Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#141

Beitrag von Nikolena »

MiaR hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 12:11
Zur Info
Ich habe bei unserer Stadt wegen der Reservierung nachgefragt, wovon ich in einem Zeitungsartikel gelesen hatte und bekam folgende Auskunft.
Sie reservieren nicht aus genau den Gründen die auch hier aufgeführt wurden.
Man hat sich über meinen Anruf gefreut sich bedankt und wir haben uns noch über verschiedene Dinge bezüglich Stellplätze ausgetauscht.
Ich suche noch den Zeitungsartikel wo die Reservierungen als Neuerung aufgeführt wurden.
Jedenfalls fand ich die Meinungen hier sehr interessant. Danke dafür *2THUMBS UP*
Hallo Maria,

reserviert die Stadt nun neuerdings, oder nicht?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#142

Beitrag von MiaR »

Sie reservieren nicht.
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
Vagabund
Beiträge: 102
Registriert: So 10. Jan 2021, 22:47
Wohnort: Baden

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#143

Beitrag von Vagabund »

Hallo in die Runde,
das Reservieren find ich auch nicht toll, aber für uns als Berufstätige, die erst am späten Freitagnachmittag los können, gibt es im Sommerhalbjahr oder in der Adventszeit leider keine Alternative. Daher bin ich froh, dass einige Plätze eine Reservierung anbieten.
Viele Grüße
Holger
…unterwegs im Hymer B-MC T550
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#144

Beitrag von jagstcamp-widdern »

hab mir nicht alles durchgelesen, aber klar kann man bei uns reservieren.
mit vorkasze per paypal macht das auch keinen ärger oder stresz und verursacht keine zusätzlichen kosten...
damit hält man sich die zahlreichen kollegen vom hals, die 3 mails schicken und 5x anrufen mit "wir kommen auf jeden fall.." - und warden nie gesehen!

und wer nicht will, der hat schon. 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#145

Beitrag von Nikolena »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 11:15
hab mir nicht alles durchgelesen, aber klar kann man bei uns reservieren.
mit vorkasze per paypal macht das auch keinen ärger oder stresz und verursacht keine zusätzlichen kosten...
damit hält man sich die zahlreichen kollegen vom hals, die 3 mails schicken und 5x anrufen mit "wir kommen auf jeden fall.." - und warden nie gesehen!

und wer nicht will, der hat schon. 8-)
Das hört man ja hie und da, ich konnte mir das aber gar nicht richtig vorstellen, dass man Kennzeichen, Emailadresse ggf. sogar Telefonnummer angibt beim Reservieren ….. und dann womöglich ohne Nachricht DOCH nicht kommt. Ruft ihr dann an, was doch peinlich für den Womofahrer ist?
Wie lange haltet ihr den vorab bezahlten Platz denn frei?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#146

Beitrag von jagstcamp-widdern »

der reservierte (und bezahlte) platz bleibt bis zum ablauf der reservierungsdauer frei.
ausnahme: der reservator meldet sich und sagt ab.
bei vorkasze haben wir aber noch keine absage erlebt.... :idea:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#147

Beitrag von Anon22 »

Nikolena hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 11:26
Das hört man ja hie und da, ich konnte mir das aber gar nicht richtig vorstellen, dass man Kennzeichen, Emailadresse ggf. sogar Telefonnummer angibt beim Reservieren ….. und dann womöglich ohne Nachricht DOCH nicht kommt. Ruft ihr dann an, was doch peinlich für den Womofahrer ist?
Es gibt Leute die bestellen für ein Konfirmation für 40 Personen Essen und den Saal. Erscheinen nicht.

Leute nehmen einen Mietvertrag mit o. unterschreiben den bei mir, und nichts passiert mehr.

Freitag noch, ein Kumpel Wohnung vermietet. Freitag war Schlüsselübergabe. Keiner gekommen und ans Telefon geht auch keiner.

Auto angezahlt, keiner meldet sich mehr. Muss man noch warten, weil ein rechtskräftiger Kaufvertrag besteht.

Deshalb den Vertrag niemals unterschrieben vorab mitgeben.
Luxman
Beiträge: 5926
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#148

Beitrag von Luxman »

Frank1965 hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 11:43
Muss man noch warten, weil ein rechtskräftiger Kaufvertrag besteht.
Das läßt sich verhindern indem eine Anzahlung vereinbart wird bis zu einem Termin und der Kaufvertrag erst dadurch Gültigkeit erlangt.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Roadie
Beiträge: 28
Registriert: Di 19. Jul 2022, 12:47

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#149

Beitrag von Roadie »

Alpa hat geschrieben: So 25. Jun 2023, 10:24
Jetzt sind wir gerade in Polen. Hier gibt es drei Mautsysteme, eins, das staatliche für > 3,5t auf bestimmten staatlich unterhaltenen Strecken funktioniert nur noch elektronisch und ausschließlich mit OBUs. Wenn man sich nicht zu Hause darauf vorbereitet hat, fährt man in die Falle. Kein Schild, kein Hinweis am Fahrbahnrand. Und sich zu Hause mit > 3,5t dafür anzumelden, ist auch ein ganz besonderer Spaß. Probiert das mal, dafür muss man studiert haben. Selbst die Boxanbieter sind da ausgestiegen, weil das System für größere Fahrzeuge eigentlich nur für das Gewerbe vorgesehen ist.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Wir waren im letzten Oktober in Prag und wollten spontan über Polen nach Usedom weiterziehen... keine Chance mit WoMo > 3,5t. Wir sind an der Internetseite, Apps,... gescheitert. Nix hat funktioniert, Fehlermeldungen über Fehlermeldungen, unlogische Abfragen, unverständliches System usw.
Es ist dann der Spreewald geworden.

Ich selbst bin FÜR Reservierungsmöglichkeiten, aber nur in begrenztem Rahmen, d.h. wie es CCP auch macht. Zum Beispiel 30% rservierbar, ggf. dafür auch teurer.
Grüße,
Marcus
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“