Seite 8 von 8
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 16:41
von Weitreisender
Elgeba hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 16:14
Da liegen aber Welten dazwischen, Volksmusik und Schlager mit Rap zu vergleichen, ist abstrus.
Nein, warum? Scheixx Musik ist und bleibt Scheixx Nusik - egal, wie sie heißt, oder? Gehören für mich alle 3 in die Kategorie "überflüssig"

Wenn es das alles nicht gäbe - ich würde es begrüßen
Soll doch jeder hören, was er will.
Gruß
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:14
von Austragler
Weitreisender hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 10:25
Respektiere ich ja, aber Volksmusik und Schlager sind da ja auch nicht besser
Darüber ließe sich streiten. Am Sonntag um 20.15 kam im BR Fernsehen die Sendung "Musik aus den Bergen", das ist Volksmusik und meiner Frau und mir hat es gefallen, besonders auch die Geschichten rundherum.
Die Darbietenden boten sehr gute Unterhaltung, virtuose Instrumentalmusik, nix holladrio oder so. Das würde den meisten Vorurteilern hier bestimmt auch gefallen wenn sie zuhören würden.
Und: Das Ganze fand in Oberbayern, im Werdenfelser Land statt, nicht in den USA wo es Probleme beim Hinreisen gibt.
(Nur um wieder die Kurve zu kriegen.....)
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 19:26
von Weitreisender
Austragler hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 19:14
..........
(Nur um wieder die Kurve zu kriegen.....)
.........und in Chile lief überall bayr. Blasmusik

Re: Probleme bei USA Reise 2025
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 20:06
von jagstcamp-widdern
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 21:28
von Elgeba
Austragler hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 19:14
Weitreisender hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 10:25
Respektiere ich ja, aber Volksmusik und Schlager sind da ja auch nicht besser
Darüber ließe sich streiten. Am Sonntag um 20.15 kam im BR Fernsehen die Sendung "Musik aus den Bergen", das ist Volksmusik und meiner Frau und mir hat es gefallen, besonders auch die Geschichten rundherum.
Die Darbietenden boten sehr gute Unterhaltung, virtuose Instrumentalmusik, nix holladrio oder so. Das würde den meisten Vorurteilern hier bestimmt auch gefallen wenn sie zuhören würden.
Und: Das Ganze fand in Oberbayern, im Werdenfelser Land statt, nicht in den USA wo es Probleme beim Hinreisen gibt.
(Nur um wieder die Kurve zu kriegen.....)
Ich kam in einer kleinen Stadt in Wyoming an einem " Bavarian Restaurant " vorbei, großer Parkplatz war vorhanden,also schnell entschlossen dort hin gefahren,war ohnehin zeit zum Mittagessen.Die Parkplatzumrandung aus Holz natürlich in Weis und Blau,im Lokal alles weis und blau,dazu dröhnende Blasmusik,so wie sich der Ami halt Bayern vorstellt.Dann kam der Ober, volle Bayernmontur, incl.Lederhosen.Irgendwer hatte dem wohl was von Gamsbärten als Hutschmuck erzählt,der hatte gleich zwei Gamsbärte auf dem Hut,die von monströsen Gämsen gestammt haben müssen,der erinnerte mich so in etwa an Asterix, den Gallier.
Ich habe eine Schweinshaxe mit Sauerkraut bestellt,die Haxe war eine wirklich gute Portion,gut gewürzt,aber das was da als Sauerkraut serviert wurde war undefinierbar ebenso wie der von mir als Nachtisch georderte Apfelstrudel mit Vanillesoße,der war süß aber sonst nichts.
Tja, nicht überall wo Bavarian dran steht, ist auch Bavarian drin.
Gruß Arno
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 22:17
von Weitreisender
Elgeba hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 21:28
Tja, nicht überall wo Bavarian dran steht, ist auch Bavarian drin.
In Frutillar / Chile , gab es super Strudel und bayr. Musik und einen Biergarten gab es noch dazu
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 10:27
von Elgeba
Chile ist nicht die USA
Gruß Arno
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Verfasst: Mi 2. Apr 2025, 10:48
von jagstcamp-widdern
heute ist "liberation day", da wird alles gut!
