Seite 8 von 8
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 22:07
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 22:00
Und nach jeder Tour schauen wir alles an was wir nicht gebraucht haben und überlegen ob es raus fliegt,
Das steht jetzt mal am WE an, vor allen beim Kram von den Kids muss ausgemisstet werden, da sammelt sich im Laufe des Jahres so einiges an.

Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 22:21
von Luppo
An trüben Sonntagvormittagen (soll es in D geben) zieht es mich gelegentlich in den Horst, wo ich die Fächer auf mache, jedes Ding in die Hand nehme und überlege, ob das schon mal gebraucht wurde. Falls nein, macht es keinen Urlaub mehr mit uns.
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 22:45
von 1_Hajo
Wir haben unser WoMo noch relativ neu. Der Wagen ist 7,31 lang, hat einen Alkoven und Maxi Fahrwerk. Aufgelastet wurde der Wagen durch den vorherigen Eigentümer auf 3,85 T.
Aufgrund des Threads habe ich mal genauer überlegt was so alles mit in einen längeren Urlaub muss.
Würden wir mit 2 Personen nur das mitnehmen was wir wirklich brauchen, kämen wir bei dem Fahrzeug so gerade eben mit 3,5 T aus.
Zum Glück müssen wir das nicht. Mitgenommen aus dem Thread habe ich aber trotzdem, zwischendurch mal in Frage zu stellen ob wirklich alles mit muss, oder ob es nicht besser wäre etwas auszusortieren.
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 22:56
von Maximilian
Doraemon hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 21:27
Auch hier meine Frage, mit wieviel Personen?
Immer mit 2 (sportlich schlanken) Personen. Auch (fast) immer dabei die e-bikes

Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 22:57
von WoMoFahrer
1_Hajo hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 22:45
Wir haben unser WoMo noch relativ neu. Der Wagen ist 7,31 lang, hat einen Alkoven und Maxi Fahrwerk. Aufgelastet wurde der Wagen durch den vorherigen Eigentümer auf 3,85 T.
Das hört sich aber nicht nach einem Maxi Fahrwerk an, denn das hat standartmäßig 4,00 to. 3,85 to ist eher die Grenze bei einem 3,5 to Fahrwerk. Ich habe das Maxifahrwerk problemlos auf 4,25 to aufgelastet, da die Vorderachse mit 2,1 to und die HA mit 2,4 to in der COC Bescheinigung eingetragen war.
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 22:58
von WoMoFahrer
1_Hajo hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 22:45
Wir haben unser WoMo noch relativ neu. Der Wagen ist 7,31 lang, hat einen Alkoven und Maxi Fahrwerk. Aufgelastet wurde der Wagen durch den vorherigen Eigentümer auf 3,85 T.
Das hört sich aber nicht nach einem Maxi Fahrwerk an, denn das hat standartmäßig 4,00 to. 3,85 to ist eher die Grenze bei einem 3,5 to Fahrwerk. Ich habe das Maxifahrwerk problemlos auf 4,25 to aufgelastet, da die Vorderachse mit 2,1 to und die HA mit 2,4 to in der COC Bescheinigung eingetragen war.
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 23:09
von 1_Hajo
Für mich sieht das aufgrund der zulässigen Achslasten nach Maxi aus.
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 05:40
von Capricorn
Die Personenzahl ist sicher einer der wichtigsten Parameter für gutes Gelingen mit 3.5t
Dann ist aber auch wichtig, was -2- Personen am Ende selber wiegen und da kommen wir beide mit 60/80 kg gut weg mit 140kg. Sehr viele verlieren halt hier schon 20-40kg......
aber das hatten wir ja schon alles hier im Forum....
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 10:14
von Luppo
„Hungern fürs Gesamtgewicht“

Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 11:21
von Cybersoft
Würde bestimmt Manchen gut tun

Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 12:46
von LT35
Moin
1_Hajo hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 23:09
Für mich sieht das aufgrund der zulässigen Achslasten nach Maxi aus.
20230330_121910.jpg
Fiat listet die VIN als "Heavy", aber bei Adria konnte man den 40H im Modelljahr 2007, wonach das da aussieht, wohl nur mit dem 3.0l (als Maxi160) bestellen. Den 35H - die Option war geringfügig günstiger - gab es auch mit dem anderen Motor.
https://adria-deutschland.info/de/bilder ... 07__ii.pdf
Gruß
K.R.
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 13:48
von 1_Hajo
Ich kann die PDF leider nicht öffnen @LT35. Nach deiner Aussage müssten wir dann das 35H Fahrwerk haben. Richtig?
Abgesehen von den Achslasten VA 2100 und HA 2400, weiß ich das der Wagen 130 PS hat und auf dem Wagen seitlich vorne Ducato Maxi steht.
Re: 20 Liter Fahrstellung Frischwassertank
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 19:48
von LT35
Moin
1_Hajo hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 13:48
Ich kann die PDF leider nicht öffnen @LT35. Nach deiner Aussage müssten wir dann das 35H Fahrwerk haben. Richtig?
Wäre möglich. Eine Fiat-Professional-Werkstatt müsste das aber heraus bekommen.
https://adria-deutschland.info/de/download/archiv.html
(das s aus dem https entfernen, sonst wird das wieder nichts)
Gruß
K.R.