Seite 8 von 8
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 22:10
von Anon11
Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 22:03
Anon11 hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 21:56
Das sind 25 Jahre Berufserfahrung + 5 Jahre Ausbildung
Anecken und Grenzenaustesten muss ein Kind, und es muss das auch dürfen. Sonst fehlen ihm später elementare Eigenschaften um im Leben klar zu kommen! Und eine Gesellschaft muss das auch mal aushalten können und nicht brüllen mach das weg oder mach es still!
Vertane Zeit
Genau solche Menschen machen Eltern das Leben unnötig schwer….
und deine Provokation ist einfach nur dumm.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 22:40
von Anon26
Schrieb ich nicht das jedes Thema eskalieren kann - auch ohne Fell.
Quod erat demonstrandum
Beste Gruesse Bernd
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 23:23
von Alfred
Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 22:03
Damit ist das Thema für mich erledigt.
Du bist immer so destruktiv. Haust einen raus, gleich mit der Mitteilung dass dich andere Meinungen nicht interessieren. So versteh ich das jedenfalls.
Kannst du dir sparen, bringt uns nicht weiter in der Diskussion.
Besser ware: These - Antithese - Synthese
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 23:29
von Variokawa
Kinder stören mich nicht, Hunde noch weniger.
Was mich stört sind stinkende BBQ in der nähe, Leute die laut sind und besoffen rumlaufen.
Zu Zeit meide ich CP
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 07:31
von Chief_U
Manche Antworten in diesem Thread lassen tief blicken, ganz tief…

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 08:15
von Dieselreiter
Kinder sind nun mal laut, vorzugsweise bei (Ball-) Spielen und wenn sie mal besagten Anfall haben.
Für Ballspiele sind CP Parzellen der falsche Platz, dafür gibt es den Strand oder Sportplätze. Kleinkinder machen auch mal Rabatz, wenn sie übermüdet sind. In beiden Fällen liegt es an den Eltern, dem entgegenzuwirken - mit einem müden Kleinkind geht man eben weder ins Restaurant noch zu einer Veranstaltung. Was aber gar nicht geht, sind ekstatisch brüllende Kindern, die nur ihren Kopf durchsetzen wollen. Man kann das regelmäßig im Supermarkt beobachten, wo die jungen Prinzen - vornehmlich mit offensichtlichen Immigrationshintergrund - ihrer Erziehung gemäß ohne irgendwelche Regeln die Waren im Regal angrapschen und wenn sie etwas nicht bekommen, ein Gezeter anstimmen.
Also ja, ein gewisses Maß an Toleranz wird wohl jeder mitbringen, aber bei einem tobsuchtsartigen Geplärre steigt jeder über kurz oder lang aus. Hier mangelt es _immer_ an der Erziehung, sowohl der Eltern, als auch der Kinder.
Wir hatten letzten Urlaub eine Parzelle direkt neben einem Kiddy-Club, der am Vormittag Zeichnen, Malen, Formen am Programm hatte. Wir haben kein einziges Mal laute Töne vernommen. Geht doch.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:23
von biauwe
Hier sorgt der Chef für Ruhe.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 12:31
von Masure49
Alfred hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 23:23
Masure49 hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 22:03
Damit ist das Thema für mich erledigt.
Du bist immer so destruktiv. Haust einen raus, gleich mit der Mitteilung dass dich andere Meinungen nicht interessieren. So versteh ich das jedenfalls.
Kannst du dir sparen, bringt uns nicht weiter in der Diskussion.
Besser ware: These - Antithese - Synthese
Mensch Alfred, so kenne ich Dich garnicht, sachlich ohne Ironie und ohne
destruktiv und abwertend zu sein.
Mach mir doch mal einen Vorschlag, was Du mit Deiner These meinst,
ich lerne immer noch gerne dazu.
Wenn ich allerdings bei einem Thema merke, das es sich nur im Kreise dreht,
mit immer weniger Benefit für alle Beteiligten heißt mein Schlussatz für mich:
"Damit ist das Thema für mich erledigt", alle anderen die gerne noch weiter streiten/diskutieren möchten, können es doch gerne tun.
Ich halte niemand ab davon, mag mich aber auch nicht mehr weiter damit beschäftigen.
Oder wie es so schön heißt:
"Zu dem Thema ist alles gesagt, wenn auch noch nicht von Allen"
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 12:38
von Lucky10
AndiEh hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 16:36
Wie willst Du das feststellen?
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 13:26
von Anon26
Lucky10 hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 12:38
Wie willst Du das feststellen?
Nichts einfacher als das.
Die meisten User sind gläsern beim Surfen merken es nur nicht.
Einfach mal testen:
https://www.globalsign.com/de-de/blog/w ... elt-werden
https://www.experte.de/browser-privacy-check
Apple hat in Safari als Standard viele Sicherheitsmaßnahmen ob das bei Win10 und anderen Browsern als Standard auch so ist - ich lerne gerne dazu.
Beste Gruesse Bernd
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 17:07
von AndiEh
Da das Thema anscheinend nicht funktioniert.......
ich schließe.
Gruß
Andi