Seite 8 von 13
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 12:35
von Felisor
Frank1965 hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 12:22Ich sprang gerade dazu, wo er einen KW als Favorit auserwählt hatte.
Zum Schluss wurde vollmundig verkündet, dass man mit diesem KW 3 -4 völlig autark stehen könnte.........
Jetzt kann jeder seine eigene Erfahrung dazu verwenden.
Was soll daran jetzt falsch sein? Kästenwägen von Pössl und Co haben alle ein vollwertiges Bad, Gas und Aufbaubatterie. Warum sollen die nicht zu zweit, bei sparsamer Lebensweise, ein paar Tage autark stehen können?
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 12:56
von Anon22
Ich habe meine Meinung extra nicht gepostet.
Für mich ist die Werbung heute, so wie vor 35 Jahren einfach nicht eng genug an der Realität.
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 13:27
von WuG
Frank1965 hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 12:56
......Für mich ist die Werbung heute, ........... einfach nicht eng genug an der Realität.
Dann wäre es ja auch keine Werbung mehr
Da die Werbung im Allgemeinen von Werbeagenturen "verbrochen" wird, muss man sich auch nicht wundern dass dieser Fakt über alle Produkte und Branchen hinweg Gültigkeit hat.
Man darf halt nicht alles glauben was irgendwo geschrieben wird .............. Gilt übrigens auch für Foren

Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 13:39
von akany
Ich schrieb es schon mal, hier oder in einer anderen Diskussion zum Thema.
Alle Fahrzeuge mit Zulassung "So-KFZ WoMo" oder wie auch immer die das ausdrücken, müssten in meinen Augen AUTARK sein können in Sachen WC, Kochen, Wasser, ...
Das heisst, genau so wie es die Gasabnahme gibt (wieder geben muss), so muss auch für eine Zulassung überprüft werden, dass diese Fahrzeuge über einen Schwarzwassertank, einen Grauwassertank und eine Toilette verfügen. Und mit "Tank" meine ich nicht ein untergestelltes Töpfchen.
Auf US RV Parks fliegt raus, wer nach aussen auch nur ein Tröpfchen verliert.
Erst dann sollten diese Fahrzeuge die entsprechende Strassenzulassung erhalten und erst dann auf einen RV Park auffahren dürfen. Dort bräuchte es also keine Duschkabinen und auch keine WC-Häuschen. Einzig Ver- und Entsorgung und Strom. Dazu jeder seinen festen Stellplatz für die Dauer des Aufenthalts, ohne Gerödel draussen, ohne Vorzelt, ohne Zwerge, ohne Teppich, ohne Möbel. Und, warum nicht, jeder Platz eine gemauerte Sitzgruppe mit Tisch.
Das! braucht es. Nicht mehr und auch nicht weniger. Und meinetwegen kann gerne die "Jagd" eröffnet werden auf alle, die als Toilette nur den Strickhut auf der Ablage haben... ich hatte lange Zeit einen T3 und fuhr immer mit Chemie-Klo. Auch der LT davor. Die 50€ für ein Thetford machen nun niemanden arm.
Und jeder, der in Büsche seine Abfalltüte entsorgt, sollte seines Fahrzeugs entsorgt werden...
Ich hab einfach die Schn***ze gestrichen voll von all den kleinen schmutzigen Profiteuren, die glauben gerade die oder die Regel würde aber gerade für sie nicht zählen, denn sie seien ja so stylish oder "in" oder "influenzer"...
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 15:03
von jagstcamp-widdern
kommunen bauen stellplätze mit v + e + strom für rund 10 k/sp, haben aber das grundstück für lau, weniger genehmigungsprobs und die investition zahlen ALLE bürger.
wir privaten bauen für 2k bis 3k / sp, zahlen fürs grundstück und finanzieren alles selbst.
beide haben aber das prob, dasz die kollegen bei nem 10er/nacht schon abzocke rufen und auf öffentliche p in 200m entfernung fahren, wo sie dann hoffentlich ne fette knolle kriegen!
das sind übrigens nicht die "influenzer + vanlifer" sondern menschen in meinem alter, die meinen, wenn sie 80k für die karre abgedrückt haben, musz alles andere für lau sein!

Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 15:18
von franz_99
Also neen 10er nur für einen Parkplatz und nebenan parken die Pkw für lau finde ich zuviel ausser wenn direkt am Strand oder in ähnlicher Lage.
Der Gemeinde Sp hier bei mir am Hafen kostet 6€, jetzt will aber die Gemeinde modernisieren neues Wc Haus bauen so für 200 Tacken. Vorhanden ist irgendwie ein Container. Der Platz ist eigentlich immer von April bis Oktober ausgebucht.
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 15:18
von Anon22
WuG hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 13:27
Man darf halt nicht alles glauben was irgendwo geschrieben wird .............. Gilt übrigens auch für Foren
Du meinst die Gegenstromschwimmer? Hoffentlich habe ich mich jetzt politich korrekt ausgedrückt.
Die in gefühlten 50 Jahren Camping Leben noch nie von solchen "Problemen" gehört haben?
Ja die halte ich mir auf Abstand.
Ich bin froh, dass ich nur max 1 Woche/Jahr in den Ferien fahren müsste. Sonst würde ich mein Mobil direkt zum Wucherpreis verkaufen, und in spätestens 3 Jahren ein Neues zum Schnäppchenpreis...............
franz_99 hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 15:18
Also neen 10er nur für einen Parkplatz und nebenan parken die Pkw für lau finde ich zuviel ausser wenn direkt am Strand oder in ähnlicher Lage.
Der Gemeinde Sp hier bei mir am Hafen kostet 6€, jetzt will aber die Gemeinde modernisieren neues Wc Haus bauen so für 200 Tacken. Vorhanden ist irgendwie ein Container. Der Platz ist eigentlich immer von April bis Oktober ausgebucht.
Für 200 Ocken nehme ich zwei WC Häusle.
Ist dein Schreibstil Rapper - Steno?

Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 15:57
von Felisor
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 15:03
beide haben aber das prob, dasz die kollegen bei nem 10er/nacht schon abzocke rufen und auf öffentliche p in 200m entfernung fahren,
Ist die Frage, was bekommt man für die 10 Euro geboten? Stehe ich dann nur in einer notdürftig geschotterten Seenlandschaft ohne Strom und V+E irgendwo am Stadtrand neben dem Industriegebiet? Oder ist das ein sauber parzellierter, gepflasterter Stellplatz mit gepflegtem Rasen vor der Türe und Sanitärgebäude, der Strom und VE inklusive hat? Für ersteres würde ich maximal die ortsüblichen Parkplatzgebühren zahlen, da das Ganze nicht mehr als ein billiger Parkplatz ist. Auf "Perversenzuschlag", nur weil ich ein WoMo fahre, reagiere ich allergisch. Und gleich doppelt, wenn man mir mit dem blöden Spruch "Dein WoMo war so teuer, da kannst du dir doch auch den Stellplatz für 10€ leisten" kommt.
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:03
von jagstcamp-widdern
wenn du ein sanitärgebäuge brauchst, ist ein cp der richtige ort und der kostet ab 20 euro....
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:13
von Anon22
Felisor hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 15:57
der Strom und VE inklusive hat? Für ersteres würde ich maximal die ortsüblichen Parkplatzgebühren zahlen, da das Ganze nicht mehr als ein billiger Parkplatz ist. Auf "Perversenzuschlag", nur weil ich ein WoMo fahre, reagiere ich allergisch. Und gleich
Richtiiiiiig, der Kunde bestimmt den Preis. Da wäre ich fast bei dir.
Aber wäre es denn nicht besser, wenn du 30 € bekommst?
Schließlich bringst du ja laut deiner Beschreibung für 3 - 4 Tage Strom, Wasser und Platz für Abwasser mit?

Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:34
von Felisor
Frank1965 hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:13
Aber wäre es denn nicht besser, wenn du 30 € bekommst?
Schließlich bringst du ja laut deiner Beschreibung für 3 - 4 Tage Strom, Wasser und Platz für Abwasser mit?
Natürlich wäre es besser, wenn ich noch Geld für's Stehen bekomme... aber dafür möchte ich meine Sanitärinstallation halt nicht anderen zur Verfügung stellen. Denn der günstige Stellplatz ist für mich ja nur realisierbar, wenn ich autark stehen kann. Der Deal ist dann ja: Ich bringe mein Wasser, meinen Strom mein Gas selber mit, nehm mein Abwasser und meine Scheiße auch wieder mit heim, dafür steh ich dann aber halt auch zu dem Preis, zu dem dort ein normales Auto zum Parken stehen würde.
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:47
von <Anon1>
Felisor hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:34
dafür steh ich dann aber halt auch zu dem Preis, zu dem dort ein normales Auto zum Parken stehen würde.
Wenn der Stellplatz ca. 6 x 8 m groß ist, was ja noch kuschelig wäre, dann passen dort locker drei PKWs drauf. Also was kosten 24 Stunden Parkgebühr normalerweise für ein Auto? Mal drei bitte schön.
Wie auch immer, 10 Euro ohne Infrastruktur zahle ich gerne, wenn der Stellplatz ruhig, dennoch zentral liegt und ansprechend gestaltet ist.
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 17:14
von akany
Seid Ihr eigentlich sicher, dass Ihr alle noch über "Freistehen" (Thema hier) diskutiert?
Freistehen
Stellplatz
RV Park
Campingplatz
Sucht Euch was aus.
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 17:20
von Felisor
akany hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 17:14
Seid Ihr eigentlich sicher, dass Ihr alle noch über "Freistehen" (Thema hier) diskutiert?
Geht ja darum, dass ich freistehe, wenn mir der Stellplatz zu teuer ist.
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 17:25
von Felisor
MobilLoewe hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:47
Felisor hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:34
dafür steh ich dann aber halt auch zu dem Preis, zu dem dort ein normales Auto zum Parken stehen würde.
Wenn der Stellplatz ca. 6 x 8 m groß ist, was ja noch kuschelig wäre, dann passen dort locker drei PKWs drauf. Also was kosten 24 Stunden Parkgebühr normalerweise für ein Auto? Mal drei bitte schön.
Wie auch immer, 10 Euro ohne Infrastruktur zahle ich gerne, wenn der Stellplatz ruhig, dennoch zentral liegt und ansprechend gestaltet ist.
Auf 6x8m parke ich auch gemütlich 2 WoMos. Es geht ja ums Abstellen, nicht ums Campen. Also nur 33% statt 100% Aufschlag bitte.
Für einen ruhigen, zentralen PKW-Parkplatz wirst du auch locker um die 5 - 8 Euro Tagesgebühr zahlen, wenn nicht sogar mehr. Von daher OK. Der geschotterte Festplatz am Ortsrand zwischen Gebrauchtwagenhändler und Metallbetrieb ist für PKW in der Regel kostenfrei...
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 17:42
von Nikolena
Felisor hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 17:25
..... Es geht ja ums Abstellen, nicht ums Campen. ...
Ich dachte wirklich es ging ums Campen als Freisteher, im Laufe der 10,- - Diskussion auch auf Stellplätzen und ausdrücklich nicht um reines Parken.
In den 10,- ist doch Campen
inbegriffen. Und dann sind die Flächen auch größer...ne Preis passt dann, finde ich.
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 17:45
von <Anon1>
Felisor hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 17:25
Auf 6x8m parke ich auch gemütlich 2 WoMos. Es geht ja ums Abstellen, nicht ums Campen. Also nur 33% statt 100% Aufschlag bitte.
Also unbewohnt, das ist ein anderes Thema.
Parken und Übernachten mit Abstand wie auf einem PKW Parkplatz? Nein Danke. Aber das Gute ist, dass kein Reisemobilist irgendwo parken
muss, nur weil es dort billig ist.
Zum Thema, das Klientel der militanten Freisteher schert sich nicht um Regeln, ob Übernachten erlaubt ist oder nicht. Aber ob diese stets und immer für Umweltsauereien verantwortlich sind?
Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 17:45
von Anon22
Auf jeden Fall ist Feliso ehrlich.
Wolfgang stehst du schon in Siegen auf dem kostenlosen SP? Der Richtung Freundenberg hoch.

Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 17:52
von Nikolena
Nö. Aber gut zu wissen ! Wo genau ? An der langen Meile Richtung Lindenberg ? Dann vermiete ich das eigentlich vorgesehene Carport doch an den Nachbarn !
Wir räumen in Ruhe ein....heute kommen die Löffel dran, das zieht sich noch was hin bis wir damit fertig sind.

Re: Sogenanntes Freistehen, eine eher beängstigende Form moderner Landstreicherei?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 17:55
von franz_99
An der Sieg bin ich mal auf großen Platz freigestanden, dann kamen die Gents de voyage, so 20 bis 30 Wohnwagen, einige schick im Anzug, als sie 3 Stunden später nach Diskussion wieder abzogen war alles verdreckt, Müll, Windeln und sonst einiges.