Re: Warum war die Sahara mal grün?
Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 10:22
Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Die gibts ja wohl in allen Alterklassen, in jedem Forum und:Kumopen hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 09:14Lebenserfahrung ist schon gut, Thomas. Leider gibt es hier aber schon einige Altergenossen, die weniger ihre Lebenserfahrung aufscheinen lassen, sondern mehr durch Soddern, Pfopfern und, am schlimmsten, Hetzen auffallen (Du bist nicht gemeint!).Thomas04 hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 08:47Es kann gar nicht genug „alte Säcke“ geben.
Deren Lebenserfahrung, manche bezeichnen es auch als Weisheit, ist durch nichts ersetzbar.
Ironie an: Dann bist du ja ein alter weißer Mann, ist das nicht viel schlimmer ? Ironie ausMasure49 hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 11:31Ich fühle mich nicht angesprochen, auch wenn ich schon so gut wie 75 bin.![]()
Hier mal wieder so eine ganz andere " Klimamodellberechnung " um Angst und Hysterie zu verbreiten, damit weitere Klima- und Ökosteuern gerechtfertigt abkassiert werden können !walter7149 hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 12:34Was ihr euch blos so alles für unnötige Gedanken macht, was rechtfertigen wollt und einredet.
Das ist doch nur eine digitale Annahme eines angeblich ökologisch angenommenen, geschätzen modellberechneten ideellen Fußabdruckes, wo die eventuellen Auswirkungen, nicht erwiesen, vielleicht erst
in einigen Jahrzehnten oder Jahrhunderten etwas bewirken können.
Dann reise ich doch lieber unbeschwehrt und hinterlasse nicht mehr als ein paar analogen Fußabdrücke und maximal noch ein paar Reifenspuren und lerne Land und Leute kennen.
...dafür hast Du aber ruckzuck drauf reagiert !
Mal wieder ein Kipppunkt dem viele Wissenschaftler entschieden widersprechen aber die Klicks und Auflagen der Medien steigen läßt - hurra.walter7149 hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 16:48Hier mal wieder so eine ganz andere " Klimamodellberechnung " um Angst und Hysterie zu verbreiten, damit weitere Klima- und Ökosteuern gerechtfertigt abkassiert werden können !
Jetzt mußte ich erstmal suchen wo das ist, am AdW, neeeeeee, da bleib ich lieber wo ich bin.Sparks hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 18:45Da werde ich dann mal einen Stellplatz für Walter freischaufelnfalls es ihm dann in Selbu zu kalt wird. .
Walter...tss tss tss Flensburg war gemeintwalter7149 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 18:52Jetzt mußte ich erstmal suchen wo das ist, am AdW, neeeeeee, da bleib ich lieber wo ich bin.
Unsere Aussicht ist unbezahlbar.
Nennt sich Maunderzyklus und der wird kommen mit einem Minimum das ist gesichert vermutlich 2030.Travelboy hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 16:13Die ersten Forscher prognostizieren schon in absehbarer Zeit eine kleine Eiszeit, haben die anhand der Sonnenflecken herausgefunden.
Ja, sollten...Luxman hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 08:39Kinder sollten mit Zuversicht, Liebe und Freude aufwachsen, unbelastet von Ideologie.
Luxman hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 20:29
Nennt sich Maunderzyklus und der wird kommen mit einem Minimum das ist gesichert vermutlich 2030.
Beste Gruesse Bernd
Wer ein Hobby hat, das mit der Sonnenaktivität korreliert wird sagen,ob nun mit +/- Halbjahr/Jahr ( je mach Zyklus) , aber es ist sicher das es kommt. Der 11 jährige Schabe-Zycklus, der22 Jährige Hale-Zyklus,der Gleißberg-Zyklus mit 85 +/- 15 Jahre oder ganz lange Zyklen mit 1470 Jahren ( was sind da 10 bis 100 Jahre Verschiebung, das liegt ja fast in der Genauigkeit einer Armbanduhr ). Es gibt noch jede Menge mehr, wenn man jetzt die einzigen Zyklen betrachtet und übereinander legt, dann kann ein Sonnenforscher ziemlich genau vorraussagen wann der nächste Zyklus beginnt und ob er zu einem Zyklus gehört der kurz und heftig ist, "normal" oder ein richtiger "burner" wie der Jetzige. Aurora im Überfluss. Die nächst Frage kann ich mir schon denken, woher weiß man das? Munks, Mönche Forsche in Babylon, die "alten Griechen" usw. es war nicht jede Epoche der Weltgeschichte dumm. Jeder Kurzwellenamateur der DX ( „distant exchange“) macht, verfolgt die Sonnenaktivität. Die reinen 11 Jahres Freaks waren von diesem Zyklus erst entäuscht, die wirklichen Fachleute haben den Zyklusanfang und die Zyklusheftigkeit recht genau vorhergesagt und das schon mehr wie 6 Jahre in voraus.Billy1707 hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 09:27Die Sonnenaktivität in 6 Jahren ist aber "gesichert vermutlich" ne klare Sache.