätzen gestanden, auf denen wir bis auf die erste Reihe am Strand die freie Platzwahl hatten und deshalb nur 20€ pro Nacht bezahlt. Die Plätze waren nur noch zu ca. 30% belegt und somit ging alles sehr gemütlich zu. Wir waren jeden Tag zum Essen. Wir haben uns auch mit dem Personal unterhalten und diese haben uns gesagt, dass die Belegung in diesem Jahr besonders durch deutsche Gäste viel geringer als in den vergangenen Jahren gewesen ist. Wegen dem unbeständigen Wetter sind wir auf dem Rückweg noch 3 Tage in Laszise am Gardasee gewesen und hatten auf dem vierten CP einen sehr schönen Platz gefunden. Letztes Jahr waren wir im Oktober auf der selben Tour und die Plätze waren wesentlich voller, allerdings hatten da schon einige in Kroatien geschlossen. Am Gardasee mussten wir leider vorbeifahren, weil wir überhaupt keinen Platz gefunden haben. Die Dieselpreise waren gegenüber Deutschland in Kroatien (ca. 1,79€/Ltr), Slovenien (ca. 1,73 €/Ltr) und Italien (ca. 1,72 €/Ltr) nur unwesentlich höher als im letzten Jahr. Somit sind wir auch in diesem Jahr mit ca. 100€ pro Tag ausgekommen, obwohl wir nur an zwei Tagen wegen Regen nicht zum Essen gegangen sind. Man hat schon gemerkt, dass die Preise angezogen haben, aber auch nicht mehr als bei uns. Wenn man sich weit ab von Touristenzentren bewegt hat, waren die Preise günstiger als bei uns. Somit hatte sich für uns eigentlich nur wenig zum letzten Jahr geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#142

Beitrag von biauwe »

Aus einem Reiseblock: https://www.womoblog.ch/Blog/Reiseberic ... sland/1731
Vergleich mit unseren anderen Reisen, Kosten pro Tag für eine Person, ohne Abschreibung und Unterhalt Wohnmobil:

2014 Nordkap 90.-
2016 Schottland 60.-
2017 Marokko 50.-
2018 Marokko 50.-
2019 Irland 80.-
2021 Spanien Portugal 50.-
2022 Island 90.- (teurer Diesel, günstiger Eurokurs)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Cash
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Was darf das Reisen kosten????

#143

Beitrag von Cash »

Hallo Capricon,
ein Volk von Wegelageren, die auch so die Staatsgründung feiern! Durch diese hohle Gasse
muß er kommen. Nun kommen Sie, die dummen Wohnmobilisten.
Aber auch ein Vergehen muß weh tun!
Herzliche Grüße Euch allen und besonders gute Fahrt Dir ohne Heckenschützen (Radar) wünscht
CASH
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was darf das Reisen kosten????

#144

Beitrag von Elgeba »

Wenn ich solch einen Unfug lese, wird mir übel.Ich fahre öfters in die Schweiz und habe da von "Wegelagerern" nichts gesehen,wer sich an die Vorschriften hält hat auch keine Probleme.Im Gegensatz zu gewissen anderen Destinationen ist die Schweiz nicht überlaufen und dort kann man ohne Massentourismus reisen und die wunderschöne Landschaft genießen. Was die "hohle Gasse" betrifft ist Wilhelm Tell eine Sagengestalt ähnlich wie Robin Hood,hätte er wirklich den Landvogt Gessler erledigt wäre das nicht mal strafbar,Tyrannenmord ist selbst hier bei uns nicht durch Strafe bedroht.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Was darf das Reisen kosten????

#145

Beitrag von Acki »

Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 01:04
Wenn ich solch einen Unfug lese, wird mir übel.Ich fahre öfters in die Schweiz und habe da von "Wegelagerern" nichts gesehen,wer …
Halt Arno!
Sofort bremsen!
Wenn Leute wie Masure und Cash hier etwas Schweiz-Bashing betreiben, dann hält dies doch einige ähnlich eingestellte Individuen davon ab durch und in die Schweiz zu fahren … und wir haben mehr Raum auf der Strasse und auf den Stellplätzen!? ;-)

Ach ja … hier steht man für 25.- SFr. ohne jegliche Infrastruktur. Im Gegenteil: Empfehlung einen Zaun für ums Wohnmobil mitzubringen, um die frei laufenden Kühe abzuhalten!
Für einige wohl "Abzocke“ … für uns Genuss pur!

B23E36DD-F8F8-4DE5-B578-D9A18491CC62.jpeg
Gruss Acki
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2554
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Was darf das Reisen kosten????

#146

Beitrag von Capricorn »

Cash hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 20:49
ein Volk von Wegelageren, die auch so die Staatsgründung feiern!
Ich denke, mit solchen Äusserungen disqualifizierst du dich nur selber - versuch's doch nochmal, du kannst das sicher besser...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Carapilot
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:49
Wohnort: bei Schwäbisch Hall

Re: Was darf das Reisen kosten????

#147

Beitrag von Carapilot »

Hallo Cash, ich möchte mich zunächst auf deinen "Aufsatz" vom 7.10.22 beziehen, solch einen Blödsinn habe ich in diesem Forum schon lange nicht mehr gelesen und mich wundert nicht, dass sich viele Foristen nicht mehr an den Diskussionen beteiligen! Mir geht es nähmlich zwischenzeitig auch so, denn auf unsachgemäße Äußerungen zu einem Thema kann ich gerne verzichten. Soviel dazu!

Zum eigentlichen Thema meine Meinung: Solange ich mir die Wohnmobilreisen leisten kann, dann mache ich es. Manchmal kostet ein Aufenthalt, eine Besichtigung, ein Essen einfach etwas mehr, dann ist es mir das Wert, oder ich lasse es.
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!

Günter

Hinterm Horizont geht's weiter....!
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#148

Beitrag von Seewolfpk »

Cash hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 20:49
ein Volk von Wegelageren
Carapilot hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 11:39
Blödsinn
Auch ein Forum muss Meinungsfreiheit ertragen können.
Es ist m.E. umgangssprachlich von Wegelagerern zu sprechen, wenn es versteckte Radarfallen gibt.
Das würde ich nicht unbedingt als Blödsinn bezeichnen.

Was mich an der Aussage von Cash stört, ist es nur an einem Volk festzumachen.
Diese "Wegelagerer" gibt es in allen Staaten.

Wenn Radarfallen nicht versteckt sind, dann wird genau an dem "Blitzer" stark abgebremst und danach munter weiter die Geschwindigkeit überschritten.
Aus diesem Grunde hoffe ich, das die Blitzer überall mit "Streckenradar" ersetzt werden.
Da wird es dann nicht mehr diese "Rennspurts" nach dem Blitzer geben.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#149

Beitrag von AndiEh »

Seewolfpk hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 12:15
Was mich an der Aussage von Cash stört, ist es nur an einem Volk festzumachen.
Diese "Wegelagerer" gibt es in allen Staaten.
Genau das ist ja der Knackpunkt......

Anmerkung:
Falls die Aussage spaßig....nicht ernst gemeint war, dann fehlt da auf alle Fälle ein Smilie. Denn genau dazu sind sie da....um Missverständnisse zu vermeiden.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#150

Beitrag von Alfred »

Seewolfpk hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 12:15
Auch ein Forum muss Meinungsfreiheit ertragen können.
Den Satz kopiere ich bei Gelegenheit.
Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Was darf das Reisen kosten????

#151

Beitrag von Anon13 »

Wenn man sich an geltende Regeln hält hat man auch vor versteckten Radarfallen nichts zu befürchten. Manche haben schon eine merkwürdige Rechtsauffassung wenn sie da von Wegelagerei reden. Beim Autofahren setzt es offensichtlich bei manchen aus...
Gruß Frank
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Was darf das Reisen kosten????

#152

Beitrag von Anon16 »

Hält man sich an Regeln ,hat man im In und Ausland keine Probleme.
Macht man seine eigenen ,kommt es zu Probleme.
Ist halt so . Ich sehe es nicht als Wegelagerei wenn ich zu schnell bin und dann zur Kasse gebeten werde,meine Schuld und nicht die der Anderen,genau so mit dem Überladen oder was weis ich nicht was.
gruss Armin
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 566
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Was darf das Reisen kosten????

#153

Beitrag von custom55 »

Ich bin ja grundsätzlich auch dafür, dass Strafen für Vergehen wehtun müssen.
Im Strassenverkehr sollen sie ja hauptsächlich andere vor Verletzung schützen.
80€ Strafe für 1 km/h hat damit aber nichts zu tun und ist meiner Meinung nach schon Abzocke/Strassenräuberei.

Aber dass kann man natürlich nicht dem Volk anlasten.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#154

Beitrag von biauwe »

custom55 hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 18:14
80€ Strafe für 1 km/h hat damit aber nichts zu tun und ist meiner Meinung nach schon Abzocke/Strassenräuberei.
Meinst Du jetzt Norwegen? Da ist das so.
Und es geht nach verdienst.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2554
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Was darf das Reisen kosten????

#155

Beitrag von Capricorn »

custom55 hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 18:14
80€ Strafe für 1 km/h hat damit aber nichts zu tun
du meinst jetzt aber Frankreich ? - oder ?.....

weil bei uns gelten folgende Tarife

https://www.comparis.ch/carfinder/autofahren/bussen
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Was darf das Reisen kosten????

#156

Beitrag von Anon16 »

moin
Wenn zb 80km/h dann nicht 81oder 82km/h
Andere Länder ,andere Sitten ist halt so und wenn man auch nur 1 Km/h zu schnell dann muss man den Satz zahlen den das Land dafür vor sieht,man kann auch langsamer fahren.Für mich normal,ich bin Gast und habe mich entsprechend zu benehmen/daran zu halten.
Nirgends wird so schlaff gestrafft wie in Deutschland,was Verkehrsvergehen angeht und vielleicht auch Anders.
gruss Armin
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was darf das Reisen kosten????

#157

Beitrag von Elgeba »

Capricorn hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 08:07
Cash hat geschrieben: Fr 7. Okt 2022, 20:49
ein Volk von Wegelageren, die auch so die Staatsgründung feiern!
Ich denke, mit solchen Äusserungen disqualifizierst du dich nur selber - versuch's doch nochmal, du kannst das sicher besser...
Da habe ich wenig Hoffnung. :roll:

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Was darf das Reisen kosten????

#158

Beitrag von saxe »

Servus

Irgendwo hab ich schon geschrieben das bei uns der Campingtag, ohne Sprit und Womokosten, 100€ kosten darf....Gestern war ich mal wieder an der Grenze.
Übernachtung am Camping Achenkirch auf der Wiese, 40€ Esssen gehen 60€...aba schee wars.

Dafür sind die Nächte und das Essen in Italien, Kroatien etc günstiger...und der Sprit sowieso. Nähe Peschiera vor 2 Tagen um1,65 getankt.
In Achenkirch um 2€ nochmal vollgetankt....immer noch günstiger wie in unserem,,Halsabschneiderland,, wo sie dir erzählen was sie Alles an Vergünstigungen regeln, und für Viele wirds im winter richtig eng.

Grüße
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#159

Beitrag von walter7149 »

biauwe hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 18:19
Und es geht nach verdienst.
Wo hast du denn diese Weisheit her ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Was darf das Reisen kosten????

#160

Beitrag von Anon16 »

moin
sicher läuft in unserem Land nicht alles optimal und man könnte sich von Seiten der Regierung auch mal etwas beeilen,aber warum sind wir ein Halsabschneiderland? Wenn den so wäre warum kommen den so viele und möchten dann bei uns Leben? Mir fällt nur so viel dazu ein, Gute soziale Absicherung,gute medizinische Versorgung,guter Lebensstandard.Wenn man damit nicht einverstanden ist ,kann man sich ja ein anders Land aussuchen um darin zu Leben.Nicht zu vergessen das man sich hier ungestraft zu allem Äussern darf und nicht befürchten muss in den Knast zu wandern.
Ich kenne Länder da geht das nicht.
gruss Armin
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“