Seite 9 von 11
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 11:00
von Doraemon
AlpacaDomi hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 15:02
Ich antworte noch nach und nach auf alles
Bin mal gespannt ob da noch was kommt, in jedem Fall würde ich da lieber Landvergnügen als Alpaca.

Re: Alpaca Camping
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 11:40
von Südschwede
CJuergB hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 10:40
Ok, auf der Website wird euer Platz erwähnt, in der App aber nicht.
Was mich aber vollens verwirrt hat, ist Google Maps. Da werden zu eurem Platz in Mamerow die Bilder vom Platz in Reinshagen gezeigt, nur der ist in der App. Hier läuft also nicht nur was bei Alpaca schief.
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 12:57
von CJuergB
Danke für die Rückmeldung. Aktuell sind wir nur über unsere Homepage buchbar. Offiziell gelistet nur bei campingplatz.de.
In den kommenden Wochen ist PINCamp, ASCI und der Stellplatzradar (Promobil) geplant.
Liebe Grüße,
Christian
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 13:08
von AndiEh
WuG hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 10:46
Woher kommt eigentlich der bei Alpaca genannte Preis für euren Platz?
Wird doch gar keiner angegeben.
Davon abgesehen, scheint die Alpaca Seite nicht nur Alpaca Stellplätze aufzuführen, sondern auch andere Stell und Campingplätze.
Gruß
Andi
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 15:27
von WuG
AndiEh hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 13:08
Wird doch gar keiner angegeben.
Stimmt, danke!
Das hab ich mit dem Platz der im Link mitbeworben wird verwechselt
Dennoch finde ich es verwunderlich, dass der Platz von Christian bei Alpaca auftaucht obwohl mit ihm niemand Kontakt hatte.
Wolfgang
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 16:12
von Südschwede
Ihr müßt bei den Links mal darauf achten, was da genau steht.
Unter "
www.alpacacamping.de/campsites/19800", entscheident ist "campsites" (geht ab ca. 17800 los), werden nur Campingplatzempfehlungen ausgesprochen. Diese tauchen nicht in der App auf und sind auch nicht unter Alpaca buchbar. Keine Ahnung wo sie diese zusammensuchen.
Unterhalb von ca. 17600 ändert sich "campsite" in "properties" und das sind dann die echten Alpacaplätze.
Ist an der Aufmachung der Beschreibungen auch gut zu erkennen.
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 10:11
von TomB
Hallo zusammen,
auf der Suche nach Informationen hier gelandet habe ich mir grad die 9 Seiten dieses Threads durchgelesen....
Wir sind seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines WoMo´s und haben unbedarft für unseren 1. Trip letztes Wochenende nach einem Stellplatz mit wenig anderen Campern, abseits von Tages-Stellplätzen und in der Natur gesucht. Ferner haben wir einen Hund der auch gern frei über eine Wiese laufen möchte und dem ich das Bellen nicht verbieten möchte/kann^^ weil der Nachbar 2m weiter genervt ist.
Weiter hat unser WoMo einen 120l Frischwassertank, extra Aufbaubatterie welche sich beim Fahren automatisch auflädt und ein Solarmodul. Die Heizung funktioniert über Gas. 2 11kg Flaschen sind drin. (Keine Ahnung ob das alles was Besonderes ist) Ist aber nur Nebensache.
Ergo können wir ein paar Tage "ohne alles" irgendwo stehen.
Mit diesen Voraussetzungen haben wir gesucht und bei Alpaca einen Stellplatz bei einem Winzer etwas ausserhalb eines Dorfes gefunden. 3 Stellplätze auf einer Wiese, schöner Blick über die Weinberge, der Besitzer sehr freundlich, hatte ebenfalls einen Hund und Wein konnte man für den Abend auch kaufen.
Und es gab Strom und Wasser (allerdings nur mit Gieskanne) für umsonst.
Ob dafür jetzt 20 Euro pro Nacht zuviel oder zuwenig sind....keine Ahnung. Wir hatten 2 Tage einen schönen, ruhigen Stellplatz mit Auslauf für den Hund und Muße bei einem Glas Wein über die Felder zu schauen.
Mir war das die 20 Euro wert.
Rhetorische Frage an die Community: WoMo 7,5m, 2 Erwachsene, 1 Hund, Strom und Wasser für 1 Nacht (evtl. Kurabgabe?). Wie teuer ist das im Schnitt auf einem "richtigen" Campingplatz?
Mir ist es egal, ob jetzt ein Dienstleister noch was davon abbekommt, ich habe einen Platz gesucht, den Passenden gefunden, mit 1 Klick über paypal bezahlt und bin hingefahren.
Und meine Toilette hab ich zusammen mit Grau- und Frischwasser ablassen auf einem entsprechenden Platz auf dem Nachhauseweg entsorgt.
Jeder kann im Netz finden was er braucht und möchte. Und jeder hat seine Vorlieben bzw seine Voraussetzungen. Wenn diese erfüllt werden ist das -zumindest mir- einen akzeptablen Preis wert.
PS: Die alpaca Standortkarte ist relativ genau. Mit den Bildern und der Beschreibung und 5 min Zeit finde ich über Google Maps auch den Stellplatz und sehe so vor der Buchung was mich erwartet. (hat zumindest bei mir funktioniert)
Euch und uns noch viele schöne Camper-Stunden
lg, Thomas
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 10:38
von Cybersoft

köstliche Unterhaltung ...
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 11:38
von Mobilhein
Moin Tom,
es ist sicher nicht grundsätzlich schlecht, dort einen schönen Platz mit noch schönerer Aussicht zu buchen. Und 20.-€ sind m.E. auch ok.
Was mich und viele andere hier aber stört, ist ein Preis weit über 30.-€ bei null Service. Daher ist dieses Buchungsportal für viele ein no go. Aber diesen Platz merkst du dir und fährst halt dort wieder hin bei Gelegenheit.
Weiterhin viel Spass noch unterwegs.
Gruß
Heinz
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 12:32
von TomB
Hallo Heinz,
Was mich und viele andere hier aber stört, ist ein Preis weit über 30.-€ bei null Service.
da hast du vollkommen recht, wär mir auch zuviel. Das hat aber m.E. nichts mit dem Portal selbst zu tun sondern eher mit den Preisen, die der Gastgeber aufruft. Ich tu mich mit pauschalisieren halt schwer^^
PS: Ich habe eben über Ostern 5 Tage für 100 Euro gebucht. Incl Strom/Wasser/Grauwasserentsorgung. 10 Autominuten vom Timmendorfer Strand/Travemünde entfernt. Max 5 Stellplätze.
Zum Vergleich: Camping Ivendorf, Travemünde: 225 Euro.
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 12:39
von Beni
Wie viel % (oder wie ist die Formel) des aufgerufenen Preises gehen denn an das "Portal"?
Vielleicht kann mich ein Wissender erhellen?
Ansonsten interessiert mich nur der Endpreis.
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 19:44
von CJuergB
Beni hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 12:39
Wie viel % (oder wie ist die Formel) des aufgerufenen Preises gehen denn an das "Portal"?
Vielleicht kann mich ein Wissender erhellen?
Ansonsten interessiert mich nur der Endpreis.
Hallo Beni,
das ist sehr unterschiedlich. Einige Portale verlangen eine Jahresgebühr (wobei diese oft auf die Webseite des Campingplatzes direkt verlinken (wie Campingplatz.de). Camping.info verlangt zwischen 5 und 10%. Portale wie Booking.com und AirBnB, welche auch Campingplätze im Programm haben verlangen nach Preis bis über 20%. In allen Fällen kommt es auf dem Betreiber an, ob er den Portalen einen höheren Preis gibt, oder die Kosten selber schluckt und als Werbungskosten absetzt.
Gruß,
Christian
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 19:58
von Doraemon
TomB hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 10:11
auf der Suche nach Informationen hier gelandet habe ich mir grad die 9 Seiten dieses Threads durchgelesen....
Und dabei ganz vergessen sich vorzustellen bei soviel positives über Alpaca.
Wäre also schön wenn du auch ein paar Zeilen zu dir schreiben könntest.

Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 20:08
von Beni
Ich bin gespannt, wie viele Neuforisten noch so lobend über Alpacacamping schreiben werden.
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 20:33
von AndiEh
Beni hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 20:08
Ich bin gespannt, wie viele Neuforisten noch so lobend über Alpacacamping schreiben werden.
Also ich werde Alpaca Camping auf alle Fälle als Option im Hinterkopf behalten.
Ich verstehe eh nicht, was ihr alle so habt.
Macht es denn Park4Night umsonst...? Nein, die verdienen an der Werbung oder an einem Abo.
Das gleiche bei der Promobil App. Und sind denn immer alle Einträge und Suchergebnisse bei den Apps OK, oder gibt es da auch so einige Einträge, über die sich wegen überzogene Preise beschwert wird?
Ich mach mal ein anderes Beispiel: Meine Kinder reisen viel und sind Fan von Airbnb.
Also habe ich das auch mal probiert, als wir überlegt haben, mit dem Auto und Hotel zu meiner Tochter zu fahren.
Das Ergebnis war unterirdisch. Nur teurere Unterkünfte als die Hotels, welche ich gefunden habe.
Aber deshalb ist doch Airbnb an sich nicht schlecht. Beweisen meine Kinder fast jedes Jahr.
Gruß
Andi
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 20:44
von Wernher
Beni hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 20:08
Ich bin gespannt, wie viele Neuforisten noch so lobend über Alpacacamping schreiben werden.
Ich könnte, was wird gezahlt?
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 20:49
von Mobilhein
TomB hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 12:32
PS: Ich habe eben über Ostern 5 Tage für 100 Euro gebucht. Incl Strom/Wasser/Grauwasserentsorgung. 10 Autominuten vom Timmendorfer Strand/Travemünde entfernt. Max 5 Stellplätze.
Zum Vergleich: Camping Ivendorf, Travemünde: 225 Euro.
Dann versuche doch mal den Stellplatz am Fischereihafen in Travemünde.
Bis zum 15.05. 12.-€ je Nacht plus 1,60.-€ für die zweite Person.
Zwei Autominuten von der Vorderreihe entfernt, aber man geht besser zu Fuss.
Gruß
Heinz
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 20:51
von Beni
Wernher hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 20:44
Ich könnte, was wird gezahlt?

Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 21:21
von Doraemon
AndiEh hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 20:33
Macht es denn Park4Night umsonst...? Nein, die verdienen an der Werbung oder an einem Abo.
Das gleiche bei der Promobil App. Und sind denn immer alle Einträge und Suchergebnisse bei den Apps OK, oder gibt es da auch so einige Einträge, über die sich wegen überzogene Preise beschwert wird?
Ich denke da liegt der ganz grosse Unterschied, p4n und promobil verdienen nichts an der Unterkunft nur an der app und die muss ich bei alpaca zusätzlich bezahlen.
Re: Alpaca Camping
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 21:40
von Snowpark
Jeder kann Alpaca nutzen, ober anderes, niemand muss.