Seite 9 von 11

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 15:38
von bertha35
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 13:29
Das man dafür mehr Gewicht, mehr Spritverbrauch, mehr Verschleiß, schlechtere Einstiegshöhe und teurer in Kauf nimmt :-$
Wenn du was nicht erklären kannst, hast du es leider nicht verstanden.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 16:18
von MOD
Hallo,
Thema: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Nun ja, die Welt ist halt heute so (schade), doch auch ich kaufte mir 2021 einen ML-T 580 4x4 und ich wusste vorher, dass bei diesem Fahrzeug auch manches fehlkonstruiert ist oder manches dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, wobei die Qualität bis jetzt sehr gut ist. Doch dass alles wusste ich vorher und habe es sofort nach dem Kauf aufgerüstet oder den „Mangel“ beseitigen lassen. Als mündiger Bürger sollte man doch wissen was man kauft und kann sich ja auch vorher im Netz prima erkundigen.
In einem anderen Forum, habe ich dieses geschrieben, passt glaube ich auch ganz gut hierher:

Beitrag vom anderen Forum:
Hallo,
ich finde es gut, dass Eura auch einen 4x4 auf den Markt wirft um die Marktdominanz von Hymer bei den Teilintegrierten Sprintern zu brechen.
Ob er besser ist lässt sich nicht zu beantworten, denn es ist Geschmackssache und der eine hat dieses und der andere das.
Es ist doch Quatsch sich über die Aufbauart, Antriebsart, Farbe, Hersteller und vor allem die Größe der Wohnmobile in die „Haare“ zu bekommen,
warum sind wir nicht toleranter und freuen uns, wenn sich Menschen für viel Geld Ihren Traum erfüllen konnten.
Zum Thema 4x4:
Nach über 30.000KM kann ich nur sagen, dass ich ihn sehr oft gebraucht habe und froh bin beim Kauf so tief in die Tasche gegriffen zu haben.
Ich bin kein einziges Mal Off Road gefahren was auch die empfindliche Natur dauerhaft zerstören würde.
In England, Island und den Skandinavischen Länder steht man sehr oft auf feuchten Rasen (Campingplätze) und diese sehen manchmal wie ein umgepflügter Acker aus. Ich schalte halt den Allrad ein und rolle langsam ohne umpflügen davon.
Ja, es geht oft auch mit Hinterradantrieb, doch mit meinem Vorgänger (Vorderradantrieb) hatte ich auch (leider) so manche Furche gezogen
oder wurde mit der Winde rausgezogen – alles ok! Doch lasst es bitte, aus welchen Gründen auch immer auf 4x4 herumzuhacken,wenn sie sich ordentlich verhalten.
Ich hätte ohne 4x4 die F-Straßen in Island nicht fahren können und ich sage euch da braucht man nicht querfeldein zu fahren, die haben es in sich.
Ich würde mir wünschen, dass mancher hier im Forum toleranter gegenüber seinen Camper Kollegen ist.
P.S ja ich esse auch tierische Produkte und trinke Alkohol ]:->
ENDE


Gruß
Manfred

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 16:22
von Nikolena
bertha35 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 15:38
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 13:29
Das man dafür mehr Gewicht, mehr Spritverbrauch, mehr Verschleiß, schlechtere Einstiegshöhe und teurer in Kauf nimmt :-$
Wenn du was nicht erklären kannst, hast du es leider nicht verstanden.
Ohje, Andreas - jetzt bist Du glaube ich dran! :spass:

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 16:59
von M846
bertha35 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 15:38
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 13:29
Das man dafür mehr Gewicht, mehr Spritverbrauch, mehr Verschleiß, schlechtere Einstiegshöhe und teurer in Kauf nimmt :-$
Wenn du was nicht erklären kannst, hast du es leider nicht verstanden.
Da gibt es nichts zu verstehen.
Nur wegen der Optik.
Das habe ich früher beim PKW gemacht aber aus dem Alter bin ich raus.
Komfort ist jetzt wichtiger.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:04
von Luxman
Jeder setzt andere Prioritäten für sich - ist ja gut so.

Mir ist es nicht wichtig jeden Feldweg mit dem WoMo befahren zu können alleine das Platzangebot und der Stauraum wären mir zuwenig in den MLT Varianten.

Auch der Komfort beim Fahren steht bei mir ganz vorne an.
Ich will es leise haben und komfortabel wenn ich 500km am Tag abspule.

Gut ich kann in Griechenland nicht an einem Strand stehen der nur per Feldweg zu erreichen ist - macht nix das hatte ich vor 40 Jahren schon das ist der Vorteil des Alters 😁 steht nicht auf meiner Bucketliste die man heute so hat beim Reisen.

Beste Gruesse Bernd

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:04
von M846
MOD hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 16:18
Beitrag vom anderen Forum

Doch lasst es bitte, aus welchen Gründen auch immer auf 4x4 herumzuhacken
Dann scheinen wir ja nicht das einzige Forum zu sein wo über 4x4 Sprinter MLT diskutiert wird.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:07
von Luxman
Auf den Sprinternutzern wird doch auch herumgehackt weil sie Geld ausgegeben haben für den Stern das sich nicht auszahlt 😁

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:10
von Weitreisender
Weitreisender hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 02:14
wobei der Du eine Menge unfahrbare Wege gemeister hat, aber eben nicht alle.
M846 hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 08:20


Was ich gar nicht so schlecht finde.
Wieso muss jeder Transporter überall hinkommen?
Gibt es vielleicht doch mal Grenzen wo wir nichts zu suchen haben?
EiEiEi, Du hast es nicht richtig gelesen, Du hast es nicht verstanden, wahrscheinlich fehlt Dir einfach nur ein wenig Verständnis, Weitsicht und Toleranz. Halte dich doch einfach raus, wenn Du es nicht verstehst und mülle bitte nicht den Faden mit Deinen hohlen geistigen Ergüssen zu.

Herzlichen Dank

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:10
von bertha35
MOD hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 16:18

Zum Thema 4x4:
Nach über 30.000KM kann ich nur sagen, dass ich ihn sehr oft gebraucht habe und froh bin beim Kauf so tief in die Tasche gegriffen zu haben.
Ich bin kein einziges Mal Off Road gefahren was auch die empfindliche Natur dauerhaft zerstören würde.
In England, Island und den Skandinavischen Länder steht man sehr oft auf feuchten Rasen (Campingplätze) und diese sehen manchmal wie ein umgepflügter Acker aus. Ich schalte halt den Allrad ein und rolle langsam ohne umpflügen davon.
Ja, es geht oft auch mit Hinterradantrieb, doch mit meinem Vorgänger (Vorderradantrieb) hatte ich auch (leider) so manche Furche gezogen
oder wurde mit der Winde rausgezogen – alles ok! Doch lasst es bitte, aus welchen Gründen auch immer auf 4x4 herumzuhacken,wenn sie sich ordentlich verhalten.
Ich hätte ohne 4x4 die F-Straßen in Island nicht fahren können und ich sage euch da braucht man nicht querfeldein zu fahren, die haben es in sich.
Ich würde mir wünschen, dass mancher hier im Forum toleranter gegenüber seinen Camper Kollegen ist.
P.S ja ich esse auch tierische Produkte und trinke Alkohol ]:->
ENDE


Gruß
Manfred
Hallo Manfred,

ich kann dir voll und ganz zustimmen, ist auch meine Erfahrung. Das entspricht in etwa meiner Routenplanung.

Leider ist die Sichtweite, mancher Peronen sehr begrenzt oder anders ausgedrückt, du gleichst dem Geist den du begreifst.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:34
von M846
Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:10
Halte dich doch einfach raus, wenn Du es nicht verstehst und mülle bitte nicht den Faden mit Deinen hohlen geistigen Ergüssen zu.

Herzlichen Dank
Hää
Ich habe jeden Tag mit 4x4 und 6x6 Fahrzeugen zu tun. Und das auch im richtigen Einsatz.

Erzähl doch mal was ich einem deinem tollen Text nicht verstanden habe anstatt hier einen dumm anzumachen.
Vielleicht meinen Text nochmal lesen oder von jemanden anderen bevor du dich äußerst.
Ich habe dir gar nicht geschrieben.

Mir fehlen Verständnis, Weitsicht, Toleranz wenn ich nicht mit dem Fahrzeug Abseits der Straßen fahren möchte?
Respekt das du die Toleranz hast wenn das jemand macht.
Dann weiß ich wie du dich in der Natur verhältst.
Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:10
Halte dich doch einfach raus, wenn Du es nicht verstehst
So ist es. Halte dich raus wenn du die Texte der anderen nicht richtig lesen kannst.
Mal wieder ganz weit vom Thema weg.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:47
von Kurt
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:34
Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:10
Halte dich doch einfach raus, wenn Du es nicht verstehst und mülle bitte nicht den Faden mit Deinen hohlen geistigen Ergüssen zu.

Herzlichen Dank
Hää
Ich habe jeden Tag mit 4x4 und 6x6 Fahrzeugen zu tun. Und das auch im richtigen Einsatz.

Erzähl doch mal was ich einem deinem tollen Text nicht verstanden habe anstatt hier einen dumm anzumachen.
Vielleicht meinen Text nochmal lesen oder von jemanden anderen bevor du dich äußerst.
Ich habe dir gar nicht geschrieben.

Mir fehlen Verständnis, Weitsicht, Toleranz wenn ich nicht mit dem Fahrzeug Abseits der Straßen fahren möchte?
Respekt das du die Toleranz hast wenn das jemand macht.
Dann weiß ich wie du dich in der Natur verhältst.
Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:10
Halte dich doch einfach raus, wenn Du es nicht verstehst
So ist es. Halte dich raus wenn du die Texte der anderen nicht richtig lesen kannst.
Mal wieder ganz weit vom Thema weg.
Und trotzdem fehlt hier offensichtlich das Verständnis das andere Menschen andere Bedürfnisse und Ansichten haben. Da bei Nutzer M846 das Problem doch sehr häufig zu erkennen ist, sollte man seine Beiträge mit der nötigen Rücksicht zu Kenntnis nehmen.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:51
von bertha35
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:34
Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:10
Halte dich doch einfach raus, wenn Du es nicht verstehst und mülle bitte nicht den Faden mit Deinen hohlen geistigen Ergüssen zu.

Herzlichen Dank
Hää
Ich habe jeden Tag mit 4x4 und 6x6 Fahrzeugen zu tun. Und das auch im richtigen Einsatz.

Erzähl doch mal was ich einem deinem tollen Text nicht verstanden habe anstatt hier einen dumm anzumachen.
Vielleicht meinen Text nochmal lesen oder von jemanden anderen bevor du dich äußerst.

Mir fehlen Verständnis, Weitsicht, Toleranz wenn ich nicht mit dem Fahrzeug Abseits der Straßen fahren möchte?
Respekt das du die Toleranz hast wenn das jemand macht.
Dann weiß ich wie du dich in der Natur verhältst.
Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:10
Halte dich doch einfach raus, wenn Du es nicht verstehst
So ist es. Halte dich raus wenn du die Texte der anderen nicht richtig lesen kannst.
Mal wieder ganz weit vom Thema weg.
und das war auch für dich gedacht.....

Leider ist die Sichtweite, mancher Peronen sehr begrenzt oder anders ausgedrückt, du gleichst dem Geist den du begreifst.

Du hast ein Quartettspiel/Kartenspiel über 4x4 bzw. 6x6 Fahrzeugen und benutzt die im richtigen Einsatz. Find ich super.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:05
von M846
bertha35 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:51
Du hast ein Quartettspiel/Kartenspiel über 4x4 bzw. 6x6 Fahrzeugen und benutzt die im richtigen Einsatz. Find ich super.
Ich habe morgen einen Termin wegen einem Arocs 6x6.

Ich kann da ja mal deinen kleinen 4x4 Sprinter ansprechen.
Das großen lachen kann ich jetzt schon hören. *YAHOO*

Schlimm was sich manche hier bei gerade mal 15 Beiträgen rausnehmen.
Naja wie es scheint aber nicht nur in diesem Forum.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:06
von Austragler
Luxman hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:07
Auf den Sprinternutzern wird doch auch herumgehackt weil sie Geld ausgegeben haben für den Stern das sich nicht auszahlt 😁
Widerspruch, ganz energisch !
Ich habe 28 Jahre für die Firma mit dem Stern gearbeitet und dabei Höhen und Tiefen erlebt. Auch Qualitätstiefen bein einigen PKW-Modellen. Das ist vorbei. Ich weiß aus vielen Schulungen wie akribisch da Entwicklungsarbeit betrieben wird. Und wenn in der Produktion mal etwas nicht so gebaut wird wie man es vom Hersteller erwartet wird von diesem entsprechend reagiert. Der Nutzfahrzeugmarkt ist heikel, der Wettbewerb mörderisch, da kann sich kein Hersteller Schwächen erlauben. Stellantis mit dem Fiat Ducato natürlich auch nicht.
Dass ein Mercedes einen etwas höheren Preis hat als manche Wettbewerberprodukte ist Fakt, die Langzeithaltbarkeit der Fahrzeuge macht dies aber wett. Wenn ein alter Sprinter bei uns nicht mehr gefahren werden kann oder darf kommen Aufkäufer aus anderen Kontinenten und nehmen diese Fahrzeuge mit. In ihren Abnehmerländern laufen diese Fahrzeuge dann immer noch viele Jahre.
Was anderes als Mercedes-Fahrzeuge kaufen sie nicht, das wird seinen Grund haben.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:25
von Nikolena
Austragler hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:06
Was anderes als Mercedes-Fahrzeuge kaufen sie nicht, das wird seinen Grund haben.
Das liegt meist am umfassend vorhandenen Servicenetz, worin Daimler weltumspannend spitze ist. Dadurch enstehen in manchen Ländern und ganen Kontinatlregionen derartige MB-Dominanzen, dass andere Hersteller aufgrund des gleichwohl begrenzten Gesamtmarktes keine besonderen Abitionen haben ebenfalls aktiv zu werden. Klar, dass es ein gutes Auto ist gehört dazu.

Scania z.B. ist in den USA nach meinen Informationen unbekannt. Weder Vertrieb noch Service werden dort angeboten.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:31
von Anon23
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:05
Ich habe morgen einen Termin wegen einem Arocs 6x6.
Also ich würde mich über ein paar Bildchen freuen... :grin:

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:41
von bertha35
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:05
bertha35 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:51
Du hast ein Quartettspiel/Kartenspiel über 4x4 bzw. 6x6 Fahrzeugen und benutzt die im richtigen Einsatz. Find ich super.
Ich habe morgen einen Termin wegen einem Arocs 6x6.

Ich kann da ja mal deinen kleinen 4x4 Sprinter ansprechen.
Das großen lachen kann ich jetzt schon hören. *YAHOO*

Schlimm was sich manche hier bei gerade mal 15 Beiträgen rausnehmen.
Naja wie es scheint aber nicht nur in diesem Forum.
Naja, ich lache jetzt schon.....hast du auch einen Namen oder heißt du M846 und fliegst Nachts im Traum mit der Enterprise durch Universum .....

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:43
von walter7149
Anon23 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:31
Also ich würde mich über ein paar Bildchen freuen... :grin:
Da wirst du wohl vergebens drauf warten. ;-)

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:48
von M846
Austragler hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:06
Ich weiß aus vielen Schulungen wie akribisch da Entwicklungsarbeit betrieben wird.
Und trotzdem ist Benz wieder auf Platz 1 der meisten Rückrufaktionen.
Fiat nur auf Platz 15
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... -eu-rapex/

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:55
von M846
bertha35 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:41
Naja, Ich lache jetzt schon.....
Du meinst echt mit deinem 4x4 kommst du weiter.
Was hochnäsig. :-$
Anon23 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:31
Also ich würde mich über ein paar Bildchen freuen
Was willst du sehen?