Seite 8 von 10

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 14:04
von DerTobi1978
Guter Tipp! Thx!

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 20:29
von Netforce
Hier mal ne kleine Auswahl.
Kann man sich in Google Maps unter Karten abspeichern (wer will)
Tankstellen mit Harnstoff-Zapfsäule für PKW & LKW https://maps.app.goo.gl/eLzCTMVwWa9Ue6dw6?g_st=i

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 23:23
von Luppo
Die Tankstellen mit AdBlue suche ich mir in den Benzinpreis-Apps raus, manchmal ist da auch der aktuelle Preis vermerkt.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 17:16
von hwhenke
Hallo,
In Frankreich kostet aktuell der Liter Adblue unter 60 Cent. Also, wer nach Süden fährt nicht in Deutschland volltanken,
Kleiner Tipp. Mittlerweile gibt es auch an super U Tankstellen eine Zapfsäule....
Lg Horst

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Do 15. Jun 2023, 22:16
von LAN-Opfer
Ich habe gestern mal wieder am Ducato-8 AdBlue nachgetankt und dieses mal die Zapfsäule für LKW verwendet (PKW AdBlue habe ich davor immer getankt). Das funktionierte ebenfalls: die Zapfpistole passt rein, man benötigt keinen Magneten damit ein Ventil öffnet, die Durchflußmenge ist deutlich höher (ich habe nicht ganz durchgedrückt).

Uwe

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Do 15. Jun 2023, 22:33
von Luppo
Was für ein Magnet?
Ich stecke da die Zapfpistole rein, drücke ab und nach 2 Minuten schaltet die Zapfsäule ab.
Sollte ich da was beachten?

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Do 15. Jun 2023, 22:51
von DerTobi1978
Ich hab auch nen Magneten dabei. Wird tatsächlich an manchen Säulen gebraucht…

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 00:50
von Anon27
*SCRATCH* AdBlue...was ist das?

LG
Sven

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 07:32
von Cybersoft
Ich tanke alle 4000-6000km (Tendenz zu 6-8000) AddBlue, da mache ich mir doch keinen Kopf um einen Kanister oder Magneten.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 07:42
von LAN-Opfer
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 22:51
Ich hab auch nen Magneten dabei. Wird tatsächlich an manchen Säulen gebraucht…
...guter Hinweis, Danke. Vielleicht sollte ich dann auch einen besorgen, für alle Fälle.

Uwe

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 08:27
von DerTobi1978
Hängt an der Handbremse und somit sofort griffbereit…

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 08:43
von Cybersoft
Du wirst ihn nie gebrauchen ... (wenn Du keine Kanister befüllen willst)

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 15:12
von Kumopen
Habt ihr in den letzten Monaten auch Probleme, Zapfstellen mit Adblue zu finden? Ich konnte jetzt 2 x nur Kanister kaufen, beim einen Mal hat der Google behauptet, dass es eine Zapfsäule gäbe und dann gab es tatsächlich nur Kanister, beim zweiten Mal haben wir zur Suche die App "clever-tanken" genutzt. Die Zapfsäule an der angefahreren Tanke war dann defekt, die Schwestertankstelle in 1,5 km Entfernung ebenso, allerdings haben die dann beim Kanisterkauf zugegeben, dass sie im Moment nicht mit dem Stoff für die Säule beliefert werden.
Habt ihr Ähnliches erlebt? Wo tanken eigentlich die ganzen LKW?

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 16:58
von DerTobi1978
Cybersoft hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 08:43
Du wirst ihn nie gebrauchen ... (wenn Du keine Kanister befüllen willst)
Stimmt *2THUMBS UP*

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 19:06
von Manfred B.
Hab keinen AdBlue aber ein interessantes Video dazu gefunden.
Für alle Ducatos mit AdBlue interessant.
Vor allem das Übertanken beachten!
https://www.youtube.com/watch?v=EuyttskmVog

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 15. Okt 2023, 14:13
von Hastenix
Mein Ducato fasst angeblich 19 Liter AdBlue. Wenn ich beim Alarm an eine Zapfsäule fahre, gingen noch nie mehr als knapp über 11 Liter rein. Finde ich nervig. Für die Langstrecke nehme ich 20 Liter in Kanistern mit, dann kann ich 10 Liter nach etwa 2.500 bis 3.000 km nachfüllen, wenn der Alarm kommt und muss mir keine Gedanken über Tankstellen usw. machen. Wenn ich bei einer Tour für mehr als 1.000€ Diesel verbrauche (Im Mittel 9,4l/100km), empfinde ich eine Diskussion über in Summe ein paar Euro mehr oder weniger für AdBlue schon als seltsam. Wichtig ist viel mehr die Qualität, also ISO-konform und absolut saubere und partikelfreie Auffüllung. Schon kleinste Partikel könnten die Düsen verstopfen und dann hat man wirklich ein Problem.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 15. Okt 2023, 14:22
von Cybersoft
Man muss doch nicht auffüllen wenn das Lämpchen angeht.
Die Idee Addblue in Kanistern mitzuführen erwäge ich für Marokko, aber in Europa würde ich nicht auf die Idee kommen.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 15. Okt 2023, 14:46
von Fazerfahrer
Ich konnte mich bisher nicht mit dem Gedanken anfreunden mit einem Kanister zu hantieren und hoffentlich beim befüllen keine Sauerei zu veranstalten.

Auf bisher gefahrenen 28.000km konnte ich unseren Ducato 7 aus 2020 immer an einer Ad Blue Säule tanken. Da ich bereits 5 Jahre und 135.000km einen Skoda Superb mit Adblue Tank hatte und bei diesem ebenfalls niemals einen Kanister verwendete, hatte ich in unserem Reiseradius keine Bedenken das dies auch klappt.

Glücklicherweise hat eine nahegelegene Eni/Agip Tankstelle schon sehr lange eine PKW / LKW Adblue Säule, so dass wir meist vor größeren Touren den Tank vor Abfahrt füllen und somit erstmal einige tausend Kilometer Ruhe haben.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 15. Okt 2023, 14:52
von DOpiele
Auch in meinem Duc, Bj. 2021, 2,3l, Automatik, 6d-temp, ging noch nie der Inhalt eines 10l-Kanister rein. Auch dann nicht, wenn ich nach der ersten Meldungen noch einige 100km gefahren bin.
Gibt es unterschiedliche AdBlu-Tankgrössen?

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 15. Okt 2023, 14:57
von Cybersoft
19 Liter Addblue. Ich schaue beim nächsten Mal mit dem Car-Scanner (OBD) bei welchem Reagenzienstand die Lampe angeht, ich schätze bei 55%.