Seite 8 von 8

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 15:22
von walter7149
Mittags habt ihr das Essen auf dem Gasherd gekocht ?

Und wie ist die Innentemperaturkurve dazu ?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 15:29
von biauwe
Zum kochen nehmen wir natürlich Gas.
Nur der Toaster braucht Strom.
Einen Gastoaster haben wir auch dabei, wenn der Strom mal knapp ist.
Die Innentemperaturkurve liegt am Tag bei ca. 23°C und Nachts bei 10°C.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 17:40
von biauwe
Der "Trumaersatz" ist nun 10 Monate in Gebrauch und hat sich bewährt.
286 Nutzungstage
104 Frosttage und Nächte bis -26°C
Heizen mit Gas oder Strom.

Fazit:
keine Ausfälle
sehr leise im Strombetrieb und sehr gut regelbar
Gas, da regelt sie wie die alte Truma

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 17:52
von Billy1707
Uwe,
danke für die mutige Entscheidung das Teil zu testen
und für die Rückmeldung !

*2THUMBS UP*

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 19:25
von Cybersoft
Vermutlich ist es eh eine 1:1 Kopie oder sogar vom gleichem Band gelaufen.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 09:13
von paule
Cybersoft hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 19:25
... vom gleichem Band gelaufen.
Hallo Cybersoft,

vermutlich, weil es nicht nur Geiz ist Geil heißt, sondern GEWINNMAXIMIERUNG, nur halt aus einem anderen Blickwinkel. 8-)

Ich mußte bei meiner Miele Waschmaschine das Steuerventil für den Wasserzulauf erneuern.
Der Lieferant wollte etwa 20% des Miele Preises, incl. Versandkosten.
Vor dem Einbau habe ich beide Ventile miteinander verglichen und festgestellt, dass das Gehäuse aus der gleichen Spritzmaschine kam wie das Originalteil.

@Uwe, vielen Dank, für deinen mutigen und relativ kostspieligen Test.

Mit freundlichen Grüßen Paule

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 19:29
von biauwe
Gestern und heute läuft die Heizung in MIX1-Betrieb (Gas und 900 W Strom).
Den hatte ich noch nicht gebraucht. Jetzt gibt es genug Solarstrom und wir stehen frei.
Nachts bis -5°C. Da läuft die Heizung aber nur auf Gas.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 19:35
von walter7149
biauwe hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 19:29
Gestern und heute läuft die Heizung in MIX1-Betrieb (Gas und 900 W Strom).
Was heißt MIX1-Betrieb ?
Funktioniert das eigentlich nur mit Landstrom ?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 19:36
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 19:35
Funktioniert das eigentlich nur mit Landstrom ?
Das geht auch mit WR-Strom.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 19:39
von walter7149
Hast du dafür was umklemmen müssen, wie z.B. bei AES-Kühli ?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 19:49
von biauwe
Der Kühlschrank und das Ladegerät ist umgeklemmt, seit dem ich die NSV habe.
Ich wechsele dennoch die Steckdose "Landstromsteckdose" auf Womosteckdose.
Die "Landstromsteckdose" (im Womo) ist für 16 A ausgelegt. Im Womo ist alles nur für 10 A verkabelt.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Di 28. Mär 2023, 20:48
von walter7149
Beim Carver funktioniert das mit der Staukastenklima auch so, mit Landstrom oder mit Wechselrichter.
Mit der Alde hab ich das noch gar nicht probiert. Wäre auch Unsinn, wenn wie jetzt die Sonne schon kräftig scheint,
muß die Alde tagsüber nicht heizen.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: So 2. Apr 2023, 18:26
von biauwe
Ist mir heute erst aufgefallen.
Die Fehlercods sind mit der Trumaversion Combi 4/08 V 01.00.61 identisch. Truma-PDF
Eventuell auch die Ersatzteile?

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 20:35
von biauwe

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 21:50
von franz_99
Der Preis ist heiß, wenn meine 6002 anfängt Probleme zu machen werde ich auch eine solche Combi einbauen.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 22:20
von Cybersoft
Der Link zeigt ja auf die Dieselvarante, würde ich eh als ersatz nehmen.
1) Kann man die 1:1 tauschen von Gas zu Diesel (klar, Gasleitung weg und Dieselleitung hin)
2) Wie funktioniert das mit dem 12Volt heizen, das müsste doch mit der original Truma 6e jetzt auch schon gehen, irgendwo muss die Heizung aber eine 22o Volt Erkennung haben?! (da bin ich noch nicht hinter gestiegen)

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 08:22
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 22:20
Wie funktioniert das mit dem 12Volt heizen,
Mit 12 V heizen geht nicht ohne Wechselrichter auf 230 V und dann an den normalen Anschluß der Heizung.

Re: Nachbau der Truma Combi 6 E aus China

Verfasst: Di 16. Jan 2024, 12:52
von biauwe
Jetzt habe ich eine Rückmeldung, dass einer einen Trumanachbau in NRW für 1000,00 € gekauft hat.
Von der Firma JP Heater und alles läuft auch da prima.

PS.: Unser läuft den 2 Winter störungsfrei.
Heute musste ich das erste Mal MIX 2 nutzen, da wir nur einen 10 A Stromanschluss auf dem CP haben.