Seite 9 von 10

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 16:31
von Anon11
Luxman hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 16:29
Anon11 hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 16:28
Es wird schnell gefressen und später hochgewürgt und nochmal gefressen.
Hmm, ich kenn keinen in den letzten 15 Jahren der das gemacht haette in meinem Umfeld.

Beste Gruesse Bernd
Mag ja sein ist aber trotzdem völlig normal und Usus. Würde der TA ja sonst auch nicht so in seinem Artikel aufzählen ;)

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 16:34
von Luxman
Muss wohl an den Rassen liegen.
Shelties laufen einen Bogen um jede Pfuetze und sind recht maekelig was Futter angeht.

Beste Gruesse Bernd

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 16:43
von Anon11
Also ich hab das auch schon Sheltis machen sehn 🤣

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:13
von Alfred
Luxman hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 16:34
sind recht maekelig was Futter angeht.
Man nennt das "verwöhnt". ;-)

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:53
von Luxman
Alfred hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 17:13
Man nennt das "verwöhnt".
Wenn der Hund fuenf Tage nicht frisst und dann nur minimal ist das nicht mehr verwoehnt Alfred.
Ich dachte das auch am Anfang.

In Wirklichkeit wusste der Hund genau nach Durchfall, Sodbrennen und Erbrechen welches Futter ihm nicht gut tut.
Heute bereue ich es das ich ihn wochenlang gepresst hab den Sch..... zu fressen.

Mit dem hochwertigen Nassfutter geht er an den Napf und frisst genauso wie die gedoerrte Huehnerbrust.
Seit Monaten.


Beste Gruesse Bernd

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 18:08
von Anon8
Mein Pelz ist was sein Fressen angeht auch "verwöhnt".

Ich habe es mit Barf versucht ... und muss sagen weder mir noch dem Hund hat diese stinkende Fleischbrühe gefallen. Unterwegs fast unmöglich genug von dem tiefgefrorenen Futter mitzunehmen. Nach Aussage des Tierarztes und einem Biologen zudem gefährlich für den Hund, es geht auf die Nieren. Nach einer geraumen Zeit wollte die Fellnase es auch nicht mehr fressen.

In Frechen bei Köln gibt es eine Firma Limnea, die auf Trockenfutter und auch begrenzt Nassfutter setzt. Die Nahrungsumstellung erfolgt unter Aufsicht und Beratung durch Mitarbeiter der Firma, auch telefonisch.

Jetzt bekommt er überwiegend Trockenfutter und ein Teil als Nassfutter mit Zusätzen.

Was soll ich sagen, der Pelz frisst wieder und ist fit (ich sollte sein Futter vielleicht auch mal probieren) ;-)

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 18:55
von Luxman
Anon8 hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 18:08
(ich sollte sein Futter vielleicht auch mal probieren)
Das Granatapet Nassfutter von uns riecht auch richtig gut und sieht auch top aus.
Seitdem keine Ohrentzuendung mehr - keine Magenblutungen - Blutwerte sind alle top.
Davor hab ich fast einen Tausender an Diagnostik ausgegeben beim Tierarzt.
Gesichert ist Futterallergie gegen Schwein, Rind, Mais und genau das war in seinem Welpentrockenfutter drin.

Beste Gruesse Bernd

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 19:13
von Alfred
Ich hoffe nur, dass es kein Problem ist, dass mein ungarischer Straßenpuli nun das gute Lachs-Kartoffelzeugs von Josera bekommt. Ich habe nämlich einen 15 Kg Sack besorgt.

Ich gehe mal positiv gestimmt davon aus, dass er nun keine Allergien, Ohrentzündung, Magenbluten, Nierensteine oder sonst was schlimmes bekommt.

Diese neumodische Vegetariermethode funktioniert jedenfalls nicht:

https://www.abload.de/img/ltj2n.jpg klick für Bild

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 19:39
von Luxman
Alfred hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 19:13
Ich hoffe nur, dass es kein Problem ist, dass mein ungarischer Straßenpuli nun das gute Lachs-Kartoffelzeugs von Josera bekommt. Ich habe nämlich einen 15 Kg Sack besorgt.
Gut verschliessen wg. der Milben.
Mischlinge haben in der Regel weniger Probleme als z.B. reine Rassehunde wie mein Sheltie - da ist einfach viel Inzucht von früher in den Genen.
Wie alt ist er denn - hab's vergessen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 19:47
von walter7149
Wir haben uns schon bei der ersten Hündin für Pedigree Trockenfutter altersgerecht entschieden,
weil es das auch europaweit überall gibt und man muß unterwegs nicht nach Sorten suchen, die dann auch gefressen
werden.
Bisher und auch mit unser zweiten Hündin gab es keine Probleme.
Aber wir haben auch festgestellt, das selbst das Futter dieser Marke von Land zu Land unterschiedlich sein kann.
Zig Jahre haben wir immer auf der Durchreise heimwärts das Pedigree in Schweden gekauft, weil es das auch in größeren
Säcken gibt, bis 17 kg.
Pandemiebedingt sind aber unsere schwedischen Vorräte auch mal zu Ende gegangen und wir haben das Pedigree in Norwegen gekauft, und da hat es unsere Sara ungern gefressen.
Was haben wir alles versucht, anderes norwegisches Trockenfutter mehrmals.
Bis wir festgestellt haben, das das norwegische Pedigree wesentlich fester gepreßt war und deshalb ungern gefressen wurde.
Erst durch einen Zufall kam die Lösung als wir einfach ein bisschen Milch auf das harte Pedigree gekippt haben, die sie eigentlich jeden früh so bekommen hat.
Von da an wurde auch das norwegische harte Pedigree problemlos gefressen.
Zur Zeit haben wir noch genug schwedisches Pedigree und es gibt die halbe Tasse Milch wieder vorher pur.

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 20:50
von Alfred
zitat hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 19:13
Gut verschliessen wg. der Milben.
Das schöne an den Josera Säcken ist, die haben einen Reißverschluss eingeschweißt. Coole Sache.

Und wehe, du bezeichnest meinen Rasse-Hund https://de.m.wikipedia.org/wiki/Puli. nochmal als Mischling!

*STOP*

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 20:53
von Anon11
Alfred hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 19:13
Ich hoffe nur, dass es kein Problem ist, dass mein ungarischer Straßenpuli nun das gute Lachs-Kartoffelzeugs von Josera bekommt. Ich habe nämlich einen 15 Kg Sack besorgt.

Ich gehe mal positiv gestimmt davon aus, dass er nun keine Allergien, Ohrentzündung, Magenbluten, Nierensteine oder sonst was schlimmes bekommt.

Diese neumodische Vegetariermethode funktioniert jedenfalls nicht:

https://www.abload.de/img/ltj2n.jpg klick für Bild
Würde ich mir erst mal keine Gedanken machen. Josera haben meine auch schon bekommen und gut vertragen. Nierensteine eh weniger, Struvit neigen manche Hunde dazu, in der Regel eher Rüden, unabhängug von Rasse, aber auch da gibt es Lösungen!

Ein gutes Futter ist das was der Hund verträgt und frißt.

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 20:56
von Anon11
Alfred hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 20:50
zitat hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 19:13
Gut verschliessen wg. der Milben.
Das schöne an den Josera Säcken ist, die haben einen Reißverschluss eingeschweißt. Coole Sache.

Und wehe, du bezeichnest meinen Rasse-Hund https://de.m.wikipedia.org/wiki/Puli. nochmal als Mischling!

*STOP*
🤣🤣🤣

Keep cool... der VDH sieht meine Aussies auch als Mischlinge weil sie im ASCA gezogen wurden obwohl beide einen Stammbaum haben der sich bis in die 70er zurück verfolgen lässt

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 16:12
von Anon22
Austragler hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 11:36


Der verstorbene XXL-Ostfriese Tamme Hanken gab Menschen die mit kranken Hunden zu ihm kamen immer den Ratschlag : Ein Hund muß rohes Fleisch haben ! Trockenfutter is nix !
Und eine Flasche Malzbier.

Und liegen darf der Hund nur auf einer Bleidecke. Wegen den Erdstrahlen. :duw:

I.d.R. werden ja die Hunde dem Halter/in ähnlich. Hoffe das es hier nicht umgekehrt geschied. *OOPS* *ROFL*

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 16:43
von Alfred
Frank1965 hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 16:12
I.d.R. werden ja die Hunde dem Halter/in ähnlich. Hoffe das es hier nicht umgekehrt geschied.
Also die Fitness von dem schwarzen Blitz hätte ich gerne. *2THUMBS UP*

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 17:29
von Luxman
Alfred hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 20:50
Und wehe, du bezeichnest meinen Rasse-Hund https://de.m.wikipedia.org/wiki/Puli. nochmal als Mischling!
OK ich benutze das boese M Wort nicht mehr.

Beste Gruesse Bernd

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 23:37
von Bevaube
Luxman hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 17:33

Leckerlis kannst du selber einfach herstellen.
Ich hab einen Doerrapparat und kaufe zum Beispiel Huehnerbrust schneide sie in Streifen und doerre sie.
Garantiert ohne Farb- und Zusatzstoffe zu einem Bruchteil des Preises.

Beste Gruesse Bernd
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, selber Belohnungen auf fleischlicher Basis herzustellen. Aber zum einen hab ich keinen geeigneten Dörrapparat und dann fürchte ich auch die geruchlichen Begleiterscheinungen.
Aber Hühnerfleisch wollte ich überhaupt nicht verwenden! Denn gemäss verschiedener Quellen ist bei uns Hühnerfleisch zu über 60% mit Salmonellen verseucht. Deswegen wird immer zu strikter Hygiene geraten und das Fleisch unbedingt gründlich durch zu Garen. Salmonellen werden erst bei über 70 Grad inaktiv. Und beim Dörren wird das wahrscheinlich nicht erreicht.

Gruss, Beat.

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 07:26
von Alfred
Hallo Beat,


Machen Salmonellen einem Hund wirklich was aus? Bei einem Fleischfresser sollte der Magen sowas klein machen.

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 07:35
von Anon11
Alfred hat geschrieben: Fr 11. Feb 2022, 07:26
Hallo Beat,


Machen Salmonellen einem Hund wirklich was aus? Bei einem Fleischfresser sollte der Magen sowas klein machen.

Zumindest Hunde die regelmäßig frisches Fleisch bekommen, können damit ziemlich gut umgehen, da der ph Wert im Magen ziemlich niedrig ist. Sprich die Anzahl der Keime, dass es zu einer Infektion kommen kann muss schon sehr hoch sein! Eine Infektion ist also nie ausgeschlossen, die Wahrscheinlichkeit aber eher gering.

In über 6 Jahren wo meine Hunde auch frisches Geflügel oder rohe Eier bekommen, hatten wir da bisher noch keine Probleme

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 08:17
von Alfred
Die rohen Eier, eines je Woche für den Puli hat mir die Oma meiner ungarischen Nachbarsfamilie empfohlen. Und zwar mit der Schale ins Futter gemischt.

So wäre es Tradition in der Haltung dieser robusten Hunde.

Die Schale gäbe die notwendigen Mineralien und reinige den Darm.