Seite 8 von 24
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 13:24
von Nikolena
Frank888 hat geschrieben: Mi 28. Mai 2025, 08:56
Auch nur in Dorf Ammudia "geparkt" auf normalem Parkplatz und in die Taverne zum essen gegangen.
Die Autos haben keine Strafe bekommen aber alle Wohnmobile.
Das soll also bedeuten, dass man mit dem Wohnmobil noch nicht mal auf einem Parkplatz temporär parken darf, nur weil es ein Womo ist?
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 13:47
von saxe
Elgeba hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 10:50
Was denn für Einnahmen? Was bringen denn Wohnmobilisten, vor allem "Freisteher"an Einnahmen?Ich wundere mich immer wieder über diese Überschätzung unserer Wichtigkeit.
Gruß Arno
Da bist du aber falsch gewickelt.
Ich komme soeben aus GR, wo ich mich mit meinem Sohn, der dort Elternzeit verbringt, auf einem Freisteherplatz getroffen habe.
Da kommt am Morgen der Bäcker, und irgendwann ein Gemüsehändler, die sich über das Geschäft freuen.
Es war ein Traumplatz, in einem riesigen Gebiet mit großen Föhren 50m bis zum Strand, wo um diese Zeit nicht zuviele Camper standen.
Abends fuhr die Polizei Streife, und verschwand dann wieder.
Wenn allerdings in der Hauptzeit wieder 3-4 Tausend Camper kommen wie letztes Jahr, siehts evtl anders aus.
Ein kleiner 365 Tage offener C-Platz erzählte das letzten Winter ca 20 Camper in der Gegend standen, weil die Ihnen die 12 € zu teuer waren...für die freue ich mich besonders über die neue Regelung.
Neben uns standen Welche die kamen von einer Taverne, wo der Wirt sagte sie können bei ihm stehen, wenn sie etwas Essen.
Es standen noch einige Womos, und alle hatten am nächsten 300€ Strafzettel an der Scheibe.
Der Wirt zuckte mit den Schultern und wartet wahrscheinlich am Abend auf die nächsten Camper.
Wir waren eine Nacht auf dem Camping Alt-Korinth, dem spielt die neue Regelung auf´s Konto.
Toiletten und Duschen stanken, das Wasser lief iwo hin, er verkaufte Billigfische und hatte den Platz am Abend voll, und Morgends zu 90% leer.
So gehts jetzt auch.
Gruß
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 14:51
von jack17de
Elgeba hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 10:50
Was denn für Einnahmen? Was bringen denn Wohnmobilisten, vor allem "Freisteher"an Einnahmen?Ich wundere mich immer wieder über diese Überschätzung unserer Wichtigkeit.
Gruß Arno
Das werden die Tavernenbesitzer sicher anders sehen...
Gruss Andi
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 15:46
von WuG
Frank888 hat geschrieben: Mi 28. Mai 2025, 08:56
... nur in Dorf Ammudia "geparkt" auf normalem Parkplatz und in die Taverne zum essen gegangen
Das halte ich für absurd (von Wem auch immer) und es deckt sich in keinster Weise mit den bisher veröffentlichten Änderungen/Regelungen etc.
Siehe dazu die Meldung in meinem Startbeitrag #1, da ist für "kostenpflichtige" Verstöße immer das Zeitfenster von ">24 Std." genannt.
Und solange werdet ihr nicht in der Taverne gesessen sein.
Ich sehe "für uns" dadurch keinerlei Probleme, vielmehr stören mich die wegfallenden CoB Möglichkeiten.
Wolfgang
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 08:56
von Das Ziel ist im Weg
Wernher hat geschrieben: Mi 28. Mai 2025, 12:56
Widerspruch ist natürlich möglich, aber dann sicher in griechisch und wenn der abgelehnt wird braucht man einen Anwalt.
Wenn der in D zugestellte Bußgeldbescheid wirksam sein soll, muss er in deutscher Sprache verfasst sein, auch wenn er aus GR stammt.
Ich habe bisher zwei Bescheide aus Italien bekommen........beide in astreinem Beamtendeutsch. Ich habe beide fristgerecht bezahlt. Es ging nicht um die Summen, die jetzt angeblich in GR aufgerufen werden. Dagegen würde ich mich mit allen Mitteln wehren.
Ich habe die Hoffnung, dass die in GR erlassenen Bescheide weitgehend im Sande verlaufen, wenn sich genügend Leute wehren und der GR - Behörde das ganze einfach zu dumm wird.
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 09:14
von Das Ziel ist im Weg
.......und wem das Freistehen zu teuer oder zu lästig wird, der kann ja auf diesen schönen und gepflegten CP in GR ausweichen. Dann wäre dem Gesetz Genüge getan.
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 09:32
von Hans 7151
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 09:14
.......und wem das Freistehen zu teuer oder zu lästig wird, der kann ja auf diesen schönen und gepflegten CP in GR ausweichen. Dann wäre dem Gesetz Genüge getan.
Camping de Luxe.jpg
Besser gar nicht mehr hinfahren. Wird schon noch Länder geben in denen man ohne Probleme auch mal parken kann.
Grüße Hans
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 09:35
von WuG
... ach ja, und es gibt natürlich nur tollste und idyllischte Freistehplätze
Man kann natürlich ein negatives "Bildchen" quasi als Allgemeingültig hinstellen ... Das ist aber halt nur Polemik und rechthaberisches Getue
Ich behaupte nicht, daß alle CP in GR so sind
.
.
... aber man kann ja schließlich selbst entscheiden wo man bleibt
Wolfgang
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 09:39
von Das Ziel ist im Weg
WuG hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 09:35
... aber man kann ja schließlich selbst entscheiden wo man bleibt
Kann man das heute noch ?
Diese Frage zieht sich doch wie ein roter Faden durch den Tröt hier.
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 09:40
von Hans 7151
Ist das in GR?
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 09:50
von jagstcamp-widdern
ja, 50m weiter ist der strand und links daneben ist alles voll mit brettseglergeraffel....(?)
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 09:55
von WuG
Sicherlich, wenn man sich wie ein Gast im Gastland benimmt und nicht als "Ichmachwasichwill" auftritt.
Das ist aber Charakterfrage und nicht jedem gegeben!
Wolfgang
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 10:07
von WuG
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 09:50
.... und links daneben ist alles voll mit brettseglergeraffel....(?)
Das was Du "Geraffel" nennst ist Sportgerät in einem sehr ordentlich aufgräumten Lager und hinter üppiger Botanik quasi unsichtbar. Es ist ein super Service für die Surfer.
Aber man kann es natürlich auch ins negative ziehen ... Wenn man tendenziös kommentieren will
Wolfgang
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 10:52
von jagstcamp-widdern
nix tendenziös, sondern einfach wie es ist.
wahrscheinlich sind bei dir ROTE gamberetti auch tendenziös.
andere tabletten und davon die hälfte wäre mein rat!

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 10:54
von Das Ziel ist im Weg
WuG hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 09:55
Das ist aber Charakterfrage und nicht jedem gegeben!
Geht es auch eine Nummer kleiner ?
Wir reden hier NUR über Camping und seine Begleiterscheinungen und nicht über die großen Fragen des Lebens, gelle ?!
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 12:15
von saxe
WuG hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 09:35
Ich behaupte nicht, daß alle CP in GR so sind
.
IMG-20230524-WA0004.jpg
.
... aber man kann ja schließlich selbst entscheiden wo man bleibt
Wolfgang
Servus, das ist der Gythion Bay,
genau auf dem war ich vor einer Woche noch gestanden. Mein Sohn hatte den für einige Tage gewählt damit unsere Enkel einen Spielplatz mit Esel besuchen, er Kiten und Gym machen, und die Großeltern ein gutes Restaurant hatten, wohin sie die Familie jeden Tag einluden...
War super dort, ich konnte im Hinterland sehr gut radeln in toller Gegend, nach Gythion zum sighseeing und uch zum Wrack sind wir geradelt.
Dort hat Alles gepasst.
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 12:22
von saxe
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 09:50
ja, 50m weiter ist der strand und links daneben ist alles voll mit brettseglergeraffel....(?)
Hallo, ist vielleicht in der Hauptsaison so.
Vor einer Woche waren es genau 2 Surfer und ein Kiter...war super.
Wenn du an so einem langen Strand über etwas Wassersportmaterial schon schimpfst.......
Brettseglergeraffel kann nur Jemand sagen dessen Sportgerät aus einer Liege und einem Glas Bier besteht

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 14:53
von jagstcamp-widdern
ich schimpfe nicht, ich stelle fest...
sorry ich weisz, dasz man als schlander immer und über alles schimpfen/jammern sollte
vlt fehlt mir ein gen.
trotzdem finde ich den cp schön und die strandkneipe (rechts vom foddo) cool....
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 15:19
von Agent_no6
saxe hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 12:15
Servus, das ist der Gythion Bay,
…
War super dort, ich konnte im Hinterland sehr gut radeln in toller Gegend, nach Gythion zum sighseeing und uch zum Wrack sind wir geradelt.
Dort hat Alles gepasst.
Wir waren immer auf Aginara.
Empfand das dort auch immer sehr passend.
Einfach schöne Gegend dort und nie sooo voll.
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Verfasst: Do 29. Mai 2025, 15:45
von JürgenK
saxe hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 12:15
die Großeltern ein gutes Restaurant hatten,
Takis Taverne?
